RE: USA - Einreiseverbot für Europäer wegen Coronavirus ab 13.03
Hallo @all,
die allgemeinen Reisebedingungen stehen ja immer noch auf "no go"
Doch - selbst wenn es offiziell möglich wäre - Harry und ich würden zur Zeit nicht in die USA reisen, um Urlaub zu machen!
Covid-19 ist natürlich EIN Grund - es gibt so viele Beschränkungen, die ein Urlaubserlebnis, so, wie wir es uns wünschen, schon von Haus nicht lohnenswert erscheinen lassen.
Zudem treten in den vergangenen Tagen die massiven Unruhen durch den Tod von George Floyd auf...
Einheimische Freunde aus Las Vegas erzählen, dass dort heftige Alltagssituationen auftreten:
- ein Supermarkt in Summerlin ("das" gutbetuchte Gebiet von Vegas) wurde in Brand gesetzt...
- unser Freund musste vor seinem Geschäft seine Waffe zeigen, und warnen - Zitat: "Bis hierhin und nicht weiter, oder ihr werdet mit den Füßen zuerst von meinem Grundstück getragen"
- unsere Tochter (sie lebt in Nebraska) berichtet, dass Trucker auf Interstates, die durch Städte führen, mit Rauchbomen und Waffen durch Radikale gestoppt wurden. Um ihr Leben zu retten, mussten sie auf's Gaspedal...es gab Tote dabei!
All denen, die ihren Reisetraum, allein wegen Corona in den vergangen und zukünftigen Monaten, nicht verwirklichen konnten/können - mancher von Euch finanzielle Einbußen hatte/hat -
im Augenblick ist das Reiseziel Nordamerika, aus Harry und meiner Sicht, nicht lohnenswert.
Somit empfehlen wir: haltet "Gutschriften" fest für, hoffentlich, bessere Zeiten!
Liebe Grüße
Harry und Sabine
(es schreibt Sabine)
PS. Wir sind froh, dass der Rest unserer Familie in Nebraska - Mitten im Nichts - zumindest bisher sicher ist. Harry und ich haben das amerikanische Recht auf allgemeinen Waffenbesitz bis dato sehr skeptisch betrachtet, eher abgelehnt. Doch in dieser Situation sind wir beruhigt, dass unsere Tochter eine Waffe im Haus hat und sich notfalls verteidigen kann...
PSS. Dieses ist KEIN politisches Statement!
Es ist nur unsere persönliche Sichtweise auf die allgemeine Situation, die auf Berichten von unserer Familie und Freunden, die in Nordamerika zu Hause sind, basiert!
Das klingt jetzt aber schon beängstigend... Es ist interessant, die Lage einmal aus 'erster Hand' zu erfahren, wie es dort gerade wirklich aussieht, weiß man ja im Grunde gar nicht. Ich hoffe, es kehrt bald wieder Ruhe dort ein.
Also unsere Lage entwickelt sich jetzt so, dass unser Rückflug von Las Vegas in die Schweiz storniert wurde (von dort wäre es weiter nach Frankfurt gegangen, dieser Flug hat den Status 'wartend'). Auf dieser Basis versuchen wir jetzt, den ganzen Flug zu stornieren und das Geld zurück zu bekommen. Die Entscheidung ist jetzt also gefallen, wir werden nicht fliegen. Das Wohnmobil werden wir sehr wahrscheinlich bei Camperboerse gegen Gutschein für die Anzahlung stornieren können. Damit kann ich leben, wenn das mit den Flügen klappt...
RE: USA - Einreiseverbot für Europäer wegen Coronavirus ab 13.03
Da ich nicht davon ausgehe dass man dieses Jahr bzgl. touristischer Zwecke in die USA einreisen darf habe ich jetzt weinenden Auges alles erstmal storniert.
Fühlt sich schon schlimm an 14 Campgrounds zu stornieren.
Mietwagen, CU-Camper auf Gutschein, Frühbucherparkticket in Frankfurt.
Flüge hab ich noch stehen - sind LH Miles and More Prämienflüge - Full Flex Tickets, wenn die nicht selber aus dem system gehen werde ich die einige Tage vor Abflug für 50,-€ stornieren.
So ein Mist das alles aber auch. Dennoch fühle ich mich jetzt erstmal erleichert und gönne mir auch eine kleine geistige Auszeit hier. Das war schon ziemlich belastend immer zu schaun "wann kann ich einreisen" - "was macht mein Trip".
RE: USA - Einreiseverbot für Europäer wegen Coronavirus ab 13.03
Hallo Achim.
Für LH-Meilenflüge gibt es auch die Möglichkeit, die Tickets in sogenannte "Open Tickets" zu wandeln. Kostenfrei.
Die Open Tickets kannst du bis 31.1.2021 auf einen Termin bis 31.12.2021 umbuchen. Eventuelle Differenz bei Gebühren wird erstattet bzw. muss gezahlt werden.
Anruf bei der (wichtig!) deutschen Hotline und ggfs. solange anrufen, bis du einen Mitarbeiter dran hast, der weiß, dass und wie das geht.
Hallo @all,
die allgemeinen Reisebedingungen stehen ja immer noch auf "no go"
Doch - selbst wenn es offiziell möglich wäre - Harry und ich würden zur Zeit nicht in die USA reisen, um Urlaub zu machen!
Covid-19 ist natürlich EIN Grund - es gibt so viele Beschränkungen, die ein Urlaubserlebnis, so, wie wir es uns wünschen, schon von Haus nicht lohnenswert erscheinen lassen.
Zudem treten in den vergangenen Tagen die massiven Unruhen durch den Tod von George Floyd auf...
Einheimische Freunde aus Las Vegas erzählen, dass dort heftige Alltagssituationen auftreten:
- ein Supermarkt in Summerlin ("das" gutbetuchte Gebiet von Vegas) wurde in Brand gesetzt...
- unser Freund musste vor seinem Geschäft seine Waffe zeigen, und warnen - Zitat: "Bis hierhin und nicht weiter, oder ihr werdet mit den Füßen zuerst von meinem Grundstück getragen"
- unsere Tochter (sie lebt in Nebraska) berichtet, dass Trucker auf Interstates, die durch Städte führen, mit Rauchbomen und Waffen durch Radikale gestoppt wurden. Um ihr Leben zu retten, mussten sie auf's Gaspedal...es gab Tote dabei!
All denen, die ihren Reisetraum, allein wegen Corona in den vergangen und zukünftigen Monaten, nicht verwirklichen konnten/können - mancher von Euch finanzielle Einbußen hatte/hat -
im Augenblick ist das Reiseziel Nordamerika, aus Harry und meiner Sicht, nicht lohnenswert.
Somit empfehlen wir: haltet "Gutschriften" fest für, hoffentlich, bessere Zeiten!
Liebe Grüße
Harry und Sabine
(es schreibt Sabine)
PS. Wir sind froh, dass der Rest unserer Familie in Nebraska - Mitten im Nichts - zumindest bisher sicher ist. Harry und ich haben das amerikanische Recht auf allgemeinen Waffenbesitz bis dato sehr skeptisch betrachtet, eher abgelehnt. Doch in dieser Situation sind wir beruhigt, dass unsere Tochter eine Waffe im Haus hat und sich notfalls verteidigen kann...
PSS. Dieses ist KEIN politisches Statement!
Es ist nur unsere persönliche Sichtweise auf die allgemeine Situation, die auf Berichten von unserer Familie und Freunden, die in Nordamerika zu Hause sind, basiert!
Und die Erde dreht sich doch - so oder so
Doch! Und was für eins, weißer Mann und Frau.
???
Und die Erde dreht sich doch - so oder so
Das klingt jetzt aber schon beängstigend... Es ist interessant, die Lage einmal aus 'erster Hand' zu erfahren, wie es dort gerade wirklich aussieht, weiß man ja im Grunde gar nicht. Ich hoffe, es kehrt bald wieder Ruhe dort ein.
Also unsere Lage entwickelt sich jetzt so, dass unser Rückflug von Las Vegas in die Schweiz storniert wurde (von dort wäre es weiter nach Frankfurt gegangen, dieser Flug hat den Status 'wartend'). Auf dieser Basis versuchen wir jetzt, den ganzen Flug zu stornieren und das Geld zurück zu bekommen. Die Entscheidung ist jetzt also gefallen, wir werden nicht fliegen. Das Wohnmobil werden wir sehr wahrscheinlich bei Camperboerse gegen Gutschein für die Anzahlung stornieren können. Damit kann ich leben, wenn das mit den Flügen klappt...
Viele Grüße, Eva
Da ich nicht davon ausgehe dass man dieses Jahr bzgl. touristischer Zwecke in die USA einreisen darf habe ich jetzt weinenden Auges alles erstmal storniert.
Fühlt sich schon schlimm an 14 Campgrounds zu stornieren.
Mietwagen, CU-Camper auf Gutschein, Frühbucherparkticket in Frankfurt.
Flüge hab ich noch stehen - sind LH Miles and More Prämienflüge - Full Flex Tickets, wenn die nicht selber aus dem system gehen werde ich die einige Tage vor Abflug für 50,-€ stornieren.
So ein Mist das alles aber auch. Dennoch fühle ich mich jetzt erstmal erleichert und gönne mir auch eine kleine geistige Auszeit hier. Das war schon ziemlich belastend immer zu schaun "wann kann ich einreisen" - "was macht mein Trip".
Liebe Grüße,
Achim
Hallo Achim.
Für LH-Meilenflüge gibt es auch die Möglichkeit, die Tickets in sogenannte "Open Tickets" zu wandeln. Kostenfrei.
Die Open Tickets kannst du bis 31.1.2021 auf einen Termin bis 31.12.2021 umbuchen. Eventuelle Differenz bei Gebühren wird erstattet bzw. muss gezahlt werden.
Anruf bei der (wichtig!) deutschen Hotline und ggfs. solange anrufen, bis du einen Mitarbeiter dran hast, der weiß, dass und wie das geht.
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann