Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

USA Mai/ Juni Südwesten 2013 mit Kind und Großeltern

8 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
lionstone2
Offline
Beigetreten: 01.08.2012 - 12:05
Beiträge: 4
USA Mai/ Juni Südwesten 2013 mit Kind und Großeltern

 

Hallo zusammen,

wir fünf (32 ,33,2 ½, 52, 54) wollen im nächsten Jahr das erste Mal mit Womo im Südwesten der USA unterwegs sein. Mein Mann und ich waren vor ein paar Jahren schon mal mit Zelt und Auto im Südwesten unterwegs. Doch da nächstes Jahr Kind und Großeltern dabei sein sollen/ wollen (und aufgrund der netten Reiseberichte), haben wir uns für eine Womo-Reise entschieden. Bis jetzt ist noch nichts gebucht, doch soll dies in den nächsten Wochen geschehen. Wir wollen uns ein Womo teilen und mein Mann und ich übernachten im Zelt. Bisher haben wir als Womo`s das Moturis S-27 oder den Eclipse Camper von Apollo ins Auge gefasst, da es beiden nette Angebote bei der camperbörse gibt.

Ich möchte Euch gern den ersten Entwurf unserer Planung vorstellen und bin gespannt auf Eure Tipps, Kommentare und Verbesserungsvorschläge:

 

1. Tag: 27.5.                      Ankunft San Francisco

2. Tag: 28.5.                      San Francisco

3. Tag: 29.5.                      San Francisco

4. Tag: 30.5.                      San Francisco → Yosemite (Übernahme und Fahrt bis KOA Mariposa)

5. Tag: 31.5.                      Yosemite

6. Tag: 1.6.                        Yosemite (Übernachtung Wawono CG und Mariposa Grove)

7. Tag: 2.6.                         Barstow/ Calico

8. Tag: 3.6.                         Kingman (Route 66)

9. Tag: 4.6.                         Grand Canyon

10. Tag: 5.6.                      Grand Canyon

11. Tag: 6.6.                      Page/ Lake Powell

12. Tag: 7.6.                       Coral Pink Sand Dunes State Park

13. Tag: 8.6.                       Bryce Canyon

14. Tag: 9.6.                      Zion National Park

15. Tag: 10.6.                    Zion National Park

16. Tag: 11.6.                    Las Vegas (Oasis RV Resort)

17. Tag: 12.6.                    Las Vegas (Abgabe Womo)

18. Tag: 13.6.                    Heimflug

 

Wir sind dankbar für jede Anregung.

Viele Grüße

Denise

uli m.
Bild von uli m.
Offline
Beigetreten: 29.08.2011 - 10:10
Beiträge: 1564
Alle 5 ins Womo

Hallo Denise,

willkommen im Forum, hier wirst du kompetente Hilfe erhalten !
Deine Überschrift solltest Du noch korrigieren von "2012" nach "2013"Smile

Einen Kommentar habe ich zum Plan, dass Ihr im Zelt übernachten wollt: das ist meines Erachtens nicht nötig.
Es kann ganz schön kalt werden im Zelt zu Eurer Reisezeit (Yosemite), auch könnt Ihr nicht überall ein Zelt aufstellen. Und den Konfort, in einem Womo im richtigen Bett schlafen zu können, Toilette und Licht an Bord, Heizung oder Klima, Kühlschrank usw. - das solltet Ihr ruhig nutzen.
Wenn Ihr dann noch anstelle des S-27 das V-31 nehmt, habt Ihr mit 4 Erwachsenen und einem Kleinkind genügend Platz, um Euch auch Nachts alle im Womo aufhalten zu können.
Dass Du bzw. Dein Mann sich gut mit den Schwiegereltern verstehen muss, ist ja für den gemeinsamen Urlaub sowieso die Grundvoraussetzung - egal wer wo schlafen wird.

Gruß vom Uli

Liebe Grüße

Uli

Scout Womo-Abenteuer.de

Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6832
Hallo Denise, auch von mir

Hallo Denise,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum (hab mal 2012 in 2013 geändert .-)

Da haben wir ja etwas gemeinsam, ich fahr zu selben Zeit mal wieder rüber, auch wenns nicht das erste Mal ist.

Daher möchte ich etwas zu eurer Route sagen: Grundsätzlich sicherlich machbar. Vielleicht könnt ihr aber auch - wenn bereits offen - über den Tioga Pass rausfahren und durch das Death Valley fahren. Das würde mir besser gefallen, ist auch ein wenig kürzer :-)

Statt den Coral Pink Sanddunes würde ich eine zweite Nacht in Page spendieren, dort gibt es so viel zu sehen.

Hier mal Eure Route als Google Maps

Größere Kartenansicht

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

Lulubär
Offline
Beigetreten: 05.02.2012 - 12:51
Beiträge: 133
Coral Pink Sand Dunes

Zwischen Page und Bryce sind die Dünen ein sehr netter Abstecher. Uns hat es dort Super gefallen, aber nach zwei Stunden kann man auch gut weiterfahren, finden wir. Didi hat völlig Recht, eine Nacht mehr in Page bringt mehr. Es gibt, einfach mehr zu sehen und Vorräte aufstocken kann man dort auch gut. 

Im Yosemite und im Bryce hätte ich auch im Juli im Zelt noch arg gefroren und in Page und Las Vegas sehr geschwitzt. Zu dem kann man auf den privaten CG oft kein Zelt aufstellen.

Viele Grüße von Ulli

alias Lulubär

 

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6409
Hallo Denise,

Schön, das ihr euch so rechzeitig meldet.

Ich würde auch ein RV für alle zum Schlafen nehmen (es gibt diese mit richtigen Türen vor dem hinteren Schlafzimmer), das gibt euch auch die Möglichkeit spontan zu übernachten. In dieser Jahreszeit braucht man, außer im Yosemite keine Reservierungen.

Eure Route ist aber sehr fahraufwendig. Könnt ihr nicht ein paar Tage länger bleiben? Z.B. Yosemite nach Barstow braucht zwei Tage, ich brauche immer eine Woche!

Ich würde San Francisco ohne Auto, dann mit einem PKW zum Yosemite, da gibt es in Curry Village ganz tolle 4 Personen Bungalos (auch bezahlbar), zurück nach SFO und dann nach LAS fliegen (oder vom Yosemite weiter nach Las Vegas mit dem PKW, da gibt es keine Rückführungsgebühr).

Dort 14 Tage WOMO, eure geplante Route.

Liebe Grüße Gerd

Nachtrag: 1 Das Frühstück im Curry Village ist köstlich! Das Dinner unterirdisch schlecht!

2. Oben, zu dem Aussichtspunkt, wo man den Sonnenuntergang (ca. 8pm) erleben sollte, kann man da mit den RV rauffahren? Ich habe es noch niemals gemacht.

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4958
RE: USA Mai/ Juni Südwesten 2013 mit Kind und Großeltern

Denise,

Lass mal hören was daraus geworden ist, anders geplant aber dennoch schön?

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

lionstone2
Offline
Beigetreten: 01.08.2012 - 12:05
Beiträge: 4
RE: USA Mai/ Juni Südwesten 2013 mit Kind und Großeltern

Hallo,

hier eine kurze Rückmeldung unserer kleinen, aber feinen Womo-Tour 2013.

Wir hatten ein Sunrise-Escape Wohnmobil von Apollo gebucht, aber das größere Wanderer - Modell erhalten.

Unsere Tour verlief:


27.5. Las Vegas
28.5. Kingman KOA
29.5. Grand Canyon - Mather Campground
30.5. Grand Canyon - Mather Camground
31.5. Page - Lake Powell - Wahweap RV Campground
1.6. Page - Lake Powell - Wahweap RV Campground
2.6. Zion National Park - Watchman Campground
3.6. Zion National Park - Watchman Campground
4.6. Las Vegas

Die Übernahme sowie Abgabe bei Apollo verliefen absolut problemlos. Das einziges was hinterher als negativ von uns bewertet wurde, ist, dass wir 8 Wochen auf die Rückbuchung der Kaution warten mussten und dies auch nur nach mehrmaligen Nachfragen geschah.

Unsere Tour selbst war zwar kurz, aber für uns genau richtig. Yosemite, Highway No.1 und San Francisco haben wir im Anschluss mit dem Auto besucht. 

Die kurze Womo-Tour hat uns auf jeden Fall Lust gemacht auf eine längere Tour 2017. 

Vielen Dank und bis bald

Denise

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4958
RE: USA Mai/ Juni Südwesten 2013 mit Kind und Großeltern

Danke Denise,

Mit der Kaution ist mittlerweile bekannt und wohl „normale" Praktik von Apolloangry

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub