Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

mit Baby in 52 Tage von Feb - Apr durch den Südwesten

56 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7576
Minustemperaturen

Hi Andrea.

Nur mal zur Siicherheit die Frage: euch ist klar, dass ihr bei tiefen Minusgraden:

- das Wasser aus allen Tanks lassen müsst, (die platzen sonst)
- wenn ihr das nicht macht, die Frostschäden bezahlen müsst,
- ihr also dann kein Wasser, kein WC im Wohnmobil habt, das Spülbecken nicht benutzen darf.

Keine Winterreifen, keine isolierten Wände ... wisst ihr sicher auch.

Ich drücke euch die Daumen, dass eure "Traumroute" nicht zum Albtraum wird ...
... aber (ihr werdet die klaren Worte verkraften müssen) ich befürchte, dass bei so viel Beharren auf vorgefassten Ideen auch vor Ort eine gewisse "Beharrlichkeit" herrscht, die Route auch so zu fahren. 

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

maverick75
Bild von maverick75
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:12
Beiträge: 361
Süden, Wärme, Routengedanken

Hallo Andrea,

es grüßt dich eine Mama, deren Sohn nächste Woche 10 Monate alt wird! Unsere Kinder sind also gleich alt. Auch wir fahren in wenigen Wochen los, auch nach San Francisco!

Darf ich dir meine ehrlich Meinung zu eurer Route sagen, ohne, daß du dich vor den Kopf gestoßen fühlst? Bitte nicht böse sein. Ich meine es ganz sachlich. 

Ich bin Fallschirmspringer und in meinem Sport gibt es ein Phänomen. Wenn unerfahrene Springer auf einem riesigen Feld landen wollen und da steht nur ein einziger Baum, treffen die den garantiert. Ist ganz seltsam. Ihr besucht einen riesigen Kontinent, mit schön viel Zeit. Südkalifornien, Arizona, New Mexico, alles Regionen, die wunderbar geeignet sind für März! Warum grad die Sierra Nevada??? Und WENN ich schon Urlaub in den Bergen mache, dann dann doch lieber in den Skigebieten in den Rockys, mit deren Infrastruktur. Es KANN natürlich sein, daß ihr dennoch einen tollen Urlaub habt, mit blauem Himmel und daß alles paßt, aber die Wahrscheinlichkeit ist deutlich höher, daß ihr einen tollen Urlaub habt, wenn ihr weiter südlich bleibt. Wie Fredy schon sagt, ihr kommt nicht mal eben raus aus der Kälte. Tom kommt doch nun ins Entdeckeralter, ist aktiv. Er wird wahrscheinlich viel im Camper sein müssen, oder eben mit dickem Schneeanzug draußen, mich würde das nerven. Ich bin froh, wenn die dicken Klamotten fürs Kind endlich im Schrank verschwinden. In Arizona, New Mexico würde ich ein aufblasbares Planschbecken holen und Tom darin planschen lassen, während ihr ein schönes Bud oder einen Wein trinkt und euch schon mal aufs Lagerfeuer am Abend freut. Wenn es sehr, sehr kalt ist, machen mir die Lagerfeuer nämlich nie so richtig Spaß! Der Rücken ist kalt und der Rotwein auch!

Ich würde es an eurer Stelle so machen: zuerst den Grundmann-'USA, der ganze Westen' kaufen, falls ihr den nicht schon habt. Das  ist ein Reiseführer, den ich euch unbedingt ans Herz lege.

Von San Francisco aus den Hwy 1 runter Richtung Süden, bis San Diego. Ab da Richtung Osten, via Anza Borrego State Park, Tucson, bis New Mexico. New Mexico trägt den Beinamen Land of Enchantment/Land der Verzauberung. New Mexico hat viele tolle Highlights zu bieten: 

Gila Cliff Dwellings (Info zur Anfahrt mit großem Womo)! Etwas weiter südlich liegt dieser tolle State Park mit fantastischem Campground: City of Rocks SP . Die Carlsbad Caverns, eine wunderbare Tropfsteinhöhle und Heimat vieler Fledermäuse und in der Nähe ist dieses tolle Highlight: White Sands NM . Sehr viele Foris würde auch sehr gerne mal diesen tollen Park besuchen, was oft nicht so recht geht, weil er eben so abgelegen liegt: Chiricahua NM  (im Winter ggf. auch recht kalt. Wetter vor Ort einschätzen).

Von New Mexico aus würde ich mich langsam Richtung Norden "hocharbeiten". Ihr kommt dann im April in Vegas an, der Punk ist ja fix und Vegas/Death Valley im April ist eine gute Zeit.

Ich hab jetzt nicht geguckt, ob das Meilenmäßig paßt, oder nicht zuviel wird von San Francisco aus, aber diese Tour in dieses Gebiet ist  die, die für mich Sinn macht! Zusammen mit dem Grundmann könnt ihr euch bei über 50 Tagen auch ein wenig treiben lassen. Er zeigt Routenabschnitte sehr detailiert auf...

Da ihr ja in 10 Tagen schon losfahrt, wünsche ich euch schon mal viel Spaß, eine schöne Reise und daß alle gesund und munter bleiben! 

