Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Von L.A. über Las Vegas und einige Nationalparks nach San Francisco (Rundreise im Westen)

16 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Murmel81
Offline
Beigetreten: 14.07.2013 - 19:50
Beiträge: 15
Von L.A. über Las Vegas und einige Nationalparks nach San Francisco (Rundreise im Westen)

Wir (m, 32 Jahre und w, 31 Jahre) absolute Wohnmobil- und USA-Neulinge haben folgende Reise gebucht: Flug am 06.09. von Hamburg über Frankfurt nach L.A, dort Aufenthalt in einem Hotel  (Hacienda Hotel) und Erkundung der Stadt mit einem bereits gebuchten Mietwagen. Übernahme des Wohnmobils am 09.09 von der Firma Moturis, Model E23, Rückgabe des Wohnmobils am 26.09. in San Franciso und Flug zurück nach Hause, gebuchte Meilen: 2550.

Was wir unbedingt sehen wollen: Disneyland, San Diego Safari Park, Bryce Canyon und Zion NP

Gedacht haben wir uns bisher folgende Route

09.09 - San Diego

11.09. Joshua Tree NP als Überbrückung eigentliches Ziel wäre Lake Havasu

12.09. Lake Havasu

13.09. Grand Canyon

14.09. Page/Lake Powell

15.09 - 16.09. Bryce Canyon

17.09. Zion NP

18.09. - 20.09. Las Vegas

21.09. Death Valley (nur gucken, nicht reinfahren, dort irgendwo auf einem Campingplatz campen)

22.09. Sequia NP, auch Überbrückung, eigentliches Ziel Yosemite NP

23.09. Yosemite NP

24.09. - 26.09. San Francisco

 

Wir haben uns gedacht, dass wir den ersten Campingplatz (San Diego) und den letzten (San Francisco) vorher buchen werden, da es uns dort evtl. zu stressig werden würde. Müsste sonst noch irgendwo vorgebucht werden? Bestimmte Campingplätze haben wir nicht ausgesucht, das wollten wir erst machen, wenn wir die ungefähre Route besser geplant haben.

Wirklich glücklich sind wir mit der Route nicht, aber irgendwie fällt uns beiden nicht so wirklich was anderes ein. Wollten eigentlich nicht dauernd unterwegs sein, aber irgendwie mmh, ja, kriegen wir das anders nicht geplant. Haben wohl eine Planungsblockade.Wären sehr dankbar für Ratschläge, Tipps, Anregungen usw..

 

Gruß

Ivonne

 

PS.

Größere Kartenansicht Die Box zur Eingabe des Google-Maps-Link ist nimmt leider nicht genug Zeichen auf, daher hier der Link:

EDIT by Bernhard: ich habe deinen Link mal an die richtige Stelle kopiert  --- siehe HIER in den FAQ

 

 

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
RE: Von L.A. über Las Vegas und einige Nationalparks nach San Fr

Hallo Ivonne,

zuerst einmal herzlich willkommen hier bei womo-abenteuer.

Ja, Du hast selbst schon gesehen, dass diese Route nicht so richtig glücklich macht.Wink

Ein Tipp für die Womo-Neulinge: Je nach dem wielange Eure Nacht ist, wir benötigen ca. 1 1/2 - 2 Std. vom Wachwerden bis zum Losfahren. Dann mußt Du ca. 35 bis 40 Meilen/h mit dem Womo einplanen. Eventuell müßt Ihr noch einkaufen, tanken, - wieder Zeit die eingeplant werden sollte. Die Abschnitte, die Ihr fahren wollt, kannst Du selbst in Zeit umrechnen.

Da bleibt Euch nicht mehr allzu viel vom Tag am Ziel übrig, um dieses zu erkunden. Dann ist außerdem zu bedenken, im Sept. ist es nicht mehr so lange hell.

Zu Eurer Planung: warum nur 1 Nacht am Grand Canyon, bei 2 Nächten siehst Du viel mehr. Dies gilt auch für den Zion NP.

Death Valley, "nur gucken nicht reinfahren", das geht nicht! Ihr könnt doch durchfahren. Laßt den Sequoia weg und fahrt durchs Death Valley und dann die #395 nach lee Vining am Mono Lake um anschließend durch den Yosemite zu fahren.

Aber alles kostet Zeit, jetzt gilt es, eine optimale Route in der Zeit zu basteln, eventuell müssen angedachte Ziele gestrichen werden.

Herzliche Grüsse Gisela

 

cbr1000
Bild von cbr1000
Offline
Beigetreten: 01.09.2010 - 15:42
Beiträge: 2370
RE: Von L.A. über Las Vegas und einige Nationalparks nach San Fr

Hallo Yvonne,

auch von mir ein herzliches willkommen in unserer Runde!

Wollten eigentlich nicht dauernd unterwegs sein, aber irgendwie

Genau dies ist der Sinn und Zweck einer Womo-Reise, ankommen und die Naturschönheiten des Westens genießen; dies bedeutet aber Doppelübernachtungen an den wichtigsten Locations, als da wären  Grand Canyon, Bryce Canyon, Zion NP, Yosemite und Page/LakePowell.

Ihr habt das Womo an 16 ganzen Tagen, da bleibt nicht viel Spielraum. Ich würde auf den Schlenker nach San Diego mit dem Womo verzichten, dies entspannt die Route enorm.

Da ihr ja einen Mietwagen habt, könnt ihr u.U. auch mit dem Pkw einen Tagesausflug nach San Diego machen. Dank Jetlag seid ihr früh wach und könnt diesen Tag gut ausnutzen.

Vielleicht gefällt euch diese Alternative ??

 


Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)

Viele Grüße

Christian
Scout Womo-Abenteuer.de

 

Murmel81
Offline
Beigetreten: 14.07.2013 - 19:50
Beiträge: 15
RE: Von L.A. über Las Vegas und einige Nationalparks nach San Fr

@Bernhard

Vielen Dank für die Karte! Mein Freund und ich haben das gestern probiert und probiert, aber irgendwie hat das nicht geklappt weil der Link immer abgeschnitten wurde.

 

@Gisela

War mir mit dem Death Valley nicht mehr sicher, ob wir da laut Moturis schon durchfahren dürfen, habe aber eben in unseren Unterlagen nachgeschaut und ja wir dürfen durchfahren, also fällt der Sequia NP am 22.09. weg und kann für den Yosemite NP genutzt werden.

Kannst du mir evtl. noch raten, welche Ziele sinnvollerweise raus können? Hatte schon gedacht, dass Page/Lake Powell rausfallen könnte, damit haben wir aber leider noch nicht wirklich viel gewonnen.

Wäre in einigen Canyons oder NPs auch lieber zwei Tage, aber wir haben ja leider nur 16 ganze Miettage zur Verfügung.

@cbr1000:

Mit unterwegs meinte ich, dass wir nicht die ganze Zeit fahren wollen, sondern halt auch was sehen, kam vielleicht falsch rüber.

Mir wäre es auch lieber, wenn wir immer zweit Tage im Grand Canyon, Bryce Canyon, Zion NP, Yosemite und Page/Lake Powell sein könnten, aber leider haben wir ja nur die 16 Miettage zur Verfügung, werden leider nicht mehr, so gern wir das auch hätten.

Hatte schon überlegt, dass wir vielleicht Page/Lake Powell streichen und wie Gisela anregt hat, habe ich jetzt den Sequoia gestrichen und wir fahren durchs Death Valley. Leider fällt uns nix ein, wie wir die Strecke weiter raffen können, da man ja von L.A. bzw. San Diego irgendwie zum Grand Canyon kommen muss, Lake Havasu können wir auch streichen, wenn es sein muss, aber in eins schafft man die Strecke glaube ich nicht, oder?

Gruß

Ivonne

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16444
RE: Von L.A. über Las Vegas und einige Nationalparks nach San Fr

Hi Ivonne,

wie du in der FAQ (Link oben) lesen kannst, solltes dieser Map-Link in das Textfeld (nach Umstellung der Formatierung)  und nicht in das Google Maps-Feld eingetragen werden.  Schwer verständlich, aber es ist so  -- und dann funktioniert es auch !

Für mich waren es nur 2-3 Klicks.

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

cbr1000
Bild von cbr1000
Offline
Beigetreten: 01.09.2010 - 15:42
Beiträge: 2370
RE: Von L.A. über Las Vegas und einige Nationalparks nach San Fr

Hallo Ivonne,

wir haben uns schon richtig verstandenSmile

Raffen könnt ihr an der Strecke nicht viel; bis auf San Diego.....

