ich würde auch den Südwesten mit dem WoMo für euch 7 vorschlagen, alternativ noch Florida, wobei ich dort auch über die Alternative mit einem Haus nachdenken würde (8-10 Tage Haus in Cape Coral und nur die weiter weg gelegenen Punkte mit Hotelübernachtung am Anfang oder Ende).
Im Nordosten würde ich höchstens eine Runde mit den Finger Lakes, Niagara Falls, Washington und Philadelphia (alternativ zu DC und Philly - Bosten) empfehlen und am Anfang oder Ende halt NYC in der Zeit, dort würde ich auch eher einen Van nehmen, allerdings sind die Preise für Hotelzimmer gesalzen in der Gegend.
Ihr Lieben, Danke für eure zahlreichen antworten. Wir werden wohl oder übel die Städtereise noch einmal überdenken müssen. Danke für eure Tips und Vorschläge. Ich fürcht ohne euch hätte das in Chaos geendet.
ich hoffe aber, dass unsere Ratschläge nicht in einer Absage resultieren.
Meine Erlebnisse möchte ich nicht auf euch übertragen: wir machten so lange Urlaub in Europa, bis wir mit unserem Jüngsten dann endlich wieder in die USA fuhren. Da gab es dann auch endlich diese Website !
Ich hoffe, ihr bringt es auf die Reihe !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Ich kann euch mit New York voll auf verstehen. Auch wir waren bei unserem ersten Amerika Trip in Nee York.
Wenn Ostküste würde ich es so machen wie Michael es geschrieben hat: Jeweils 1 Stadt am Anfang und am Ende und der Rest mit dem Wohnmobil.
Aus eigener Erfahrung, und wir sind nur zu 4. Mit 2 Kindern unterwegs, würde ich das Wohnmobil bevorzugen. Es wird zwar sicher eng aber mit Van und Hotel explodieren die Kosten ins unermässliche bei 7 Personen. Wir waren echt überrascht wie viel weniger es dieses mal an Lebenshaltungskosten mit dem Womo waren.
In den Städten wie z. B. New York kann man super eine Wohnung über Wimdu oder airbnb mieten. Das haben wir in New York auch so gemacht. Wenn du diese Stadt ein wenig erleben und anschauen willst kommst du mit 2 Übernachtungen nicht hin. Wir hatten 5 und das war noch recht wenig.
Wenn es euch nicht stört dass es super eng wird im woko und ihr euch nicht zu schnell auf die Nerven geht würde ich auf alle Fälle mit dem Womo gehen.
Florida würde ich im August auf gar keinen Fall machen. 40 Grad, 80 % Luftfeuchtigkeit, Regen, Hurricanezeit. Kein Spaß kann kann Dir sagen.
Es wird zwar sicher eng aber mit Van und Hotel explodieren die Kosten ins unermässliche bei 7 Personen.
Nun ja; habe aber schon Unterkünfte entdeckt bis SFR300.-- pro Nacht für 6 Personen mit grossen Betten in Washington DC.
Man muss auch sehen, dass ein grosser 12 Plätzer Van, für 11 Tage ca. 850 Euro kostet, das RV 31 Ft ca. Euro 3500.-- Auch wird das WoMo mit 7 Personen auch ordentlich eng.
Nun gut, Städte muss man mögen, vor allem noch in diesen Dimensionen; ich gehöre definitiv nicht zu dieser Fraktion. Da hocke ich lieber eine Woche an einem schönen See in den Rockies als 1 Woche in den Mauern der Städte.
Mach eine weise Entscheidung, es muss einfach für alle stimmen!
eure Ratschläge und Tips haben mir sehr geholfen. Wir müssen einfach noch einmal genau besprechen was wir wollen und wie wir es schaffen gemeinsam in die USA zu kommen, ohne dass es unser Budget sprengt.
Die Kinder müssen einverstanden sein, egal ob mit WoMo oder Mietauto, dann ist alles machbar. Sobald einer nicht überzeugt ist davon, könnte es auf engem Raum schwierig werden.
Die Städte werden wir mit dem WOMo auf jeden Fall weglassen, wenn es eine WOMo Reise wird.
Vielleicht wird es tatsächlich eine Mieteagen Tour? Die nächsten Tage wird viel besprochen und aufgelistet. Ich bin mir sicher, dass wir irgendwie auf einen grünen Zweig kommen.
Ich glaub, dass ich einfach zu blauäugig und euphorisch war, weil die teenies dich diese Reise so sehr gewünscht haben und ihr ward so hilfreich und habt mir die Knackpunkte aufgezeigt. Anhand dessen können wir jetzt klarer planen. ??
danke für deine Antwort! So eine große Reise mit 7 Personen ist finanziell echt eine Nummer und trotzdem würden wir es so gerne noch mit unserem ältesten machen. Irgendwie würde ich es als unfaire empfinden, wenn er nicht zu der Reise käme, aber wenn er außer Haus ist, wir dann mit den anderen Kindern in die USA reisen würden...
Wir werden das mit den Städten zu Beginn und am Ende überlegen. Auch die Dauer müssen wir überdenken.
WoMo wäre mir praktisch lieber, weil ich das dauernde packen hasse!! Allein der Gedanke alle 2 Tage mindestens 2 Hotelzimmer komplett räumen zu müssen, stellt mir die Haare auf...
Fängt nicht die tatsächliche Hurrikanzeit im September erst an?
Hallo Pia,
ich würde auch den Südwesten mit dem WoMo für euch 7 vorschlagen, alternativ noch Florida, wobei ich dort auch über die Alternative mit einem Haus nachdenken würde (8-10 Tage Haus in Cape Coral und nur die weiter weg gelegenen Punkte mit Hotelübernachtung am Anfang oder Ende).
Im Nordosten würde ich höchstens eine Runde mit den Finger Lakes, Niagara Falls, Washington und Philadelphia (alternativ zu DC und Philly - Bosten) empfehlen und am Anfang oder Ende halt NYC in der Zeit, dort würde ich auch eher einen Van nehmen, allerdings sind die Preise für Hotelzimmer gesalzen in der Gegend.
Viele Grüße
Kerstin
Hallo Pia,
ich kann aber in den Womo von dir keine 7 Schlafplätze finden.
Ich würde dir dieses https://www.sktouristik.de/Reisen/Wohnmobil/Vermieter/Traveland-RV/MH-32-Class-C-Slide-Bunk.html Modell vorschlagen. Den Anbieter gibt es aber nur in Vancouver. ob es dieses Modell auch woanders gibt weiß ich nicht.
Ich kann mir aber auch noch vorstellen das in den meisten Womos höchstens 6 Sitzgurte vorhanden sind.
So eine Stadttour ist mit einem Womo nichts. Unsere Tour in Ostkananda letztes Jahr war auch sehr Städtelastig.
Jürgen
Hallo Jürgen, Danke für deine Antwort!
Doch, der Camper hätte alles, auf das haben wir schon geachtet. https://www.trans-amerika-reisen.de/usa_wohnmobil/el_monte/usa_wohnmobil_el_monte_fs31.php
wobei der Camper von Dir irgendwie moderner wirkt!
Die Städtereise werden wir wohl überdenken müssen :(
Lg Pia
Ihr Lieben, Danke für eure zahlreichen antworten. Wir werden wohl oder übel die Städtereise noch einmal überdenken müssen. Danke für eure Tips und Vorschläge. Ich fürcht ohne euch hätte das in Chaos geendet.
Lg Pia
Hallo Pia,
ich hoffe aber, dass unsere Ratschläge nicht in einer Absage resultieren.
Meine Erlebnisse möchte ich nicht auf euch übertragen: wir machten so lange Urlaub in Europa, bis wir mit unserem Jüngsten dann endlich wieder in die USA fuhren. Da gab es dann auch endlich diese Website !
Ich hoffe, ihr bringt es auf die Reihe !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Pia,
Ich kann euch mit New York voll auf verstehen. Auch wir waren bei unserem ersten Amerika Trip in Nee York.
Wenn Ostküste würde ich es so machen wie Michael es geschrieben hat: Jeweils 1 Stadt am Anfang und am Ende und der Rest mit dem Wohnmobil.
Aus eigener Erfahrung, und wir sind nur zu 4. Mit 2 Kindern unterwegs, würde ich das Wohnmobil bevorzugen. Es wird zwar sicher eng aber mit Van und Hotel explodieren die Kosten ins unermässliche bei 7 Personen. Wir waren echt überrascht wie viel weniger es dieses mal an Lebenshaltungskosten mit dem Womo waren.
In den Städten wie z. B. New York kann man super eine Wohnung über Wimdu oder airbnb mieten. Das haben wir in New York auch so gemacht. Wenn du diese Stadt ein wenig erleben und anschauen willst kommst du mit 2 Übernachtungen nicht hin. Wir hatten 5 und das war noch recht wenig.
Wenn es euch nicht stört dass es super eng wird im woko und ihr euch nicht zu schnell auf die Nerven geht würde ich auf alle Fälle mit dem Womo gehen.
Florida würde ich im August auf gar keinen Fall machen. 40 Grad, 80 % Luftfeuchtigkeit, Regen, Hurricanezeit. Kein Spaß kann kann Dir sagen.
Liebe Grüße
Nicole
Hallo
Nun ja; habe aber schon Unterkünfte entdeckt bis SFR300.-- pro Nacht für 6 Personen mit grossen Betten in Washington DC.
Man muss auch sehen, dass ein grosser 12 Plätzer Van, für 11 Tage ca. 850 Euro kostet, das RV 31 Ft ca. Euro 3500.-- Auch wird das WoMo mit 7 Personen auch ordentlich eng.
Nun gut, Städte muss man mögen, vor allem noch in diesen Dimensionen; ich gehöre definitiv nicht zu dieser Fraktion. Da hocke ich lieber eine Woche an einem schönen See in den Rockies als 1 Woche in den Mauern der Städte.
Mach eine weise Entscheidung, es muss einfach für alle stimmen!
MfG
Shelby
Lieber Bernhard,
eure Ratschläge und Tips haben mir sehr geholfen. Wir müssen einfach noch einmal genau besprechen was wir wollen und wie wir es schaffen gemeinsam in die USA zu kommen, ohne dass es unser Budget sprengt.
Die Kinder müssen einverstanden sein, egal ob mit WoMo oder Mietauto, dann ist alles machbar. Sobald einer nicht überzeugt ist davon, könnte es auf engem Raum schwierig werden.
Die Städte werden wir mit dem WOMo auf jeden Fall weglassen, wenn es eine WOMo Reise wird.
Vielleicht wird es tatsächlich eine Mieteagen Tour? Die nächsten Tage wird viel besprochen und aufgelistet. Ich bin mir sicher, dass wir irgendwie auf einen grünen Zweig kommen.
Ich glaub, dass ich einfach zu blauäugig und euphorisch war, weil die teenies dich diese Reise so sehr gewünscht haben und ihr ward so hilfreich und habt mir die Knackpunkte aufgezeigt. Anhand dessen können wir jetzt klarer planen. ??
Danke!
Lg Pia
Liebe Nicole,
danke für deine Antwort! So eine große Reise mit 7 Personen ist finanziell echt eine Nummer und trotzdem würden wir es so gerne noch mit unserem ältesten machen. Irgendwie würde ich es als unfaire empfinden, wenn er nicht zu der Reise käme, aber wenn er außer Haus ist, wir dann mit den anderen Kindern in die USA reisen würden...
Wir werden das mit den Städten zu Beginn und am Ende überlegen. Auch die Dauer müssen wir überdenken.
WoMo wäre mir praktisch lieber, weil ich das dauernde packen hasse!! Allein der Gedanke alle 2 Tage mindestens 2 Hotelzimmer komplett räumen zu müssen, stellt mir die Haare auf...
Fängt nicht die tatsächliche Hurrikanzeit im September erst an?
Lg Pia
Shelby, du sagst es! Es muss für alle stimmen. Wenn nur einer dabei ist und zweifelt könnte diese Traumreise auf so engem Raum zum Alptraum werden.