Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

San Francisco - Denver im Juni/Juli 2013

16 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
M__
Bild von M__
Offline
Beigetreten: 07.11.2012 - 12:27
Beiträge: 9
San Francisco - Denver im Juni/Juli 2013

Hallo zusammen,

da unser Sohn im nächsten Jahr in die Schule kommt, haben wir uns entschieden vorher noch einmal einen Wohnmobilurlaub im Südwesten der USA zu machen. Wir waren schon 1997 in dieser Gegend unterwegs, damals noch zu zweit und per Mietwagen und Zelt. Unseren letzten WoMo-Urlaub haben wir 2011 im Westen Kanadas verbracht, insgesamt waren wir bereits mehrfach mit einem WoMo in USA/Kanada und Europe unterwegs. Wir haben also schon einige Erfahrung und sind jedes Mal wieder begeistert von dieser Art zu reisen.

Nach dem was ich bisher gelesen habe, werden wir wohl so viele CGs wie möglich vorbuchen. Eigentlich würde ich lieber flexibel bleiben aber mit einem Kind ist man eben auch froh, wenn man den CG „sicher“ hat.

Ich habe bereits diverse Tipps in diesem Forum gefunden und würde mich freuen, wenn ich Einschätzungen zu unserem Routenentwurf bekommen könnte, um eine möglichst optimale Route planen zu können.

Hier die Rahmenbedingungen:

Reisende:

2 Erwachsene (42/41)

1 Kind (6)

Reisezeitraum:

15.06.2013 – 05.07.2013

Flüge (bereits gebucht):

15.06.2013: HAM – LHR – SFO (Abflug 11:15 Uhr/Ankunft 16:50 Uhr)

05.07.2013: DEN – LHR – HAM (Abflug 20:45 Uhr/Ankunft 18:05 Uhr [+1])

WoMo (bereits gebucht):

Apollo Sunrise Escape, 25‘

Grobplanung Route:

Tag 1 - 15.6.2013: Ankunft San Francisco (16:05 Uhr)

Transfer zum Hotel per Taxi

(Übernachtung: Hotel Fisherman’s Wharf Area, noch offen)

Tag 2 - 16.6.2013: Sightseeing San Francisco

(Übernachtung: Hotel Fisherman’s Wharf Area, noch offen)

Tag 3 - 17.6.2013: San Francisco - Yosemite NP

Übernahme WoMo (ab 9:00 Uhr möglich)

Ersteinkauf

Es könnte natürlich, je nach Dauer der Übergabe spät werden, aber da ich den CG vorbuchen werde,
möchte ich schon gern bis in den Park fahren

(ca. 275 km, Übernachtung: Yosemite NP, North Pines CG)

Tag 4 - 18.6.2013: Yosemite NP

Besichtigung Yosemite, kleinere Hikes (z. B. Taft Point oder Sentinel Dome)

(ca. 90 km, Übernachtung: Yosemite NP, North Pines CG)

Tag 5 - 19.6.2013: Yosemite NP – Alabama Hills, Lone Pine

Fahrt via Tioga Pass (hoffentlich schon geöffnet), evtl. Stop am Mono Lake

(ca. 350 km, Übernachtung: Lone Pine CG, Alabama Hills)

Tag 6 - 20.6.2013: Alabama Hills - Joshua Tree NP

Sehr lange Fahrt, aber Zwischenstop kaum attraktiv (?)

(ca. 458 km, Übernachtung: Joshua Tree NP, Belle CG)

Tag 7 - 21.6.2013: Joshua Tree NP - Lake Havasu City

(ca. 272 km, Übernachtung: Lake Havasu City)

Tag 8 - 22.6.2013: Lake Havasu City - Grand Canyon

Fahrt über Route 66 Oatman, Kingman, Seligman

Ggf. Übernachtung schon auf Kaibab Lake CG

(ca. 404 km, Übernachtung: Grand Canyon, Mather CG)

Tag 9 - 23.6.2013: Grand Canyon

Rim Drive, kurze Hikes

(ca. 50 km, Übernachtung: Grand Canyon, Mather CG)

Tag 10 - 24.6.2013: Grand Canyon – Page

Evtl. lieber gleich zum Wahweap CG, obwohl mir dieser nicht so gut gefällt, ansonsten zum Lees Ferry CG

(ca. 176 km, Übernachtung: Page, Marble Canyon, Lees Ferry CG)

Tag 11 - 25.6.2013: Page

Besichtigung Lower Antelope Canyon, Horseshoe Bend
(ca. 95 km, Übernachtung: Page, Wahweap CG)

Tag 12 - 26.6.2013: Page, Wahweap CG - Zion NP

Lohnt es sich hier südlich über die 89A zu fahren?

(ca. 180 km, Übernachtung: Zion NP, Watchman CG)

Tag 13 - 27.6.2013: Zion NP

Hike zum Observation Point

(ca. 20 km, Übernachtung: Zion NP, Watchman CG)

Tag 14 - 28.6.2013: Zion NP - Bryce Canyon

(ca. 150 km, Übernachtung: Bryce Canyon)

Tag 15 - 29.6.2013: Bryce Canyon - Capitol Reef NP

Sonnenaufgang am Bryce Canyon, evtl. noch einen kurzen Hike

via Hwy. 12 zum Capitol Reef NP

gibt es Empfehlungen für Alternativen zum Fruita CG (da nicht reservierbar)?

(ca. 207 km, Übernachtung: Capitol Reef NP)

Tag 16 - 30.6.2013: Capitol Reef NP - Arches NP

Evtl. Abstecher zum Goblin Valley SP

(ca. 300 km, Übernachtung: Arches NP, Devils Garden CG)

Tag 17 - 1.7.2013: Arches NP

Hiking im Arches NP
(ca. 20 km, Übernachtung: Arches NP, Devils Garden CG)

Tag 18 - 2.7.2013: Arches NP - Black Canyon of the Gunnison NP

via Moab, Grand Junction (Hwy. 128)

(ca. 320 km, Übernachtung: Black Canyon of the Gunnison NP, South Rim CG)

Tag 19 - 3.7.2013: Black Canyon of the Gunnison NP - Great Sand Dunes NM

(ca. 322 km, Übernachtung: Great Sand Dunes NM, Pinyon Flats CG)

Tag 20 - 4.7.2013: Great Sand Dunes NM – Denver

WoMo abgabefertig machen, Koffer packen

(ca. 385 km, Übernachtung: Denver, Cherry Creek State Park)

Tag 21 - 5.7.2013: Denver

Shopping Colorado Mills Mall

ca. 15:00 Uhr Abgabe WoMo

Transfer (Taxi) zum Flughafen

(ca.80 km, Abflug 20:45 Uhr)

ca. 2.500 Meilen/4.000 km – Map: Google

Größere Kartenansicht

Insbesondere die Etappen am Ende erscheinen mir doch etwas zu lang, auch wenn wir schon auch mal eine längere Strecke in Kauf nehmen möchten, deshalb gibt es aus meiner Sicht folgende Optionen:

  • Joshua Tree weglassen und stattdessen bspw. in Barstow übernachten (dort gibt es auch wohl auch ein Outlet-Center), spart ca. 140 km
  • Black Canyon of the Gunnison und Great Sand Dunes weglassen und „obenrum“ nach Denver, spart ca. 430 km und einen Tag
  • von Arches über Durango zu den Great Sand Dunes, spart ca. 80 km

Ich wäre sehr dankbar für Einschätzungen der Route und natürlich für Optimierungsvorschläge.

Vielen Dank und Gruß

M. Drews

cbr1000
Bild von cbr1000
Offline
Beigetreten: 01.09.2010 - 15:42
Beiträge: 2370
Route

Hallo M ???,

erstmal willkommen hier im Forum Smile

Ihr habt euch ja schon mal Gedanken zur Route gemacht und seid ja auch keine "blutigen " Anfänger.  Hier im Forum gibt´s ja sowohl die ausgesprochenen Vielfahrer als auch die Wenigfahrer und alle Facetten dazwischen....d.h. jeder muß sein bestes eigenes Milenpackage herausfinden.

Mir persönlich wäre die Route etwas zu ambitioniert, ich würde mindestens den Schlenker über den Joshua Tree NP weglassen und die Strecke über #168/#95 nach Las Vegas/Valley of fire planen.

 


Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)

Viele Grüße

Christian
Scout Womo-Abenteuer.de

 

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
Einschätzung

Hi M,

es wäre geschickter gewesen, wenn du deine Route nicht im angemeldeten google-Modus erarbeitet hättest, dann könnten wir alle die einzelnen Etappen sehen. Irgendwie reißt deine Route zwischen Page und Zion ab.

Grundsätzlich sehe ich 18 Fahrtage Tage und wenigstens 2500 eher mehr. Das ist extrem viel zu fahren und bedeutet zwangsläufig weniger Zeit an den Orten wo du dich doch eigentlich aufhalten möchtest.

Wie Christian sehe ich eine Option, die Route über Las Vegas zu führen. Das würde eurem Sohnemann ganz sicher gefallen.

 

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

M__
Bild von M__
Offline
Beigetreten: 07.11.2012 - 12:27
Beiträge: 9
Hallo zusammen,danke schon

Edit: Ich habe den Link zu Google jetzt noch einmal neu eingestellt

----------------------------------------------------------------------------

Hallo zusammen,

danke schon mal für die Antworten!

Da wir nicht durch das DV fahren dürfen hatte ich LV immer aussen vor gelassen. Wie könnte man es denn am geschicktesten einbauen?

Ich werde versuchen, die Strecke noch einmal bei Google einzustellen - allerdings hatte ich die Strecke als öffentlich gekennzeichnet und beim Einstellen war sie m. E. noch komplett...

Ich freue mich schon auf weitere Vorschläge!

Viele Grüße
Marco

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
Routenplanung

Hallo M_,

ich sehe es auch wie meine Vorschreiber, den Joshua Tree wegzulassen.

Dieser NP ist wunderschön, aber in Eurer Reisezeit ist es dort zu heiß, so dass Ihr dort nichts unternehmen könnt.

Ich würde über Barstow  nach Las Vegas fahren. 

Da Ihr schon im Südwesten gewesen seid, kennt Ihr warscheinlich schon den Grand Canyon South Rim?

Wie wäre es, von LV aus das North Rim zu besuchen? Dort ist es viel ruhiger als am South Rim.

Von dort dann über die 89A (Marble Canyon) nach Page.

Herzliche Grüsse Gisela

 

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
Route

Hi M,

jetzt kommen wir schon weiter. Ich habe die Karte auf Meilen umgestellt, das ist besser. Es werden sicher 2500 Meilen. Von Lone Pine nach Las Vegas zu fahren und Lake Havasu wegfallen zu lassen, würde zwar nur ca. 50mls sparen, hätte aber den Charme, das man Vegas sieht.

Größere Kartenansicht

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

M__
Bild von M__
Offline
Beigetreten: 07.11.2012 - 12:27
Beiträge: 9
Danke für die tolle Unterstützung!

Hallo Gisela, hallo Richard,

danke für die Anregung - ja den South Rim kennen wir bereits und wenn ich so lese, dass dort immer ein Riesenandrang ist, wäre es vielleicht tatsächlich eine Option den North Rim zu besuchen oder den GC sogar ganz auszulassen.

Vom Joshua Tree habe ich mich schon verabschiedet, trotzdem ist mir noch nicht klar wie ich am besten nach dem Yosemite weiterfahre. Ist denn die Strecke über Barstow nach Las Vegas schöner als "obenrum" über die 168/95?

Las Vegas kennen wir auch schon und unser Sohn darf ja aufgrund des Alters noch nicht in die Casinos, deshalb hatten wir das eigentlich auslassen wollen. Andererseits ist natürlich der Strip und weitere Dinge ausserhalb der Casinos ebenfalls sehenswert.

Gäbe es denn einen empfehelenswerten CG dort (ins Hotel möchten wir nicht)?

Vielen Dank und Gruß

Marco

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
Hi Marco, dieser CG in Las

Hi Marco,

dieser CG in Las Vegas ist meine 1. Wahl

Oasis

Übrigens, übernachten am North Rim ist klasse, der CG befindet sich direkt am Rim!

Schau doch mal bei den CG's u. Highlights!

Herzliche Grüsse Gisela

 

amdream
Offline
Beigetreten: 03.02.2012 - 19:40
Beiträge: 87
Hallo, für das Hotel in San

Hallo, für das Hotel in San Francisco kann ich nur das Warf Inn empfehlen. Es liegt direkt an der Warf, an der Busstation, 5 Gehminuten vom Cable-Car und an der Stelle, wo der Open-Bus zur Rundfahrt startet. Es ist im Vergleich sehr günstig. Übermäßigen Komfort darf man nicht erwarten, aber alle sind super freundlich und es herrscht eine familiäre Atmosphäre.Die Zimmer sind groß und sauber. Wir haben zu viert mit Zwillis (13J) übernachtet und das ging super. Kaffee, Schokolade und Tee gibt es rund um die Uhr umseinst und zum Frühstück geht man einfach zur welberühmten Bäckerei Boudin (20Meter über die Straße), wo die Backwaren aus der Backstube in Körben über den Köpfen lang aus der Bäckerei in den Verkaufstand fahren.

Einen Shuttle bietet das Hotel zum Fluhafen auch an (kann man vorher im Hotel telefonisch bestellen) 15€ pro Erwachsener, Kinder die Hälfte. Da muss man nur etwas Geduld haben, weil auch noch andere Gäste eingesammelt bzw. abgesetzt werden.

Wir waren in diesem Sommer dort: Top!

 

Gruß amdream

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
Erste gute Kürzungen

Hi Marco,

demnach könnte der aktuelle Stand folgendermaßen aussehen. Schau dir mal die einzelnen Etappen an:

Größere Kartenansicht

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

M__
Bild von M__
Offline
Beigetreten: 07.11.2012 - 12:27
Beiträge: 9
Vielen Dank!

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Antworten!

@Gisela: Der Oasis CG klingt ja wirklich ganz gut, wäre auch mein Favorit in LV.

@amdream: Das Hotel kostet in dem Zeitraum über 500 USD, ganz schön heftig finde ich. Ich merk' mir das aber und suche nochmal weiter.

@Richard: Klasse, danke für die Karte!

Damit bin ich mit der Grobplanung schon sehr viel weiter gekommen, insbesondere der Tip mit dem GC North Rim ist sehr hilfreich. Noch offen sind für mich folgende Punkte:

  1. Yosemite - Las Vegas: Fahrt über Lone Pine und Barstow oder über die 168/95? Im zweiten Fall könnte man vielleicht nach dem Yosemite an den Mammoth Lakes übernachten und dann einen langen Fahrtag zum Nevada Treasure Resort Spa bei Pahrump einlegen. Am nächsten Tag dann nach LV (Oasis) und den Tag für Shopping/Sightseeing nutzen und abends zum Strip.
  2. Weiterfahrt nach dem Arches NP: Der Weg über den Black Canyon of the Gunnison und die Great Sand Dunes erscheint mir zu lang. Ich würde die Sand Dunes gern weglassen und entweder über die 70 nach Rifle Gap und Idaho Springs (KOA als letzten Platz vor der Rückgabe) nach Denver fahren oder den Black Canyon of the Gunnison doch ansteuern und dann über Colorado Springs nach Denver fahren.

Falls noch jemand Anmerkungen zu den offenen Punkten hat wäre ich sehr dankbar für weitere Rückmeldungen.

Viele Grüße

Marco