Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Überführung 2023 ab Chicago mit Graner

25 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Rebecca312
Bild von Rebecca312
Offline
Beigetreten: 07.02.2016 - 22:25
Beiträge: 278
Überführung 2023 ab Chicago mit Graner

Hallo zusammen, 

auch wir werden im März 2023 unsere erste Überführung mit den Graners machen ab Chicago. Aufgrund einer Stornierung konnten wir nachrücken und sind mega happy blush 

Meine Frage richtet sich an die Erfahrenen Überführer mit Graner: 

1) muss ich zusätzlich zu der angebotenen Premium Versicherung eine Versicherung in Deutschland abschließen? 

2) macht es Sinn trotz Buchung direkt in den USA in DE eine Reiserücktritt (inkl Corona) abzuschließen? Oder würde die sowieso nicht greifen?

3) normalerweise buchten wir in der Vergangenheit Womo/Mietwagen ja immer über eine Agentur in DE. Muss ich jetzt weiteres beachten wenn ich direkt beim Vermieter in den USA anmiete? 

4) Ist schonmal jemand mit dem Zug von Chicago nach Elkhart gefahren anstatt mit Mietwagen? 

Besten Dank für eure Hilfe :) in den nächsten Wochen werde ich dann die Route ausarbeiten.

Grüße 

Rebecca

ChrisM (nicht überprüft)
RE: Überführung 2023 ab Chicago mit Graner

Hallo Rebecca,

herzlich willkommen im Club der Überführer für Graner Motorhome Rentals.

Susanne's (suru) Planung kennt ihr wahrscheinlich. Unsere Planung werde ich in Kürze einstellen. Wir fliegen am Sonntag, 26.03.2023 nach Chicago und werden (Stand heute) noch am gleichen Tag das Wohnmobil übernehmen.

Wann werdet ihr fliegen bzw. für welchen Tag habt ihr die Wohnmobilübernahme geplant?

Zu Deinen Fragen:

1) muss ich zusätzlich zu der angebotenen Premium Versicherung eine Versicherung in Deutschland abschließen?

Das Thema Versicherung kann man kontrovers diskutieren. Nicht jeder hat die gleiche Vorstellung von "Absicherung". Was genau möchtet ihr denn zusätzlich versichern? Wir haben keine zusätzliche Versicherung abgeschlossen.

2) macht es Sinn trotz Buchung direkt in den USA in DE eine Reiserücktritt (inkl Corona) abzuschließen? Oder würde die sowieso nicht greifen?

Wäre ja auch eine Versicherung. Und ob die greift, würde sich dann aus den Versicherungsbedingungen ergeben. Wir haben alles mit Kreditkarte bezahlt und damit einen Reiserücktritt (inkl. Corona) versichert. Unser Flug ist aber auch so jederzeit kostenfrei stornierbar. Bleiben also nur die Kosten für die Stornierung des Wohnmobils.

3) normalerweise buchten wir in der Vergangenheit Womo/Mietwagen ja immer über eine Agentur in DE. Muss ich jetzt weiteres beachten wenn ich direkt beim Vermieter in den USA anmiete?

Euer Gerichtsstand ist die USA. Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass es mit Jessica & Tobias zu einem Streit vor Gericht kommt.

4) Ist schonmal jemand mit dem Zug von Chicago nach Elkhart gefahren anstatt mit Mietwagen?

Nein. Wir fahren mit dem Mietwagen.

cBerti
Bild von cBerti
Offline
Beigetreten: 25.06.2010 - 14:34
Beiträge: 4163
RE: Überführung 2023 ab Chicago mit Graner

Hallo Rebecca,

Gratulation!

 

4) Ist schonmal jemand mit dem Zug von Chicago nach Elkhart gefahren anstatt mit Mietwagen?

Moelle hatt es mal für 2023 geplant, siehe hier mehr kann ich auch nicht dazu sagen da wir 2022 mit Mietwagen nach Elkhart waren.

 

Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.

scanfan
Bild von scanfan
Offline
Beigetreten: 27.06.2013 - 16:37
Beiträge: 4522
RE: Überführung 2023 ab Chicago mit Graner

Servus Rebecca,

 

Glückwunsch, da gibt es ja nicht so viele Fahrzeuge. Wir haben diese Tour mit den Graners dieses Jahr gemacht.

 

4) Ist schonmal jemand mit dem Zug von Chicago nach Elkhart gefahren anstatt mit Mietwagen? 

