Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Mobbels Nordwestroute - Planung, Reisebericht, Bilder

445 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1922
Mount St. Helens - 2

Loowit Viewpoint:

Johnston Ridge:

Fahrt nach Seattle - mit der neuesten Eroberung aus einem der Visitor Center:

echter Geierblick...

 

Lg Mobbel

Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1922
Crowne Plaza Seattle Downtown

Nun auf nach Seattle! Es gibt noch einen Stopp bei McDonalds für ein Eis, dann quälen wir uns durch den Olympia-Tacoma-Seattle Stau und erreichen immerhin ohne uns zu verfahren unser Hotel um kurz vor 19 Uhr. Valet Parking, d.h. Koffer ausladen, Auto abgeben, das wird dann in die Tiefgarage gefahren und einem auf Anforderung wieder gebracht. Ein grosses Schild verkündet, dass „oversized“ SUVs nicht angenommen werden, und wir müssen lachen ,als sich gerade ein überdimensionierter Truck aus der Tiefgarage hochwindet und sich an unserem Spielzeug-SUV vorbeiquetscht. Da wir keine Gepäck im Auto lassen wollen und auch noch ein bisschen umpacken müssen, stehen wir da nun mit unseren 5 Koffern, Laptoptasche, Fototasche, Handtasche, Rucksack und einem halben Dutzend Papiertüten mit. Aber kein Problem, vornehmes Hotel, ein Page erscheint mit einem grossen Gepäckwagen, da wäre noch mehr drauf gegangen. Ist ja wie im Fernsehen.

Mit dem Aufzug fahren wir in den 32. Stock:

eine Wand des Zimmers ist von zugezogenen Vorhängen fast vollständig verdeckt - wir ziehen die Vorhänge auf:

 

und so sehen Zimmer + Bad aus:

Blick aus dem Frühstücksraum, der auch im 32. Stock liegt:

das grosse Gebäude ist das Columbia Center, höchstes Gebäude der Stadt.

und jetzt geht es noch zum Seattle-Sightseeing!

Lg Mobbel

Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1922
Seattle: mit der Monorail zur Space Needle

vom Hotel sind es nur wenige Minuten zur Mono Rail.

 

Lg Mobbel

Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1922
Seattle: Space Needle und Seattle by night

Wir kaufen uns ein Ticket für die Space Needle:

Mount Rainier glüht in der Abendsonne:

Puget Sound:

Mit der Mono Rail fahren wir zurück in die City:

außer den schönen Schimmel haben wir nicht mehr viel fotografiert....

hier ist nix mehr los....

Steaks im Rock Bottom:

Blick aus dem Hotel:

Lg Mobbel

Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1922
der Rückflug

Mount Rainier verabschiedet sich:

schön wars - Prost - einen Schluck auf unsere schöne Reise! Ich stosse virtuell mit allen meinen netten Mitreisenden hier aus dem Forum an und verabschiede mich.

 

hier waren wir:

das ist der Track vom Garmin Navi: 10.002 km

 

Lg Mobbel

Angelika
Bild von Angelika
Offline
Beigetreten: 22.02.2011 - 16:28
Beiträge: 1664
was für eine Reise

Hallo Mobbel,

was für eine super Reise. Toll was ihr alles gesehen habt. Danke für die vielen super Foto´s und vielen Informationen. Einiges werden wir davon in unserer nächsten Route einbauen.

Dann werden wir jetzt mal langsam aussteigen.

liebe Grüße, Angelika und Ulli

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7688
Herzlichen Dank!

Hi Mobbel!

Einen dicken Dank für die Fotos und den Bericht, 10000km sind ja auch nicht "von Pappe"!

BTW: Seit Ihr First Class mit LH geflogen?

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
Danke

Hallo Mobbel,

auch von mir ganz herzlichen Dank für die tolle Mitfahrgelegenheit mit wunderbaren Eindrücken und bei mir erwachte neue Eroberungswünsche. Im Geiste verplane ich schon die nächsten Jahre Undecided. 10 000 km am Stück werden es bei uns wohl nicht werden. Doch einzelne Etappen ganz sicher!

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Karin
Bild von Karin
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 19:06
Beiträge: 1352
Vulkane

Hi Mobbel,

dass Ihr Euch mit einem Vulkanbild aus dieser Reise verabschiedet ist für mich das Tüpfelchen auf den I.

Ich finde es im Nordwesten unglaublich spannend, an allen möglichen Orten irgendwelche schneebedeckten Vulkane sehen zu können.

Ich rätsele immer, welche es gerade sind, manchmal ist es nicht so einfach.

 

Die Reise war unglaublich schön, auch wenn die meisten von uns sich so viele Erlebnisse eher stückchenweise gönnen werden. Wink

Aber durch Deine Reise kann hier im Forum der unbekanntere Nordwesten bestimmt viel besser verstanden werden. Der ein oder andere Keim wurde bestimmt gesetzt...

Wir haben auch viele Details mit Euch neu entdeckt oder Bekanntes wiedererlebt.

Deine vielen Häppchen Nordwesten haben bei mir viel Heimweh geweckt, wir möchten wiederkommen.

Tschüß und vielen, vielen Dank

Karin

Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1922
Danke

Danke an Euch alle fürs mit lesen - mit fahren- mit reisen -mit beraten und mit kommentieren - das hat Spaß gemacht mit Euch!

@Kochi: ja. Wenn mans nicht bezahlen muss, ist LH first wirklich zu empfehlen Wink. In dem neuen Airbus soll es noch viel besser sein. Irgendwas muss man ja mit seinen Freimeilen tun. Und wenn man erst im Dezember für die Hauptsaison bucht, geht mit Freimeilen sonst nix mehr, weil die Kontingente bereits ausgebucht sind. Und auch das war knapp und nicht ganz unser Wunschtermin. Da mein Man weiter fleissig Meilen sammelt, besteht Hoffnung auf eine weitere Flugreise - unser Problem ist nur das frühzeitige buchen - in der HS (Juli/August) Urlaub nehmen müssen und erst im Jan oder Feb Urlaub genehmigt bekommen - das funzt halt nicht. Vielleicht 2013 oder 2014 oder..... Kompromiss wäre evtl. nur 14 Tage zu gehen, aber ich kämpfe ja dann 1/4  vom Urlaub mit Jetlag. Und Womo-Miete lohnt dann auch nicht wirklich. Mal sehen, kommt Zeit kommt Rat...

 

Entweder im Juli/August nach Kanada oder Alaska oder hoffen, das es mal außerhalb der HS klappt und in den Südwesten. Man darf ja träumen.

Lg Mobbel