Da wir nächste Woche innerhalb Europas mit unseren beiden Kindern unterwegs sind, aber für nächstes Jahr eine USA reisen planen, stellte sich mir auch die Foto-Frage. Schließlich könnte man sich die Kosten für den Kinderreisepass sparen und direkt einen richtigen Reisepass beantragen. Also habe ich mal die US-Botschaft angemailt und folgende Auskunft bekommen:
Sent: Saturday, May 03, 2014 2:32 PM
To: feedback@usembassy.de
Subject: Anfrage/Kommentar
This message was sent
from on Saturday, den 3. May, 2014 um 14:31:57.
---------------------------------------------------------------------------
Comments: Sehr geehrte Damen und Herren, wir moechten fuer unseren 10 Wochen alten Sohn einen maschinrnlesbaren Pass ausstellen lassen. Fuer das Jahr 2015 planen wir eine Reise in die USA. Wird der Pass bei der Einreise problemlos akzeptiert werden, auch wenn unser Sohn bis dahin natuerlich vollkommen anders aussieht?
vielen Dank für Ihre E-Mail. Ihr Sohn benötigt keinen neuen Reisepass. Kinder verändern sich im Laufe der Zeit, das weiß auch die Einreisebehörde. Sie werden deshalb keine Probleme an der Grenze haben.
Bitte beachten Sie aber, dass die Entscheidungen über die Einreise in die USA von einem Beamten der Einwanderungsbehörde am Ort der Einreise getroffen werden. Weitere Informationen finden Sie auf der entsprechenden Website: www.cbp.gov
Wenn Kinder mit ihrem eigenen elektronischen Reisepass (e-Reisepass) einreisen benötigen sie eine elektronische Reisegenehmigung (ESTA).
Der Satz "Bitte beachten Sie aber..." hat uns dazu gebracht, für unseren Sohn nun doch erstmal nur einen Kinderreisepass ausstellen zu lassen und den richtigen Reisepass nächstes Jahr rechtzeitig vor der Reise mit aktuellem Foto zu beantragen. Uns ist das Risiko einfach zu groß, dass unsere Traumreise plötzlich an der Immigration platzt, nur weil wir 20 Euro sparen wollten. Bei den Kosten einer solchen Reise fallen die ja dann nicht mehr wirklich ins Gewicht.
Bitte beachten Sie aber, dass die Entscheidungen über die Einreise in die USA von einem Beamten der Einwanderungsbehörde am Ort der Einreise getroffen werden.
Man verzichtet bei "ESTA" ausdrücklich auf jedes Rechtsmittel. Selbst bei einem erteilten Visum hat die Immigration freie Hand, die Einreise zu verweigern
das "Problem" kenne ich auch, unser Sohn hat seinen Reisepass mit einem Jahr bekommen und ist damit 6 Jahre gereist.
Bei der Einreise in die USA oder Einchecken des Fluges wurde unser Sohn immer nach seinem Namen gefragt, weil auf dem Foto konnte man Ihn natürlich nicht mehr erkennen.
Viele Grüße
Knut
Scout Womo-Abenteuer.de
Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
Wir haben nun auch einen echten Reisepass beantragt. Auch wenn die Bürgerbüro-Dame meinte: Sie könnten doch auch einfach ein Visum beantragen! Ich hab sie dann etwas sparsam angeschaut und auf die Gebühren inkl. Visumstermin hingewiesen.....
Das mit den Fotos ist ja auch beim Kinderreisepass immer ein Thema. Ein befreundeter Bundespolizist hat mir von der Grenze D- NL mal berichtet, dass sie in 99,9 % der Fälle bei dem alten Foto bei sonst gültigem Pass natürlich nichts weiter machen, aber manchmal schauen sie bei einem bestimmten Gespühr dann doch nochmal genauer nach, suchen nach Drogen, kontrollieren auf Passfälschungen, etc. Wir fahren jetzt im Juni nach Holland und da wir eh für den echten Pass Fotos machen lassen mussten, haben wir den Kinderreisepass neu bestücken lassen (Kostet ja auch nur 6 EUR). Wahrscheinlich völlig unnötig, ich mag mir aber nicht eine Minute sorgen machen müssen, daher versteh ich dich Sabine sehr gut!
gerade möchte ich das ESTA beantragen, wir haben noch ca. 4 Wochen bis zum Abflug.
