Ich mache mir auch Sorgen, dass unsere Reise am 11.05.2020 nicht stattfindet.
Ich träume seit 15 Jahren von dieser Reise. Meine Enttäuschung wäre demnach gigantisch. Wir reisen zu 4., also 2 Pärchen. Die teure 3-wöchige Reise mal eben verschieben wäre also auch äußerst schwierig.
Ich buche trotzdem fleißg weiter die Campingplätze, Veranstaltungen etc., zähle die Tage und drücke uns allen die Daumen, dass es klappt.
Wir sind auch immer noch angespannt...schieben es jedoch immer wieder auf die Seite. Es ist einfach ein komisches Gefühl, diese Machtlosigkeit...nicht zu wissen was wird.. hier bei uns, in den USA...es hängt ja schlussendlich von so vielem ab. Schwanken hin und her zwischen extremer Freude und Sorgen...aber es muss einfach klappen. Wir planen auch eifrig weiter, machen auch bald den ESTA-Antrag etc. Alles andere bringt nichts, es würde sich wahrscheinlich dann eh kurz vor der Reise entscheiden.
Was noch spannend wäre von Reisenden zu erfahren, die da waren oder gerade da sind und wie die Lage so ist?
Drücke uns allen weiterhin fest die Daumen. Können nicht mehr als hoffen und beten
Unsere Angst besteht darin, dass wir unerkannt erkranken (in unserer Stadt ist heute ein Corona Fall gemeldet worden/auch könnten wir uns ja noch in Vegas infizieren bei der Menge der internationalen Besucher) und die Krankheit während unserer Womo Tour ausbricht. Auf der Strecke ist eine entsprechende Versorgung sicher nicht möglich.
Von unserem Reiseveranstalter Transamerika haben wir erfahren, dass eine Erstattung der Reisekosten nur dann erfolgt, wenn eine Reisewarnung vorliegt. Die KLM hat uns eine kostenlose Umbuchung angeboten, der Flug muss allerdings bis 31. Mai angetreten werden, da wird das Corona Virus in den USA erst richtig loslegen. Da viele Amerikaner keine oder nur eine Basisversicherung haben. gehen nur wenige zu den Tests, die bar oder mit Kreditkarte bezahlt werden müssen. Die Dunkelziffer der Erkrankten wird entsprechend hoch sein.
Alternativ bietet KLM einen Gutschein an, der länger gültig ist.
Wir sind nun hin und her gerissen, ob wir die Reise antreten sollen, da wir mit 73 Jahren zu einer besonderen Risikogruppe gehören.
Liebe Grüße
Werner
Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)
Danke Gerd, dann werd ich das diese Woche gleich erledigen.
@ Werner, Deine Sorgen versteh ich. Ältere Menschen mit einem schwachen Immunsystem sind bei den Viruskrankheiten immer anfälliger. Aber ich denke, Du bist ja noch fit und solltest Dich nicht zu verrückt machen.
Liebe Grüße
Margit
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.” - Mark Twain
Werner, stimmt daran habe ich noch gar nicht gedacht. Die Dunkelziffer in Amerika wird viel größer sein... eben wegen der Versicherungen.
Meine Mutter hat ähnliche Sorgen wegen ihrer Kreuzfahrt. Deswegen überlegt sie tatsächlich diese zu canceln..allerdings sind Kreuzfahrtschiffe denke ich sehr viel keimbelasteter.
Ich kann deine Sorge total nachvollziehen. Wie wäre es denn wenn ihr euch nicht lange in Las Vegas aufhaltet? In den Nationalparks sollte doch ausreichender Abstand zu anderen Menschen möglich sein oder?
Viele Grüße und ich drücke uns allen in jeglicher Hinsicht die Daumen.
Stimmt schon, ist man erst mal im Womo sollte alles recht entspannt sein.
Bis dahin tummelt man sich nur leider am Flughafen und in den Fliegern (wir haben blöderweise noch einen Zwischenstopp in Kanada bis Las Vegas).
