Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Mobbels Nordwestroute - Planung, Reisebericht, Bilder

445 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1922
Welcome to California - oder die schlechtesten Strassen

Sonntag, 7.8.2011 - 528km bis zu den Redwoods

Dieser Tag zeichnet sich durch schlechte Routenwahl aus - wären wir doch einfach schnell und schön über den Grants Pass gefahren! Aber nein, ich habe im Reiseführer gelesen, dass die 36 eine so schöne Strasse sein soll - man soll nicht jeden Mist glauben! Krasse Fehlentscheidung.

Wir sind also über Klamath Falls - Mt. Shasta (I-5) - 299 - 3- 36 bis an die californische Küste gefahren.

Mt. Shasta leider in Wolken:

Mt. Shasta kommt bei Duinsmuir doch noch aus den Wolken:

Sundial Bridge in Redding:

So, bis Redding war es fahrtechnische i.O., hautpsächlich Landstrasse und ein bisschen I-5, die hier auch recht abwechsunglsreich ist.

Dann ging es so weiter - die angezeigten Geschwindigkeitsempfehlungen für LKWs haben auch für uns gepasst, das Strassenbild ist auch repräsentativ - selbst wenn man sich viel Mühe gibt, schnell fahren geht nicht, rumpelig obendrein, oft noch das Bankett bzw. Teile der Strasse weggebrochen, also Augen auf und fest auf die Bremse, wenn Teil der Strasse weggebrochen oder Gegenverkehr im Anmarsch. Auf der 36 dann wars auch für grössere LKW verboten:

Fahrer hat geflucht, weil das zog sich über Stunden hin, bei wenig interessanter Landschaft. Die Strasse wurde je näher wir der Coast kamen immer schlechter, da gab es sogar mal regelrechte Abbrüche mitten auf der Strasse. Dazu kam, dass wir dann noch in den dichten Nebel eintauchten, der ja zu den Redwoods gehört. Ab da dann nur noch Schrittempo, weil kaum noch was zu sehen. Das war das einzige Mal wo das Fahren gar keinen Spass machte, zumal es keine Sehenswürdigkeiten und auch kaum mal ne Aussicht unterwegs gab.

Immerhin gab es am Abend noch ein Highlight: die Redwoods! Irgendwann taucht man in die Welt der Riesen ein, die Strasse schlängelt sich um die grossen Bäume, wir kommen uns winzig vor.

Hier sind wir gerade noch bei Tageslicht abends eingetroffen: http://www.womo-abenteuer.de/node/508#comment-19248

Lg Mobbel

Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6831
Hallo Mobbel, wirklich klasse

Hallo Mobbel,

wirklich klasse eure Bilder. Die Strasse muss ich mir merken, wenn ich das nächste Mal mit der Harley unterwegs bin, da liebe ich die Kurven smiley

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7378
Harley

Hi Zusammen!

@Didi,

....tsetse, welcher Harleyfahrer liebt denn Kurven, bzw. mit welcher Harley macht es Spass Kurven zu fahrenSealedLaughing...?!

@Mobbel,

herrlich, nur weiter so Cool!

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6831
Du hast Recht, Kochi,

Du hast Recht, Kochi, eigentlich hatte ich eher an hiesige Verhältnisse gedacht, da hätte ich die Kurven genial gefunden. Mit der Harley würde man schon recht gut kurbeln müssen, um nicht mit der Fussplatte auf dem Boden zu ratschen smiley

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1922
Avenue of the Giants

Die heute folgenden engen Strassen gefallen uns wieder gut - jedes "road narrows" Schild bedeutet, dass man den nächsten Giant Redwood umkurven darf.

Der Nebel sorgt dafür, dass die Redwoods wachsen und gedeihen....

Wir laufen einen kurzen Trail bei der Gemeinde Pepperwood - 50 Einwohner!

Kräfte messen - wie hoch ist Schorsch?

wie breit ist Schorsch?

Redcrest - hier muss es wohl mehr Einwohner geben?

Trail beim Founders Tree:

 

auch wenn mir die Redwoods etwas leid tun, dass der Nebel geht, wir freuen uns auch über die Sonne!

das in der Mitte ist der Founders Tree:

bei Myers Flat:

Lg Mobbel

pekinux
Bild von pekinux
Offline
Beigetreten: 08.03.2011 - 10:54
Beiträge: 122
299

Hallo Mobbel,

 

superschöne Bilder!!!