Dann lese ich das hier... man benötigt einen "normalen" Reisepass für die Kinder, ein "Kinderreisepass" ist nicht ausreichend.... ?!?!??!
Wir hatten extra in der Behörde (Rathaus) in Deutschland gesagt, dass wir in die USA einreisen möchten. Dort gab es kein Hinweis dass ein Kinderreisepass nicht ausreicht.
Deshalb meine Frage: ist diese Information noch aktuell? Die ganzen Beiträge sind aus dem Jahr 2012 bzw. 2014....
Nachtrag
Auf der Seite des Auswärtigen Amtes steht folgendes: "Kinderreisepass: Ja, aber nur mit Visum".
"Kinderreisepässe, die nach dem 26. Oktober 2006 ausgestellt oder verlängert wurden, sowie alle Kinderausweise sind für die visumsfreie Einreise in die Vereinigten Staaten nicht gültig. Kinder, die mit einem Kinderreisepass oder Kinderausweis reisen, benötigen ein Visum für die Einreise in die Vereinigten Staaten. Kinder benötigen ihren eigenen elektronischen Reisepass (e-Reisepass), um ohne Visum reisen zu können."
Ich begebe mich auf die Suche nach einem e-Reisepass....
Wenigstens habt ihr es rechtzeitig gemerkt und habt mich genug Zeit, einen „richtigen“ Reisepass zu besorgen! Kannst ja mal versuchen, die Ausstellung des Ki derreisepasses zu reklamieren wegen falscher Beratung.
Ich frage mich wirklich bei wievielen Eltern ein Traum am Flughafen bei der Ausreise platzt... man ließt im Internet einiges dazu. Ich bereite mich nun seit ca. 5 Monaten auf die Reise vor und lese heute, 4 Wochen vor Abflug, das erste Mal davon. Weder hier im Forum, noch in einem der beiden Reiseführer die ich lese, bin ich darüber gestolpert. Naja, grade nochmal Glück gehabt...
@Forum-Admins: evtl. wäre das Thema geeignet, um es hier im Unterforum "Wohnmobilreisen mit Kindern" als "Wichtig" anzupinnen...
Hallo zusammen!
Da wir nächste Woche innerhalb Europas mit unseren beiden Kindern unterwegs sind, aber für nächstes Jahr eine USA reisen planen, stellte sich mir auch die Foto-Frage. Schließlich könnte man sich die Kosten für den Kinderreisepass sparen und direkt einen richtigen Reisepass beantragen. Also habe ich mal die US-Botschaft angemailt und folgende Auskunft bekommen:
Der Satz "Bitte beachten Sie aber..." hat uns dazu gebracht, für unseren Sohn nun doch erstmal nur einen Kinderreisepass ausstellen zu lassen und den richtigen Reisepass nächstes Jahr rechtzeitig vor der Reise mit aktuellem Foto zu beantragen. Uns ist das Risiko einfach zu groß, dass unsere Traumreise plötzlich an der Immigration platzt, nur weil wir 20 Euro sparen wollten. Bei den Kosten einer solchen Reise fallen die ja dann nicht mehr wirklich ins Gewicht.
Schöne Grüße!
Sabine
Hallo Sabine
Dieser Vorbehalt gilt immer!
Man verzichtet bei "ESTA" ausdrücklich auf jedes Rechtsmittel. Selbst bei einem erteilten Visum hat die Immigration freie Hand, die Einreise zu verweigern
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Sabine,
das "Problem" kenne ich auch, unser Sohn hat seinen Reisepass mit einem Jahr bekommen und ist damit 6 Jahre gereist.
Bei der Einreise in die USA oder Einchecken des Fluges wurde unser Sohn immer nach seinem Namen gefragt, weil auf dem Foto konnte man Ihn natürlich nicht mehr erkennen.
Viele Grüße
Knut
Scout Womo-Abenteuer.de
Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
Wir haben nun auch einen echten Reisepass beantragt. Auch wenn die Bürgerbüro-Dame meinte: Sie könnten doch auch einfach ein Visum beantragen! Ich hab sie dann etwas sparsam angeschaut und auf die Gebühren inkl. Visumstermin hingewiesen.....
Das mit den Fotos ist ja auch beim Kinderreisepass immer ein Thema. Ein befreundeter Bundespolizist hat mir von der Grenze D- NL mal berichtet, dass sie in 99,9 % der Fälle bei dem alten Foto bei sonst gültigem Pass natürlich nichts weiter machen, aber manchmal schauen sie bei einem bestimmten Gespühr dann doch nochmal genauer nach, suchen nach Drogen, kontrollieren auf Passfälschungen, etc. Wir fahren jetzt im Juni nach Holland und da wir eh für den echten Pass Fotos machen lassen mussten, haben wir den Kinderreisepass neu bestücken lassen (Kostet ja auch nur 6 EUR). Wahrscheinlich völlig unnötig, ich mag mir aber nicht eine Minute sorgen machen müssen, daher versteh ich dich Sabine sehr gut!
Lieben Gruß
Kathi
LG
Kathi
Hallo zusammen,
gerade möchte ich das ESTA beantragen, wir haben noch ca. 4 Wochen bis zum Abflug.
Dann lese ich das hier... man benötigt einen "normalen" Reisepass für die Kinder, ein "Kinderreisepass" ist nicht ausreichend.... ?!?!??!
Wir hatten extra in der Behörde (Rathaus) in Deutschland gesagt, dass wir in die USA einreisen möchten. Dort gab es kein Hinweis dass ein Kinderreisepass nicht ausreicht.
Deshalb meine Frage: ist diese Information noch aktuell? Die ganzen Beiträge sind aus dem Jahr 2012 bzw. 2014....
Nachtrag
Auf der Seite des Auswärtigen Amtes steht folgendes: "Kinderreisepass: Ja, aber nur mit Visum".
Siehe: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/usa-node/usaver...
Ich gehe davon aus, dass das ESTA nicht als Visum gilt... ?
Liebe Grüße,
Niggl
Ja,
das ist noch aktuell.
Und ja, ESTA ist kein Visum.
Gruss Volker
Danke Groovy!
Folgendes steht auf der Website der US-Botschaft in Deutschland (https://de.usembassy.gov/de/visa/esta/?_ga=2.206286611.1423869053.155221...)
"Kinderreisepässe, die nach dem 26. Oktober 2006 ausgestellt oder verlängert wurden, sowie alle Kinderausweise sind für die visumsfreie Einreise in die Vereinigten Staaten nicht gültig. Kinder, die mit einem Kinderreisepass oder Kinderausweis reisen, benötigen ein Visum für die Einreise in die Vereinigten Staaten. Kinder benötigen ihren eigenen elektronischen Reisepass (e-Reisepass), um ohne Visum reisen zu können."
Ich begebe mich auf die Suche nach einem e-Reisepass....
Nachtrag
Für alle die noch ungläubig sind: hier steht es nochmal ganz klar beschrieben: https://www.taklyontour.de/kinderreisepass-oder-reisepass-kind/
ZHi niggl,
deine Absicht, einen elektronischen ERWACHSENEN-Reisepass zu besorgen, ist richtig ! plus ESTA -Anmeldung.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Wenigstens habt ihr es rechtzeitig gemerkt und habt mich genug Zeit, einen „richtigen“ Reisepass zu besorgen! Kannst ja mal versuchen, die Ausstellung des Ki derreisepasses zu reklamieren wegen falscher Beratung.
LG, Jani
Ich frage mich wirklich bei wievielen Eltern ein Traum am Flughafen bei der Ausreise platzt... man ließt im Internet einiges dazu. Ich bereite mich nun seit ca. 5 Monaten auf die Reise vor und lese heute, 4 Wochen vor Abflug, das erste Mal davon. Weder hier im Forum, noch in einem der beiden Reiseführer die ich lese, bin ich darüber gestolpert. Naja, grade nochmal Glück gehabt...
@Forum-Admins: evtl. wäre das Thema geeignet, um es hier im Unterforum "Wohnmobilreisen mit Kindern" als "Wichtig" anzupinnen...