Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Erster WOMO Urlaub meines Lebens oder ich habe keinen Plan was zu tun ist

48 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
tmlfischis
Offline
Beigetreten: 09.11.2012 - 17:00
Beiträge: 59
Jetzt ist die Karte doch

Jetzt ist die Karte doch da...........

Cool

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
Gut gemacht

Hi,

geht doch. Weiter so. Und nicht wundern wenn wir im Hintergrund das eine oder andere noch im Layout verändern. smiley

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
Map

Hallo Tina,

wenn wir auf größere Kartenansicht gehen können wir deine Karte ganz sehen. Du hast wohl vergessen sie vorber mit + und - von der Größe anzupassenWink

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

cbr1000
Bild von cbr1000
Offline
Beigetreten: 01.09.2010 - 15:42
Beiträge: 2370
Karte

Hallo Tina,

irgendwie kommt mir die Karte bekannt vorCool. Nun müsst ihr euch noch einigen( oder uns vorstellen) welche Tage ihr wo verbringen wollt, denn bald beginnen die Buchungsfenster in den NP´s.


Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)

Viele Grüße

Christian
Scout Womo-Abenteuer.de

 

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8732
Mir auch!

Hallo Tina , hallo Christian,

ja, mir kommt die Karte auch bekannt vor...Es ist wohl die absolut klassische Tour, vor allem wenn man zum ersten Mal in diese Gegend kommt.

Tina, du liest ja schon meinen Reisebericht mit, oder? Du hattest schon mal was dazu geschrieben. Das sollte schon ein ganz guter Anhaltspunkt sein, da ihr auch mit Kindern reist.
Ich möchte noch einmal betonen, dass die Reise so, wie wir sie gemacht haben, zu keiner Zeit stressig war. Es gab viele Plätze, an denen wir zwei Übernachtungen hatten. Am Lake Powell und im Arches NP sogar drei.
Die längste Tagesetappe mit 270 Meilen führte uns vom Lake Mead über Seligman (Route 66) zum Grand Canyon. Und auch diese Strecke kam uns nicht zu lange und stressig vor.

Wie Christian schon erwähnt hat, ist eine Tabelle mit Tagesplanung hilfreich. Dann kann man besser abschätzen, ob man die Tour noch etwas besser aufteilen könnte.

Möglicherweise bietet es sich an, eine der vier Nächte in Las Vegas woanders "gewinnbringend" anzulegen.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

tmlfischis
Offline
Beigetreten: 09.11.2012 - 17:00
Beiträge: 59
Tagesplanung

So jetzt kommt sie meine Tagesplanung, nicht so schön in einer Tabelle, da bin ich wieder zu blöd für........

Da es unsere erste WOMO Tour ist und wir noch nie im Westen waren habe ich die ganz klassische Tour gewählt,

nachdem ich jetzt schon ganz viele Reiseberichte und Tipps hier auf der Website gelesen habe könnte ich schon wieder so viel ändern.......

Ich glaube ich bin ein bischen in die Website verliebt........ Vielen Dank !!!!!!

Also: 

16.8. Flug Frankfurt - Las Vegas mit der Condor NONSTOP

16.8.-17.8. Übernachtung Las Vegas

17.8. Übernahme WOMO bei Roadbear, Einkaufen, Fahrt zum Zion

17.8.-19.8. Zion, Watchmann Campground, Wandern (Canyon Overlook, Emerald Pools, Riverside Walk, evt. Narrows)

19.8.-21.8. Bryce Cnyon, Rubys Inn, wegen Waschmaschine und Pool für die Kids. Hier muß ich noch nach Wanderungen schauen....

21.8. frühe Abfahrt Bryce über Kodachrome zum Arches über die 12, ist das zu viel ????? Wenn ja dann kann ich ja eine Nacht im Arches opfern und eine Nacht im Kodachrome oder auf dem Weg irgendwo verbringen ????? Wenn ja wo am Besten ?????

21.8.-24.8. Arches, Devil Garden, Wandern 

24.8. Fahrt nach Mesa Verde

24.8.-25.8. Mesa Verde Besichtigung Balcony House und oder Cliff Palace

25.8. Fahrt ins Monument Valley

25.8.-27.8. Gouldings Campground oder der andere, wenn der wieder auf ist (Mitts???)

Reiten und evt Jeeptour..... Sind hier 2 Tage zu viel ??????

27.8. Fahrt nach Page

27.8.-31.8. Page Whawheap Campground, Antelope Canyon (welcher ???), Horseshoe, 1Tag Motorboot, Relaxen, Lesen....

Oder darf ich etwas hier auf keinen Fall verpassen, wir haben hier ja Zeit.......

31.8.- 2.9. Grand Canyon Mather Campground, hier hatte ich zwei Nächte eingeplant, aber vielleicht ist es Sinnvoll nur eine Nacht zu bleiben und auf dem Weg Grand Canyon Las Vegas noch eine Nacht zu verbringen dann wird das auch nicht so lang......

Wenn ja Wo ?????

In den Canyon kann ich ja mit meinem Jüngsten sowieso noch nicht.....

2.9.-6.9. Las Vegas, ich habe hier vier Nächte, da wir einen Gutschein für die Übernachtungen geschenkt bekommen haben und den wollte ich dann doch nicht verfallen lassen....

Da Ihr mich aber alle schon "gewarnt" habt, habe ich mir überlegt das Womo am 3.9. zurückzugeben und wenn es zu laut und zu schrill wird mieten wir uns ein Auto und fahren ins Valley of Fire und zum Lake Mead und zum Hoover.......

Soweit meine Planung....

Was meint ihr ????

Liebe Grüße von der Tina

 

 

Cool

tmlfischis
Offline
Beigetreten: 09.11.2012 - 17:00
Beiträge: 59
Hallo Elli, ja ich lese mit

Hallo Elli, ja ich lese mit großer Begeisterung deinen Reisebericht.....

Und ich habe eben festgestellt, wenn eure und unsere Planung für 2013 so bleibt treffen wir uns auf dem Devils Campground, Arches.........

Grüße von der Tina

 

Cool

cbr1000
Bild von cbr1000
Offline
Beigetreten: 01.09.2010 - 15:42
Beiträge: 2370
Opfer

musst du bringen..........Wink

Die Strecke vom Bryce zum Arches sind ca. 280 mls und führen über eine der schönsten Strecken der USA (#12). Da schafft ihr höchstens einen Schnitt von 20 - 30 mls/ Stunde.  Eine Übernachtung muss mindestens sein z. B. im Capital Reef NP.

Ob 1 oder 2 Nächte im Monument Valley, ist Geschmackssache, uns hat eine Nacht gereicht.

 


Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)

Viele Grüße

Christian
Scout Womo-Abenteuer.de

 

Janina
Bild von Janina
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:01
Beiträge: 1495
Monument Valley

Hi Tina,

fürs Monument Valley reicht auch meiner Meinung nach eine Nacht. Den Jeep würde ich für den Ankunftsabend planen und wenn ihr mögt, am nächsten Morgen reiten. Sonst geht ja nicht viel außer fasziniert gucken wink

Wenn ich übrigens in Las Vegas zu viel Zeit hätte - und ja - ich finde auch, dass vier Tage zu viel sein könnten, würde ich mir einen SUV mieten und nach Little Finland fahren.

Im Mesa Verde schafft ihr beide Touren, wenn ihr sie geschickt im Visitor Center reserviert.

 

Grüßle, Janina

tmlfischis
Offline
Beigetreten: 09.11.2012 - 17:00
Beiträge: 59
Hallo Janina, vielen Dank für

Hallo Janina,

vielen Dank für deine Antwort, habe gerade nach Little Finland gegoogelt, das hört sich super interresant an.

Und das mit dem Jeep würde meine Männer bestimmt begeistern......

Danke.

Grüße von der Tina

Cool