 

Sag' mal, ist die 299 zwischen Redding und dem Abzweig zur 3 auch schon so schlecht zu fahren?

Denn wir planen, sozusagen andersherum, von der Küste nach Mt. Shasta zu fahren, alles 299 bis Redding. Und einen Teil davon habt Ihr ja nun live erlebt.

 

LG,

Melanie

Karin
Bild von Karin
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 19:06
Beiträge: 1352
Kurverei

Hi Mobbel,

das war ja eine Kurverei. Wenn dann auch noch über Stunden ohne Sicht immer nur durch den Wald, dann mag auch ich keine Bäume mehr sehen. Wink

Man kann es den Karten einfach nicht immer vorher ansehen, wie die Landschaft wird. "closed in winter" auf der Karte in den Bergen, das haben wir jetzt gelernt, das läuft öfter auf übele Kurverei hinaus...Wink

Trotzdem, für mich war es gerade ein schöner Tag mir tollen Photos, mir wurde im Womo hinten auch nicht übel....

Tschüß

Karin

 

Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1922
299

Hallo Melanie, die 299 zwischen Abzweigung 3 und Redding geht auch über einen oder mehrere Pässe, recht kurvig. Da fanden wir es noch angenehm und die Strasse ist breit und hat einen schönen Seitenstreifen. Es ist aber viel Verkehr.

Am Whiskeytown Lake kann man einen schönen Stopp machen - ist allerdings gebührenpflichtig wenn man keinen Nationalparkpass oder vergleichbares hat. am westlichen Ende gibt es auch mehrere Badestellen, die nicht gebührenpflichtig sind.

Lg Mobbel

Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1922
immer noch Montag, 8.8.2011

Seit gestern halte ich endlich mein 3tes XXL-Album der USA-Reise in den Händen und bin überglücklich, dass es so gut geworden ist und auch, dass es das letzte ist. Das hat doch enorm viel Zeit gekostet und am Ende läßt die Motivation doch etwas nach. Wenn man jetzt aber die 3*98 Seiten durchblättert, ist das fast so gut wie nochmal Urlaub - ich staune immer wieder über die Flut von Sehendwürdigkeiten, und Eindrücken, die wir aus den USA mitgenommen haben. Vor allem, das wir soooo viele völlig unterschiedliche Dinge gesehen haben.

Jetzt hab ich also wieder Zeit, hier mit Euch weiter zu fahren. Wir sind an unserem letzten Montag, und am Samstag geht es schon wieder heim. Nachdem wir die Redwoods verlassen hatten, dachte ich eigentlich, das spektakulärste ist rum, aber dem war nicht ganz so. Wir haben noch so viel gesehen, dass es noch eine Weile dauert, bis wir unseren Flieger erreichen.

Jetzt müssen wir erstmal die Redwoods verlassen, noch die 2 letzten Bilder von der Avenue of Giants - Bei Gegenverkehr muß sich der Schorsch schmal machen:

Elks bei der Freshwater Lagoon direkt an der 101 - im Hintergrund aber der Pazifik und nicht die Freshwater Lagoon:

Newton B Drury Scenic Parkway - ein paar Hundert Meter vorm Entrance des Prairie Creek Campground:

nein - freiwillig steigen wir nicht aus - die sind in der Überzahl!!!

So sieht es ohne Tele aus:

die 3 Herren vom Grill....bieten beste Unterhaltung...denen kann man stundenlang zuschauen

Big Tree:

die Kleinen nehmen hier endgültig Abschied von den Grossen:

 

Hier sind wir abends gelandet:

http://www.womo-abenteuer.de/node/3025

Lg Mobbel

Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1922
Oregon Coast: Pelican Bay - 1

Dienstag, 9.8.2011: Wir erreichen Oregon und es empfängt uns ein Vistor Center, in dem es jegliche Information über Oregon gibt, die man sich nur wünschen kann - da kann man Prospekte, Strassenkarten, Infos über State Parks größtenteils kostenlos einsammeln oder auch Bücher etc. kaufen. So ein Pech, dass unser Uelaub schon zu Ende geht - es gibt hier noch so viel zu sehen.

und direkt hinterm Visior Center befindet sich ein wunderbarer Strand - die Pelican Bay:

Wir haben hier Stunden mit fotografieren und staunen verbracht - Vogelfreunde kommen hier auf ihre Kosten. ein paar Seals schwimmen auch rum, aber die Pelikane sind hier die Stars - Manege auf für die "Brown Pelicans":

Lg Mobbel