Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Fragen über Fragen WOMO Tour 09-10/2012 SW USA

9 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Stocky1960
Offline
Beigetreten: 08.08.2012 - 16:27
Beiträge: 3
Fragen über Fragen WOMO Tour 09-10/2012 SW USA

Hallo aus dem hohen Norden,

lese schon eine Weile hier mit und muß sagen ein tolles Forum mit vielen Tipps und Anregungen.

Nachdem wir im vergangenen Herbst den Indian Summer in Ontario und den New England Staaten mit dem WoMo erlebt haben sind wir auf den Geschmack gekomen. Wir habenuns diesmal den Südwesten der USA ausgesucht (über CANUSA) und fliegen am 16.09 via Amsterdam mit KLM nach SFO. Drt machen wir bis zum 18.09 Sightseeing und übernehmen am 19.09 einen C30 von CA. Großes Schiff für 2 Personen war aber rund € 400 günstiger als alle kleineren Modelle. Und wie ist das amerikanische Motto??...bigger is better..oder?

Ok, jetzt zu meinen Fragen. wri planen im groben an der Küste bis kurz vor LA Rtg. Süden zu fahren und dann ins Landesinnere bis zum Grand Canyon. Dann auf anderer Route wieder zurück Rtg SFO wo wir am 05.10 wieder in den Flieger steigen. Möchten in der Zeit hauptsächlich NP`s besichtigen/erkunden

Ist die Route zu lang/zu kurz?

Muß man CG reservieren oder ist es eher Nebensaison?

was muß man unbedingt gesehen haben

Ich freue Mich auf Antworten und sage jetzt schon mal Danke!!!!!

Grüße

Michael

Tom
Bild von Tom
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:04
Beiträge: 1929
Route

Servus Michael,

zuerst mal herzlich willkommen bei uns. Schön das Du uns gefunden hast. Ich empfehle Dir zuerst mal die Reiseberichte, die FAQ und die Downloads dort findest Du einiges.

Wenn ich richtig gerechnet habe habt Ihr 17 Tage den RV. Das heißt Ihr habt netto 15 Tage zur Verfügung. Den Übernahme- und Abgabetag darf man nicht rechnen. Um eine Einschätzung der Route zu bekommen, und uns die Beratung zu erleichtern, empfehle ich Euch die Route mit Google Maps bei uns einzustellen. Wie das geht steht in den FAQ.

Eines kann ich Dir aber mit Sicherheit sagen, an den Küsten CG werdet Ihr keinen Platz mehr bekommen. Ohne rechtzeitige Reservierung hat man dort leider keine Chance mehr.

Was man unbedingt gesehen haben soll kann man pauschal nicht beantworten jeder hat andere Interessen. Wenn Du uns diese mitteilst erleichtert das die Sache ungemein. Denn warum sollte ich vom Getty Center schwärmen wenn Du von Kunst nichts wissen willst.

Herzliche Grüsse, Tom

Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8538
Küstencampgrounds

Hallo Michael,

habe gerade mal die Küstencampgrounds zu Deiner Reisezeit im September geprüft und ganz so schlecht sieht dass zu Deiner Zeit gar nicht aus. Es ist noch einiges verfügbar unter der Woche, eng wird es Freitag und Samstags. Du solltest also hier wohl in Bälde reservieren, dann sollte das schon noch klappen wenn klar ist wie Du Deine Tour einteilen willst.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Stocky1960
Offline
Beigetreten: 08.08.2012 - 16:27
Beiträge: 3
Vielen Dank für Eure

Vielen Dank für Eure schnellen Reaktionen,

habe den ersten CG (Sunset State Beach) gerade reserviert. Bekomme morgen meine Reisführer und andere Unterlagen damit wir planen können. Wenn wir da weiter sind, werde ich die Strecke hier mal posten und dann auf Eure Hilfe und Ratschläge bauen.

Danke

Michael

cbr1000
Bild von cbr1000
Offline
Beigetreten: 01.09.2010 - 15:42
Beiträge: 2370
Route

Hallo  Michael,

 

wir sind in 2008 an 18 reinen Womo-Tagen die folgende Route gefahren: SFO-Hwy.1 - LA - JoshuaTree NP - Grand Canyon - Page - Bryce - Zion - Las Vegas - Death Valley  - Yosemite - SFO ( als Anhalspunkt)

Stell die Route mal in Google maps ein, dann bekommst du ein Gespür für die Entfernungen.

Nach Labor Day ist eigentlich Nebensaison. Vorbuchen sollte man den ersten und letzten Campground( Anthony Cabot CG) , an der Küste und im Grand Canyon, Yosemite(wenn noch was frei ist)

Viel Spass noch beim weiteren PlanenSmile


Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)

Viele Grüße

Christian
Scout Womo-Abenteuer.de

 

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
Sunset State Beach

Hallo Michael,

dieser CG wird euch sicher gefallen. So kann man den Womo Urlaub gut beginnenSmile

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Chrissy78
Bild von Chrissy78
Offline
Beigetreten: 12.01.2012 - 16:36
Beiträge: 1177
Huhu! Wir waren 2010 3 Wochen

Huhu!

Wir waren 2010 3 Wochen ab/bis LA unterwegs (siehe Reisebericht).

http://www.womo-abenteuer.de/node/3845

Vielleicht findest du dort noch Ideen und Anregungen (viele Fotos wink)

 

Sonst könnte eure Route evt. so aussehen (ist nahezu identisch mit unserer, wir hatten nur jeweils 2 Tage in Veags und Bryce NP:

19.9.  SF - Sunset State Beach

20.9. - Sunset State Beach - bis Big Sur / Morro Bay / Pismo Beach (je nachdem, wie lange ihr fahren wollt)

21.9. - Big Sur / Morro Bay oder Pismo Beach - LA

22.9. - L.A. sightseeing!?

23.9. - L.A. - Joshua Tree NP

24.9. - Joshua Tree - Grand Canyon NP  (lange Tour, haben wir auch gemacht! Wenn man etwas früher aufsteht, machbar und man "verliert" keinen Tag!)

25.9. - Grand Canyon NP - Lake Powell (Whaweap CG)

26.9. - Lake Powell (Antelope Canyon - Horseshoe Bend - Glen Canyon Dam etc.)

27.9. - Lake Powell - Bryce Canyon

28.9. - Bryce Canyon - Zion NP

29.9. - Zion NP - Valley of Fire - las Vegas (Hotel am Strip! Camper auf den Parkplatz dahinter smiley)

30.9. - Las Vegas

1.10. - Las Vegas - (Death Valley!?) - Lone Pine

2.10. - Lone Pine - June Lake / Silver Lake / Mammoth lakes/ Lee Vining oder irgendwo da in der Nähe

3.10. - "X" - Tioga Pass - Yosemite NP

4.10. - Yosemite NP

5.10 - Yosemite - SF - Flug nach hause

 

Lg Chrissy

 

2010 Südwest-USA ; 2012 Yellowstone&Co; 2014 Nordwest-USA/Kanada ; 2016 Ost-Kanada (Toronto-Hailfax); 2018 Australien 2024 BC-Yukon-Alaska

 

Stocky1960
Offline
Beigetreten: 08.08.2012 - 16:27
Beiträge: 3
So, habe jetzt mal grob

So, habe jetzt mal grob geplant, aber ich glaube das ist ein wenig weit (1950 mls). Da wir unbedingt den Grand Canyon besuchen möchten wäre es hilfreich zu wissen welche Seite empfehlenswerter ist. Fährt von Las Vegas, könnte man ja den großen Bogen im Osten vermeiden. Ansonsten eine machbare Route??? Ich freu mich auf Eure Tipps
Gruß aus dem endlich mal sonnnigen und trocknen Schleswig-Holstein
Michael

 

Größere Kartenansicht

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
Zion NP

Hallo Michael,

schade, dass Ihr nicht mehr Zeit habt, aber Ihr könnt ja wiederkommen. Trotzdem habt Ihr an einigen Tagen ein straffes Fahrpensum.

Bitte nehmt doch den Zion noch mit ins Programm, denn dies ist kein großer Umweg.

Und das Valley of Fire hast Du vergessen, wenigstens auf dem Weg nach Las Vegas 2-3 Std. Zeit nehmen!

 

Herzliche Grüsse Gisela