Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Erfahrungen mit Roadsurfer - Roadsurfer storniert Buchung eine Woche vor Urlaubsbeginn

9 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Ove
Offline
Beigetreten: 15.02.2015 - 22:21
Beiträge: 9
Erfahrungen mit Roadsurfer - Roadsurfer storniert Buchung eine Woche vor Urlaubsbeginn

Von dem Wohnmobilvermieter Roadsurfer kann ich nur abraten! Wir haben Mitte Januar ein Cozy Cottage bei Roadsurfer gebucht. Unsere Hochzeitsreise hätte nächste Woche (am 10.06.) losgehen sollen. Gestern, also eine Woche vor Abreise wurde uns mitgeteilt, dass das Wohnmobil aufgrund technischer Probleme nicht zur Verfügung steht. Uns wurde stattdessen ein Couple Cottage (keine adäquate Alternative) angeboten und (ohne Rücksprache) gleich 170 Euro als Preisdifferenz zurücküberwiesen - wahrscheinlich in der Hoffnung, dass wir auf dieses schlechte Angebot eingehen. Da Roadsurfer offenbar nicht in der Lage oder willens war, für vergleichbaren oder höherwertigen Ersatz zu sorgen, haben wir uns sofort sehr bemüht, bei anderen Anbietern ein vergleichbares Wohnmobil zu bekommen, haben heute eines gefunden, das dort sogar noch eine Kategorie schlechter eingestuft wurde, als das zum Cozy Cottage vergleichbare Modell bei dem Anbieter und nicht teurer war; allein Roadsurfer war nicht bereit, die in unserer Roadsurfer-Buchung ebenfalls enthaltene Zusatzversicherung für 0 Euro Selbstbehalt bei Versicherungsschäden zu übernehmen. Heute (am 04.06.) hat uns Roadsurfer dann einfach unsere Buchung (angeblich "wie von uns gewünscht") storniert und uns das Geld zurück überwiesen.
Diesen Saftladen kümmert es überhaupt nicht, ob die Kunden ihren geplanten Urlaub dann antreten können oder nicht.
Schaut Euch die Mietbedingungen an: wenn Ihr stornieren müsst, zahlt Ihr schon recht früh trotzdem einen hohen Anteil der Mietkosten. Aber Roadsurfer ist offenbar der Meinung, dass sie bis zum letzten Moment vor Abreise ihren Teil der durch den Mietvertrag eingegangenen Verpflichtung nicht einhalten müssen, ohne Schadensersatz zu leisten.
Das werde ich jetzt rechtlich prüfen lassen. Hat da jemand von Euch Erfahrung?
Noch ein Wort zu den Roadsurfer-Mitarbeitern, zu denen wir telefonischen Kontakt hatten: sie waren freundlich und bemüht, an ihnen lag es sicher nicht. Aber mit Kulanz braucht man bei den Entscheidern dieses Anbieters von Mietwohnmobilen nicht zu rechnen. Und das ist das, was am Ende für den Kunden im Schadensfall zählt.
Roadsurfer ist für unsere Urlaubsplanung ein voller Reinfall!
Das ist sehr ärgerlich - vor allem wenn man auf diese Ignoranz der Entscheider bei Roadsurfer trifft.

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Online
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6480
RE: Erfahrungen mit Roadsurfer - Roadsurfer storniert Buchung ei

Hallo Ove,

wo ist den die Anmietung? USA?

Habt ihr über ein Reisebüro gebucht?

Ihr habt doch das Geld zurück*) und könnt jetzt günstiger Buchen, wo ist das Problem?

Gerd

*) Das ist doch schon bemerkenswert und nicht selbstvertändlich.

Rebecca312
Bild von Rebecca312
Offline
Beigetreten: 07.02.2016 - 22:25
Beiträge: 267
RE: Erfahrungen mit Roadsurfer - Roadsurfer storniert Buchung ei

Hallo Ove, 

ich kann euren Ärger sehr gut nachvollziehen, eine Woche vor Abflug ein anderes Womo aufzutreiben ist ja der Horror. Ich würde an eurer Stelle mal online über CU Camper oder camperbörse die Verfügbarkeiten checken bei den "großen bekannten" (Roadbear/El Monte, zur Not Cruise America für USA und Fraserway/Cruise Canada für Kanada), vll klappts ja doch noch mit dem Camper. 

Auch wenn du lange nicht mehr im Forum aktiv warst finde ich es toll dass du "an uns" gedacht hast und deine Erfahrung mit uns teilst. 

Alles Gute, ich drück die Daumen dass ihr noch alles organisiert bekommt! 

Gruß 

Rebecca

Ove
Offline
Beigetreten: 15.02.2015 - 22:21
Beiträge: 9
RE: Erfahrungen mit Roadsurfer - Roadsurfer storniert Buchung ei

Kurze Korrektur, Stand 12.06.: Wir haben das Geld noch gar nicht komplett zurückerstattet bekommen. Von den bereits Mitte Januar geleisteten 50% der Mietkosten wurden uns bisher lediglich 170 Euro zurückerstattet, somit sind nach wie vor 1160,60 Euro offen. Ein zinsfreier Kredit für Roadsurfer.

Ergänzung: Die WoMo-Reise hätte von Lübeck aus durch Südschweden gehen sollen. Ich weiß ja nicht, was Du, Arizona-Gerd, für Vorerfahrungen hast. Ich (als Endverbraucher) erwarte von einem Unternehmen, das gewerblich Wohnmobile vermietet, dass sie bemüht sind, ihren Teil, der durch den im Januar geschlossenen Mietvertrag eingegangenen Verpflichtung ihren Kunden gegenüber zu erfüllen. Das bedeutet, dass dem Kunden entweder ein gleich- oder höherwertiges Fahrzeug kostenneutral zur Verfügung gestellt wird. Und sollte das nicht möglich sein, dann zumindest auf vom Kunden beigebrachte Alternativlösungen einzugehen. Wir haben Roadsurfer einen Mietvertrag eines anderen Anbieters vorgelegt, ein Entgegenkommen von uns, da das Wohnmobil schlechter als das von uns ursprünglich gebuchte WoMo war, aber immer noch besser als das Ersatzangebot von Roadsurfer. Kostendifferenz < 1% der Gesamtmietkosten. Sie hätten sich nur noch um die Absicherung des 0-Euro-Selbstbehalts im Falle eines Kasko-Schadens kümmern müssen.
Fehlanzeige. Da Roadsurfer trotz zweimaliger Aufforderung bis jetzt auch nicht belegt hat, dass die Nicht-Bereitstellung des Fahrzeugs von Knaus zu vertreten ist, wie uns gegenüber behauptet, besteht bei uns immer noch der Verdacht, dass Roadsurfer sein WoMo-Kontingent einfach überbucht hat und den Kunden gegenüber einen WoMo-Hersteller als Sündenbock nennt, um geschmeidig aus den vertraglichen Verpflichtungen herauszukommen.
@Ariozona-Gerd: Mag sein, dass es in den USA kurzfristig leichter ist, noch günstiger an WoMos zu kommen, als wenn man sie 5 Monate vorher bucht. Für Deutschland gilt das definitiv nicht. Wir haben verschiedene (gewerbliche) Anbieter angefragt, um passende Alternativangebote zu bekommen. Wir haben nur diesen einen gefunden, der die Zusatzversicherung, die wir bei Roadsurfer gleich mitgebucht hatten, leider nicht angeboten hat. Wenn man sich mal klar macht, was es heißt, 2 Tage vor Abreise aus Süddeutschland zu erfahren, dass die Urlaubsgrundlage weggefallen ist, kann man vielleicht nachvollziehen, dass für den damit verbundenen Stress, die entgangene Urlaubsfreude und die zu erwartenden Mehrkosten für eine kurzfristig arrangierte Alternativereise irgendeine Art der Wiedergutmachung erwartet wird, oder?

scanfan
Bild von scanfan
Offline
Beigetreten: 27.06.2013 - 16:37
Beiträge: 4478
RE: Erfahrungen mit Roadsurfer - Roadsurfer storniert Buchung ei

Servus Ove,

 

die Negativ-Berichte über Roadsurfer mehren sich, auch aus den USA. Das wird dir kein Trost sein und ich kann deinen Ärger gut nachvollziehen.

Mir auch schleierhaft, dass Knaus durch verzögerte Lieferungen schuld sein soll. Speziell von Knaus werden aktuell auf den Händlerplätzen Fahrzeuge "verramscht", weil Knaus letztes Jahr eine massive Überproduktion hatte.

Drücke die Daumen, dass sich für euch noch eine akzeptable Lösung ergibt, ansonsten sind wir ein Forum das sich speziell mit Nordamerik-Reisen beschäftigt. 😉

Liebe Grüße

Micha
Scout Womo-Abenteuer.de

Meine Reiseberichte
YouTube

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8732
RE: Erfahrungen mit Roadsurfer - Roadsurfer storniert Buchung ei

Hi Ove,

ich frage mich gerade, warum du dich in einem Forum für Wohnmobilreisen in Nordamerika über deine gecancelte Buchung in Europa auskotzt...

Ich weiß ja nicht, was Du, Arizona-Gerd, für Vorerfahrungen hast.

@Ariozona-Gerd: Mag sein, dass es in den USA kurzfristig leichter ist, noch günstiger an WoMos zu kommen, als wenn man sie 5 Monate vorher bucht. Für Deutschland gilt das definitiv nicht.

...und dann auch noch mit geladener Zunge auf Arizona Gerd losgehst, weil er gefragt hatte, ob die Buchung in USA stattfand.

Wie Gerd ging ich ebenfalls davon aus, dass du ein Wohnmobil für eine Reise in den USA bei Roadsurfer gebucht hast. Da ist die Frage von Gerd mehr als gerechtfertigt, ob die Anmietung in USA war (denn dann wäre bei einem Streit über die Kostenerstattung Gerichtsstand in USA) oder über einen Vermittler / Reisebüro (hier in D/CH/Ö), je nachdem, wo du her kommst.

Die Frage hat also einen gänzlich anderen Hintergrund und war gut gemeint.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Ove
Offline
Beigetreten: 15.02.2015 - 22:21
Beiträge: 9
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo Micha,
danke für den Hinweis! Das war mir irgendwie nicht mehr so bewusst, dass womo-abenteuer.de den Fokus auf USA hat. Sorry, wenn ich da dann jetzt off-topic gepostet habe...
Ich hatte in erster Linie geschaut, wo sich Kunden über Erfahrungen mit Roadsurfer austauschen und wollte lediglich meine Erfahrungen beitragen, um ggf. andere davor zu bewahren, ebenso schlechte Erfahrungen selbst machen zu müssen. Ich hatte mich damals tatsächlich im Zusammenhang mit einer USA-WoMo-Tour hier angemeldet. Un eigentlich wäre die USA auch jetzt wieder unsere Ziel gewesen, wenn sie sich nicht noch einmal diesen Präsidenten gewählt hätten. Nun muss diese Tour wohl noch ein paar Jahre warten...

Ove
Offline
Beigetreten: 15.02.2015 - 22:21
Beiträge: 9
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo Elli,

wie ich gerade schon an Micha geschrieben habe, war ich mir dessen nicht mehr bewusst, dass womo-abenteuer.de sich auf WoMo-Reisen in den USA fokussiert. Tut mir Leid, wenn ich mir meinem Beitrag da jetzt völlig daneben lag. Auf Deine Nachricht hin habe ich meinen Post, auf den Du Dich bezogen hast, nochmals gelesen. Ich habe versucht, weitestgehend sachlich zu schildern, was meine Erfahrung mit Roadsurfer war. Von "ausgek..." würde ich dabei noch nicht sprechen. Und als "geladen" habe ich meine an Arizona-Gerd gerichteten Worte auch nicht empfunden. Ich hatte im Übrigen gar keinen Zweifel daran, dass Gerd es mit mir gut meinte...
Ich denke, wenn Du mal die gleiche Messlatte an Deine an mich gerichteten Worte anlegst wie Du sie für meine an Gerd gerichteten Worte verwendet hast, wirst Du vielleicht zu dem Ergebnis kommen, dass Du etwas überzogen hast.

Ich wünsche Dir noch einen friedlichen Abend

Ove

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8732
RE: Erfahrungen mit Roadsurfer - Roadsurfer storniert Buchung ei

Hi Ove,

es tut mir leid, wenn deine Posts für mich falsch rüberkamen.

Vielleicht bin ich voreingenommen, weil ein User nach 5 Posts in seiner Routenplanung von 2015 für 10 Jahre in der Versenkung verschwindet und dann zum „Schimpfen“ zurückkommt. Gut möglich, dass ich die selben Worte bei einem User, der sich rege an unserem Forum beteiligt, anders wahrgenommen hätte. 

Nichts für ungut, Ove.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de