Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Von New York bis Nova Scotia über Niagara Fälle und zurück

18 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Ef_von_Iks
Offline
Beigetreten: 28.02.2019 - 13:17
Beiträge: 825
RE: Neuen Kommentar schreiben

Gibt es Einwegmieten von USA -> Canada? 

Von NYC nach Saint Johns (kurz hinter der Grenze zu Kanada) sind es ca. 1000km. Am ersten Tag sollte an nicht zu viel Strecke erwarten, wenn man noch einkaufen muss. Wenn man wirklich den 2. Tag komplett durchfährt, kann man es bis dahin schaffen. 

An der Bay of Foundy geht es aber schon mit den Highlights los. Die Bay of Foundy hat den weltweit höchsten Tidenhub (16m). Das war schon beeindruckend wenn man am CG steht und einfach gar kein Meer in Sicht ist und später ist es dann da. (muss mal das Zeitraffervideo von 2017 hochladen was ich da aufgenommen habe). 

Von dort könnte man dann weiter über Montcon und Port Hawksburry auf die Cape Breton Island fahren. In Chéticamp kann man Whale watching machen und dort beginnt dann auch der Cabot Trail, eine landschaftlich wunderschöne Strecke rund um die Halbinsel. Zurück geht es dann nach Port Hawksburry und wieder richtung Montcon. 
Das wäre dann zumindest mal ein Teil von Nova Scotia. 

Gruß

Felix

______________________________________________________

Jedes große Abenteuer beginnt mit den Worten: Ich glaube ich kenn da 'ne Abkürzung.

 

Petra2504
Offline
Beigetreten: 09.01.2023 - 11:57
Beiträge: 21
RE: Von New York bis Nova Scotia über Niagara Fälle und zurück

Das sind schon mal tolle Tipps von Euch, die ich gleich notiert habe. Einweg habe ich gerade angefragt, aber El Monte lässt es nicht zu das Wohnmobil in Toronto bzw. Kanada zurückzugeben. Nächst möglicher Ort wäre Chicago und das macht auch keinen Sinn. Ich denke wir werden jetzt mal das Wohnmobil sichern von NY-NY und dann in Ruhe uns die Optionen überlegen. Vielleicht lassen wir dann wirklich die Niagarafälle weg und machen das ein anderes mal.
Was meint Ihr? LG, Petra

 

Chrissy78
Bild von Chrissy78
Offline
Beigetreten: 12.01.2012 - 16:36
Beiträge: 1177
RE: Von New York bis Nova Scotia über Niagara Fälle und zurück

Hi Petra,

wir sind 2016 von Toronto nach Halifax gefahren (wurde oben schon mal erwähnt).

Schau gerne mal ein meinen RB, vielleicht findest du noch Anregungen. 

Auf Nova Scotia waren wir allerdings nicht lange, da wir noch Cape Breton und Prince Edward Island in der Route hatten 😉

https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/chrissy78/lets-go-east-4-woc...

LG Chrissy 

2010 Südwest-USA ; 2012 Yellowstone&Co; 2014 Nordwest-USA/Kanada ; 2016 Ost-Kanada (Toronto-Hailfax); 2018 Australien 2024 BC-Yukon-Alaska

 

Petra2504
Offline
Beigetreten: 09.01.2023 - 11:57
Beiträge: 21
RE: Von New York bis Nova Scotia über Niagara Fälle und zurück

Hallo Community,
unsere Planung ist konkreter geworden und ich würde mich sehr freuen, wenn der ein oder andere vielleicht noch Tipps oder Anregungen hat. 
Info vorab:

Die ersten beiden CG nehmen wir nur als Anreise und "beginnen" so richtig am 7.7. mit dem Blackwoods Campground (wir möchten das so, da wir die Strecke bis hoch bereits gesehen hatten und auch One-Way-Mieten nicht möglich war. 
Insgesamt haben wir für die Womo-Reise 34 Tage Zeit (Womo A-Klasse). NS ist noch nicht geplant, dafür stehen uns 7 Tage zur Verfügung. Mein Mann soll sich um diese Planung kümmern, wir sind aber gerne für Anregungen und Tipps offen.
Städte möchten wir uns Quebec City und Ottawa ansehen, darum die CG in dieser Gegend. Nach langem Überlegen, haben wir uns doch für die Niagara Fälle entschieden, da schlafen wir im Four Mile Creek State Park und fahren am nächsten Tag früh morgens zu den Niagarafällen und am späten Nachmittag zum Darien Lake Campground (40 Meilen). Fahrtzeiten habe ich zwar angegeben (lt. google) aber uns ist bewusst, dass da mindestens noch 50 % drauf kommen.
2 Tage vor Rückgabe schlafen wir im Promised Land State Park (100 Meilen zur Abgabe El Monte). Es ist uns aber lieber von einmal 2 Tage in der Natur zu verbringen und lieber am Abgabetag früh morgens die 100 Meilen zu fahren (Rush hour ist berücksichtigt), anstatt auf den schrecklichen City-CG zu übernachten.
Insgesamt sind es bisher 2.500 Meilen (ohne NS). Ein Tag ist mir noch übrig geblieben und das alle ist auch noch nicht in Stein gemeißelt, da ich noch nichts gebucht habe.
Ich freue mich über Eure Kommentare und hoffe, dass ich das Einbetten der mymaps und Excelliste schaffe.
Lieben Gruß, Petra







Datum Ort Bemerkung Meilen Std.
         
03.07.25 Ankunft      
04.07.25 NY      
05.07.25 NY Wohnmobilübernahme    
05.07.25 Kettletown State Park   103 2
06.07.25 Winslow Memorial Park   260 4
07.07.25 Blackwoods CG   163 4
08.07.25 Blackwoods CG      
09.07.25 Blackwoods CG      
10.07.25 River Run Resort & Grill   184 3,5
11.07.25 Murray Beach Provincial Park   165 2,5
12.07.25 Murray Beach Provincial Park    
13.07.25 NS      
14.07.25 NS      
15.07.25 NS      
16.07.25 NS      
17.07.25 NS      
18.07.25 NS      
19.07.25 NS      
20.07.25 NS      
21.07.25

South Kouchibouguac CG

  70 1
22.07.25 South Kouchibouguac CG    
23.07.25 Sugarloaf  Provincial Park, CG   152 2,5
24.07.25 Rioux  Campground   141 2,5
25.07.25 Rioux  Campground      
26.07.25 Camping Transit Quebec City 160 2,5
27.07.25 Camping Transit      
28.07.25 Lac Philippe de Laprairie  Ottawa 311 4,5
29.07.25 Lac Philippe de Laprairie     
30.07.25 Lac Philippe de Laprairie     
31.07.25 Darlington Provincial Park   268 4,5
01.08.25 Four Mile Creek State Park Niagara 132 2
02.08.25 Darien Lakes Campground   40 1
03.08.25 Keuka Lake State Park   85 2
04.08.25 Keuka Lake State Park      
05.08.25 Promised Land State Park   210 3,5
06.08.25 Promised Land State Park    
07.08.25        
08.08.25 El Monte Abgabe   100 2
09.08.25        
robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8730
RE: Von New York bis Nova Scotia über Niagara Fälle und zurück

Hallo Petra,

das ist eine für unser Forum eher ungewöhnliche Route. Zu einem ganz großen Teil wird von unseren Forum-Usern eher der Westen von USA oder Kanada besucht. Der Osten, egal ob USA oder Kanada, spielt eine fast untergeordnete Rolle. Ich denke einfach, weil die Highlightdichte nicht so groß ist und eher längere Strecken von A nach B zurückgelegt werden müssen. Da reicht vermutlich den meisten die Reisezeit von drei Wochen nicht aus.

Wenn ich all unsere Routenplanungen hier im Forum filtere nach Start/Ziel New York und Reiseregion Kanada Ost, finde ich keine einzige Routenplanung. Mit Reiseregion USA Ost immerhin fünf oder sechs, aber davon steuern die meisten den Süden an. 

Vermutlich hast du deshalb noch keine Rückmeldung bekommen. Die Route wird einfach zu selten (bei uns wohl noch nie) gefahren.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Petra2504
Offline
Beigetreten: 09.01.2023 - 11:57
Beiträge: 21
RE: Neuen Kommentar schreiben

Liebe Elli, 
ganz lieben Dank für Deine Hilfe. Tja, dann werde ich wohl selber nach Gefühl planenwink 
Schönen Abend und lieben Gruß, Petra

Toni-Mara
Offline
Beigetreten: 26.09.2019 - 21:57
Beiträge: 144
RE: Von New York bis Nova Scotia über Niagara Fälle und zurück

Liebe Petra,

wir waren schon mehrfach im Osten unterwegs und planen gerade New Brunswick/Quebec/CapeBreton von/bis Halifax. Deshalb haben wir auch ein paar eurer Ziele im Plan.

Insgesamt habt ihr ein ordentliches Pensum und 8 Tage Nova Scotia ist auch nicht viel, aber hier kommen ein paar Gedanken und Ideen, die euch vielleicht helfen. 

  • Die Bay of Fundy ist wunderschön, ich würde daher nicht vom Blackwoods CG nach oben fahren, sondern ab der Grenze weiter geradeaus Richtung Saint John und dann über den Fundy Parkway und/oder Fundy National Park und dann weiter Richtung Nova Scotia. Der Tidenhub ist sehr beeindruckend, Hopewell Rocks können wir sehr empfehlen.
  • Unser persönlicher Favorit: Cape Breton Island, wunderschöne Panoramastrasse. Baddeck mit dem Alexander Graham Bell Museum ist sehr sehenswert, die Fahrt immer am Meer lang wunderschön mit vielen Möglichkeiten zum Stoppen, der Skyline Trail superschön (wenn im Juli wahrscheinlich auch sehr voll, trotzdem lohnenswet), auch Louisbourg als Living History ist toll (aber auch wenn man so wenig Zeit hat ein Umweg).
  • Für den Hin- oder Rückweg: wir werden ab ungefähr Amherst nen kompletten Fahrtag einlegen bis kurz vor Cape Breton. Haben wir schon mal gemacht, zieht sich, aber zu Gunsten der Zeit auf CBI hat sich das sehr gelohnt. Vielleicht auch für euch ne Idee... 
  • Alternativ könntet ihr auch bei Saint John mit der Fähre nach Nova Scotia übersetzen, das machen auch einige. Von da dann zB über den Kejumijik Richtung Lunenburg/Mahone Bay, Peggys Cove Richtung Halifax (sehr schön) und dann weiter Richtung CBI oder wieder zurück Richtung New Brunswick. Wie das mit der Verfügbarkeit der Fähre im Juli aussieht, kann ich dir aber nicht sagen. 
  • Quebec ist eine unserer liebsten Städte im Osten.  Schön sind dort etwas ausserhalb  auch die Montmorency Falls. 
  • Die Strecke Richtung Ottawa bis zum Lac Philippe ist ein mega Turn mit fast 500km. Wenn ihr euch Ottawa angucken wollt, denkt dran, dass ihr (zumindest ist das bei den kanadischen Anbietern so) im Stadtgebiet von Ottawa nicht parken dürft! Dementsprechend müsst ihr noch etwas mehr Zeit für die Anreise in die Stadt einplanen.
  • Schade, dass ihr von Ottawa bis zum Darlington so durchdüst. Die Strecke am St. Lorenz lang ist richtig schön und es gibt so viel zu sehen dort, dafür habt ihr aber an so einem Fahrtag gar keine Zeit. 

Für weitere Recherche: Wenn du nach Kanada Ost ab Halifax guckst, findest du einige Reiseberichte für Nova Scotia und Cape Breton. Für den Rückweg würd ich auch noch mal bei Start Quebec gucken, ich meine es gab auch ein paar Mitglieder, die in Richtung Gaspe gefahren sind, das könnte auch noch interessant sein.

Viel Spass bei der weiteren Planung! 

Gruss

Mara 

PS: wir haben festgestellt, dass die google Fahrzeiten gerade im Osten mit Vorsicht zu geniessen sind. Der Tipp, den ADAC Routenplaner zu nehmen, hat sich als super herausgestellt. Da kann man Wohnmobil als Gefährt einstellen und bei uns kam das letztes Mal von den Zeiten deutlich besser hin als unsere vorherigen Google Maps Routenplanungen. 

Gesperrtes Thema