Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Erster WOMO Urlaub meines Lebens oder ich habe keinen Plan was zu tun ist

48 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
tmlfischis
Offline
Beigetreten: 09.11.2012 - 17:00
Beiträge: 59
Erster WOMO Urlaub meines Lebens oder ich habe keinen Plan was zu tun ist

Hallo,

ich fahre mit meinem Mann und meinen 3 Jungs (14,10,5) vom 17.8.2013 bis zum 6.9.2013 nach Amerika.

Wir fliegen nach Las Vegas und wollen von da eine Rundreise machen. Da wir nur drei Wochen Zeit haben werden wir nicht an die Küste fahren wir lassen uns lieber ein bischen Zeit in den Parks.(Hierüber bin ich ein bischen traurig, wollte ich doch unbedingt die Sterne in LA sehen, aber gegen 4 Männer komm ich da nicht an)

Ich habe mir folgende Route überlegt:

Las Vegas-Zion 2 Nächte Watchmann Campground

Zion-Bryce 2 Nächte Rubys Campground

Bryce-Arches 3 Nächte Devil Garden Campground

Arches-Mesa Verde Morefield Campground 1 Nacht

Mesa Verde-Monument Valley 2 Nächte Gouldings Campground (hier würde ich gerne Reiten oder Jeep fahren)

Monument Valley-Page 4 Nächte (Antelope, Motorboot, Horesshoe)

Page-Grand Canyon 2 Nächte Mather Campground 

Grand-Canyon - Las Vegas 4 Nächte (Shoppen, Hotels, Lake Mead..)

Wir haben auch schon einen Camper gebucht und zwar bei Road Bear den A32...

Der Hat mir gefallen und er war nicht teurer als der c30.

Was haltet ihr von meiner Tour ?????

Was muß ich beachten und was muß ich als nächstes erledigen ?????

Ich bin ja so aufgeregt und ganz gespannt auf eure Antworten...

Grüße

Tina

 

 

Cool

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
Hallo

Hallo Tina,

das sieht doch schon mal ganz gut aus, so für eine allererste PlanungWink. Hier sind sooo viele Profis, die basteln die optimale Route für euch zusammen.

So von meiner Seite aus wären mir 4 Nächte LV zu viel. Ich würde 2 Nächte LV an den Anfang legen. Zum aklimatisieren und schauen, shoppen...Und Am Ende nur um zu packen und das Womo Abgabe fertig zu machen. Ist Ansichtssache.

Wir sind im Monument V auch geritten. Wenn Reiten, dann da!!! Ein unvergessliches Erlebnis!

Wir sind 2011 eine ganz ähnliche Runde gefahren, da kannte ich dieses Forum noch nicht. Mir hat dabei das kleine Büchlein "Nationatparkroute" von Marion Landwehr sehr geholfen.

Und, unbedingt daran denken, früh den Devils Garden vorbuchen - sensationeller CG und schnell ausgebucht.

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Hüsch
Bild von Hüsch
Offline
Beigetreten: 16.07.2010 - 18:34
Beiträge: 1262
Hallo Tina,ich würde sagen,

Hallo Tina,

ich würde sagen, die Route passt soweit schonmal. Das wird sicher eine schöne und entspannte Tour. Die National Prks sind einfach atemberaubend schön, es wäre einfach viel zu schade, noch an die Küste rauschen zu wollen, nur um überall mal gewesen zu sein. Ich würde mir das für eine weitere Reise aufheben.

Vielleicht könnt Ihr ja noch irgendwie das Valley of Fire und den Kodachrome Basin State Park einbauen.

In Las Vegas würde ich im Hotel nächtigen und die Ausflüge mit dem Mietwagen unternehmen. Mir persönlich würden da aber auch weniger Tage langen. Aber über Vegas gehen die Meinungen auch hier ziemlich auseinander.

Ansonsten: Einfach mal ein paar Reiseberichte lesen, Reiseführer kaufen und sich auf den Urlaub freuen!

Smile

 

Liebe Grüße

Simon

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
Genau

Hallo Tina,

da hat Simon recht. Valley of Fire und Kodachrome sollten mit rein (Im Kodachrome sind wir übrigens auch gerittenSmile)

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
Willkommen Tina

Es ist schon bemerkenswert, wieviele Frauen zur Zeit die Initiative ergreifen und planen. Was ist los mit euch Männern? Laughing

Ich möchte dir folgende Blaupause andienen, wobei der Abstecher ins Death Valley zu deiner Jahreszeit nicht möglich ist.

http://www.womo-abenteuer.de/node/3697

 

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

cbr1000
Bild von cbr1000
Offline
Beigetreten: 01.09.2010 - 15:42
Beiträge: 2370
Blaupause

Hallo Tina,

da habt ihr euch ja ein Mordsgerät für den Anfang ausgesucht, aber keine Angst, auch so ein Kasten ist leichter zu fahren als gedacht und macht richtig Spass.

Als (weitere) Blaupause könnt ihr für die Planung  ja unsere Rote Steine Tour aus 2011 nehmen.

Und wegen der Sterne in Hollywood nicht traurig sein, die Parks des Südwestens sind tausendmal schöner ( vor allem der Sternenhimmel im Goblin Valley)Smile

 Da ihr in der Hauptsaison unterwegs seit, solltet ihr den CG im Arches, Zion, Grand Canyon auf jeden Fall vorbuchen.

Stellt die Route dann in Google maps ein ( wie in den faqs beschrieben)


Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)

Viele Grüße

Christian
Scout Womo-Abenteuer.de

 

tmlfischis
Offline
Beigetreten: 09.11.2012 - 17:00
Beiträge: 59
Hallo Sonja, vielen Dank für

Hallo Sonja,

vielen Dank für deine Antwort, ich habe den Nationalparkführer gleich im Internet bestellt und bin sehr gespannt...

Muß man das Reiten vorher reservieren ???? Im Park selbst oder schon eher ????

Devils Garden kann ich glaube ein halbes Jahr vorher buchen, oder ????

Vielen tausend Dank

Liebe Grüße Tina

Cool

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
Reiten

Hallo Tina,

da wir Ende Mai unterwegs waren mussten wir nichts vorbuchen. Ich glaube das kann man auch nicht überall. Im Kodachrome B war der Stall auf der linken Seite vor dem CG. Wir sind vorbei gefahren und haben uns für eine Tour kurze Zeit später angemeldet.

Im MV haben wir uns an einem Häuschen auf dem Parkplatz vor dem Visitor C für den nächsten Morgen um 8 Uhr angemeldet. Vorsicht, nicht übers Ohr hauen lassen. Die Preise variieren manchmal. Die Indianer sind kleine Schlitzohren (nicht böse gemeintWink) und nehmen es von den Lebendigen. Da ist manchmal Handlungsspielraum. Aber günstig ist es nicht.

Wir haben ganz blauäugig im Januar den Devils Garden für Mai vorgebucht, ohne von dem Run so richtig zu wissen, und uns gewundert, dass nicht mehr so viele Plätze frei waren. Infos und wo buchen hier: findest du alles bei Campground & Highlights oben!

Als kleiner Anhaltspunkt: Wir sind so gefahren: LV - VOF - Zion - Bryce - Kodachrome - Hwy mit seinen Highlights - Calf Creek - Capitol Reef - Goblin V - Canyonlands - Arches - Mesa Verde - Monument V - Antelope Canyons - Page - Grand Canyon - Route 66 - Lake Mead - LV. Alles liegt für amerikanische Verhältnisse recht dicht beisammen. Wir hatten 2 Tage im Hotel in Vegas und 23 Womo-Nächte und die Reise war ganz entspannt.

Viel Spaß bei der Planung

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Monstera
Bild von Monstera
Offline
Beigetreten: 08.01.2012 - 21:58
Beiträge: 102
Las Vegas im August

Hallo Tina,

 

4 Nächte in Las Vegas im August würde ich nicht empfehlen. Wir waren dieses Jahr Ende Mai 3 Tage in LV und es hatte 40 ° C am Tag und nachts nicht viel weniger. Wir hatten zum Glück ein Hotel gebucht und das Womo auf dem Hotelparkplatz. Im August kann es noch heißer sein und Du kannst Dich eigentlich nur in den stark klimatisierten Hotels aufhalten. Im Vergleich zu den grandiosen Nationalparks war die heiße und laute Stadt ein so krasser Gegensatz, dass wir uns geärgert haben, so viele Tage bleiben zu "müssen". Ansonsten passt die Route für die Zeit, die ihr zur Verfügung habt.

 

Liebe Grüße

Kerstin

 

 

 

wohnmobil.amerika
Offline
Beigetreten: 01.09.2010 - 19:22
Beiträge: 1
A32 ist das falsche Wohnmobil

Hallo Tina

Deine Planung sieht sehr gut aus, bis auf:

1. A32 ist das falsche Wohnmobil für fünf Personen, besser C-Klasse da ein zusätzliches Bett im Alkoven (ausser die Kinder schlafen draussen im Zelt)
2. 2 Nächte Rubys nur als "Kompromiss" wegen der Kinder, ansonsten besser im Bryce Canyon übernachten
3. 4 Nächte in Las Vegas zu dieser Jahreszeit kann zur "Hölle" werden
4. Nächte besser im Kodachrome und im Goblin Valley unterbringen
5. Statt 3 Nächte im Devils Garden besser eine Nacht im Dead Horse Point

Weiterhin viel Spass bei der Planung...

LG

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8732
Die gleiche Tour

Hallo Tina,

wir haben 2011 fast genau dieselbe Tour gemacht, aber anders herum. Der Grund: Da wir vorhatten, deutlich mehr im Zion zu wandern, als am Grand Canyon, haben wir den GC an den Anfang unserer Tour gesetzt. Die ersten Tage waren wir schon ein bisschen aus der Spur wg. Jetlag. Da waren wir recht froh, keine allzu anstrengenden Wanderungen im Programm zu haben.

Hier kurz unsere Tour:

Tag 1: Ankunft Las Vegas

Tag 2: Übernahme Womo und Fahrt zum Lake Mead (unterwegs den Hoover Dam angeschaut)

Tag 3: Lake Mead - Grand Canyon South Rim - Sonnenuntergang

Tag 4: morgens Shuttle Tour am Rim, nachmittags Wanderung zum Ooh-Aah-Point (sehr schön!)

Tag 5: Sonnenaufgang am Yaki Point - Weiterfahrt zum Desert View am Watchtower - weiter zum Horseshoe Bend - weiter bis            nach Page

Tag 6: Upper Antelope Canyon - Baden am Antelope Point (wunderschön!)

Tag 7: Lower Antelope Canyon - nachmittags Toadstool Hoodoos

Tag 8: morgens nochmal Baden am Antelope Point  - dann Fahrt zum Monument Valley - Buchung der Tour vom Folgetag

Tag 9: morgens 2 Stunden reiten im Monument Valley (sensationell tolles Erlebnis, obwohl wir keine Reiter sind!)

Tag 10: Weiterfahrt nach Mesa Verde - nachmittags Ausflug nach Durango (schönes Städtchen mit alter Eisenbahn, toll für Kids)

Tag 11: 2 geführte Touren in Mesa Verde, Cliff Palace und Balcony House (fanden wir sehr interessant), danach Weiterfahrt zum              Arches National Park

Tag 12: morgens Devils Garden Trail, spätnachmittags Trail zum Delicate Arch

Tag 13: morgens Windows Section, dumpen in Moab, bisschen shoppen, dann zurück zum CG und faulenzen

Tag 14: Fahrt zum Canyonlands NP Island in the sky district (toll, toll, toll) - Weiterfahrt nach Torrey

Tag 15: Weiterfahrt zum Bryce Canyon - Navajo Loop Trail - Sonnenuntergang

Tag 16: Sonnenaufgang im BC - Fairyland Loop Trail - Rangerprogramm am Abend

Tag 17: Weiterfahrt zum Zion National Park - nachmittags Trail zu den Emerald Pools

Tag 18: Hidden Canyon Trail - nachmittags Weiterfahrt zum Valley of Fire - Sonnenuntergang

Tag 19: Fahrt nach Las Vegas - Shopping im Outlet Center North

Tag 20: Abgabe Wohnmobil - Fahrt zum Hotel - Pool und später auf den Strip

Tag 21: Pool - Shopping im Outlet Center South - nachmittags nochmal auf den Strip

Tag 22: Heimflug

Puuh, das wären mal die wichtigen Eckdaten.

Ich kann mich den meisten anschließen, die 4 Tage für Las Vegas nicht unbedingt als notwendig ansehen. Wir waren so geflasht nach der Ruhe und Weite der Natur, als wir plötzlich im lauten, bunten, schrillen und verrückten Las Vegas ankamen. Zwischendurch haben wir immer die Ruhe unseres Hotelzimmers aufgesucht, weil überall, wirklich überall, tausenderlei verschiedener Lärm zu hören ist. Alles läuft durcheinander, es blitzt und blinkt an jeder Ecke...nichts für uns!!

Ich hätte mich geärgert, wenn ich zu Gunsten von Las Vegas 2 Tage in der Natur geopfert hätte.

Ich habe gesehen, dass du den Gouldings CG im Monument Valley ins Auge fasst. Es gibt direkt am Visitor Center den Mitten View CG, der allerdings im Moment noch geschlossen ist, weil er angeblich ausgebaut wird. Ich würde mal die Augen offen halten, ob der nächstes Jahr im Sommer wieder offen ist. Die Aussicht auf die Mittens ist sensationell! Nach dem Ausbau des CG aber sicher nicht mehr für 10$ zu habenWink...

Im Bryce Canyon kann ich dir anstatt des Ruby Inn CGs den North CG empfehlen, da kannst du zu Fuß zum Sunrise Point gehen und auch der ein oder andere Trail ist von dort aus zu Fuß machbar. Natürlich fährt auch das Shuttle, wir haben aber z.T. sehr lange Wartezeiten gehabt.

Sorge dich nicht drum, wenn du viele CGs ohne Full Hook-Up hast. Es geht auch ohne. Ich habe mir vor unserer Tour auch furchtbar viele Sorgen gemacht, wie das alles so im Womo funktionieren wird. Ich kann dir sagen: es ist völlig unproblematisch. Einzig, wenn du Wert auf regelmäßiges Wifi oder eine Laundry legst (was durchaus, vor allem mit 3 Kids Sinn macht!), kannst du ein bisschen die CGs darauf abstimmen. Dumpen geht immer irgendwo.

Wenn du Fragen hast, her damit. Wenn ich kann, helfe ich gerne!

Viel Spaß beim Planen!

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de