Klasse - das habe ich nicht geschafft. White Crack ist der absolut beste CG-Spot am White Rim Trail! Du wirst diese Nacht nie vergessen! Ein wenig beneide ich Dich und Ina.
herzlichen Glückwunsch, die ganze Runde steht auch noch auf unserer Wunschliste bisher waren wir dort nur in Teilbereichen jeweils als Tagetour unterwegs. Ein Nacht dort muß ein Traum sein. Wünsche Dir jetut schon mal bestes Wetter damit es auch sicher klappt und freue mich jetzt schon auf diesen Teil Deines künftigen Reiseberichts.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
diese Rückflugkombination kommt mir bekannt vor. Nur das es bei mir von Sacramento nach Chicago und weiter nach München ging. Wir hatten bei der Buchung 1:35 h Umsteigezeit, dann wurde der Zubringer nach Chicago um eine Stunde nach hinten verschoben. Jetzt waren es nur noch 35 Minuten.
Die Flüge waren über LH gebucht. Wegen der 35 Minuten habe ich mich dann mit LH in Deutschland, vielleicht war das Callcenter auch in Indien, in Verbindung gesetzt. Den Mitarbeitern da erschien die Zeit auch sehr kurz. Das System hat aber die Umsteigezeit als ausreichend empfunden, daher hätte umbuchen Geld gekostet. Somit habe ich mich auf den Flug eingelassen. Da der Zubringer von UA durchgeführt wurden hat das Checkin Personal von UA in Sacramento erst mal die Hände vor das Gesicht geschlagen und uns im Flieger umgesetzt damit wir als erste raus kommen. Wir wurden aber darauf vorbereitet, dass wir den Anschluss nicht bekommen würden.
Alles im allem es hat geklappt, sogar das Gepäck ist mitgekommen. Von einem Gate zum anderen waren es ca. 100 m in Chicago zu laufen. Im Flieger kam dann die Durchsage, wir könnten nun Starten da jetzt alles Gepäck verladen wäre. Kann gut sein, dass da unseres gemeint war, denn in München war das Gepäck auf dem Band.
Fazit, ich denke das schafft Ihr, wenn nicht habt Ihr vielleicht die Gelegenheit Euch Chicago anzusehen.
Toll das es mit dem CG geklappt hat. Glückwunsch.
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
ich muss Dir an dieser Stelle mal sagen, dass Dein Planungsthread extrem wertvoll für uns ist! Nachdem ich vorgestern schon am Faxgerät stand und den Permitantrag für den White Rim Trail für August 2013 absenden wollte, habe ich doch zurückgezogen und werde nun in aller Ruhe die Urlaubsplanung beginnen. Yellowstone muss dabei sein, dazu einiges an Offroad um Moab und um Kanab, daher habe ich genau die Themen wie Du mit Womo-Jeep-Kombi und was-wann-wo-mieten. Mittlerweile bin ich gar nicht mehr sicher, ob ich das für 2013 überhaupt noch auf die Reihe bekomme...
Natürlich werde ich einen eigenen Planungsthread aufmachen. Deine Meinungsfindung über 14 Seiten hinweg ist aber bereits eine super Hilfe!
das freut mich, wenn meine wirren Gedanken für Euch wervoll sind. Aber ihr seid doch auch noch nicht zu spät dran für August 2013. Wenn ihr zumindestens die Eckdaten wisst, sind die Frühbucher-Angebote doch noch drin. Nur die Reisezeit August ist natürlich grenzwertig, oder ist eher Ende August und September geplant?
Sobald jetzt die längeren Herbsttage beginnen, werde ich sicher auch wieder weiter planen - weils einfach Spaß macht. Da kommen mir die vielen Yellowstone-Reiseberichte, die es gerade hier im Forum gibt, sehr gelegen. Da kann man nämlich auch schon die CGs - z.b. den Madison - reservieren. Also hab ich auch einen Grund
Und wenn ich so an deinen letzten Reisebericht denke, bin ich schon gepspannt auf Eure Planungen und noch mehr auf den Reisebericht!
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
gestern war es soweit, wir konnten uns für zwei Nächte (2. und 3. Juni) einen Logenplatz auf dem Grand Canyon Northrim sichern, und zwar die Site 14. @Claude: Kennste die???
Nach dem White Crack CG auf dem White Rim Trail nun der nächste Traumplatz auf unserer Reise.
Jetzt muss nur noch die Grand Canyon Lodge am Abend des 3. Juni für uns ein leckeres Essen kochen dürfen. @Michael: Muss man da tatsächlich anrufen zum reservieren? Irgendwie werde ich aus den Beschreibungen nicht schlau. Da wir ja dort kein Zimmer haben sondern "nur" den Campground, gelten da wohl andere Regeln.
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Am Abend des 2.6. für den Folgetag reservieren müsste reichen, du kannst aber auch anrufen. (In dem Fall würde ich aber trotzdem am 2.6. hingehen und fragen, ob alles okay ist.)
Für einen Fenstertisch muss man dann ca. 20-30min vor seinem "Slot" da sein und sich in die Schlange stellen ... die Fensterplätze sind fcfs.
kein halbes Jahr mehr und die wesentlichen Punkte sind fix. Bisher sind alle Planungen und Buchungen erfolgreich nach unseren Wünschen
-> 1 Nacht Riverside auf dem Watchman CG
-> 2 Nächte Logenplatz am Grand Canyon Northrim
-> Top Site "White Crack" auf dem White Rim Trail
-> Site 46 im Arches NP
noch offen:
-> Wave Lottery
-> Campgrounds im Yellowstone (4-5 Nächte vom 19-23. Juni
und gleich dazu eine Frage: da wir von süden über den Grand Teton NP kommen, wäre eigentlich Grant Village als erste CG geeignet. Der lässt sich aber erst ab 21.6. buchen. Vielleicht dann doch erst einmal für die ersten beiden Nächte den Madison vorbuchen?
Auch nach Lesen der vielen aktuellen Reiseberichte bin ich mir noch nicht schlüssig ob - und wenn ja welche CGs wir vorbuchen sollen. Vielleicht hat ja jemand eine Anregung, die mir weiterhelfen kann. Lieben Dank.
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Hallo Didi
Klasse - das habe ich nicht geschafft. White Crack ist der absolut beste CG-Spot am White Rim Trail! Du wirst diese Nacht nie vergessen! Ein wenig beneide ich Dich und Ina.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Didi,
herzlichen Glückwunsch, die ganze Runde steht auch noch auf unserer Wunschliste bisher waren wir dort nur in Teilbereichen jeweils als Tagetour unterwegs. Ein Nacht dort muß ein Traum sein. Wünsche Dir jetut schon mal bestes Wetter damit es auch sicher klappt und freue mich jetzt schon auf diesen Teil Deines künftigen Reiseberichts.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Servus Didi,
diese Rückflugkombination kommt mir bekannt vor. Nur das es bei mir von Sacramento nach Chicago und weiter nach München ging. Wir hatten bei der Buchung 1:35 h Umsteigezeit, dann wurde der Zubringer nach Chicago um eine Stunde nach hinten verschoben. Jetzt waren es nur noch 35 Minuten.
Die Flüge waren über LH gebucht. Wegen der 35 Minuten habe ich mich dann mit LH in Deutschland, vielleicht war das Callcenter auch in Indien, in Verbindung gesetzt. Den Mitarbeitern da erschien die Zeit auch sehr kurz. Das System hat aber die Umsteigezeit als ausreichend empfunden, daher hätte umbuchen Geld gekostet. Somit habe ich mich auf den Flug eingelassen. Da der Zubringer von UA durchgeführt wurden hat das Checkin Personal von UA in Sacramento erst mal die Hände vor das Gesicht geschlagen und uns im Flieger umgesetzt damit wir als erste raus kommen. Wir wurden aber darauf vorbereitet, dass wir den Anschluss nicht bekommen würden.
Alles im allem es hat geklappt, sogar das Gepäck ist mitgekommen. Von einem Gate zum anderen waren es ca. 100 m in Chicago zu laufen. Im Flieger kam dann die Durchsage, wir könnten nun Starten da jetzt alles Gepäck verladen wäre. Kann gut sein, dass da unseres gemeint war, denn in München war das Gepäck auf dem Band.
Fazit, ich denke das schafft Ihr, wenn nicht habt Ihr vielleicht die Gelegenheit Euch Chicago anzusehen.
Toll das es mit dem CG geklappt hat. Glückwunsch.
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
Hallo Didi,
ich muss Dir an dieser Stelle mal sagen, dass Dein Planungsthread extrem wertvoll für uns ist!
Nachdem ich vorgestern schon am Faxgerät stand und den Permitantrag für den White Rim Trail für August 2013 absenden wollte, habe ich doch zurückgezogen und werde nun in aller Ruhe die Urlaubsplanung beginnen. Yellowstone muss dabei sein, dazu einiges an Offroad um Moab und um Kanab, daher habe ich genau die Themen wie Du mit Womo-Jeep-Kombi und was-wann-wo-mieten.
Mittlerweile bin ich gar nicht mehr sicher, ob ich das für 2013 überhaupt noch auf die Reihe bekomme...
Natürlich werde ich einen eigenen Planungsthread aufmachen. Deine Meinungsfindung über 14 Seiten hinweg ist aber bereits eine super Hilfe!
Uli grüßt !
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Uli,
das freut mich, wenn meine wirren Gedanken für Euch wervoll sind. Aber ihr seid doch auch noch nicht zu spät dran für August 2013. Wenn ihr zumindestens die Eckdaten wisst, sind die Frühbucher-Angebote doch noch drin. Nur die Reisezeit August ist natürlich grenzwertig, oder ist eher Ende August und September geplant?
Sobald jetzt die längeren Herbsttage beginnen, werde ich sicher auch wieder weiter planen - weils einfach Spaß macht. Da kommen mir die vielen Yellowstone-Reiseberichte, die es gerade hier im Forum gibt, sehr gelegen. Da kann man nämlich auch schon die CGs - z.b. den Madison - reservieren. Also hab ich auch einen Grund
Und wenn ich so an deinen letzten Reisebericht denke, bin ich schon gepspannt auf Eure Planungen und noch mehr auf den Reisebericht!
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Hallo zusammen,
gestern war es soweit, wir konnten uns für zwei Nächte (2. und 3. Juni) einen Logenplatz auf dem Grand Canyon Northrim sichern, und zwar die Site 14. @Claude: Kennste die???
Nach dem White Crack CG auf dem White Rim Trail nun der nächste Traumplatz auf unserer Reise.
Jetzt muss nur noch die Grand Canyon Lodge am Abend des 3. Juni für uns ein leckeres Essen kochen dürfen. @Michael: Muss man da tatsächlich anrufen zum reservieren? Irgendwie werde ich aus den Beschreibungen nicht schlau. Da wir ja dort kein Zimmer haben sondern "nur" den Campground, gelten da wohl andere Regeln.
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Hi Didi.
Am Abend des 2.6. für den Folgetag reservieren müsste reichen, du kannst aber auch anrufen. (In dem Fall würde ich aber trotzdem am 2.6. hingehen und fragen, ob alles okay ist.)
Für einen Fenstertisch muss man dann ca. 20-30min vor seinem "Slot" da sein und sich in die Schlange stellen ... die Fensterplätze sind fcfs.
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hallo Didi,
ich hatte von zu Hause aus dort angerufen und den Tisch reserviert. (Mußt mal schaun, ab wann man da anrufen kann, April?, Mai?)
Leider bekamen wir keinen Fensterplatz (aus Michaels genanntem Grund), unser Tisch war aber OK.
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo zusammen
kein halbes Jahr mehr
und die wesentlichen Punkte sind fix. Bisher sind alle Planungen und Buchungen erfolgreich nach unseren Wünschen
-> 1 Nacht Riverside auf dem Watchman CG
-> 2 Nächte Logenplatz am Grand Canyon Northrim
-> Top Site "White Crack" auf dem White Rim Trail
-> Site 46 im Arches NP
noch offen:
-> Wave Lottery
-> Campgrounds im Yellowstone (4-5 Nächte vom 19-23. Juni
und gleich dazu eine Frage: da wir von süden über den Grand Teton NP kommen, wäre eigentlich Grant Village als erste CG geeignet. Der lässt sich aber erst ab 21.6. buchen. Vielleicht dann doch erst einmal für die ersten beiden Nächte den Madison vorbuchen?
Auch nach Lesen der vielen aktuellen Reiseberichte bin ich mir noch nicht schlüssig ob - und wenn ja welche CGs wir vorbuchen sollen. Vielleicht hat ja jemand eine Anregung, die mir weiterhelfen kann. Lieben Dank.
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Hallo Didi,
wo ist denn das Problem beim buchen? Bei mir wird auf der Xanterra Seite angezeigt, dass man ab 24.5. buchen kann.
Lg Mobbel