Dennoch extrem unwahrscheinlich, dass man sich dort was einfängt, aber wenn doch, ist's halt richtig blöd, wenn es einen nach der Inkubationszeit im Nirgendwo erwischt - zumal wir noch Kids dabei haben.
Die Sache mit der Versicherung ist leider wirklich schwierig in den Staaten. Ein guter Freund von uns lebt dort. Er meint, auch wenn man krank ist schleppt man sich zur Arbeit. Nicht nur wegen der Versicherung, auch aus Angst um den Job.
Da erst ca 4000 Tests in ganz USA durchgeführt wurden, dürfte die Dunkelziffer dementsprechend sein.
Ich weiß, viel Schwarzmalerei. Ist eigentlich nicht meine Art, aber zum "drüber reden" sind Foren schließlich da.
Wir haben auch schon alles durchgeplant: CGs, Esta, eTa (Kanada) usw. Wäre schon extrem traurig, wenn es nicht klappt.
falls du bei IG registriert bist, dann schau mal bei @elisabeth.koblitz , das ist eine Journalistin, die regelmäßig über alle möglichen Themen aus USA/ Washington D.C berichtet. In ihren Highlights ist auch ein aktueller Beitrag über Corona in den USA.
Hallo Margit, habe gestern einen gemacht. Hat wenige Minuten gedauert.
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Ich mache mir auch Sorgen, dass unsere Reise am 11.05.2020 nicht stattfindet.
Ich träume seit 15 Jahren von dieser Reise. Meine Enttäuschung wäre demnach gigantisch. Wir reisen zu 4., also 2 Pärchen. Die teure 3-wöchige Reise mal eben verschieben wäre also auch äußerst schwierig.
Ich buche trotzdem fleißg weiter die Campingplätze, Veranstaltungen etc., zähle die Tage und drücke uns allen die Daumen, dass es klappt.

Wir sind auch immer noch angespannt...schieben es jedoch immer wieder auf die Seite. Es ist einfach ein komisches Gefühl, diese Machtlosigkeit...nicht zu wissen was wird.. hier bei uns, in den USA...es hängt ja schlussendlich von so vielem ab. Schwanken hin und her zwischen extremer Freude und Sorgen...aber es muss einfach klappen. Wir planen auch eifrig weiter, machen auch bald den ESTA-Antrag etc. Alles andere bringt nichts, es würde sich wahrscheinlich dann eh kurz vor der Reise entscheiden.
Was noch spannend wäre von Reisenden zu erfahren, die da waren oder gerade da sind und wie die Lage so ist?
Drücke uns allen weiterhin fest die Daumen. Können nicht mehr als hoffen und beten
Liebe Grüsse
Celina, Fabius, Elea & Maline ;-)
Liebe Foris
Auch wir sind im Augenblick in großer Unruhe, denn unsere Reise beginnt schon am 24. März. Las Vegas hat bereits Großveranstaltungen abgesagt: https://news3lv.com/news/local/several-las-vegas-conventions-canceled-re...
Das Virus ist auch hier angekommen:https://www.usnews.com/news/national-news/articles/2020-03-05/coronaviru...
Unsere Angst besteht darin, dass wir unerkannt erkranken (in unserer Stadt ist heute ein Corona Fall gemeldet worden/auch könnten wir uns ja noch in Vegas infizieren bei der Menge der internationalen Besucher) und die Krankheit während unserer Womo Tour ausbricht. Auf der Strecke ist eine entsprechende Versorgung sicher nicht möglich.
Von unserem Reiseveranstalter Transamerika haben wir erfahren, dass eine Erstattung der Reisekosten nur dann erfolgt, wenn eine Reisewarnung vorliegt. Die KLM hat uns eine kostenlose Umbuchung angeboten, der Flug muss allerdings bis 31. Mai angetreten werden, da wird das Corona Virus in den USA erst richtig loslegen. Da viele Amerikaner keine oder nur eine Basisversicherung haben. gehen nur wenige zu den Tests, die bar oder mit Kreditkarte bezahlt werden müssen. Die Dunkelziffer der Erkrankten wird entsprechend hoch sein.
Alternativ bietet KLM einen Gutschein an, der länger gültig ist.
Wir sind nun hin und her gerissen, ob wir die Reise antreten sollen, da wir mit 73 Jahren zu einer besonderen Risikogruppe gehören.
Liebe Grüße
Werner
Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)
Danke Gerd, dann werd ich das diese Woche gleich erledigen.
@ Werner, Deine Sorgen versteh ich. Ältere Menschen mit einem schwachen Immunsystem sind bei den Viruskrankheiten immer anfälliger. Aber ich denke, Du bist ja noch fit und solltest Dich nicht zu verrückt machen.
Liebe Grüße
Margit
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.” - Mark Twain
Werner, stimmt daran habe ich noch gar nicht gedacht. Die Dunkelziffer in Amerika wird viel größer sein... eben wegen der Versicherungen.
Meine Mutter hat ähnliche Sorgen wegen ihrer Kreuzfahrt. Deswegen überlegt sie tatsächlich diese zu canceln..allerdings sind Kreuzfahrtschiffe denke ich sehr viel keimbelasteter.
Ich kann deine Sorge total nachvollziehen. Wie wäre es denn wenn ihr euch nicht lange in Las Vegas aufhaltet? In den Nationalparks sollte doch ausreichender Abstand zu anderen Menschen möglich sein oder?
Viele Grüße und ich drücke uns allen in jeglicher Hinsicht die Daumen.
Sarah
Der Traum 2021 wieder reisen zu können
Stimmt schon, ist man erst mal im Womo sollte alles recht entspannt sein.
Bis dahin tummelt man sich nur leider am Flughafen und in den Fliegern (wir haben blöderweise noch einen Zwischenstopp in Kanada bis Las Vegas).
Dennoch extrem unwahrscheinlich, dass man sich dort was einfängt, aber wenn doch, ist's halt richtig blöd, wenn es einen nach der Inkubationszeit im Nirgendwo erwischt - zumal wir noch Kids dabei haben.
Die Sache mit der Versicherung ist leider wirklich schwierig in den Staaten. Ein guter Freund von uns lebt dort. Er meint, auch wenn man krank ist schleppt man sich zur Arbeit. Nicht nur wegen der Versicherung, auch aus Angst um den Job.
Da erst ca 4000 Tests in ganz USA durchgeführt wurden, dürfte die Dunkelziffer dementsprechend sein.
Ich weiß, viel Schwarzmalerei. Ist eigentlich nicht meine Art, aber zum "drüber reden" sind Foren schließlich da.
Wir haben auch schon alles durchgeplant: CGs, Esta, eTa (Kanada) usw. Wäre schon extrem traurig, wenn es nicht klappt.
LG
Stefan
Die Sorge von Werner ist nicht die Ansteckung, sondern die (Kranken-) Versogung in Fall der Fälle.
> Werner, du solltest (zumindest Nachts) immer dort stehen, wo eine Verbindung zur Aussenwelt gegeben ist.
Wir hatten Mal einen Notfall in Death Valley Junction, dort gab es kein Mobilfunknetz. Das war nicht gut.
Solange du den Kontakt mit einer Notrufnummer sichstellen kannst, sehe ich keine Probleme.
Passe deine Route entsprechend an.
-----------
Wir haben uns heute morgen entschlossen, alles wie gebucht durchzuziehen.
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hallo Werner,
falls du bei IG registriert bist, dann schau mal bei @elisabeth.koblitz , das ist eine Journalistin, die regelmäßig über alle möglichen Themen aus USA/ Washington D.C berichtet. In ihren Highlights ist auch ein aktueller Beitrag über Corona in den USA.
Liebe Grüße
Angelika
Hallo Angelika
Bin leider nicht bei Instagram registriert. Danke für den Hinweis!
Liebe Grüße
Werner
Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)