Hallo zusammen,
wir erfahren gerade, dass die USA ab Freitag, den 13.03.20 ein Einreisestopp für Europa für die nächsten 30 Tage verhängt hat.
Ausgenommen ist Großbritanien.
Somit fällt unsere Reise aus und nun geht es los mit den ganzen Stornierungen von Flug, Hotel, Storage...
Viele Grüße
Sabine
Unsere Befürchtungen werden wahr :(
wir haben noch 36 Tage (19.04) bis zum Abflug aber ich denke es wird verlängert.
ich hoffe das alle die jetzt nicht fliegen dürfen irgendwie eine Erstattung erhalten.
Hallo zusammen,
gerade gelesen, dass die USA die Grenzen ab kommendem Freitag für 30 Tage schließen werden. Hat jemand eine Einschätzung, ob es eine Möglichkeit der finanziellen Erstattung für nicht stattfindende Reisen gibt?
Viele Grüße
Kaddi
Rund um Las Vegas 2018; Südkalifornien 2019
"Guten" Morgen!
So ein Mist... unser Flug wäre am 06.04. gegangen. Wir haben komplett über Trans-Amerika-Reisen gebucht, haben dafür 2 Rechnungen erhalten - 1x Flug + 1xWohnmobil/Übernachtung. Zudem haben wir alle Campgrounds im Vorfeld gebucht. Reiserücktritt über ADAC.
Ich hoffe, wir bekommen etwas wieder.
Wie für viele andere, ist die Situation für uns komplett neu. Wie sollte man hier vorgehen? Erstmal an Trans-Amerika wenden?
Gruß
Michael
Hallo Miteinander
...wir sind NOCH nicht betroffen, da unser Flug erst am 03.07. geht.
@Micha1711 : Mit welcher Fluggesellschaft fliegt ihr denn ? Lufthansa bietet meines Wissens aktuell noch Umbuchungen an.....
Umbuchungsmöglichkeit bei bestehenden Buchungen:
Die neue Kulanzregelung für bestehende Buchungen gilt weltweit für alle bis zum 5. März gebuchten Flüge mit einem Abflugdatum bis zum 30. April 2020. Umbuchbar sind bestehende Tickets innerhalb dieses Zeitraums. Passagiere können nun einmal ohne Umbuchungsgebühr auf ein neues Datum bis zum 31. Dezember 2020 umbuchen – ebenfalls unabhängig vom Buchungstarif. Bitte nutzen Sie auch dazu die Möglichkeiten über die Webseiten der individuellen Lufthansa Group Airlines. Zur Umbuchung von Light Tarifen wenden Sie sich bitte an unsere Service Center.
Grüße ...Jürgen ........We ´ll be back .....2024 !
Wir gehen heute mal ins Reisebüro und erkunden uns nach den Optionen. Denke das Einreiseverbot wird weit über die bestehenden 30 Tage hinaus gehen. Unsere Reise würde am 04. Juni beginnen alles durchgebucht. Flug Lufthansa, Camper TUI (Apollo), Rest auf eigenen Deckel, aber teils noch stornierbar.
Auch wenn das Einreiseverbot erstmal für die nächsten 30 Tage ausgesprochen ist - wir befürchten, dass es nicht nur bei den 30 Tagen bleiben wird.
Unseren Flug (über Check24 / Delta) gebucht, haben wir bei Check24 bereits storniert. Wir sind gespannt, wie es mit der Stornierung weiter geht.
Das Hotel hatten wir bei Hotel.com gebucht und vorhin dort direkt storniert - die Erstattung ist bereits angewiesen.
Viele Grüße
Sabine
Und die Erde dreht sich doch - so oder so
Also wenn ich es richtig verstanden habe (ADAC) dann sollte bei einem Einreiseverbot eine Pauschalreisen (wenn man alles zusammen gebucht hat) alles kostenlos stornierbar sein, da die Reise so nicht durch geführt werden kann. Das gleiche gilt für individualreisen die über einen deutschen Veranstalter gebucht wurden.
Gruß
Felix
Gruß
Felix
______________________________________________________
Jedes große Abenteuer beginnt mit den Worten: Ich glaube ich kenn da 'ne Abkürzung.
Hi,
für alle akkut oder eventuell betroffenen hier Links zu Seiten mit hilfreichen Informationen, auch zum rechtlichen Thema was Stornierungen betrifft:
Gerade der Hinweis auf die zum 1.7.2018 geänderten Regeln im Reiserecht ist hilfreich, denn damit gilt auch eine selbstorganisierte/zusammengestellte Reise als "Paulschalreise" wenn einige Bedingungen erfüllt sind. Zitat aus dem verlinkten Beitrag der Verbraucherzentrale:
vg
-Torsten
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo zusammen,
mich erwischt es vermutlich auch: ich habe noch 34 Tage bis zur Reise und bin recht sicher, dass die Sperre verlängert werden wird.
Ich bin so ein Fall, der alles einzeln und selbst gebucht hat. Um die Flüge mit LH und Edelweis mache ich mir keine Sorgen, da ich diese laut der neuen Kulanzregel der LH-Gruppe kostenlos umbuchen kann bzw. diese eh storniert werden, wenn es einen Einreisestop geben sollte.
Das RV ist so ein Knackpunkt: hat da jemand Infos, wie es sich damit verhält (ich habe cu-camper gebucht). Gilt da auch die Regel, wie bei Hotels, dass es nicht mehr erreichbar ist und damit kostenlos storniert werden kann?
Was ist mit den CGs? Jeden einzeln anschreiben und nett fragen?
Danke für eure Hilfe und viele Grüsse
Matthias
Wir haben nun proaktiv eine Mail von Trans-Amerika-Reisen erhalten:
"wie Sie sicher den Medien entnommen haben, wurde heute von den Vereinigten Staaten von Amerika eine Einreisebeschränkung für europäische Staatsbürger angekündigt.
Die Ankündigung betrifft Einreisen ab Fr 13.03.2020, 23:59 Uhr OrtszeitIhre Reise fällt in den angekündigten Zeitraum. Wir werden uns je nach Nachrichtenlage um eine zügige Klärung der Situation und geplanten Umsetzung bemühen. Wir werden uns dann entsprechend bei Ihnen per E-Mail melden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir wegen der Vielzahl der betroffenen Reisen und der noch unklaren Nachrichtenlage am Telefon nicht alle Anfragen kurzfristig beantworten können. Bei zeitlich dringenden Anliegen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@trans-amerika-reisen.de"
Zumindest bemüht man sich um Klärung.
Gruß
Michael