Da ich selbst bereits zweimal an den White Pockets war, weiss ich ganz sicher, dass man dafür kein Permit braucht. Die Paria Canyon/Vermilion Cliffs NM wo die Coyote Buttes South (und North) drin liegen sind ein recht grosses Gebiet. Dabei sind nur einzelne Gebiete permitpflichtig. In der North ist das die Wave und in der South sind das die Cottonwood Teepees.
Das Problem bei den White Pockets (welche nur etwa 7 Km östlich der Cottonwood Teepees liegt) ist die Zufahrt. Die ist noch viel schlechter als diejenige zu den Cottonwood Teepees. Der bekannte Trailhead zu den Cottonwood Teepees (Cottonwood Cove) liegt auch ausserhalb der Permit-Area so, dass man dort - wie auch am White Pocket zelten kann, was sich empfiehlt damit man beide Super-Highlights besuchen kann. Eine Nacht in dieser Einsamkeit mit Schlafsack, Zelt und Isomatte ist ein sensationelles Erlebnis.
Wenn Du auf dem folgenden Link auf "Map" klickst, so siehst Du die "Permit-Zone"
da hat Uli schon recht, auch wenn man es nicht glauben kann. Diese Gegend ist so ab vom Schuss und schwer erreichbar, wer dort hin will hat einen Schuss, respektive Macke. Ich möchte mich nicht ausnehmen.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Du willst doch nicht wirklich sagen dass wir einen Schuss bzw. Macke haben nur weil wir so verrückts sind uns dort über diese unbeschreiblichen (Straßen) Sandpisten auf die Suche zu begeben.
Zugegebenermaßen wir hatten bei unseren bisherigen Besuchen schon einige Adrenalinstöße wenn es zwischendurch ans unterlegen und buddeln ging oder zwischendurch mitten in der Wildnis ein Reifen zu wechseln ist. Aber wir wissen worauf wir uns da einlassen und sind entsprechend vorbereitet den da kann doch sehr schnell aus Spaß ernst werden das darf man in diesen echten Wildnisgebieten nie vergessen.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Die Wave wäre auch für uns ein Traum, allerdings hatten uns wir bisher wegen der Permits nicht ernsthaft damit beschäftigt. Meine Frage: wie viele Permits brauchen wir eigentlich für uns, 2 Erwachsene, 4 Kids??
Für 2 Erwachsene und 4 Kinder benötigt Ihr 1 Permit. Es muss ja beim Antrag immer die Anzahl der Personen angegeben werden (group size), das Maximum ist 6 Personen (Kinder zählen auch).
Bei einer großen Gruppe verringert sich die Chance leider nochmals, denn wenn z.B. bereits 1 Permit für 4 Personen und 1 für 2 Personen verlost wurden, dann bleiben nur noch 4 "Slots" frei - Euer Antrag für 6 käme dann nicht zum Zug, selbst wenn er gezogen würde.
vielen Dank für diesen Wahnsinns-Bericht. Ich habe tatsächlich mehr als einmal Tränen in den Augen gehabt - sei es bei der Erinnerung an das selbst erlebte wie die Phantom Ranch (wir hatten 2004 eine Cabin auch ohne uns runter tragen zu lassen, haben Skorpione gejagt und sind fast auf einen Klapperschlange getreten) oder die Vorfreude auf anstehendes. Für unser Tour im Sommer 2013 mit unseren 2 Kindern (3 und 6) konnte ich zahlreiche super Anregungen finden. Nur bei der Bootstor bin ich mir angesichts des Preises noch nicht so ganz sicher (rund 700US für eine Familie ist ja dann doch nicht so ganz ohne...)
Drück mir die Daumen, dass wir Permits für die Wave bekommen!
Schönen Gruß, Mike
PS: Freut Euch, dass Ihr NICHT auf Angels Landing konntet. Das vergrößert den Anreiz möglichst bald nochmal dort hin zu fahren.
auch Dir herzlichen Dank zurück für Deinen Kommentar! Das Boot auf dem Lake Powell ist natürlich wahnsinnig teuer, zudem muss man die hohen Spritpreise der Marina hinnehmen, weil man kieine Alternative zum Volltanken hat. Bei 2 Familien - wie wir es waren - sieht die Sache aber schon wieder ganz anders aus. Da halbiert sich der Preis pro Familie, und eine Bootsmiete kommt dann in "humane "Regionen.
Wenn das Forum so weiter wächst, werden wir vielleicht mal eine Rubrik "Fahrgemeinschaften" bekommen. Dann können Foris, die zu selben Zeit am selben Ort sind, gemeinsam ein Boot oder einen SUV mieten. "Unser" Boot z.B. hätte auch locker Platz für 3 Familien/ 12 Personen gehabt. Und der SUV in Page vom Typ Dodge Durango hat Platz für 8 Personen...
Uli grüßt ! PS: Angels Landing steht schon wieder auf der Agenda: August 2013!
Ich will zwischen dem 28. und 30ten 7. dort sein. Wir wissen nur nicht, ob wir das mit unserer Tochter (6 Jahre) machen sollen. Da geht wohl Sicherheit vor und ich werde alleine hoch wandern müssen oder dürfen... Wir trainieren erst mal im Hidden Valley.
Ich habe mehrfach gehört, dass die Bootsanbieter ab ca. 11.00 Uhr Boote für die Hälfte (+Spprit) verleihen. Das wär es mir dann Wert. Und vielleicht findet sich ja wirklich jemand hier im Forum, der zwischen dem 25. und 28.7 ein Boot mit uns teilen will!!! Wirs sind auch ganz umgänglich und mit dem Grill kenne ich mich auch aus.
Hast Du Eure diesjährige Route irgendwo eingestellt? Das wäre sicherlich interressant.
schau doch mal hier bei uns in der Terminübersicht ob nicht jemand zur gleichen Zeit wie Ihr am Lake Powell ist. Ich drück Dir die Daumen dass es was wird.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Elli
Da ich selbst bereits zweimal an den White Pockets war, weiss ich ganz sicher, dass man dafür kein Permit braucht. Die Paria Canyon/Vermilion Cliffs NM wo die Coyote Buttes South (und North) drin liegen sind ein recht grosses Gebiet. Dabei sind nur einzelne Gebiete permitpflichtig. In der North ist das die Wave und in der South sind das die Cottonwood Teepees.
Das Problem bei den White Pockets (welche nur etwa 7 Km östlich der Cottonwood Teepees liegt) ist die Zufahrt. Die ist noch viel schlechter als diejenige zu den Cottonwood Teepees. Der bekannte Trailhead zu den Cottonwood Teepees (Cottonwood Cove) liegt auch ausserhalb der Permit-Area so, dass man dort - wie auch am White Pocket zelten kann, was sich empfiehlt damit man beide Super-Highlights besuchen kann. Eine Nacht in dieser Einsamkeit mit Schlafsack, Zelt und Isomatte ist ein sensationelles Erlebnis.
Wenn Du auf dem folgenden Link auf "Map" klickst, so siehst Du die "Permit-Zone"
http://www.blm.gov/az/st/en/arolrsmain/paria/maps.html
Violett ist North und blau ist South.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Elli,
da hat Uli schon recht, auch wenn man es nicht glauben kann. Diese Gegend ist so ab vom Schuss und schwer erreichbar, wer dort hin will hat einen Schuss, respektive Macke. Ich möchte mich nicht ausnehmen.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Fredy und Richard,
vielen Dank für eure schnellen Antworten!
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Servus Richard,
Du willst doch nicht wirklich sagen dass wir einen Schuss bzw. Macke haben
nur weil wir so verrückts sind uns dort über diese unbeschreiblichen (Straßen) Sandpisten auf die Suche zu begeben.
Zugegebenermaßen wir hatten bei unseren bisherigen Besuchen schon einige Adrenalinstöße wenn es zwischendurch ans unterlegen und buddeln ging oder zwischendurch mitten in der Wildnis ein Reifen zu wechseln ist. Aber wir wissen worauf wir uns da einlassen und sind entsprechend vorbereitet den da kann doch sehr schnell aus Spaß ernst werden das darf man in diesen echten Wildnisgebieten nie vergessen.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
mit hohem Gänsehautfaktor, vielen Dank dafür!!
Die Wave wäre auch für uns ein Traum, allerdings hatten uns wir bisher wegen der Permits nicht ernsthaft damit beschäftigt.
Meine Frage: wie viele Permits brauchen wir eigentlich für uns, 2 Erwachsene, 4 Kids??
LG
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
herzlichen Dank für das Lob, das freut mich sehr!
Für 2 Erwachsene und 4 Kinder benötigt Ihr 1 Permit.
Es muss ja beim Antrag immer die Anzahl der Personen angegeben werden (group size), das Maximum ist 6 Personen (Kinder zählen auch).
Bei einer großen Gruppe verringert sich die Chance leider nochmals, denn wenn z.B. bereits 1 Permit für 4 Personen und 1 für 2 Personen verlost wurden, dann bleiben nur noch 4 "Slots" frei - Euer Antrag für 6 käme dann nicht zum Zug, selbst wenn er gezogen würde.
Uli grüßt !
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Uli,
vielen Dank für diesen Wahnsinns-Bericht. Ich habe tatsächlich mehr als einmal Tränen in den Augen gehabt - sei es bei der Erinnerung an das selbst erlebte wie die Phantom Ranch (wir hatten 2004 eine Cabin auch ohne uns runter tragen zu lassen
, haben Skorpione gejagt und sind fast auf einen Klapperschlange getreten) oder die Vorfreude auf anstehendes. Für unser Tour im Sommer 2013 mit unseren 2 Kindern (3 und 6) konnte ich zahlreiche super Anregungen finden. Nur bei der Bootstor bin ich mir angesichts des Preises noch nicht so ganz sicher (rund 700US für eine Familie ist ja dann doch nicht so ganz ohne...)
Drück mir die Daumen, dass wir Permits für die Wave bekommen!
Schönen Gruß, Mike
PS: Freut Euch, dass Ihr NICHT auf Angels Landing konntet. Das vergrößert den Anreiz möglichst bald nochmal dort hin zu fahren.
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Mike,
auch Dir herzlichen Dank zurück für Deinen Kommentar!
Das Boot auf dem Lake Powell ist natürlich wahnsinnig teuer, zudem muss man die hohen Spritpreise der Marina hinnehmen, weil man kieine Alternative zum Volltanken hat.
Bei 2 Familien - wie wir es waren - sieht die Sache aber schon wieder ganz anders aus. Da halbiert sich der Preis pro Familie, und eine Bootsmiete kommt dann in "humane "Regionen.
Wenn das Forum so weiter wächst, werden wir vielleicht mal eine Rubrik "Fahrgemeinschaften" bekommen.
Dann können Foris, die zu selben Zeit am selben Ort sind, gemeinsam ein Boot oder einen SUV mieten.
"Unser" Boot z.B. hätte auch locker Platz für 3 Familien/ 12 Personen gehabt.
Und der SUV in Page vom Typ Dodge Durango hat Platz für 8 Personen...
Uli grüßt !
!
PS: Angels Landing steht schon wieder auf der Agenda: August 2013
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Uli,
viel Glück dann mit Angels Landing.
Ich will zwischen dem 28. und 30ten 7. dort sein. Wir wissen nur nicht, ob wir das mit unserer Tochter (6 Jahre) machen sollen. Da geht wohl Sicherheit vor und ich werde alleine hoch wandern müssen oder dürfen... Wir trainieren erst mal im Hidden Valley
.
Ich habe mehrfach gehört, dass die Bootsanbieter ab ca. 11.00 Uhr Boote für die Hälfte (+Spprit) verleihen. Das wär es mir dann Wert. Und vielleicht findet sich ja wirklich jemand hier im Forum, der zwischen dem 25. und 28.7 ein Boot mit uns teilen will!!! Wirs sind auch ganz umgänglich und mit dem Grill kenne ich mich auch aus
.
Hast Du Eure diesjährige Route irgendwo eingestellt? Das wäre sicherlich interressant.
Schönen Gruß, Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Mike,
schau doch mal hier bei uns in der Terminübersicht ob nicht jemand zur gleichen Zeit wie Ihr am Lake Powell ist. Ich drück Dir die Daumen dass es was wird.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein