Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Mit kleiner Tochter auf CAL- Must See Tour im Mai 2013

24 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
BradGamble
Offline
Beigetreten: 08.08.2012 - 12:08
Beiträge: 28
RE: Kartenproblem

Hi

wenn ich von der Küste her komme (Cambria) und mir Sequioa NP ansehen will, wo muss ich da genau hin

und wo hats da schöne Campgrounds ? Kann mir da jemand einen Tipp geben ?

2 Übernachtungen brauche ich da schon oder ?

Danke !

BG

 

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8153
Google Map

Moin BG,

gib bei GoogleMap Start und Ziel ein und du kannst dir die Route anschauen.

Und die schönen Campgrounds findest du nach wie vor in unserer Campgroundmap.

Und ja, bei ca.200mi einfache Fahrt (#46,#41,#198)würde ich schon mindestens 2 Tage empfehlen.

Gruss Volker

 

 

BradGamble
Offline
Beigetreten: 08.08.2012 - 12:08
Beiträge: 28
RE: Google Map

  Feinplanung USA 2013

Datum

Distanz 

Programm

30.4.

133 km

1.44 Std

San Franciscoà. Capitola (New BrightonStateBeach)

Campi fassen, einkaufen

1.5.

60 km

0.75 Std

Capitola à Monterey/Carmel

Aquarium

2.5.

220 km

2.20 Std

Cambria (oder durchfahren ?)

3.5.

310 km

4.10 Std

Sequoia Nationalpark

 

4.5.

 

Sequoia Nationalpark

5.5.

 

Sequoia à Death Valley

6.5.

 

Death Valley

7.5.

260 km

Death Valley à Las Vegas

8.5

440 km

4.5 Std

Las Vegas à Grand Canyon Village

 

9.5

 

Grand Canyon Village

10.5.

320 km

4,10 Std

Grand Canyon Village àMonument Valley

11.5.

 

Monument Valley

12.5.

180 km

Monument Valley à (page) Lake Powell

13.5.

 

Lake Powell

Antelope Canyon)

14.5.

240km

2.5 Std

Lake Powell –> Bryce Canyon

 

15.5.

377 km

4 Std

Bryce Canyon --> Valley of Fire

 

16.5.

90 km

1,10 Std

ValleyofFire --> Las Vegas

17.5.

 

Abgabe Campi

 

3‘200km

 

 Hi

ich habe hier mal grob geplant.

Anmerkungen, Tipps etc. sind herzlich willkommen, vielen Dank im voraus.

 

Gruss BG

 

cbr1000
Bild von cbr1000
Offline
Beigetreten: 01.09.2010 - 15:42
Beiträge: 2366
Route

Hallo BG,

meiner Meinung nach reicht eine Nacht im Monument Valley, diese solltet ihr für wenigstens eine Nacht im Zion NP einsetzen.


Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)

Viele Grüße

Christian
Scout Womo-Abenteuer.de

 

engineer
Bild von engineer
Offline
Beigetreten: 29.07.2012 - 17:38
Beiträge: 792
RE: Mit kleiner Tochter auf CAL- Must See Tour im Mai 2013

Hallo BG,

die Fahrtzeiten in Deiner Aufstellung sind wesentlich zu niedrig angesetzt. Die Etappe von Las Vegas zum GC setzt sich zusammen aus 161mls Highway und 113 mls Interstate. Für die Gesamtstrecke brauchst Du 161mls/35mph = 4,6h + 113mls/45mph = 2,5h macht insgesamt ca. 7h reine Fahrtzeit. Bei den anderen von Dir angegeben Fahrtzeiten sieht es ähnlich aus.

Full Throttle!

Viele Grüße aus der Lüneburger Heide

Werner

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
Meilen /km

Hallo BG,

ich möchte Dir den Tipp geben, lieber in Meilen, statt in km zu rechen und zu planen. Dies ist einfacher für uns und auch für Euch, wenn Ihr Euch gleich darauf einstellt.

Und schaut doch bitte mal in den FAQ's nach bezügl. der Geschwindigkeiten, wie schnell oder langsam Ihr mit einem Womo unterwegs seid!

Herzliche Grüsse Gisela

 

BradGamble
Offline
Beigetreten: 08.08.2012 - 12:08
Beiträge: 28
RE: Meilen /km

ich habe die Zeiten aus Google Maps.... kann ich mich also nicht darauf verlassen ?

ok werde es noch anschauen.

Thanks so far

 

 

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
RE: Mit kleiner Tochter auf CAL- Must See Tour im Mai 2013

Hi bg,

ich habe die Zeiten aus Google Maps.... kann ich mich also nicht darauf verlassen ?

Die Zeiten sind für PKW unter optimalen Bedingungen.

Bitte nicht übel nehmen: steht dick und fett in den FAQ, ausführlich habe ich es hier http://www.womo-abenteuer.de/node/5763#comment-58941 noch einmal erläutert ...

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

BradGamble
Offline
Beigetreten: 08.08.2012 - 12:08
Beiträge: 28
RE: RE: Mit kleiner Tochter auf CAL- Must See Tour im Mai 2013

Hi Michael

Ja habe ich übersehen, Asche auf mein Haupt und vielen Dank für den Hinweis.

Bin etwas im Stress, muss im Büro noch alles auf Vordermann bringen, bevor ich mit gutem Gewissen

in den Urlaub kann...

Danke !

Gruss BG

 

 

BradGamble
Offline
Beigetreten: 08.08.2012 - 12:08
Beiträge: 28
RE: Mit kleiner Tochter auf CAL- Must See Tour im Mai 2013

Hier als kleines Feedback eine kurze Bewertung unserer Übernachtungen, diese entsprechen der Route:

 

Camperübernahme und Einkaufen, ich bin im Verkehr etwas überfordert, bin noch nie so einen grossen RV gefahren.

Den vorgängig ausgesuchten CG haben wir irgendwie schon verpasst. Langsam wird es dunkel, wir sind alle müde und

ich will nur noch irgendwo übernachten:

Santa Cruz RV Park. in der Nacht angekommen und nur noch eine Bleibe gesucht. Late checking gemacht; Das bezahlen am nächsten Tag hat mich etwas überrascht: 59 $,Fullhookup, sehr luxuriös, mit Pool. Preis fand ich aber doch etwas heftig. Wir hatten auch nicht viel davon, haben nur übernachtet und sind morgens sofort wieder los

 

Pfeiffer Big Sur State Park. Sehr schön gelegen inmitten der Redwoods. Kein Strom, Duschen so la la. 35 $; könnte man wohl auch mehr Zeit verbringen und Wanderungen vornehmen. typischer State Park CG: viel Natur, wenig Infrastruktur. Wir wollten aber weiter.

 

Morro Dunes RV Park. sauber, geheiztes "Bad", und super lage. Full-Hook up für 37 $. man sieht das Meer und kann in ein paar Minuten an den Strand laufen. Daneben ist gleich der Morro Rock. Einer der coolsten CG unserer Reise.

 

KOA Lake Isabella. taucht plötzlich im nichts auf. War eine Rettung für uns, die Kleine mochte nicht mehr weiter fahren. 45 $ Fullhook-up, mit Spielplatz und Pool, super für Kinder. Besondere Landschaft im Hintergrund, sieht für mich wie afrikanische Steppe aus. Morgens Umgebung joggend erkundet..

 

Furnice Creek Ranch, DV. Eine Oase in der Wüste. Ich wollte den RV nicht irgendwo in der prallen Sonne ohne Anschluss abstellen und so war ich froh, als dieser CG auftauchte. grosser Pool, Fullhookup, 37 $. Perfekt wenn man mit kleinen Kids durchs DV fährt. Ausgedehntes Plantschen im Pool motiviert für die Weiterfahrtsstrapazen.

 

Shoshone RV Park. in guter Reichweite zwischen DV – Las Vegas. kleiner Pool, Fullhookup 25 $. interessantes Restaurant und Laden im kleinen Nest. Für uns schon etwas Wild west feeling.

 

Oasis RV Park Vegas. In Nacht angekommen. Riesig und 5*, 41 $ (Sehr netter Mann am Schalter: ich gebe euch Discount, weil ihr in der Nacht kommt und morgens gleich weiterwollt.) nur übernachtet und dann gleich weiter. Können also nicht sehr viel zum CG sagen.

 

Grand Canyon Camper Village;  Im Grand Canyon selber war nichts mehr frei. Fullhookup, 50 $. Lebt einzig von seiner guten Lage. Ansonsten nichts besonderes. Waschmaschine defekt, aber wenigstens Personal hilfsbereit.

 

Monument Valley Gouldings Campground, 49 $ Fullhookup und Indoorpool (warm). Sehr enge sites, dafür kann man Blick auf's Monument Valley erhaschen.

 

Page, Wahweah Campground. sehr schön, super Lage, Lake View, 48 $ für Fullhookup. viele Plätze. See kann auf kurzem Spaziergang erreicht werden.

 

Bryce: Ruby's RV Park. Bryce selber war alles voll, Ruby's am Parkeingang war mehr als nur Ersatz. Sehr gut auch der Shuttle-Service vor der Haustüre. Ist schon schön, wenn man den RV mal angehängt stehenlassen kann. 38 $, Fullhookup.

 

Zion RV Park in Virgin. 58 $ für Fullhookup. Pool und Jacuzzi. alles Top, eher etwas gehoben.

 

Las Vegas KOA Circus-Circus. Fullhookup. 48 $. eigentlich nur ein grosser Parkplatz, dafür gleich am Strip. Pool ist toll. Je nach Wetter fast unerträglich heiss, da kaum Schattenmöglichkeiten. Aber in Las Vegas selbst kann man kaum mehr erwarten.

 

Fazit: Es bietet sich an, im Voraus schon zu schauen wo es CG hätte, die in Frage kommen oder besonders sind.

Für mich mit kleinen Kindern muss ich aber mehrere Varianten planen, da man situativ reagieren muss und je nach Tagesform und Laune nicht strickt das gesteckte Ziel erreichen kann oder möchte. Gerade diese Flexibilität macht für mich aber auch den Reiz der Camperferien aus: wenn es mir gefällt bleibe ich da oder länger, wenn nicht, dann schnell weiter.