Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Mobbels Nordwestroute - Planung, Reisebericht, Bilder

445 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
nirschi (nicht überprüft)
Hallo Mobbel,   wir haben

Hallo Mobbel,

 

wir haben unsere Bilder angeschaut und der Berg könnte Mt. Bachelor sein.

 

Gruss

nirschi

Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1922
Mt. Bachelor

Hallo nirschi, oh supi, danke. Mein Mann hat Mt. Hood vermutet, aber irgendwie wissen wirs nimmer. Fotografiert wurde es direkt von der Hauptstrasse bevor man nach Bend reinfährt.

Lg Mobbel

Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1922
Crater Lake - Teil 1: Pumice Desert und Merriam Point

immer noch Samstag, 6.8.2011 - unser 5. NP im Schnee - der Crater Lake steht auf dem Programm. Ihr könnt Euch denken, eine anstrengende Sache - für den Fotografen (meinen Mann) Schwerstarbeit Cool!

Von der Fahrt von Bend bis hierher ist zu vermekren, dass der Fahrer vom Beifahrer ein paar Bilder gemacht hat, die ich hier nicht zeige - Beifahrer im Tiefschlaf!

Hier wurde ich dann geweckt:

hier biegen wir links ab:

Pumice Desert:

Beim Merriam Point erreichen wir den Crater Lake:

Wie man sieht, ist es ziemlich warm...

erster Blick auf den Crater Lake:

Merriam Point Parkplatz - Blick nach Norden:

Panorama vom Merriam Point:

Obwohl ich vorher schon Bilder vom Crater Lake gesehen habe - als ich da am Crater Rand stand, ist mir die Spucke weggeblieben. Alle Fotos können nicht das übermitteln, was das eigene Auge sieht.

Und wir waren uns sofort einig, dass jetzt auf den Campground fahren gar nicht geht - obwohl uns klar war dass es wieder sehr spät wird - machen wir uns jetzt gleich an die Umrundung des Crater Lake.

Lg Mobbel

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16268
die Gunst der Stunde nutzen !

Hi Mobbel,

wenn man es gleich macht, da weiß man, was man hat ! Wer weiß, wie morgen das Wetter ist !

Ein überirdisches Blau in diesem See !

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Karin
Bild von Karin
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 19:06
Beiträge: 1352
Blau des Crater Lake's

Hi Mobel,

ich denke, das Blau der Craterlakes ist nur mit eigenen Augen voll fassbar.

Bilder können die Weite und Grüße nicht dazu wiedergeben.

Ein ganz besonderer National Park ist er, und ur wenige Monate gut zu besuchen, wenn der Schneefall es zulässt.

Tschüß

Karin

 

Hüsch
Bild von Hüsch
Offline
Beigetreten: 16.07.2010 - 18:34
Beiträge: 1262
Hallo Mobbel, auch wenn ich

Hallo Mobbel,

auch wenn ich mich hier bislang zurückgehalten habe, muss ich mal loswerden, wie sehr mir Eure Nordwestroute gefällt!

Der Bericht wird sicher in eine meiner späteren Reiseplanungen mit einfließen... Wink

Und nun freue ich mich auf die Fortsetzung.

 

 

Liebe Grüße

Simon

Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1922
Crater Lake - Teil 2: Cleetwood, Skell Head, Cloudcap

überirdisch - ja, Bernhard, das trifft es!

Simon, ich freue mich, das Du auch mit dabei bist. Im Nordwesten lebt man halt auch vom guten Wetter, was leider nicht ganz so selbstverständlich ist. Bei uns war es die richtige Entscheidung, in der Hochsaison zu kommen.

Karin - ich denke es ist einer der Orte, die sozusagen an der Seele rühren - auch ander Dinge sind schön und unfassbar, wie natürlich Yellowstone - aber das was Yellowstone nicht konnte, hat der CL geschafft - er läßt mir den Atem stocken. War für mich der schönste NP unserer Reise.

 

in der Nähe von Boat Landing bei Cleetwood - das Ausflugsboot :

Palisade Point oder Wineglass - weiss ich leider nimmer: hier haben alle Anwesenden mit Lake als Hintergrund vor der Kamera posiert - die Bilder von meinem Mann und mir erspar ich Euch aber diesmal:

in der Nähe vom Skell Head:

Llao - Chief spirit of Crater Lake - leider nur aufm Schild- ist fürs Foto zu schnell abgetaucht Wink:

Forografen können sich hier mit Panoramabildern austoben:

Abzweigung zum Cloudcap Overlook:

die Strasse zum Cloudcap Overlook:

er mußte hier warten:

6. August 2011 - Hochsommer im Crater Lake NP:

Lg Mobbel

Angelika
Bild von Angelika
Offline
Beigetreten: 22.02.2011 - 16:28
Beiträge: 1664
Crater Lake

Hallo Mobbel,

wenn bei uns alles mit dem Urlaub klappt,( entscheidet sich ende der Woche ) dann sind wir mitte September da unterwegs. Die Fotos sind genial. Vielleicht ist der Schnee dann weniger........oder schon wieder neuerWink. Auf den Crater Lake freuen wir uns sehr, also Daumen drücken.

LG Angelika und Ulli

Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1922
Crater Lake - Teil 3: Sentinel Rock, Discovery Point, Watchman

Hallo Angelika und Ulli,

dann drücke ich mal die Daumen, dass das bei Euch klappt und ich nächstes Jahr hier schöne Bilder von Euch sehen werde Cool !

 

Sentinel Rock - Pumice Castle:

Blick auf Klamath Lake:

Phantom Ship Overlook:

Wieder eine Entscheidung als die Abzweigung zum Campground kommt, die "auf halber Höhe" zwischen Campground und Crater Rand liegt: zum Campground runter fahren und den Rest morgen machen oder den Rest weglassen? Oder noch mal hoch fahren und noch den Rest der Crater Umrundung machen? Wir wählen den Mittelweg und fahren noch bis zum Watchman Overlook und schenken uns den Rest. Die Strasse vom CG zum Rim Village ist eine ganz schöne Kurbelei, man braucht lange dafür.

Rim Village:

Discovery Point:

Watchman Overlook:

 

Abends waren wir hier: http://www.womo-abenteuer.de/node/571

weitere Bilder vom Campground:

Es gibt Spare Ribs:

 

Lg Mobbel

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
wunderschön

Hi Mobbel,

wirklich unglaublich schön!!!

Herzliche Grüsse Gisela