ich denke, Ihr ward bei Eurer Reise fast ganz auf den Spuren der füheren Siedler unterwegs: So müssen sie die Landschaft erlebt haben, nur ohne Straßen... und Brücken gab es bei Euch ja immer hin auch schon....
Also purer Luxus bei Euch... Wasserdichte "Planen" hat Euer Womo auch noch...
Ich denke, ich muss meine Eingangsbehauptung revidieren...
Es macht weiter Spaß.
Vor allem, da John Day uns nie ganz richtig begeistern konnte. (Regen, dick bewölkt, falsche Tageszeit, was auch immer, der Funken ist nie gehüpft...)
Hallo Claude, freut mich, dass Du noch dabei bist - Oregon ist ja auch ganz schön anstrengend .
Hallo Karin, was - nicht begeistern für John Day? Mir hat der Mascall Formation Overlook super gefallen und die Painted Hills noch viel mehr. Deswegen dauert es jetzt noch eine Weile bis es weitergeht - ich muss aus den ich-weiss-nicht-wieviel-Dutzend Bildern eine Handvoll aussuchen - uns war die Abendsonne hold - und die Painted Hills sind einfach umwerfend wenn sie in rot und gelb erstrahlen. Schlechtes Wetter ist natürlich blöd, aber Du kommst da bestimmt nochmal hin .
Die Sheep Rock Unit hat uns nicht zum wandern gelockt, wir haben überlegt, ob wir in den letzten Ort zurück fahren für einen Campground, sind dann aber doch weitergefahren. Eigentlich wollten wir einen CG vor den Painted Hills aufsuchen, wir haben aber keinen gefunden. Wir haben gedacht, wir schaffen es nicht vor Sonnenuntergang, aber "Schorsch" ist geflogen, diesmal gab es kein Halten für uns. Und wir haben die Painted Hills zur rechten Zeit erreicht - und waren keinesfalls die letzten, sondern teilten uns den Panaoramaweg mit Dutzenden von Fotografen - unsere Objektive waren nix gegen das was wir da sahen. Und das was die Objetkive eingefangen haben, gibt es als nächstes in meinem Bericht zu sehen, bitte noch ein wenig Geduld.
nicht das Du glaubst Du bist noch alleine unterwegs. Mir gefallen die Bilder vom Panoramaweg asehr gut hat sich sicher gelohnt, Ist der glutroten Berg im Abendlicht aufgenommen oder glüht er auch am Mittag?
Hallo Peter, schön dass Du noch dabei bist ! Kann ich Dir leider nicht mit Sicherheit sagen, was der rote Berg zu anderen Tageszeiten so macht. Aber ich frag noch mal meinen Mann, der war schon mal dort, er hat auf jeden Fall auch leuchtende Bilder mitgebracht, die haben mich ja angelockt. Aber ich weis snicht, um welche Tages zeit er damals dort war.
Nach 416 km gestern geht es heute in vom Ochoco Divide CG durch Bend zum Newberry National Volcanic Monument, danach gibt es wieder mal Nationalpark im Schnee - den lang erwarteten Crater Lake - natürlich auch bei strahlender Sonne - 384 km.
Leider kann ich die Bergnamen auch nicht besteuern.
Ich habe im Urlaub die Vulkane rund um Portland schon immer versucht, zuzuordnen, nach einer Weile wurde ich treffsicherer. Ab und zu gibt es ja freundlicherweise Schilder...
Der Tisch am Paulina Lake kommt mir sehr bekannt vor. Ich kann es nicht beschwören, aber ich glaube, da haben wir auch mal gesessen.
@Peter: in der Mittagssonne sind die Painted Hills etwas weniger rot, aber immer noch rot hat mein Mann gesagt.
@Karin: ja die Frage war auch weil ichs nimmer weiss . Die Sonne bleibt uns hold - deswegen war es ein anstrengender Urlaub - weil bei Sonnenschein hab ich mich immer geweigert, schon um 15 Uhr einen Campground anzufahren - und so müssen wir heute auch noch den Crater Lake komplett umrunden, anstatt dies wie eigentlich geplant in aller Ruhe am nächsten Tag zu tun.
Ähem - bin noch am Bilder aussuchen - das ist beim Crater Lake auch noch eine Herausforderung, danach gibt es nimmer so viele Bilder .
ich bin nun auch großen Teilen deines Reiseberichtes gefolgt und begeistert von den Bildern. Teilweise wie gemalt! Und so viele Tierbilder. Ich fotografiere auch immer alles was kreucht und fleucht, man entwickelt richtig einen Blick dafür. Mein Mann ist immer ganz erstaunt was ich so alles entdecke.
Die Schilder mit abzufotografieren ist wirklich sehr praktisch um die Bilder hinterher zuordnen zu können. Kann ich auch nur jedem empfehlen .
Hi Mobbel,
ich denke, Ihr ward bei Eurer Reise fast ganz auf den Spuren der füheren Siedler unterwegs: So müssen sie die Landschaft erlebt haben, nur ohne Straßen... und Brücken gab es bei Euch ja immer hin auch schon....
Also purer Luxus bei Euch... Wasserdichte "Planen" hat Euer Womo auch noch...
Ich denke, ich muss meine Eingangsbehauptung revidieren...
Es macht weiter Spaß.
Vor allem, da John Day uns nie ganz richtig begeistern konnte. (Regen, dick bewölkt, falsche Tageszeit, was auch immer, der Funken ist nie gehüpft...)
Tschüß
Karin
Karin & Rolf Kanadas Osten 2021
Hallo Claude, freut mich, dass Du noch dabei bist - Oregon ist ja auch ganz schön anstrengend
.
Hallo Karin, was - nicht begeistern für John Day? Mir hat der Mascall Formation Overlook super gefallen und die Painted Hills noch viel mehr. Deswegen dauert es jetzt noch eine Weile bis es weitergeht - ich muss aus den ich-weiss-nicht-wieviel-Dutzend Bildern eine Handvoll aussuchen - uns war die Abendsonne hold - und die Painted Hills sind einfach umwerfend wenn sie in rot und gelb erstrahlen. Schlechtes Wetter ist natürlich blöd, aber Du kommst da bestimmt nochmal hin
.
Die Sheep Rock Unit hat uns nicht zum wandern gelockt, wir haben überlegt, ob wir in den letzten Ort zurück fahren für einen Campground, sind dann aber doch weitergefahren. Eigentlich wollten wir einen CG vor den Painted Hills aufsuchen, wir haben aber keinen gefunden. Wir haben gedacht, wir schaffen es nicht vor Sonnenuntergang, aber "Schorsch" ist geflogen, diesmal gab es kein Halten für uns. Und wir haben die Painted Hills zur rechten Zeit erreicht - und waren keinesfalls die letzten, sondern teilten uns den Panaoramaweg mit Dutzenden von Fotografen - unsere Objektive waren nix gegen das was wir da sahen. Und das was die Objetkive eingefangen haben, gibt es als nächstes in meinem Bericht zu sehen, bitte noch ein wenig Geduld.
Lg Mobbel
Zum diesem glutroten Berg kommt man zuerst wenn man die Painted Hills besucht:
Die folgenden Bilder sind von der Haupt-Sektion:
Das ist der Panoramaweg, der vom Parkplatz den Berg hinauf führt, von diesem Weg aus sind die weiteren Aufnahmen gemacht:
wir sind nicht allein:
Der lange Tag endet hier: http://www.womo-abenteuer.de/node/2992
Lg Mobbel
Hi Mobbel,
ok, Du hast mich überzeugt:
So können die Hügel auch aussehen. Und sind definitiv eine (und mehrere) Reisen wert.
Wir werden es wieder versuchen!!
Bei uns war es wirklich grau in grau mit teilweise viel Nass von oben - (und das nicht nur einmal).
Graue Matschhügel, die sich bei Euch in rote verwandeln und Südutah-Charme versprühen, das ist es mir auf jeden Fall wert! Danke!
Tschüß
Karin
Karin & Rolf Kanadas Osten 2021
Hallo Mobbel
nicht das Du glaubst Du bist noch alleine unterwegs. Mir gefallen die Bilder vom Panoramaweg asehr gut hat sich sicher gelohnt, Ist der glutroten Berg im Abendlicht aufgenommen oder glüht er auch am Mittag?
Liebe Grüße Peter
Hallo Peter, schön dass Du noch dabei bist ! Kann ich Dir leider nicht mit Sicherheit sagen, was der rote Berg zu anderen Tageszeiten so macht. Aber ich frag noch mal meinen Mann, der war schon mal dort, er hat auf jeden Fall auch leuchtende Bilder mitgebracht, die haben mich ja angelockt. Aber ich weis snicht, um welche Tages zeit er damals dort war.
Lg Mobbel
Samstag, 6.8.2011
Nach 416 km gestern geht es heute in vom Ochoco Divide CG durch Bend zum Newberry National Volcanic Monument, danach gibt es wieder mal Nationalpark im Schnee - den lang erwarteten Crater Lake
- natürlich auch bei strahlender Sonne - 384 km.
Die Sisteres bei Bend:
weiss jemand welcher Berg das ist?
Paulina Lake:
Mittagessen:
Wildlife:
Obsidian Flow:
Lg Mobbel
Hi Mobbel,
wie schön, Lavabilder mit blauem Himmel.
Leider kann ich die Bergnamen auch nicht besteuern.
Ich habe im Urlaub die Vulkane rund um Portland schon immer versucht, zuzuordnen, nach einer Weile wurde ich treffsicherer. Ab und zu gibt es ja freundlicherweise Schilder...
Der Tisch am Paulina Lake kommt mir sehr bekannt vor. Ich kann es nicht beschwören, aber ich glaube, da haben wir auch mal gesessen.
Ich hoffe, das Wetter ist uns weiter so hold.
Tschüß
Karin
Karin & Rolf Kanadas Osten 2021
@Peter: in der Mittagssonne sind die Painted Hills etwas weniger rot, aber immer noch rot hat mein Mann gesagt.
@Karin: ja die Frage war auch weil ichs nimmer weiss
. Die Sonne bleibt uns hold - deswegen war es ein anstrengender Urlaub - weil bei Sonnenschein hab ich mich immer geweigert, schon um 15 Uhr einen Campground anzufahren - und so müssen wir heute auch noch den Crater Lake komplett umrunden, anstatt dies wie eigentlich geplant in aller Ruhe am nächsten Tag zu tun.
Ähem - bin noch am Bilder aussuchen - das ist beim Crater Lake auch noch eine Herausforderung, danach gibt es nimmer so viele Bilder
.
Lg Mobbel
Hallo Mobbel,
ich bin nun auch großen Teilen deines Reiseberichtes gefolgt und begeistert von den Bildern. Teilweise wie gemalt! Und so viele Tierbilder. Ich fotografiere auch immer alles was kreucht und fleucht, man entwickelt richtig einen Blick dafür. Mein Mann ist immer ganz erstaunt was ich so alles entdecke.
Die Schilder mit abzufotografieren ist wirklich sehr praktisch um die Bilder hinterher zuordnen zu können. Kann ich auch nur jedem empfehlen
.
Ich freu mich schon auf mehr...
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen