Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

29 Sommertage im amerikanischen Westen

129 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
olsaulle
Bild von olsaulle
Offline
Beigetreten: 19.11.2011 - 21:40
Beiträge: 110
süchtig

@ Gabi: ja, ich glaube, wir sind infiziert. Wir haben auch schon viele neue Anregungen gefunden.

@ Bernhard: wir haben schon entschieden, das wir fahren. Nur der Zeitpunkt steht noch nicht - wahrscheinlich klappt es erst in 2014.

@ Fredy: danke für die "trostspendenden" Worte. Vielleicht klappt es bei unserem nächsten Besuch ja wirklich mit einem Abstieg in den Canyon.

@ Nicky und Susanne: ich bin mir sicher, dass ihr eine wunderschöne Reise haben werdet und freue mich schon auf euren Bericht hier im Forum. Fragen beantworte ich gerne. Allerdings gibt es hier sicherlich wesentlich erfahrenere Ansprechpersonen als mich.

LG Sabine

maria-eva
Bild von maria-eva
Offline
Beigetreten: 23.10.2012 - 20:00
Beiträge: 121
Klasse!

der Bericht war einfach KLASSE,

 

da wir bald die ähnliche Route fahren, habe ich mir noch einiges an Infos rausholen können

 

lg

maria-eva

 

Ifarna
Offline
Beigetreten: 12.09.2012 - 17:56
Beiträge: 31
RE: 29 Sommertage im amerikanischen Westen

Hallo Sabine,

vielen Dank für deinen tollen Reisebericht ! Bei uns geht es in gut 3 Monaten los Laughing

Eine Frage habe ich zu den fcfs Plätzen im Tuolumne Meadows  GC im Yosemite: kannst du vielleicht sagen bis wann man spätestens dort sein sollte um einen Platz zu ergattern ? Wart ihr bei den ersten oder war die Hälfte der Plätze schon weg ?Würde mich um deine Einschätzung freuen !                                                                                                                                 Liebe Grüsse

Yvonne

olsaulle
Bild von olsaulle
Offline
Beigetreten: 19.11.2011 - 21:40
Beiträge: 110
Tuolumne Meadows

Hallo Yvonne,

ich denke das hängt einerseits davon ab, wie groß euer Fahrzeug ist und andererseits, an welchem Tag ihr dort aufschlagt.

Der CG ist recht groß. Je kleiner euer Womo ist, desto mehr Plätze sind möglich. Im Juli wird es generell voller sein, als im Juni. Gleiches gilt für die Wochenenden (Fr. und Sa) bzw. Feiertage (z.B. 4. Juli) und Brückentage. 

Wir waren an einem Sonntag im Juli um ca. 8.30 am Office und es stand dort schon eine kleine Schlange mit ungefähr 20 Leuten. Unser Fahrzeug war 28 ft. lang, wir brauchten also eine der wenigen großen Sites.

Gegen 10 Uhr, als wir zu unserer Wanderung aufgebrochen sind, waren noch Plätze frei (ich weiss allerdings nicht, in welcher Kategorie). Als wir am Nachmittag zurückgekommen sind, war alles voll.

Generell denke ich, dass ihr im Juli am früheren Vormittag durchaus eine Chance habt. Ab mittags könnte es schwierig werden.

Allerdings gibt es an der Tioga Road auch noch andere sehr schöne Plätze.

Ich wünsche euch einen schönen Urlaub (und freue mich auf deinen Bericht)!

LG Sabine

Ifarna
Offline
Beigetreten: 12.09.2012 - 17:56
Beiträge: 31
RE: Tuolumne Meadows

Vielen Dank für deine Infos. Wir haben ein 27 ft. Womo und werden im Juli an einem Wochentag ankommen. Da werden wir wohl auch früh los fahren (vom Big Pine Creek CG) und hoffentlich irgendwo schon ein Plätzchen finden. 

Lg Yvonne

Reisefieber
Offline
Beigetreten: 01.04.2013 - 09:11
Beiträge: 58
RE: 29 Sommertage im amerikanischen Westen

Hallo Sabine,

 

ich bin neu im Forum und habe heute die Nacht hindurch Deinen Reisebereicht gelesen. Ich bin ganz begeistert von Deinen Schilderungen und den Bildern.  Ganz herzliches Danke dafür.

Toll, dass es Menschen gibt die sich solche Arbeit machen und Andere an Ihren Reisen teilnehmen lassen.

Wie planen unser Reise für Mai/Juni 2014 und ein Teil unserer Route wird genau mit Eurer übereinstimmen. Der Lebenstraum meines Mannes ist den Westen der USA zu erleben, deshalb planen wir eine Reisedauer von 90 Tagen evtl. werden wir uns auch ein Visum besorgen, falls es mehr Zeit in Anspruch nehmen wird, was ich ehrlich gesagt glaube.

Am Anfang habe ich weder die Höheninterschiede noch die tägliche Reisestrecke realistisch erfaßt. Aber je mehr Berichte ich hier im Formum lese, desto kleiner plane ich die Etappen. Ich denke es braucht auch bei einer so langen Reisezeit auch Pausen um die Eindrücke sacken zu lassen.

Darf ich mich mit einer Frage an Dich wenden?? Gibt es im North Beach CG Strom?? Ich kann nicht so sehr gut englisch und finde das nicht heraus.

 

Ganz herzlichen Dank

und viele Grüße

Luise

 

 

olsaulle
Bild von olsaulle
Offline
Beigetreten: 19.11.2011 - 21:40
Beiträge: 110
Pismo - North Beach CG

Hallo Luise,

danke für das Lob. Ich wünsche euch einen ebenso schönen Urlaub, wie wir ihn hatten.

Bei einer Reisezeit von 90 Tagen plus werdet ihr sicherlich viele intensive Eindrücke sammeln. Lasst es langsam angehen!

Zu deiner Frage: soweit ich mich erinnere, waren die Sites "nackt", hatten also keinen Strom-, Wasser- und Abwasseranschluss.

LG Sabine

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7378
2014

Hi Sabine!

Von mir auch noch einen dicken Dank für Euren Bericht, herrlichCool!

wir haben schon entschieden, dass wir fahren. Nur der Zeitpunkt steht noch nicht - wahrscheinlich klappt es erst in 2014

Na, da sind wir auch wieder mit der gesamten Familie auf Tour, so wie es sich abzeichnet im HerbstWink.

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de