Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Mit 6 Personen im Womo?

19 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Mibo
Offline
Beigetreten: 01.08.2019 - 19:51
Beiträge: 1
Mit 6 Personen im Womo?

Hallo!

Wir haben vor, im Sommer 2020 den Westen der USA mit dem Wohnmobil zu bereisen. Wir, das sind eine vierköpfige Familie (Kinder 12 und 9 Jahre) sowie die Großeltern. Nun stehen wir ganz am Anfang unserer Planung und überlegen, ob es überhaupt empfehlenswert ist, im Womo mit 6 Personen dieses Abenteuer für drei Wochen zu wagen.

Hat hierzu jemand vielleicht Erfahrung oder Tipps bzgl. Platz, Größe, usw.?  

Da wir selbst Camper mit Wohnwagen (in Europa) sind, ist es uns durchaus bewusst,  dass es bestimmt sehr "kuschelig" werden wird...

Vielen Dank und liebe Grüße

Mibo

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6410
RE: Mit 6 Personen im Womo?

Hallo Mibo,

die standart Antwort ist: Nehme zwei Wohnmobile.

 

Ich würde aber ein Wohnmobil und einen Mietwagen nehmen. 

Dazu ein Zelt oder es gibt auch die Möglichkeit nachts eine Hütte oder ein Motelzimmer dazuzu nehmen.

Liebe Grüße Gerd

 

 

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Mit 6 Personen im Womo?

Hallo Mibo,

willkommen im Forum. Schön, dass Ihr so rechtzeitig mit der Planung beginnt.

Gerd hat eigentlich schon das wichtigste geschrieben: entwedeer 2 Womos oder ein Womo und ein PKW mit Zelt. Bei 6 Personen, davon 4 Erwachsene, wird es im Womo nicht nur kuschelig, sondern verdammt eng. Und es gibt immer Probleme mit der Dusche/Bad. Ausserdem wird es sehr knapp mit den Betten.

Eine Hütte oder ein Zimmer im Motel mieten ist zwar auch eine Möglichkeit, nur gibts diese Moglichkeit nicht so oft, schränkt also die Routen-Planung doch ziemlich ein.

Beate

 

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
Hi Mibo,

Hi Mibo,

es sind zwei Aspekte zu beachten/abzuwägen, wenn man zu sechst in einem Wohnmobil unterwegs sein will:

1. Wo schlafen die Großeltern/Eltern?
--> Ein Paar hinten, klar.
--> Das andere Paar: Alkoven (Vorteil: großes Bett. Nachteile: Klettern und hintereinander liegen) oder Coach (zusammen, aber eng) oder Coach&Dinette (einzeln)

2. Wie groß (Körperlänge) sind die Kids?
--> Falls die noch unter ca. 1,70m sind, kommen wesentlich mehr Wohnmobile in Frage, wegen (siehe unten) der Dinette/Coach-Bettlänge

Es gibt auch Wohnmobile mit Stockbetten, die haben gute Länge und sind ca. 80 cm breit. Da können gut zwei (auch große) Kinder schlafen.
Auf jeden Fall würde ich zu einem Modell mit Slide-out raten, bei 6 Personen ist es sehr entspannend, wenn man innen die 40-50 cm mehr Breite hat.

Das Problem wird die Bettenlänge/-breite sein, vor allem von Dinette-/Sofabett. Deshalb sehe ich ich nur die großen Wohnmobile 30+ Fuß als geeignet an.
Schaut euch auch einmal die großen A-Modelle an, einige sind ausgesprochen gut auch für 6 geeignet. Außerdem ist die Aussicht für die Passagiere in A-Modellen deutlich besser als in C-Class, weil die Scheiben insgesamt viel größer sind.

Wir waren einmal zu sechst unterwegs (okay, die Kids waren da 5, 8, 13, 15) und mehrmals zu fünft, als die Kids schon größer waren und wir Eltern mit unseren 175 bzw. 176 die deutlich kleinsten.

Ich finde ein großes Wohnmobil angenehmer und bequemer (und billiger) als zwei ... das hängt aber davon ab, wie fit die Großeltern sind (können/wollen die fahren?), wie viel Nähe ihr alle vertragt (das ist naturgemäß mit Eltern/Kids eingespielter als ggfs. mit den Großeltern). Bedenkt auch, dass keiner der erwachsenen Paare einen Abend mal alleine verbringen kann, während der gesamten Camperreise, wenn ihr nur ein Wohnmobil habt.

Auf der anderen Seite: Ihr fahrt ja in den Sommerschulferien, da spielt sich das Camperleben hauptsächlich draußen ab, bis spät abends. Und draußen ist viel Platz.
Problem mit WC/Dusche hatten wir nie: Mit 5 oder 6 sind wir überhaupt nicht auf die Idee gekommen, was anderes als die Campground-Waschhäuser (Dusche, Toilette, bettfertig machen) zu benutzen. Das würde sonst platz- und zeitmäßig gar nicht gehen, im Wohnmobil. Und die Waschhäuser sind sowieso ein beliebter Treffpunkt für Smalltalk (und Kidstreff für WiFi ?)
Unsere Dusche wird sowieso nie benutzt - den Platz brauchen wir als Stauraum für Schuhe, Schwimmzeug, Wäschesack ;)
Ich kann mich nicht erinnern, wann wir im Wohnmobil mal geduscht haben.
Das Bad im Wohnmobil ist dann für Kontaktlinsen, ein letztes Zähneputzen vor dem Zubettgehen oder als WC nachts oder während der Fahrt.
Auf die Art halten die Tanks auch viel länger.

Auf drei der Wohnnmobilreisen war die Schwester meiner Frau mit - das ist schon was anderes, einen "fremden" Erwachsenen dabei zu haben. Aber es ging gut, weil wir uns auf diese Art platzmäßig nicht so eingeengt fühlten.

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

fkoepp
Bild von fkoepp
Offline
Beigetreten: 10.06.2011 - 13:16
Beiträge: 184
RE: Mit 6 Personen im Womo?

Hallo Mibo

Da habt ihr was vor. Klasse!

Wir sind auch mit unseren Eltern auf zwei Fahrten gewesen. Das bedeutete damals 4 Erwachsene und 2 Kinder.

2002 waren wir in Kanada, da waren unsere Kleinen 9 & 5 Jahre. Da gab es gar keine Probleme. Wir hatten von Cruise Canada einen C-30. Die Großeltern haben hinten geschlafen, meistens mit einem Kind - weil Oma ja dabei war smiley, wir haben im Alkhoven gelegen und die Kinder, auf der Umgebauten seitlichen Couch. Alle waren sehr zufrieden.

2006 haben wir das gleiche dann in Florida durchgezogen. Kinder waren dann genau wie Deine 13 & 9. Wir hatten das gleiche Setup wie 2020 nur diesesmal Cruise America. Nur, dass die Kinder diesesmal im Alkhoven und wir Eltern auf der Couch geschlafen haben.

 

Oft ist es auch eine Frage des Geldes, sich zwei Fahrzeuge in den Urlaubszeiten zu mieten. Wir haben es nicht bereut, und jeder erzählt immer noch gern, wie viel Spaß wir zusammen hatten. Papa und Opa fuhren, Oma und die Kinder spieletn Uno und wer weiß was noch und die meine Frau genoß die Aussicht vom Sofa.

Auf ins Abenteuer...das Lagerfeuer ruft...

Frank

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6410
RE: Mit 6 Personen im Womo?

Hallo Beate,

Eine Hütte oder ein Zimmer im Motel mieten ist zwar auch eine Möglichkeit, nur gibts diese Moglichkeit nicht so oft,
schränkt also die Routen-Planung doch ziemlich ein.

Das sehe ich nicht so. Der weitere Vorteil ist, man kann mit der ganzen Familie z.B. unbegrenzt duschen!

 

Und wenn es wirklich mal keine Möglichkeit gibt, schlaft man zu sechst im RV.

Liebe Grüße Gerd

PS. Beate, nenne mir Mal Campgrounds (nicht boondocking) ohne weitere Infrastuktur, da gibt es nicht viele.

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Mit 6 Personen im Womo?

Hallo Gerd,

nachdem ich sehr stark interessiert bin, Hütten zu mieten, aber bisher wirklich kaum was gefunden habe, zumindest nichts Schönes, wäre ich wirklich froh, wenn Du mir mal einen entsprechenden Link senden würdest. (Ich gebe dann auch gerne ein paar Bier/Wein aus). Das würde mir nämlich bei meinen Planungen sehr weiterhelfen.

 

Beate

 

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6410
RE: Mit 6 Personen im Womo?

Hallo BeateR, nenne mir Mal Campgrounds.

Wo soll es denn sein? LGG

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Mit 6 Personen im Womo?

Hallo Gerd,

ich meinte eigentlich: ganz allgemein. Wir sind am überlegen, wo es nächsten Herbst hingehen soll. Evtl. mal zur Abwechlsung in den Osten, Shenandoa und GSMNP.

Aber dort finde sogar ich die eine oder ander Hütte, während im Westen, und davon ist ja die Rede hier, habe ich ausser den Hütten auf KOA-CG noch nichts "gescheites" gefunden. Hast Du da vielleicht Quellen?

Beate

 

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6410
RE: Mit 6 Personen im Womo?

cabins

257 Einträge

LGG

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Mit 6 Personen im Womo?

Sorry Gerd, aber sowas meinte ich wirklich nicht.

Ich kann da nicht stundenlang suchen, ob vielleicht und eventuell irgendwo in der Nähe eine einzige Cabin zu mieten ist. Ich glaube nicht, dass Du das erst meinst. Vor allem auch als Vorschlag für den TO, dem Du ja diese Cabins empfohlen hast. Du glaubst doch wahrscheinlich selbst nicht, dass ein Neuling sich jetzt hinsetzt und alle Deine links aus dem Forum durchliest, um auch nur eine einzige Cabin zu finden?

Nach Deinem Beitrag hatte ich einfach die Hoffnung, Du hättest einen link, in dem einige (oder besser viele) solcher Cabins advertised werden.

Scheint also nicht der Fall zu sein. 

 

Beate