ich nochmal... habe mir soeben deine Bilder von Mesa Verde angeschaut. Manchmal ist es besser, man weiß nicht was auf einen zukommt. Seid ihr die Leitern echt runter? Euer damals 5-jähriger fand das sicher cool, aber deine Frau hatte ja auch einen gewissen Respekt.
Mal ehrlich? Sind da auch Leute stehen geblieben, die die Leiter nicht runter sind oder sieht es auf den Bildern nur noch etwas schlimmer aus? Bin eigentlich kein ängstlicher Typ, aber das Foto hat mich kurz ins Grübeln gebracht...
so wie ich das rauslese, empfiehlst du uns 1 Nacht Bryce Canyon und 2 Nächte Zion... hätte den Charme eure Tour von 2011 mit Angel Landing zu machen.... die Bilder finde ich klasse .... Euer Sohn war 4 als er die Tour gepackt hat, oder? Sollte mit 2 wanderfreudigen Mädels im Alter von 9 und 11 also auch funktionieren?!?
Ja, eine Nacht im Bryce und zwei Nächte im Zion NP halte ich für die besser Wahl. Unser Sohn war damals 4 Jahre und ist bis zum Scout Lookout mit gewandert. Zugegeben wurde er auch gut vom "Ehrgeiz" gepackt, da die großen Jungs ja auch mit dabei waren.Am Lookout war aber definitiv Schluss für ihn, denn weiter sind nur die älteren männlichen Mitglieder der Familie geklettert. Meine Frau mit unseren Sohn und meine Schwägerin mit dem jüngsten Sohn sind nicht hoch zu Angels Landing. Der Jüngste der "Klettergruppe" war damals 13 Jahre und für ihn war es überhaupt kein Problem. Ob es mit Euren Kindern funktioniert kann ich nicht beurteilen, das müsst Ihr entscheiden.
Zum Mesa Verde:
Mal ehrlich? Sind da auch Leute stehen geblieben, die die Leiter nicht runter sind oder sieht es auf den Bildern nur noch etwas schlimmer aus? Bin eigentlich kein ängstlicher Typ, aber das Foto hat mich kurz ins Grübeln gebracht...
Bei der Tour zum Balcony House sind keine Leute stehen geblieben (abgebrochen) oder haben sich von der Gruppe ausgeklingt. Alle sind da hoch und haben die Tour zusammen beendet. Der Ranger im VC hat aber schon darauf hingewiesen, das es diese steilen Leitern gibt und auch die Engstelle mit dem Tunnel! Unser Sohn hatte seinen riesen Spass bei der Tour und wie schon geschrieben, perfekt gemeistert. Natürlich ist er direkt vor Papa die Leitern hoch, also zwischen meinen Armen. Meine Frau ist (leider) nicht so ganz "kopffest", soll heißen, sie hat da schon ein wenig "Höhenangst"! Mit der gesunden Vorsicht der Eltern sollte das aber auch für Eure Kinder kein Problem sein, es ist natürlich von Vorteil, wenn alle "kopffest" sind!
denkt beim Mesa Verde daran, dass man sich die Tickets für die einzelnen Touren im VC vorher besorgen muss. Zu eurer Reisezeit wird es wohl nur eine kleine Schlange geben, im Sommer gibt es in der Regel nur noch Tickets für den Folgetag.
Bryce empfehle ich euch mit 1Ü. Klar 2 wäre schöner, aber bei eurer Tour besser woanders die Ü verwenden. Fahrt früh im Zion los, dann seid ihr gegen 13/14:00 da, könnt noch ne ausführlich Wanderung durch den Canyon machen. Abends Rim, morgens Sonnenaufgang. Falls ihr "Fine Dining" mögt, die Bryce Lodge hat sehr gutes Restaurant. Am Tag vorher aber reservieren. Noch besser die North Rim Lodge, mit - wenn man Glück hat - grandiosem Fensterplatz.
Angels Landing: vom Alter her kein Problem für eure Kinder. Bei unseren 2 "Rangen" war damals das spezielle Problem, dass die immer Wettrennen/Wettstreit machten in dem Alter: "ich will vorne gehen" ... und dann wurde gnadenlos vorgedrängelt. Darum habe wir damals nur den 11-jährigen mitgenommen.
31 Fuß ist kein Problem
Ein paar Anregungen findest du bei unseren Touren 2008 und 2010.
Wir hatten 2011 auch klammheimlich ein größeres Modell statt des Gebuchten bekommen und es war überhaupt kein Problem. Einzig auf die Site auf dem Mather CG (GC) mussten wir uns reinschummeln .
Das einzige Problem ist, dass man sich schnell an die Größe gewöhnt und wenn man dann beim nächsten Camperurlaub auf ein kleineres Modell zurückgreifft erstmal "enttäuscht" ist, man hat ja dann schon so seine Vorstellungen!!!
Aber das hält nicht lange an, schlußendlich haben wir für dieses Jahr "nur" ein 27 ft RV gebucht.
@ Kochi: die Tour ist schon umgeplant, wir bleiben 2 Nächte im Zion und 1 Nacht im Bryce Canyon. Bezüglich Balcony House muss ich noch ein wenig im Forum stöbern und mir andere Bilder anschauen, ich bin wahrscheinlich auch nicht so "kopffest". Für unsere 11 jährige ist das kein Problem, bei der 9-jährigen hängt es etwas von Mamas-Kopfstärke ab .... geht es eigentlich die Leiter rauf oder runter?
@ Michael: wie schon geschrieben, Zion wird verlängert und Angels Landing steht auf dem Wunschzettel. Fine Dining klingt auch gut, allerdings weiß ich nicht, ob ich nicht vielleicht glücklicher bin mit einer guten Flasche Rotwein unter dem Sternenhimmel in freier Natur... aber die Option am North Rim ist gespeichert.
Danke für den Tip mit den Tickets für Mesa Verde, da müssen wir eben flexibel sein und schauen, für wann wir eine Tour bekommen.... die Bilder auf deiner HP sehen gar nicht mehr so schlimm aus wie bei Kochi
@ Anja: da gebe ich dir Recht... wir Frauen gewöhnen uns sicher schnell an den Luxus von etwas mehr Platz. Wir fahren am GC auf den North Rim GC, somit haben wir dort auch kein Problem
So, nun heißt es noch ein bisschen durchs Forum stöbern nach Bildern und Berichten zum Balcony House - ich bin gespannt
habe mir gerade einige eure USA Fotoalben angeschaut.... wow...
Deine Bilder sind wirklich super, frage mich da immer, ob es bei solchen Fotos wirklich eine Hightec Kamera benötigt oder ob es auch mit einer "normalen" SLR klappt....nun ja, Übung macht wahrscheinlich auch hier den Meister...
Auf jeden Fall wächst meine Vorfreude auf unseren Urlaub
In deinem Bericht habe ich gelesen, dass ihr die Tour auch an einem Tag gemacht habt. Allerdings hatten wir vor, im Monument Valley früh aufzubrechen, um an dem Tag nachmittags noch die Besichtigungen in Mesa Verde zu machen. Denkst du das geht?
Rein theoretisch schafft ihr das vielleicht schon, wenn ihr ganz früh los fahrt. Das Problem könnte aber sein, dass ihr so ganz spontan keine Tour mehr bekommt.
Ich würde lieber am Morgen der Besichtigung sehr früh zum VC fahren und etwas früher beide Touren buchen, wenn das möglich ist. Wenn ihr am frühen Nachmittag dann auf dem Weg zum Arches seid, denke ich schon, dass es eine gemütliche Fahrt dorthin wird.
RE: Im Juli von Las Vegas nach Denver mit 4 Personen
Nachdem nun einige Zeit seit der Grobplanung verstrichen ist, geht es in die Feinplanung und hier würde ich mich freuen, wenn ich nochmals ein paar hilfreiche Tipps bekomme.
Unsere Tour hat sich nicht geändert, aber ich hänge noch etwas mit unserem Aufenthalt in Page. Wir kommen vom GC North Rim und werden auf der Fahrt nach Page schon Horseshoe Bend und Navajo Bridge anschauen. Für die folgenden 1,5 Tage stehen Lower Antelope Canyon, Toadstool Hoodoos und Baden am Antelope Point. Mit der Wave hat es leider nicht geklappt, aber ich denke wir werden dennoch unendlich viele Hightlights erleben.
Gibt es noch einen tollen Wandertipp um Page?
Außerdem bin ich mir noch nicht sicher, wie wir die Fahrt von Arche NP nach Denver gestalten. Wir haben eine Zwischenübernachtung in Rifle Falls State Park, aber was können wir auf diesem Weg anschauen oder erwandern?
Eher noch eine technische Frage? Gibt es eine gute Quelle (Internet, App...) für Wettervorhersagen oder Sonnenaufgang, Sonnenuntergang), die ich unterwegs nutzen kann.
In 2 Wochen gehts los zu 3,5 Wochen Süd-Westen.... juhu
Hallo Kochi,
ich nochmal... habe mir soeben deine Bilder von Mesa Verde angeschaut. Manchmal ist es besser, man weiß nicht was auf einen zukommt. Seid ihr die Leitern echt runter? Euer damals 5-jähriger fand das sicher cool, aber deine Frau hatte ja auch einen gewissen Respekt.
Mal ehrlich? Sind da auch Leute stehen geblieben, die die Leiter nicht runter sind oder sieht es auf den Bildern nur noch etwas schlimmer aus? Bin eigentlich kein ängstlicher Typ, aber das Foto hat mich kurz ins Grübeln gebracht...
Natürlich hoffe ich auf aufbauende Worte
Frei nach deinem Motto: Munter bleiben
Sabine
family on tour
https://klappspiegel.wordpress.com/
Hi Sabine!
Ja, eine Nacht im Bryce und zwei Nächte im Zion NP halte ich für die besser Wahl
. Unser Sohn war damals 4 Jahre und ist bis zum Scout Lookout mit gewandert. Zugegeben wurde er auch gut vom "Ehrgeiz" gepackt, da die großen Jungs ja auch mit dabei waren.Am Lookout war aber definitiv Schluss für ihn, denn weiter sind nur die älteren männlichen Mitglieder der Familie geklettert. Meine Frau mit unseren Sohn und meine Schwägerin mit dem jüngsten Sohn sind nicht hoch zu Angels Landing. Der Jüngste der "Klettergruppe" war damals 13 Jahre und für ihn war es überhaupt kein Problem. Ob es mit Euren Kindern funktioniert kann ich nicht beurteilen, das müsst Ihr entscheiden
.
Zum Mesa Verde:
Bei der Tour zum Balcony House sind keine Leute stehen geblieben (abgebrochen) oder haben sich von der Gruppe ausgeklingt. Alle sind da hoch und haben die Tour zusammen beendet. Der Ranger im VC hat aber schon darauf hingewiesen, das es diese steilen Leitern gibt und auch die Engstelle mit dem Tunnel! Unser Sohn hatte seinen riesen Spass bei der Tour und wie schon geschrieben, perfekt gemeistert. Natürlich ist er direkt vor Papa die Leitern hoch, also zwischen meinen Armen. Meine Frau ist (leider) nicht so ganz "kopffest", soll heißen, sie hat da schon ein wenig "Höhenangst"! Mit der gesunden Vorsicht der Eltern sollte das aber auch für Eure Kinder kein Problem sein, es ist natürlich von Vorteil, wenn alle "kopffest" sind!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hi.
macht Spaß und ist auch für Kinder kein Problem.
denkt beim Mesa Verde daran, dass man sich die Tickets für die einzelnen Touren im VC vorher besorgen muss. Zu eurer Reisezeit wird es wohl nur eine kleine Schlange geben, im Sommer gibt es in der Regel nur noch Tickets für den Folgetag.
Bryce empfehle ich euch mit 1Ü. Klar 2 wäre schöner, aber bei eurer Tour besser woanders die Ü verwenden. Fahrt früh im Zion los, dann seid ihr gegen 13/14:00 da, könnt noch ne ausführlich Wanderung durch den Canyon machen. Abends Rim, morgens Sonnenaufgang. Falls ihr "Fine Dining" mögt, die Bryce Lodge hat sehr gutes Restaurant. Am Tag vorher aber reservieren. Noch besser die North Rim Lodge, mit - wenn man Glück hat - grandiosem Fensterplatz.
Angels Landing: vom Alter her kein Problem für eure Kinder. Bei unseren 2 "Rangen" war damals das spezielle Problem, dass die immer Wettrennen/Wettstreit machten in dem Alter: "ich will vorne gehen" ... und dann wurde gnadenlos vorgedrängelt. Darum habe wir damals nur den 11-jährigen mitgenommen.
31 Fuß ist kein Problem
Ein paar Anregungen findest du bei unseren Touren 2008 und 2010.
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hallo Sabine
Wir hatten 2011 auch klammheimlich ein größeres Modell statt des Gebuchten bekommen und es war überhaupt kein Problem. Einzig auf die Site auf dem Mather CG (GC) mussten wir uns reinschummeln
.
Das einzige Problem ist, dass man sich schnell an die Größe gewöhnt und wenn man dann beim nächsten Camperurlaub auf ein kleineres Modell zurückgreifft erstmal "enttäuscht" ist, man hat ja dann schon so seine Vorstellungen!!!
Aber das hält nicht lange an, schlußendlich haben wir für dieses Jahr "nur" ein 27 ft RV gebucht.
LG, Anja
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub
Danke für so viele Infos....
@ Kochi: die Tour ist schon umgeplant, wir bleiben 2 Nächte im Zion und 1 Nacht im Bryce Canyon. Bezüglich Balcony House muss ich noch ein wenig im Forum stöbern und mir andere Bilder anschauen, ich bin wahrscheinlich auch nicht so "kopffest". Für unsere 11 jährige ist das kein Problem, bei der 9-jährigen hängt es etwas von Mamas-Kopfstärke ab
.... geht es eigentlich die Leiter rauf oder runter?
@ Michael: wie schon geschrieben, Zion wird verlängert und Angels Landing steht auf dem Wunschzettel. Fine Dining klingt auch gut, allerdings weiß ich nicht, ob ich nicht vielleicht glücklicher bin mit einer guten Flasche Rotwein unter dem Sternenhimmel in freier Natur... aber die Option am North Rim ist gespeichert.
Danke für den Tip mit den Tickets für Mesa Verde, da müssen wir eben flexibel sein und schauen, für wann wir eine Tour bekommen.... die Bilder auf deiner HP sehen gar nicht mehr so schlimm aus wie bei Kochi
@ Anja: da gebe ich dir Recht... wir Frauen gewöhnen uns sicher schnell an den Luxus von etwas mehr Platz. Wir fahren am GC auf den North Rim GC, somit haben wir dort auch kein Problem
So, nun heißt es noch ein bisschen durchs Forum stöbern nach Bildern und Berichten zum Balcony House - ich bin gespannt
Viele Grüße
Sabine
family on tour
https://klappspiegel.wordpress.com/
Hi Sabine!
...es geht nach oben, also hoch auf den Leitern!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Michael,
habe mir gerade einige eure USA Fotoalben angeschaut.... wow...
Deine Bilder sind wirklich super, frage mich da immer, ob es bei solchen Fotos wirklich eine Hightec Kamera benötigt oder ob es auch mit einer "normalen" SLR klappt....nun ja, Übung macht wahrscheinlich auch hier den Meister...
Auf jeden Fall wächst meine Vorfreude auf unseren Urlaub
Viele Grüße
Sabine
family on tour
https://klappspiegel.wordpress.com/
Hallo Sabine,
Rein theoretisch schafft ihr das vielleicht schon, wenn ihr ganz früh los fahrt. Das Problem könnte aber sein, dass ihr so ganz spontan keine Tour mehr bekommt.
Ich würde lieber am Morgen der Besichtigung sehr früh zum VC fahren und etwas früher beide Touren buchen, wenn das möglich ist. Wenn ihr am frühen Nachmittag dann auf dem Weg zum Arches seid, denke ich schon, dass es eine gemütliche Fahrt dorthin wird.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Nachdem nun einige Zeit seit der Grobplanung verstrichen ist, geht es in die Feinplanung und hier würde ich mich freuen, wenn ich nochmals ein paar hilfreiche Tipps bekomme.
Unsere Tour hat sich nicht geändert, aber ich hänge noch etwas mit unserem Aufenthalt in Page. Wir kommen vom GC North Rim und werden auf der Fahrt nach Page schon Horseshoe Bend und Navajo Bridge anschauen. Für die folgenden 1,5 Tage stehen Lower Antelope Canyon, Toadstool Hoodoos und Baden am Antelope Point. Mit der Wave hat es leider nicht geklappt, aber ich denke wir werden dennoch unendlich viele Hightlights erleben.
Gibt es noch einen tollen Wandertipp um Page?
Außerdem bin ich mir noch nicht sicher, wie wir die Fahrt von Arche NP nach Denver gestalten. Wir haben eine Zwischenübernachtung in Rifle Falls State Park, aber was können wir auf diesem Weg anschauen oder erwandern?
Eher noch eine technische Frage? Gibt es eine gute Quelle (Internet, App...) für Wettervorhersagen oder Sonnenaufgang, Sonnenuntergang), die ich unterwegs nutzen kann.
In 2 Wochen gehts los zu 3,5 Wochen Süd-Westen.... juhu
Sabine
family on tour
https://klappspiegel.wordpress.com/
Hallo Sabine,
siehe hier:http://www.sunrise-and-sunset.com/de/vereinigte-staaten
Gruß
Lothar