Für längere Zeit haben wir unsere SUV in Las Vegas (für GSENM) oder in Grand Junction (für Arches/Canyonlands) gemietet. Die Spezielavermieter (Canyon Country in Page oder auch in Moab) sind sehr teuer. Sie erlauben zwar das fahren abseits des Teer haben jedoch immer eine sehr beschränkte Haftpflicht und meist 3000$ (oder mehr) Selbstbehalt bei der Kasko.
In Escalante gibt es keinen Jeep-Vermieter, wenigstens offiziell nicht. Man kann jedoch bei "Escalante Outfitters" fragen. Die organisieren Touren und manchmal vermieten die auch einen Jeep wenn keine Touren verlangt werden.Eine andere Möglichkeit wäre der angesprochene Thousand Lakes CG in Torrey. Leider sind dort nur 75 Meilen pro Tag inkludiert und die Anfahrt nach Escalante ist allein 65 Meilen.
Die Tour von Flagstaff aus haben wir mit einem Ford Expedition gemacht. Von Sueden ist sie aber mit dem RV moeglich...
Ich möchte einmal jeden hier darauf hinweisen, das beide Zufahrtsstraßen unpaved sind und auch als "very rough" eingestuft werden! Eine Anfahrt mit dem Womo ist daher auf keinem Fall empfehlenswert, es sei denn, man hat zuviel Geld, ein Satellitentelefon und evt. auch noch viel Zeit!
Hier mal einige Infos zu den Grand Falls of the Little:
Lat/Long:35.427501, -111.199888 Directions:From I-40, 15 miles east of Flagstaff, take exit 211 at Winona. Drive 2.3 miles north to Leupp Rd. Turn right and drive 20.3 miles to unpaved and unsigned Indian Road 6910 (between mileposts 5 and 6). Turn left and drive along this rough road 9.4 miles to the turnoff on the left, which leads to the falls overlook (do not cross the Little Colorado River). Grand Falls can also be accessed from Indian Road 70 (instead of 6910). This road is located 15.0 miles along Leupp Rd (5.3 miles before Road 6910). Follow Road 70 8.4 miles to the same turnoff on the left before the Little Colorado River (Roads 6910 and 70 join together just before the turnoff). I recommend driving along Road 6910 instead of Road 70. Both roads are very rough going and you will need a 4x4 to drive them. But Road 6910 is much easier going and faster than Road 70.
Zwischen den Meilenmarkern 5 und 6 gilt es aufzupassen. Hier biegt man auf die gute, bei Trockenheit auch mit PKWs befahrbare Indian Route 6910 (35°19'10"N, 111°16'29"W; Topo) nach links ab, der man für weitere 9 mi bis zu einer Weggabelung folgt (35°25'30"N, 111°11'37"W; Topo). Geradeaus geht es zum Fluss, den man nur bei Trockenheit überqueren kann.
@Gerd,
und Dich möchte ich höflichst bitten, wenn Du schon solche Vorschläge hier niederschreibst, auch auf eventuelle Gefahren, Risiken hinzuweisen. Wenn solche Strecken mit dem Womo befahren werden, dann verliert man den kompletten Versicherungsschutz und zahlt ALLES aus der eigenen Tasche, für den Fall, das etwas passiert!
und noch viel viel mehr. All diese Wanderungen habe ich selbst gemacht, dazu viele die man nur mit dem Jeep erreichen kann. Das GSENM ist ein klasse Gebiet.
Und was wolltest Du uns jetzt sagen? Verschiedenen Foris, so auch ich haben die Vollversion der DVD von Angelika Czepan und ihren Touridee-USA. Das ist ein klasse Hilfsmittel wobei Angelika nie mit dem WoMo unterwegs ist.
In unserem Forum schauen wir sehr genau darauf, dass die Ratschläge und Beschreibungen der Wahrheit entsprechen und sich der Neu-Fori darauf verlassen kann. Bei Deiner grossen Erfahrung hätten wir schon gedacht, dass hier eine Kontrolle nicht nötig ist. Scheinbar haben wir uns getäuscht. (Der Dockweiler kostet seit Jahren mehr als 20$, es gibt keine "billigste" Airline, der Tioga ist nicht wegen Sturm kurzzeitig geschlossen) Und was die Versicherungen betrifft, so hat sich das "Team" vor gut einem halben Jahr ausführlich mit dieser Problematik befasst. Von den grossen Vermietern wie ElMonte, Moturis und Road Bear haben wir schriftliche Stellungnahmen eingeholt und auch grosse Vermittler wie z.B. "Camperbörse" haben uns mitgeteilt wie sie das händeln.
Ueberall und ohne Ausnahme ist es so, dass wenn der Mieter das Fahrzeug entgegen den Bedingungen des Vermieters benutzt, erlischt jeglicher Versicherungsschutz.
Was Deinen Rückzug aus dem Forum betrifft so ist es wohl so, dass wir gegenseitig etwas andere Vorstellungen von einem Forum haben. Reisende soll und kann man nicht aufhalten. Ich wünsche Dir auf Deinen Reisen viele schöne Erlebnisse und alles Gute.
Hallo zusammen, die Infos hier zu SUV-Miete und zu Wanderungen in der Escalante-Gegend kommen für unsere Reiseplanung genau zum richtigen Zeitpunkt wie gerufen, danke!
Und Dir Fredy für das zuletzt Geschriebene: ebenfalls danke!
Hallo
Für längere Zeit haben wir unsere SUV in Las Vegas (für GSENM) oder in Grand Junction (für Arches/Canyonlands) gemietet. Die Spezielavermieter (Canyon Country in Page oder auch in Moab) sind sehr teuer. Sie erlauben zwar das fahren abseits des Teer haben jedoch immer eine sehr beschränkte Haftpflicht und meist 3000$ (oder mehr) Selbstbehalt bei der Kasko.
In Escalante gibt es keinen Jeep-Vermieter, wenigstens offiziell nicht. Man kann jedoch bei "Escalante Outfitters" fragen. Die organisieren Touren und manchmal vermieten die auch einen Jeep wenn keine Touren verlangt werden.Eine andere Möglichkeit wäre der angesprochene Thousand Lakes CG in Torrey. Leider sind dort nur 75 Meilen pro Tag inkludiert und die Anfahrt nach Escalante ist allein 65 Meilen.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Servus Fredy,
das hat sich laut Homepage geändert, mitlerweile sind 150 Meilen im Preis enthalten.
Edit by Fredy
Danke Tom, ich habe mich auf meine Unterlagen verlassen
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
Hi Zusammen!
Ich möchte einmal jeden hier darauf hinweisen, das beide Zufahrtsstraßen unpaved sind und auch als "very rough" eingestuft werden! Eine Anfahrt mit dem Womo ist daher auf keinem Fall empfehlenswert, es sei denn, man hat zuviel Geld, ein Satellitentelefon und evt. auch noch viel Zeit!
Hier mal einige Infos zu den Grand Falls of the Little:
Lat/Long:35.427501, -111.199888
Directions:From I-40, 15 miles east of Flagstaff, take exit 211 at Winona. Drive 2.3 miles north to Leupp Rd. Turn right and drive 20.3 miles to unpaved and unsigned Indian Road 6910 (between mileposts 5 and 6). Turn left and drive along this rough road 9.4 miles to the turnoff on the left, which leads to the falls overlook (do not cross the Little Colorado River). Grand Falls can also be accessed from Indian Road 70 (instead of 6910). This road is located 15.0 miles along Leupp Rd (5.3 miles before Road 6910). Follow Road 70 8.4 miles to the same turnoff on the left before the Little Colorado River (Roads 6910 and 70 join together just before the turnoff). I recommend driving along Road 6910 instead of Road 70. Both roads are very rough going and you will need a 4x4 to drive them. But Road 6910 is much easier going and faster than Road 70.
Diese Infos kann man HIER nachlesen!
HIER gibt es weitere Infos dazu:
@Gerd,
und Dich möchte ich höflichst bitten, wenn Du schon solche Vorschläge hier niederschreibst, auch auf eventuelle Gefahren, Risiken hinzuweisen. Wenn solche Strecken mit dem Womo befahren werden, dann verliert man den kompletten Versicherungsschutz und zahlt ALLES aus der eigenen Tasche, für den Fall, das etwas passiert!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Doris
In Escalante selbst empfehle ich Dir den Escalante Petrified Forest State Park
http://www.womo-abenteuer.de/node/350
Von Escalante aus die folgenden Wanderungen
den bereits empfohlenen Lower Calf Creek Falls
http://www.zehrer-online.de/htm_hikes_lowercalfcreek.htm
den ebenfalls erwähnten Escalante Natural Bridge und Natural Arch
http://www.zehrer-online.de/htm_hikes_escalantenaturalbridge.htm
die Moki Hills (Zufahrt ist nur etwa 4 Meilen auf Gravel und bei guten Bedingungen gut möglich)
http://www.zehrer-online.de/htm_hikes_moki.htm
der Phipps Arch und Maverick Bridge
http://www.zehrer-online.de/htm_hikes_phipps.htm
Von Page aus bzw. Big Water/Kanab wären gut möglich
die Wave wenn Du ein Permit ergatterst (Zufahrt mit dem Bike problemlos, wobei mit Rucksack, Wanderschuhen, Stöcken vielleicht doch nicht so einfach)
http://www.zehrer-online.de/htm_hikes_wave.htm
Auch Edmaiers Secret ist sicher erreichbar, da der Trailhead vor dem Wash ist.
http://www.zehrer-online.de/htm_hikes_edmaiers_secret.htm
die North Teepees sind klasse wenn Ihr kein Wave Permit bekommt aber mit dem Rad zum Wirepass-Trailhead fahren könnt
http://www.zehrer-online.de/htm_hikes_northteepees.htm
das selbe gilt für den Wirepass-Slot/Buckskin Gulch
http://www.zehrer-online.de/htm_hikes_buckskinslot.htm
Kleine Wanderungen wären
Toadstool Hoodoos
http://www.zehrer-online.de/htm_hikes_toadstool.htm
The Great Wall und Waterhole Canyon
http://www.zehrer-online.de/htm_hikes_greatwall.htm
und noch viel viel mehr. All diese Wanderungen habe ich selbst gemacht, dazu viele die man nur mit dem Jeep erreichen kann. Das GSENM ist ein klasse Gebiet.
Wenn Du noch mehr wissen willst - einfach fragen
Herzliche Grüsse,
Fredy
Lieber Kochi,
warst du Mal an den Grand Falls of the Little Colorado?
Vor Ort muss jeder selbst entscheiden ob eine Straße/Weg befahrbar ist. Zu deiner Aussage mit der Versicherung sage ich nichts.
http://www.tourideas-usa.com/home/arizona/grandfalls0.htm
Bei der letzten Reise hat es auf der I 10 bei Banning die LKW's von der Straße gefegt. Wir sind mit dem blauen Auge davon gekommen.
Ich werde mich aus diesem Forum zurückziehen.
Ade Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hallo Gerd
Und was wolltest Du uns jetzt sagen? Verschiedenen Foris, so auch ich haben die Vollversion der DVD von Angelika Czepan und ihren Touridee-USA. Das ist ein klasse Hilfsmittel wobei Angelika nie mit dem WoMo unterwegs ist.
In unserem Forum schauen wir sehr genau darauf, dass die Ratschläge und Beschreibungen der Wahrheit entsprechen und sich der Neu-Fori darauf verlassen kann. Bei Deiner grossen Erfahrung hätten wir schon gedacht, dass hier eine Kontrolle nicht nötig ist. Scheinbar haben wir uns getäuscht. (Der Dockweiler kostet seit Jahren mehr als 20$, es gibt keine "billigste" Airline, der Tioga ist nicht wegen Sturm kurzzeitig geschlossen) Und was die Versicherungen betrifft, so hat sich das "Team" vor gut einem halben Jahr ausführlich mit dieser Problematik befasst. Von den grossen Vermietern wie ElMonte, Moturis und Road Bear haben wir schriftliche Stellungnahmen eingeholt und auch grosse Vermittler wie z.B. "Camperbörse" haben uns mitgeteilt wie sie das händeln.
Ueberall und ohne Ausnahme ist es so, dass wenn der Mieter das Fahrzeug entgegen den Bedingungen des Vermieters benutzt, erlischt jeglicher Versicherungsschutz.
Was Deinen Rückzug aus dem Forum betrifft so ist es wohl so, dass wir gegenseitig etwas andere Vorstellungen von einem Forum haben. Reisende soll und kann man nicht aufhalten. Ich wünsche Dir auf Deinen Reisen viele schöne Erlebnisse und alles Gute.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo zusammen,
die Infos hier zu SUV-Miete und zu Wanderungen in der Escalante-Gegend kommen für unsere Reiseplanung genau zum richtigen Zeitpunkt wie gerufen, danke!
Und Dir Fredy für das zuletzt Geschriebene: ebenfalls danke!
Gruß vom Uli
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de