Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Durch den Westen der USA zu dritt (LA->LA,14.4.->28.5.)

131 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Bjo-Frei
Offline
Beigetreten: 25.01.2013 - 15:07
Beiträge: 88
Moturis fällt wegen den Preis

Moturis fällt wegen den Preis raus (6000 €uro die günstigste Variante)

Apollo und Road Bear kosten bei eigener Recherche ca. 700 €uro mehr für die Zeit. Mal etwas drüber nachdenken.

Viele Grüße

Björn

 

Grüße aus Sachsen

Björn

Janina
Bild von Janina
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:01
Beiträge: 1495
Hm?

Hallo Björn,

die Preise, die Du hast, kommen mir komisch vor. Gut zum Preise vergleichen finde ich diese Seite: http://www.camperboerse.de/usa/preisvergleich.htm (was dann nicht heißt, dass Du auch bei anderen USA-Womo-Spezialisten buchen kannst. Hauns, Thoss und Camperboerse haben meist sehr ähnliche Preise.

Wenn ich jetzt Deine Daten nicht falsch eingegeben habe, komm ich auf weit-weit unter 6000 Euro. (Achtung: Meilenpakete musst Du bei den meisten noch im weiteren Schritt eingeben).

Grüßle, Janina

Janina
Bild von Janina
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:01
Beiträge: 1495
Woher?

Hi nochmal,

wenn ich jetzt nix überlesen habe und Du den CA-Preis nicht von einem unserer bevorzugten Vermittler bekommen hast, dann - JA - warte noch, bis Herr Thoss Dir ein Angebot gemacht hat. Und Herrn Wolf vom Reisebüro Hauns kannst Du sicher auch noch fragen.

Wenn Du dann noch ein kleines Stückchen teurer wärest als CA, würd ich lieber was anderes wählen (bei 700 Euro wäre es bei mir aber auch CA - zwecks Schonung des Geldbeutels).

Grüßle, Janina

Bjo-Frei
Offline
Beigetreten: 25.01.2013 - 15:07
Beiträge: 88
Meine Preise waren für den

Meine Preise waren für den Zeitraum 16.4. bis 25.5 kalkuliert und unbegrenzt Meilen.

Ich komme jetzt auf ca. 3000 Meilen grob geplanter Route, sollte dann mit 4000 Meilen zurecht kommen, dann sieht es natürlich alles günstiger aus.

Ja, ich hab das über FTI online bei http://www.usareisen.de/ berechnet.

Dann warten wir noch etwas.

Viele Grüße

Björn

Grüße aus Sachsen

Björn

Borni
Bild von Borni
Offline
Beigetreten: 06.09.2009 - 17:07
Beiträge: 329
Hi Björn Wenn es schon CA

Hi Björn

 

Wenn es schon CA sein "muss" dann bitte nicht das C25.... das C25 und das C30 haben die schon seit ewigkeiten in ihrer Flotte und so sind da Kisten unterwegs die bis zu 6 Jahre alt sind Yellwenn du dir nun im Vergleich mal das C19 und das E27 anschaust wirst du sehen das die schon um einiges teurer sind (CA wird wissen warum).

Ich frage mich wie du bei Moturis auf 6000 Euro gekommen bist ? wenn ich mir das E23 anschauewas vom Grundris ja den C25 von CA recht nahe kommt.

Bei deiner Mietzeit würde für mich derzeit aber nur der Happy Explorer von Apollo in frage kommen , durch ein Meilenspezial bei der Camperbörse liegt der nur etwa 400 Euro über den CA C25 hat aber den Vorteil eines Slideout .... und es ist ein Apollo RV und kein CA Womo Wink

 

Liebe Grüße

 

Marc

 

PS:selbst El Monte liegt nur ca 200 Euro über CA was für mich auch schon eine Entscheidung für El Monte bedeuten würde.

 

PS2:Ich habe mit 3000 Meilen gerechnet

Liebe Grüße

 

Marc und Bianca

Bjo-Frei
Offline
Beigetreten: 25.01.2013 - 15:07
Beiträge: 88
SO etwas neues von der

SO etwas neues von der Reiseroute (GoogleMaps folgt)

LA 14.4. Flugankunft

LA 16.4. WoMo-Abholung

SD 16.4.-18.4.->Joshua->Mojave NP -> Grand Canyon South Rim-> Monument Valley -> Canyonlands NP -> (Arches NP ->)  Zion NP -> (Valley of Fire ->) LV -> (Desert Valley ->) Yosemite NP 12.5.-14.5. -> SFO 15.5.-17.5. -> Hwy #1 -> (Sequoria NP? ->) LA 25.5.

Den Sequoria NP bekommen wir so recht nicht in unsere Route, den möchte meine Frau aber unbedingt besuchen. Vielleicht machen wir den auch noch vor Yosemite. Hängt vermutlich auch vom Tiogia Pass ab. Mal war zu der Zeit auf, aber meistens nicht. Aber das können wir erst im April dann genau planen. Da wo kein Datum steht wollen wir sehr flexibel Handhaben, oder gibt es noch einen NP, wo wir unbedingt buchen sollten?

Ist das zu stressig?

VG Björn

Grüße aus Sachsen

Björn

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8162
Vorbuchen

Björn,

wenn ich in deinem Zeitfenster Urlaub machen würde, dann würde ich nur den ersten und letzten Tag vorbuchen.

Zumal du ja sehr oft von "möglichst viel Flexibilität" schreibst. Dann mußt du einfach schon mal,je nach Gegebenheit, am frühen Nachmittag nach einem CG schauen.

Aber jetzt macht man erst einmal die Google Map und stellt ungefähre Tagesetapprn ein.Dann läßt sich besser planen.

Gruss Volker

 

 

Bjo-Frei
Offline
Beigetreten: 25.01.2013 - 15:07
Beiträge: 88
USA 2013 auf einer größeren

USA 2013 auf einer größeren Karte anzeigen

So hier die erste Routenüberlegung in Google Maps. Fahrt gegen den Uhrzeigersinn.
Einzigste feste Termine:
LA 14.4. bis 16.4.
Yosemite 12.5.-14.5.
Abflug: LA 28.5. (Abgabe Wohnmobil am 25.5. (noch nicht gebucht))
Überlegungen:
LV : 9.5-10.5.
SF: 15.5.-17.5.
Schwerpunkt: NPs
rote Wege sind noch mehr oder weniger völlig offen. In einen der roten Wege sollte der Sequoia fallen.

Viele Grüße

Björn

Grüße aus Sachsen

Björn

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Route

Hallo Björn

Ich würde auf jeden Fall "Page" nicht auslassen, die Moab-Gegend über die # 128 verlassen und dann bei Green River auf die # 24 wechsln und zum Capitol Reef, dann bei Torrey auf die # 12 auf einer der schönsten Strecken des Westens via Calf Creek, Boulder (Long Canyon) Escalante, Kodachrome Basin, Bryce Canyon NP zum Zion.

Zum Sequoia kommst Du nur von der Westseite der Sierra.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Bjo-Frei
Offline
Beigetreten: 25.01.2013 - 15:07
Beiträge: 88
Hallo BjörnIch würde auf

Hallo Björn

Ich würde auf jeden Fall "Page" nicht auslassen, die Moab-Gegend über die # 128 verlassen und dann bei Green River auf die # 24 wechsln und zum Capitol Reef, dann bei Torrey auf die # 12 auf einer der schönsten Strecken des Westens via Calf Creek, Boulder (Long Canyon) Escalante, Kodachrome Basin, Bryce Canyon NP zum Zion.

Zum Sequoia kommst Du nur von der Westseite der Sierra.

Danke für die Tipps!

Ist es zeitlich schaffbar von SF den Hwy #1 bis unterhalb Big Sur , dann zum Sequoia und weiter nach LA zu fahren vom 17.5. bis 25.5.?

Richtig planen Las Vegas -> Yosemite lässt sich erst 2-3 Tage vorher wegen Tioga-Pass sagen? Oder sollte man das gar nicht in Betracht ziehen? Gab ja Jahre, wo es möglich war am 12.5. dort lang zu fahren. Ist sicher ein Risko so zu planen. Aber dann gibt es auch einen Plan B. Schafft man Las Vegas -> Yosemite in 2 oder 3 Tagen?

Viele Grüße

Björn

Grüße aus Sachsen

Björn