Wollt ihr unbedingt nach Elkhart? Uns hat Tobias direkt am Flughafen Chicago abgeholt, die sehr gründliche Einweisung auf einem Aldi-Parkplatz erledigt, uns den Ersteinkauf für die erste Nacht und Frühstück übergeben (es wurde nur der Kassenzettel berechnet, Wahnsinnsserviceyes). Danach fuhren wir zum Übernachten auf den https://www.womo-abenteuer.de/campground/camp-bullfrog-lake-campground-w...

 

Wir haben die Premiumversicherung für 10€/Tag abgeschlossen. Ob es sie aber so günstig bei Jessica noch gibt?

Reiserücktritt war bei unserer ADAC-KK auch inkludiert, musst du bei deiner schauen.

 

3) normalerweise buchten wir in der Vergangenheit Womo/Mietwagen ja immer über eine Agentur in DE. Muss ich jetzt weiteres beachten wenn ich direkt beim Vermieter in den USA anmiete?

Sehe ich genauso wie Chris, würde sofort bedenkenlos wieder dort buchen.

 

P.S.: Ich hänge immer noch bei meinen YT Filmchen der diesjährigen Reise, ist leider ziemlich komplex. Aber bis zu eurer Abreise wird es wohl schon und ein RB ist nicht ausgeschlossen. In den Reiseberichten kann man nach Überführungen filtern, hast du das schon entdeckt?

 

Liebe Grüße

Micha
Scout Womo-Abenteuer.de

Meine Reiseberichte
YouTube

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7601
RE: Überführung 2023 ab Chicago mit Graner

Hi Rebecca,

freut mich zu lesen wink.

Wir haben die Premiumversicherung für 10€/Tag abgeschlossen. Ob es sie aber so günstig bei Jessica noch gibt?

...kostet zur Zeit 12€/ Tag wink

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6769
RE: Überführung 2023 ab Chicago mit Graner

Hallo Rebecca,

wir haben ja die Überführung von "Wohnmobil" zu "SUV + Trailer" getauscht, vielleicht habt ihr ja jetzt "unser" Wohnmobil? Wir haben die "Premium Versicherung" gebucht, mit einer Selbstbeteiligung von höchstens 600 €, Steinschläge und Reifenschäden sind mitversichert. Wir werden es dabei belassen, bei vorsichtiger Fahrweise passiert meistens nichts und der Selbstbehalt ist überschaubar. Ob man die 0-Selbstbehalt Versicherung noch dazubucht, muss man selber entscheiden, bei uns macht es aufgrund der Dauer der Reise wenig Sinn. 

Wir haben ebenfalls eine Reiserücktrittsversicherung incl. Corona über die Kreditkarte, finde ich sehr wichtig. Wir mussten schon mal eine Reise in die USA mit einem Wohnmobil kurzfristig aufgrund einer schweren Erkrankung meines Vaters absagen und haben alles (selbst die Campground Storno Gebühren) ersetzt bekommen. 

Ich denke auch, dass ihr euch direkt am Flughafen in Chicago abholen lassen könnt und nicht nach Elkhart müsst. Das ist bei einer Überführung mit Roadbear etc. notwendig. Wir sind da dann schon mehrmals mit einem Mietwagen hingefahren, so ist es aber viel einfacher. 

Jetzt interessiert mich aber auch wann ihr startet, vielleicht sehen wir uns ja. Welche Route ist geplant?

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

Rebecca312
Bild von Rebecca312
Offline
Beigetreten: 07.02.2016 - 22:25
Beiträge: 278
RE: Überführung 2023 ab Chicago mit Graner

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Antworten blush

Uns wurde die Premium Versicherung aktuell für 17€ angeboten... Naja, ich will jetzt nicht kleinlich sein wink Es ist aus meiner Sicht immer noch ein klasse Preis und und kommt nur deswegen überhaupt in Frage für nächstes Jahr. Danke für den Tipp mit der Kreditkarte, ich mach mich mal schlau ob/was da inkludiert ist bei uns.

Jessica meinte wir müssen das Wohnmobil am 27.03. abholen. Ich bin gar nicht auf die Idee gekommen dass wir NICHT nach Elkhart müssen. Mir wäre es natürlich auch am liebsten direkt im Speckgürtel von Chicago zu starten anstatt nach Elkhart zu fahren. Oder gibt es dort noch Nettes an Unterhaltung wie Werksführung etc? Ich werde Jessica mal anschreiben welche Optionen es gibt zur Womo Übergabe.

Bzgl. der Route: wir sind noch ganz am Anfang, aber haben das Womo mal für 3 Wochen fix gemacht. Ich würde gerne am Freitag (also 24.03.) in Chicago ankommen damit wir zumindet zwei volle Tage dort haben da wir die Stadt noch nicht kennen. Dann von Chicago über Nashville nach New Orleans, von dort nach Westen durch Texas, Sedona ggf noch einen Abstecher Richtung Page/Zion/Bryce etc und dann Vegas. Wir waren erst über Silvester 2021/2022 in den Südstaaten und die Nationalpark Tour haben wir auch schon gemacht in 2015. Es ist also nicht alles neu aber an einigen Stellen natürlich einen zweiten Besuch wert. 

Natürlich kann man in der Zeit nicht alles sehen und ich bin mir bewusst dass es auch einige Fahrtage geben wird. Das ist jetzt unsere 3. Womo Reise und wir wissen was auf uns zukommt. Einzig das Thema Campgrounds bereitet mir etwas Kopfschmerzen. Ich möchte eigentlich ungern schon für jeden Tag etwas buchen... Hoffentlich fällt uns das nicht auf die Füße.

Grüße
Rebecca

ChrisM (nicht überprüft)
RE: Überführung 2023 ab Chicago mit Graner

Hallo Rebecca,

Oder gibt es dort noch Nettes an Unterhaltung wie Werksführung etc?

Nein. Wohnmobilübergabe von Tobias und dann "on the road" wink

scanfan
Bild von scanfan
Offline
Beigetreten: 27.06.2013 - 16:37
Beiträge: 4522
RE: Überführung 2023 ab Chicago mit Graner

Servus Rebecca,

 

Dann von Chicago über Nashville nach New Orleans, von dort nach Westen durch Texas, Sedona ggf noch einen Abstecher Richtung Page/Zion/Bryce etc und dann Vegas.

da werdet auf ca. 4000 Meilen kommen, 3 Wochen sind schon extrem  knapp.

Liebe Grüße

Micha
Scout Womo-Abenteuer.de

Meine Reiseberichte
YouTube

Rebecca312
Bild von Rebecca312
Offline
Beigetreten: 07.02.2016 - 22:25
Beiträge: 278
RE: Überführung 2023 ab Chicago mit Graner

Hi Micha, 

ja das war exakt auch mein erster Gedanke. Vll kann ich bei meinem Mann noch den ein oder anderen Tag raushandeln 😉 ansonsten wird die Route entsprechend angepasst. 
Das ergibt sich dann bei der Planung in den nächsten Wochen. 
 

Grüße

rebecca 

Rebecca312
Bild von Rebecca312
Offline
Beigetreten: 07.02.2016 - 22:25
Beiträge: 278
RE: Überführung 2023 ab Chicago mit Graner

Hallo zusammen, 

so langsam starte ich mit der Detailplanung. Mich beschäftigen noch einige allgemein Fragen zum Thema "Städte mit dem Womo besuchen". Da wir zumindest in den Südstaaten erst vergangenes Silvester waren, sind mir die Orte grundsätzlich nicht ganz unbekannt. 


Wir werden wohl direkt nach der Übernahme zügig nach Nashville fahren. Die RV Parks die ich gefunden habe (Google / Womo Map) sind alle nahe Grand Ole Opry. Lasst ihr dann das Womo tagsüber dort stehen und versucht mit Öffentlichen Verkehrsmitteln in die Stadt zu kommen und Abends zurück? Oder parkt ihr das Womo stadtnah und fahrt Abends wieder raus? Gibt es spezielle Parkplätze für Womos? Ich erinnere mich an einige größere Parkflächen (nicht in Tiefgaragen), aber habe natürlich nicht darauf geachtet ob und mit welchem RV dort geparkt werden darf.  

Wir werden ja aufgrund der Route die ich im Kopf habe einige Fahrtage haben, an denen auch kein schöner CG benötigt wird. Mit dem Mietwagen haben wir schon ab und zu im Auto übernachtet (Full size SUV mit selbstaufblasbarer Matratze hinten drin) auf Tankstellenparkplätzen. Ich habe mir nie Gedanken gemacht ob das erlaubt ist oder nicht. Mit dem Womo fällt man da aber ja doch schon etwas anders auf. Weiß jemand, ob das grundsätzlich erlaubt ist? Auch hier kann ich mich nicht an Verbotsschilder erinnern. 

Meine Fragen gelten eher allgemein auch für andere Großstädte. in New Orleans zB habe ich schon einen CG gefunden der sehr stadtnah ist. 

Macht es Sinn ggf. die offiziellen Tourismusbehörden anzuschreiben bzgl. sicherer Womo Parkplätze? Man hat ja vll doch das ein oder andere dabei und ich möchte keinesfalls einen Einbruch riskieren sad

 

Danke für eure Rückmeldung. 

Grüße, rebecca