im Moment hält sich das hier die Waage. Meine Frau sagte eben witzigerweise, als wir die Wunderschön Doku HW1 gesehen haben, ob wir ein Fernglas mitnehmen.. :D Man muss dazu sagen, sie befasst sich fast gar nicht mit der Planung (macht das schon beruflich), aber wenn sie was sagt, passt das timing immer perfekt...
Sie meinte dann, für 20€ könne ich eins kaufen... hab ihr dann erwidert, dass uns ein Kinderfernglas auch nicht weit bringt :D
Was haltet ihr von dem Fernglas, was ich oben verlinkt hatte? Hier das ganze nochmal.
Bin immer noch am überlegen, ob wirs nun brauchen oder nicht...
Eine Einschränkung: Das Fernglas hat kein Brillenokular ... du/ihr müsst es also direkt an die Augen setzen. Wenn das okay ist (kein Astigmatismus, weniger als 3-5 Dioptrien), ist Steiner eine gute Wahl.
Ich hatte die gleiche Überlegung wie du. Habe mich wegen des Gewichts und der Unhandlichkeit dann auch für die Lösung mit der Compaktkamera mit Superzoom 40x entschieden.
Für die wenigen Male wo man ein Fernglas hätte brauchen können hat es mit der Kamera prima , wenn nicht sogar besser funktioniert. Schließlich hast du auch noch direkt ein Foto von dem, was du sehen wolltest.
Hallo ihr lieben,
im Moment hält sich das hier die Waage. Meine Frau sagte eben witzigerweise, als wir die Wunderschön Doku HW1 gesehen haben, ob wir ein Fernglas mitnehmen.. :D Man muss dazu sagen, sie befasst sich fast gar nicht mit der Planung (macht das schon beruflich), aber wenn sie was sagt, passt das timing immer perfekt...
Sie meinte dann, für 20€ könne ich eins kaufen... hab ihr dann erwidert, dass uns ein Kinderfernglas auch nicht weit bringt :D
Was haltet ihr von dem Fernglas, was ich oben verlinkt hatte? Hier das ganze nochmal.
Bin immer noch am überlegen, ob wirs nun brauchen oder nicht...
LG
Sebastian
Hi Sebastian,
bei Best Binocular Reviews (klick!) wird es recht gut bewertet, für den günstigen Preis eine Empfehlung.
Eine Einschränkung: Das Fernglas hat kein Brillenokular ... du/ihr müsst es also direkt an die Augen setzen. Wenn das okay ist (kein Astigmatismus, weniger als 3-5 Dioptrien), ist Steiner eine gute Wahl.
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hallo Michael,
vielen Dank für den Link.
Ich bin immer noch am überlegen, ob ich mir eins hole oder lieber nicht... mal sehen, lasse es mir noch ein bisschen durch den kopg gehen.
Schönen Abend
Sebastian
Hallo Sebastian.
Ich hatte die gleiche Überlegung wie du. Habe mich wegen des Gewichts und der Unhandlichkeit dann auch für die Lösung mit der Compaktkamera mit Superzoom 40x entschieden.
Für die wenigen Male wo man ein Fernglas hätte brauchen können hat es mit der Kamera prima , wenn nicht sogar besser funktioniert. Schließlich hast du auch noch direkt ein Foto von dem, was du sehen wolltest.
Gruß aus dem Ruhrgebiet
Eckhard
Grüße aus dem Ruhrgebiet
Eckhard
Hi Zusammen,
...auch wenn wir hier zu Hause das Fernglas nie brauchen, so findet es doch den Weg in den Koffer auf allen Reisen
, denn:
Haben ist besser wie brauchen
!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Genau - so ist es
Aber ich habe noch nie ein Fernglas vermisst - aber immer die Kamera mit Tele (bis 800mm KB) dabei.
=======================
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
"Yukon" und mehr Kanada auf Flickr
Hi,
danke an Euch alle für Eure Anregungen.. die Entscheidung wird definitiv nicht leichter ;D
Ich habe leider nur ein 18-55mm und 55-250mm Objektiv... weiß nicht, ob das so gut als Fernglasersatz geeignet ist.
LG
Sebastian
Sebastian,
wenn du kein Fernglas hast, es also in Deutschland/Europa nicht benötigst, wüßte ich nicht wofür du es in den USA brauchst.
Ich besitze eins und nehme es daher auch mit.
Gruss Volker