Ganz liebe Grüße!

Steff

bauan
Bild von bauan
Offline
Beigetreten: 26.01.2013 - 22:26
Beiträge: 23
späte Einsicht

Hallo zusammen,

ohje, ich glaube schon, dass wir uns ganz schön verrannt haben. Eure eindeutigen Worte sind jetzt schon gelandet bei mir. Meine anfänglichen Bedenken waren noch nicht sooo groß, die ganze Route zu ändern - jetzt schon. Werde jetzt auch meinem Mann ggü standhaft bleiben (ich hoffe, er liest das!).

Natürlich will ich nicht (auch noch als Camper-Neuling) mit Kleinkind im kalten Womo ohne Wasser sitzen. Auch die Wanderungen, die wir gerne machen würden, sind dann schwierig, vor allem weil sich der Kleine ja nicht bewegt.

Die Sache mit Winterization ist mir schon klar. Hatte auch schon bei Moturis nachgefragt, ob wir den Camper bereits winterfest übergeben bekommen. Dass wir dazu allerdings in eine Werkstatt müssen, war mir nicht klar.

Ich habe Grundmann hier aus der Bibliothek liegen, werde mir jetzt aber noch die aktuelle Auflage bestellen. So wie es aussieht, ist die verfügbar.

Entschuldigung auch bitte für doofe Fragen, die ich selbst nachschauen kann. Ich bin eigentlich fast nur abends / Nachts am Planen, da ich tagsüber nicht dazu komme. Und meine Nervosität steigt von Tag zu Tag und ich muss mir Mühe geben, dass die Vorfreude dabei nicht untergeht. Es gibt rund um die Reise auch noch andere wichtige Dinge zu organisieren.

Danke auch Michael, dass Du statt stur das Wort "beharrlich" gewählt hast, obwohl das hier sichelrich so manchem durch den Kopf gegangen ist. wink

Und Steff auch ein Danke für den Routenvorschlag. Ich werde mir nochmal Berichte von Usern durchlesen, die in diesem Bereich unterwegs waren. Aber eben erst wieder heute Abend.

Vielen Dank für Eure Geduld, Andrea

Karin
Bild von Karin
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 19:06
Beiträge: 1352
Route Südwesten Februar/März mit kleinen Kindern

Hi Andrea,

keine Sorge, Ihr werdet einen wunderschönen Urlaub erleben.

Hast Du schon mal Janinas Planungen mit zwei Youngstern angesehen, sie startet im Februar: Cool

http://www.womo-abenteuer.de/node/4020

Sie hat weniger Zeit als Ihr, will auch nicht viele Meilen abreißen und wolte auch gerne trotzdem viel sehen, Wüste und Rote Steine.

 

Wir haben auch schon Toren um die Zeit und in der Region gemacht, das Wetter ist ein Punkt, der die Route bestimmt, denke ich.

Ihr werdet Euch wundern, was Euch alles gefällt. Die Wüste ist nicht platt und langweilig.

Es gibt ja auch Ziele, die unglaublich gut in Eurer Zeit passen, das Death Valley im Sommer ist schon so, dass man den Namen schnell verstehen kann. Wink

Und das Valley of Fire bei Las Vegas ebenfalls.

 

Ich würde den Wetterbericht vor Ort gut im Auge behalten und frühzeitig reagieren, wenn sich Schnee anmeldet. Dann solltet Ihr wirklich nach Süden, so schnell es geht. (Der Bryce ist da besonders kritisch, hoch und weit weg vom Interstate)

Moab hat eine Easter Safari für Jeepfahrer und ist dann komplett ausgebucht, da kann man dann nicht auf gut Glück hinfahren.

Zur Wärme während der Nacht:

Ich empfehle Schlafsäcke und bei Kälte das Baby mit in den Erwachsenenschlafsack nehmen. Sonst müsstet Ihr ständig zum Babybett traben und fühlen, ob noch alles ok ist, Babys kühlen schnell aus. Eigne Erfahrung... Wink

 

Ich drücke Euch den Daumen, dass es einen frühen Frühling gibt, dann geht es weiter nach Norden.Cool

Tschüß

Karin

 

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Einsicht

Hallo Andrea

Gott sei Dank - Einsicht ist der beste Weg zur BesserungSmile Wir möchten ja alle, dass Ihr eine schön Tour habt, als Familie die Zeit geniessen könnt.

Wir haben vor gut 2 Jahren ebenfalls für eine junge Familie eine Tour im März geplant. Sie hatten zwar nur 35 Tage Zeit, aber dafür sind sie auch aus Los Angeles gestartet. Das wäre sicher etwas auch für Euch

http://www.womo-abenteuer.de/node/2089

Ganz speziell möchte ich Dir das Fazit nach ihrer Rückkehr ans Herz legen. So etwas wünsche ich Euch auch.

Und jetzt noch etwas : Bitte denke in Zukunft daran immer die "Betreffzeile" auszufüllen. Damit kann man gleich erkennen um was es geht und Du findest viel mehr interessierte Leser - und uns Leser spricht es auch mehr an.

http://www.womo-abenteuer.de/node/5416

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

bauan
Bild von bauan
Offline
Beigetreten: 26.01.2013 - 22:26
Beiträge: 23
Betreffzeile und Schlafsack

Hallo,

habe jetzt beim Füttern des Nachmittagsbreis brav noch die Betreffzeilen meiner Beiträge aktualisiert.

Und bzgl. Schlafsack: Habe für Tom vorgestern den teuersten Schlafsack ever gekauft. Genau aus dem Grund. Er ist ein Leichtgewicht, gibt gut warm und transportiert die Feuchtigkeit nach aussen. zudem hat er warme Ärmel. Für mich ist es eh unverständlich warum die meisten Schlafsäcke keine Ärmel haben. Ich kuschel doch auch gerne alle meine Arme und Beine unter die warme Decke. Beim Kind stecken die Arme nur im Langarmbody und Schlafanzug. Im Zweifelsfall kommt er natürlich zu uns unter die Decke kuscheln. Tut er daheim auch schon, muss aber auch ab und an mal ordentlich schwitzen. Ein Thermometer steht auch schon auf der Packliste.

Danke für die verlinkten Beiträge. Die lese ich mir durch.

Andrea

bauan
Bild von bauan
Offline
Beigetreten: 26.01.2013 - 22:26
Beiträge: 23
neue grobe (!) Routenplanung

Guten Abend zusammen,

ich habe nun eine neue Route zusammengestellt. diese beinhaltet weder Zwischenstopps noch Campgrounds, die wir ansteuern. ist meine Vorstellung, wie die Route aussehen könnte. Ich mach mich jetzt an die Feinarbeit.

Wäre nett, wenn ihr mich bremsen könntet, falls "unsinnige" Streckenabschnitte dabei sind oder Euch spontan etwas auffällt.

Größere Kartenansicht

Viele Grüße, Andrea

cbr1000
Bild von cbr1000
Offline
Beigetreten: 01.09.2010 - 15:42
Beiträge: 2367
Route

Hallo Andrea,

jetzt gefällt mir das schon viel besserSmile

Als kleine Hilfe kannst du mal unsere Planung zwischen Phoenix und Santa Fe für den Herbst durchsehen. Vielleicht ist was für euch dabei.


Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)

Viele Grüße

Christian
Scout Womo-Abenteuer.de

 

Bernhard
Bild von Bernhard
Online
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16359
besser schlafen

Hallo Andrea,

heute gehe ich entspannter schlafen -- du/ihr hoffentlich auch.

Auf dieser Strecke kommt ihr sicher ncht an meterhohen Schneewänden vorbei Wink -- und Wanderungen sind auch auch möglich.

Für eine taggenaue Planung ist es vielleicht doch etwas kurz vor eurem Abflug, aber das ist bei der Länge der Fahrt auch nicht ganz so wichtig.

Wegen CG´s und Highlights schaut mal in die obige interaktive Map.

Bis bald

Bernhard

 

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8538
Ideen für Eure Strecke

Hallo Andrea,

wir haben letztes Jahr im April eine Überführungstour von Chicago nach Las Vegas gemacht, dabei könnte für Dich das letzte Drittel unserer Route einige Anregungen für Unternehmungen und CG's beinhalten. Eine wirklich schöne Ecke uns hat es wieder super gefallen. Ab hier http://www.womo-abenteuer.de/node/4288?page=13#comment-38713 zu lesen.

Ihr werdet sehen das wird Euch sicher gut gefallen.

Hab gerade auch mal die Temperaturen angesehen und da hat es in San Diego und Phoenix gut über 20 Grad und Nachts um die 10 Grad. Dafür in Page z.B. tagsüber um die Null und in der Nacht - 10 Grad. Also Ihr macht das jetzt schon richtig, erst mal ab in den Süden und einfach treiben lassen und je nach Wetterlage entscheiden wie Ihr weiterfahrt. Mit den CG's müßt Ihr nur an den Wochenenden und in der Osterwoche die Augen aufhalten und rechtzeitig einen ansteuern, aber auch wenn es in einem Park mal voll sein sollte einfach den Ranger nach der nächsten Campingmöglichkeit oder einem Overflowplatz fragen, die helfen in aller Regel gerne weiter. Wir sind auch gerne ohne Reservierung unterwegs und haben noch immer ein gutes Plätzchen zum schlafen gefunden.

So uns jetzt noch viel Spaß bei Deiner Planung und wenn Du's nicht mehr ganz fertig bringst auch kein Problem Ihr habt doch Urlaub und Zeit, dann könnt Ihr ja unterwegs entscheiden was als nächsten angefahren wird und hier im Forum kannst Du im Fall des Falles ja auch von unterwegs mal einen Tip oder Hilfe einholen. Wlan findest Du in USA an vielen Ecken.

Ach ja hier bei den Downloads findest Du noch praktische Hilfen für vor der Abreise und Unterwegs wie z.B. eine Packliste oder die Checkliste für die WoMo-Übernahme usw.

 

 

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein