Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Allererstes Camper-Abenteuer mit 5 Kindern

27 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Pia-Maria
Offline
Beigetreten: 30.09.2018 - 19:49
Beiträge: 11
Allererstes Camper-Abenteuer mit 5 Kindern

Hallo ihr Lieben, 

mein Name ist Pia und ich komme aus Österreich. Wir haben 5 Kinder im Alter von 17-9.

Wir würden im August 2019 gerne eine Camper Tour von New York über Philadelphia, Washington, Gettysburg,   Niagarafälle, Toronto, Syracuse, Boston, Long Island wieder zurück nach New York machen. Wir würden gerne von 19.08-31.08 mit dem Camper unterwegs sein. 

Ist diese Route sinnvoll und könnt ihr mir Campingplätze empfehlen. Wie mache ich das am besten, wenn ich mir die Stadt anschauen möchte? Mit einem 10m langen Camper kann ich wahrscheinlich schlecht einfach auf einem Parkplatz parken. 

Flug und Wohnmobil wäre soweit schon geplant und könnte sofort gebucht werden, wenn die Route so machbar wäre. Ich bin ein wenig verunsichert, da zu dieser Route wenig bis nichts zu finden ist. 

Ich bin Dankbar für all eure Tips! 

Lg Pia

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2896
RE: Aller erstes Camper Abenteuer mit 5 Kindern

Hallo

Du hast ja ausschliesslich Städte auf deiner Tour geplant, da ist ein WoMo m.M. nicht sinnvoll. Die Runde misst ca. 1600Mls. in 11 Nettotagen. Das ist eindeutig zuviel! Du wilst ja sicher in den Städten 2 Tage bleiben!

Kurzes Facit: Wähle für euer Vorhaben ein grosser Mini Van.

 

Shelby

Pia-Maria
Offline
Beigetreten: 30.09.2018 - 19:49
Beiträge: 11
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo Shelby, 

Danke für deine Antwort. Ich hab auch schon über die Variante mit Minivan nachgedacht. Mich schreckt da nur extrem das ganze Gepäck von uns 7 ab. 

dh. Es gibt nicht wirklich gute und stadtnahe Campingplätze von denen man gut mit den Öffis in die Stadt kann und somit ist es auch nicht sinnvoll diese Tour mit einem Camper zu machen. Habe ich das so richtig verstanden. 

Wir waren noch nie in den USA und es wäre so vom Budget am ehesten machbar gewesen. Die Großen würden so gern nach New York, aber 1 Woche New York wir mir zu stressig mit 5 Kindern...

Lg Pia 

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16266
RE: Aller erstes Camper Abenteuer mit 5 Kindern

Hallo Pia,

du erinnerst mich an meine früheren Überlegungen ! Unsere 5 sind mittlerweile alle erwachsen, aber wir hatten in diesen zurückliegenden Jahren immer wieder die Überlegung, eine solche Reise zu machen, haben sie dann aber mit voller Mannschaft nicht auf die Beine gestellt. Insoweit bin ich wegen fehlender eigener Erfahrung nicht der optimale Ratgeber. Und ich kann mich auch nicht erinnern, dass wir hier schon mal eine Planung einer 7-er-Gruppe besprochen haben (aber legt mich auf diese Bemerkung nicht fest)

Aber: wenn ich mir euren bisherigen Plan bzgl. Zeit und Ziele anschaue, habe ich etwas Bauchgrimmen. 14 Tage sind sehr kurz, wenn ihr euch eingewöhnt habt, gebt ihr schon wieder bald den Wagen ab. Geht es nicht länger? -- der Flug kostet das gleiche.

Wie auch schon Shelby sagte: der Tourplan ist sehr städtelastig und mit einem großen Womo ist es nicht so lustig in die Ballungsräume zu fahren und auch die Organisation einer Stadtbesichtigung von einem stadtnahen Campgrpund aus  mit 7 Personen muss sehr gut geplant werden. Deswegen findest du auch wohl keine Berichte.

Meiner Meinung nach solltet ihr eure Ziele nochmals diskutieren.

Betr. Zielregion könnte ich mir den Südwesten mit viel Aufenthalt und Bewegung in der freien Natur eher vorstellen, aber auch da klemmt´s mit der Zeit. 3 Wochen wären schon wünschenswert.

Bei dem Wohnmobil habt ihr zwar den Vorteil, dass ihr jetzt keine Kindersitze mehr braucht :-) (der Bedarf für 2 und mehr wird da immer zu einem Problem) , aber auch in einem 30 ft. Womo sind die Sitz- und Schlafmöglichkeiten für 7 Personen nicht optimal. Und diese Länge des Womo behindert euch wieder bei den Stadtbesichtigungen.

Habt ihr euch schon mal mit der Frage der Schlafplätze beschäftigt?

Wenn ihr bzgl. Ziel und Zeit jedoch bei euren Plänen bleiben wollt, möchte ich doch eher einen Van und jeweils Hotel-Übernachtung vorziehen.

Bei einem kurzen Blick auf die Vermieterseite www.billiger-mietwagen.de haben ich neben den 7-Sitzer- Vans z.B. von Dodge und Chrysler  auch das Angebot eines Ford Transit oder Club für 12 Personen gefunden, wo das Problem eures Gepäcks eher zu lösen ist (das wäre auch im Womo nicht ganz einfach). Auf jeden Fall wäre aber nur das Notwendigste an Gepäck angebracht.

Denkt mal über diese Variante Van - Hotel nach.

Vielleicht wartet ihr mit dem Buchen noch etwas ab, bis sich hier noch einige gemeldet haben.

Ich kann schon verstehen, dass man solche Gedanken einer großen Familienreise sich durch den Kopf gehen lässt --aber es soll ja auch ein großes Erlebnis werden. Und da muss das Umfeld stimmen.

Gutes Planen !

Bernhard

 

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Pia-Maria
Offline
Beigetreten: 30.09.2018 - 19:49
Beiträge: 11
RE: Neuen Kommentar schreiben

Danke Bernhard für deine Antwort! Es ist wirklich unglaublich schwierig für 7 Personen etwas passendes zu finden. 

Unsere Kinder sind zwar sehr geduldig und auch eine Israelreise in 8 Tagen mit vielen, vielen Fahrten und Besichtigungen haben sie unglaublich interessiert und begeistert mitgemacht, aber da hatten wir 2 Basis Hotels von denen wir die Besichtigungen aus gemacht haben. Somit fiel das Problem mit dem Gepäck weg.

Wenn du die Schlaplätze im Wohnmobil meinst, das wäre kein Problem. Es würde über 8 Schlafplätze verfügen. Wir hätten den Comfort Fam FS31.

Die Variante mit dem Van muss ich mir noch durchspinnen. Das hört sich für mich so stressig an?

3 Wochen muss ich mit meinem Mann noch besprechen. Das würde aber die Problematik mit den Städten nicht ändern, oder? Ihr würdet überhaupt eine Route wählen ohne Städte und Ballungsräume? Wäre Florida besser?  Ich hab nur Angst, dass uns zu 7, drei Wochen im Wohnmobil zu eng werden. 

Lg Pia 

Pazifik
Bild von Pazifik
Offline
Beigetreten: 01.02.2017 - 11:03
Beiträge: 292
RE: Aller erstes Camper Abenteuer mit 5 Kindern

Liebe Pia

Ich kann verstehen, dass die Teenies mal so gerne in die USA wollen und Ihr ihnen den Wunsch gerne erfüllen wollt. Bei einer so grossen Familie stellt sich natürlich die Frage nach der finanziellen Machbarkeit und da ist ein WoMo im Vergleich zu Mietwagen / Hotel und Essen gehen natürlich günstiger.

Dagegen ist zu stellen, dass es viel stressiger ist. Ihr müsst für die Übernachtung ausserhalb der Städte bleiben, da es wirklich nicht ratsam und teilweise auch vom Vermieter her nicht erlaubt ist ist, mit dem grossen Teil in die Ballungsräume zu fahren.

Ich würde mal eine Tagesgenaue Tabelle machen. Dann wird vielleicht klarer  was geht und was nicht.

LG Heike 

Jindra
Bild von Jindra
Offline
Beigetreten: 25.03.2011 - 10:55
Beiträge: 2878
RE: Aller erstes Camper Abenteuer mit 5 Kindern

Hallo Pia!

Ich schließe mich Bernhard und Shelby an.

Die Empfehlung, die Reise mit eine Van zu machen ist wirklich sinnvoll.

Nicht nur, dass die Vermieter die Einfahhrt in die Ballungsgebiete verbieten, vor allem gerade im Osten, tritt auch noch folgende Frage auf.

Ich kann mich erinnern in einem RB hier, (leider weiß ich nicht mehr wer den RB geschrieben hat), gelesen zu haben, dass viele Highways und Motorways mit einem Womo mit Gas am Bord in den Ballungsgebieten nicht befahren werden dürfen. Die Familie musste damals viele Alternativen suchen und Umwege fahren, da sie total überrascht waren.

Wie sich die Situation im Detail verhält, das müsstet ihr wirklich exakt recherchieren.

Mit dem euch zur Verfügung stehendem Zeitfenster wäre die Strecke einfach zu lang.

Außerdem kommt man mit so einem "Schiff" nur langsam voran, mit einem Womo ist die Geschwindigkeit wesentlich niedriger als mit einem PKW.

Viele Grüße, Jindra

 

Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!

Unser Blog

Pia-Maria
Offline
Beigetreten: 30.09.2018 - 19:49
Beiträge: 11
RE: Neuen Kommentar schreiben

Danke Heike für deine Antwort!

Ich werde mir das alles noch einmal durch den Kopf gehen lassen. 

Lg Pia 

Pia-Maria
Offline
Beigetreten: 30.09.2018 - 19:49
Beiträge: 11
RE: Neuen Kommentar schreiben

Liebe Jindra, Danke für deine Antwort. Unser Traum hakt also an 2 wesentlichen stellen. 1. der Dauer und 2. dem Wohnmobil in den Städten. 

Danke für den Hinweis mit dem Gas! Das wäre natürlich fürchterlich ärgerlich! 

Ist eine andere Route mit so einem Schiff überhaupt sinnvoll? Es muss nicht zwingend New York sein, es kann auch Florida, Canada,... sein. Oder würdet ihr ohnehin sagen, dass es mit 7 Personen keine gute Idee ist. 

Lg Pia 

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
RE: Aller erstes Camper Abenteuer mit 5 Kindern

Hallo Pia,

ich breche jetzt einmal eine Lanze für "zu siebt im Wohnmobil"!
- Das dauernde Packen fällt weg
- Man kann nah (oder sogar bei) den Highlights in der Natur übernachten
- Es ist evtl. auch günstiger als jeweils 2 oder 3 Zimmer im Hotel (hängt von Hotelkategorie ab)

Aber:
- Vergesst "Stadt" mit dem Wohnmobil. Stadt-Campgrounds sind teuer (sauteuer!) und trotzdem weit außerhalb, ungemütliche Betonparkplätze oft.
- Die Fahrt in die Innenstadt mit Öffis dauert lange, kostet auch noch mal.
- Bei 14 Tagen (hoffentlich ohne Übernahme/Rückgabe-Tage mitzuzählen) plant eher mit 1400 Google-mls als Obergrenze

Wenn ihr mit dem Wohnmobil fahren wollt und trotzdem "Stadt" dabei haben wollt, dann legt die Städte doch an den Anfang und Ende, jeweils ohne Wohnmobil, z.B.
- Start mit 2Ü New York
- 12, besser 15/16 Tage Wohnmobil
- Rückgabe in Boston (oder Washington), dann dort noch 2Ü

Das ganze also mit Gabelflug (kostet keinen Deut mehr als Hin/Rück zum/vom gleichen Ort) und mit dem Wohnmobil dann Naturparks, Niagara, Küste.

Worauf ihr allerdings an der Ostküste achten müsst: die Campgrounds sind extrem früh ausgebucht, 6-9 Monate vorher ist z.B. an der Küste in den Sommerferien nichts mehr zu kriegen.

Als Alternative bringe ich ins Spiel, wie einige Vorschreiber: Die Westküste :-)
Zum Beispiel Start in San Francisco, Rückgabe in Las Vegas, und unterwegs die Pazifikküste, Yosemite, Grand Canyon, Zion.

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2896
RE: Aller erstes Camper Abenteuer mit 5 Kindern

Hallo Pia

Wenn ich die Altersbreite 17-9 anschaue, dann ist es ja gegeben, dass es für alle Beteiligten etwas dabei haben sollte! Kann mir nicht vorstellen, dass es den Kleinen in den Beton-Maueren der Städte gefallen könnte!

Also wenn es ein guter Mix sein soll, dann bist du im Südwesten für eine ERSTE Reise sicher besser bedient oder ev. British-Columbia/Alberta in Canada!

Wenn New York der Aufhänger ist; das macht man besser bei einem Städtetripp, z.B. 1 Woche.

Nur, auch im Westen sind die bekannten Hot-Spots natürlich in der HS rappelvoll; auch da wären die CG  Sites zu reservieren.

Wenn ihr euch auf den Osten eingeschossen habt; dann macht das per PKW/Motel/Hotel; obwohl u.U. die tägliche wieder Packerei dann anfällt.

Also macht nochmal Familienrat !

Gruss

Shelby