Hallo,
da ja unsere Routenplanung steht, geht es jetzt ans Aktivitäten planen.
Ich habe gelesen, in Las Vegas ist es für die Kids unerlässlich einem Roller Coaster oder ähnlichem einen Besuch abzustatten. Wer hat hier Tipps, Anregungen, Erfahrungen welche hier am empfehlenswertesten sind?
Auch wird hier oft von den Ranger Programm bzw. Vorträge geschwärmt, die haben wir noch nie mitgemacht bzw. genutzt. Mein Sohn ist 10 und Englisch ist nicht unbedingt seine Stärke, ist das bei dem Junior Ranger ein Problem? Finden diese immer im Visitors Center statt?
Danke
Kate
Hi Kate,
Informationen zu den Ranger Programmen gibt es immer im Visitor Center. Die Aktionen und Vorträge sind sehr kindergerecht, allen voran das "Junior Ranger Program" für 6-14-Jährige. Der Hit für Kids!
Unser Luis hat's mit 11 nahezu alleine gemacht, bei Jüngeren müssen die Eltern als Übersetzer besser dabei sein.
(Am Anfang ist sicher etwas Scheu wegend er Sprache, das legt sich aber schnell :-)
Wir hatten in den kleineren Parks aber ein paar Mal das Glück, dass der Ranger deutsch sprach. Dann sind die Kids alleine mit gegangen.
Bzgl. Las Vegas - genau das war heute Thema bei uns am Frühstückstisch, die beiden Kids wollten die Größen-Limits der Fahr-Attraktionen wissen. Ich kopiere hier unser Google-Resultat:
Stratosphere Tower: Rides
New York Roller Coaster: hier
Minimum Heights siehe hier
- Insanity: 52'
- X-Scream: 52'
- Big Shot: 48'
- Sky Jump: 14 Jahre
- New York New York: 54'
Ich fürchte, für unsere beiden werden das alle 4 erlaubten Rides ;-(
(Vor 2 Jahren war Karla, unsere Jüngste, 1 cm zu klein für den New York Roller Coaster. Das gab Tränen.)
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hi.
http://www.nps.gov/learn/juniorranger.cfm
Zusätzlich bieten auch viele State Parks Programme für Kids an, z.B. in Kalifornien http://kids.parks.ca.gov/
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hi Michael,
danke na dass sind ja tolle Aussichten meine Kids sind Adrenalinjunkies, Gott sei Dank sind sie zu zweit und Mama + Papa muessen nicht mitfahren. Ich glaube ich schaff grad nur die Fremont Flightliners. Die Junior Ranger Programme werden auf jeden Fall probiert, Sohnemann steht auf Buttons.
Vielen Dank und liebe Gruesse
Kate
Hi Kate,
auf den Stratosphere-Seiten (hier) habe ich gelesen: "Anyone 15 years or younger must be accompanied by a parent or legal guardian".
Jetzt rätseln wir, ob das heißt "auf den Turm drauf" (könnte sein, wegen Security etc.), oder auch auf die Rides ?!?
Und den Kindern war sofort klar, dass es bei letzterem flach fällt ... da kriegt man weder meine Frau noch mich drauf!
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hi Michael,
sollte bei uns kein Problem sein, meine Tochter ist 14 aber alle schaetzen sie auf mindestens 16 wenn nicht mehr. In diesem Fall sehr entspannend fuer die Eltern. Anders wenn ihr hier vor Ort Alkohol angeboten wird. Dass kann einem wiederum in den USA nicht passieren.
Schoenen Abend
Kate
Hi Michael und Kate,
so, wie die Auffahrt zum Stratosphere Tower schon unten kontrolliert wird, nehme ich an, dass sie ohne Begleitung niemand jüngeres überhaupt hochlassen.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo,
Sonja hat uns ja einen Ritt im Kodachrome schmackhaft gemacht. Wir sind ja im August unterwegs, sollte man da vorab reservieren oder reicht es am gleichen Tag? Hat jemand Erfahrung wenn man schon vorab reserviert und dann schlechtes Wetter ist, kann storniert werden? Wie sind da eure Erfahrungen?
Falls auch wer noch Tipps, Erfahrungen mit guten Restaurants/Supermärkten entlang der Strecke: Zion NP/Torrey/Moab/Bluff/Page hat dann nur her damit! Hat auch wer Infos wo gutes Schwarzbrot eingekauft werden kann oder zumindensten überhaupt gutes Brot/Weissgebäck?
Danke und lG Kate
Servus Kate
ich empfehle Dir spätestens in Laverkin einzukaufen. Besser sogar in St. George. Denn nach Laverkin ist in Richtung Zion und dann weiter bis Moab, was Supermärkte betrifft, eher eine Einöde. Die Auswahl ist sehr begrenzt und frische Ware darf man nicht erwarten. Die Preise sind gesalzen. Da leben einfach zu wenige Menschen um ein Geschäft rentabel zu machen.
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
Hi Kate,
in dem kleinen Market/Bakery in Torrey haben wir 2007 recht gut schmeckendes Brot gekauft. Anderes Wichtiges gibt es dort auch, aber nicht für den Großeinkauf.
im City Market in Moab bekommst du alles, was man so braucht; auch eine Kundenkarte.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hi Kate,
jedes Kind/Mensch ist anders.
Unsere Jungen waren nur am Anfang an den Junior Ranger Programmen interessiert, es erinnerte sie später mehr an den Schulunterricht.
Kopierte Blätter mit auszufüllenden Daten gab es bei uns halt viel in der Grundschule.
Und sie fühlten sich zu sehr im Urlaub.
So nutzten sie eher die vielen anderen Möglichkeiten im Nationalpark.
Sei also nicht traurig, wenn es bei Euch mit den Ranger Programmen nicht so klappt, wie Ihr als Eltern Euch das vorstellt. Die Begeisterung für Nationalparks bekommen die Kids auch ohne Rangerabzeichen.
Viel Spaß
Karin
Karin & Rolf Kanadas Osten 2021