Das würde dann wie folgt ausschauen:

9.9.  LA - Joshua Tree

10.9. JT - Parker/Lake Havasu

11.9. Lake Havasu - GC

12.09.  GC

13.09 GC - Page

14.09.  Page

15.09. Page - Bryce

16.09. Bryce

17.09. Bryce - Zion

18.09. Zion

19.09. Zion - Las Vegas

20.09. Las Vegas 

21.09. Las Vegas - Death Valley/Lone Pine

22.09. Lone Pine - Yosemite

23.09. Yosemite

24.09. Yosemite - SFO

25.09. SFO

26.09 Abgabe

Selbst auf dieser Route gibt es noch Variationsmöglichkeiten, also Augen zu und durch, heißt Mut zum kürzen Cool

 


Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)

Viele Grüße

Christian
Scout Womo-Abenteuer.de

 

cbr1000
Bild von cbr1000
Offline
Beigetreten: 01.09.2010 - 15:42
Beiträge: 2370
RE: Von L.A. über Las Vegas und einige Nationalparks nach San Fr

Und hier die Map:

 

 

Größere Kartenansicht


Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)

Viele Grüße

Christian
Scout Womo-Abenteuer.de

 

Murmel81
Offline
Beigetreten: 14.07.2013 - 19:50
Beiträge: 15
RE: Von L.A. über Las Vegas und einige Nationalparks nach San Fr

@cbr1000

Hallo Christian,

naja San Diego wollen wir nicht wirklich weglassen, da wir dort ja den Zoo besuchen wollen (hatte irtümlicherweise leider den Safari Park geschrieben) und wir wollen wenn wir in L.A. angekommen, natürlich etwas von L.A. sehen und in die Filmstudios und für mich ganz wichtig Disneyland, also können wir da eigentlich nicht wirklich raffen, dass würde dann ja gleich zu Beginn des Urlaubs schon in Streß ausarten. Meinst du man könnte in einer "Nachtfahrt" die Strecke von San Diego zum Lake Havasu ohne größere Probleme schaffen?

Gruß

Ivonne

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16444
RE: Von L.A. über Las Vegas und einige Nationalparks nach San Fr

Hallo Ivonne,

wir waren uns bisher im Forum einig, von Nachtfahrten generell abzuraten wegen der erhöhten Gefahr, u.a. mit Wild u.a. Getier.

Als machbare Ausnahme mit vertretbarem Risiko würde ich nur eine reine vielbefahrene Interstate-Strecke ansehen -- und die auch nur mit Navi-Unterstützung. Aber wohl wäre mir dabei auch nicht !

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Erniebert
Offline
Beigetreten: 09.10.2012 - 12:08
Beiträge: 78
RE: Von L.A. über Las Vegas und einige Nationalparks nach San Fr

Hallo Yvonne,

auch ich kann eigentlich nur bestätigen, dass die von Christian ausgearbeitete Route die wohl optimale ist. Der berühmte Zoo von San Diego ist zwar bestimmt der schönste Zoo der U.S.A.. Viele Europäer sind aber am Ende doch etwas enttäuscht, vielleicht weil unsere Zoos inzwischen hier locker mithalten können (oder sogar noch besser sind !!!). Ich würde also auch von dem Schlenker nach San Diego (nur wegen des Zoos) abraten.

Wenn es aber unbedingt sein muss, dann würde ich im Vergleich zu Christians Variante eine Nacht im Zion NP streichen, da dieser nicht so sehr weit vom Bryce Canyon entfernt ist und man insofern dann immer noch genug Zeit hat. Allerdings solltet Ihr dann früh morgens vom Bryce Canyon aufbrechen, damit Ihr die fantastische Osteinfahrt in den Zion NP auch noch genießen könnt !!! Der zeitliche Ablauf sähe dann so aus:

07.09.  Los Angeles (Sightseeing)

08.09.  Los Angeles (Disneyland)

09.09.  Los Angeles - San Diego (Übernahme WoMo)

10.09.  San Diego (Besuch Zoo)

11.09.  San Diego - Lake Havasu (ggf. Stopp an den Imperial sand dunes)

12.09.  Lake Havasu - Grand Canyon (ggf. Stopp in Seligman)

13.09.  Grand Canyon (ggf. Wanderung)

14.09.  Grand Canyon - Page (an die Umleitung denken !!!)

15.09.  Page (ggf. Horseshoe Bend und/oder Antelope Canyon)

16.09.  Page - Bryce Canyon (ggf. Stopp an den Toadstool hoodoos)

17.09.  Bryce Canyon (ggf. Wanderung durch den Canyon)

18.09.  Bryce Canyon - Zion NP (Fahrt mit dem Shuttle bus)

19.09.  Zion NP - Las Vegas (ggf. Abstecher ins Valley of fire)

20.09.  Las Vegas (Sightseeing)

21.09.  Las Vegas - Death Valley - Lone Pine (ggf. Stopp am Badwater point)

22.09.  Lone Pine - Yosemite NP (ggf. Besuch des Mono lake)

23.09.  Yosemite NP (z. B. Besuch Glacier point und/oder Mariposa grove)

24.09.  Yosemite NP - San Francisco (möglichst früh ankommen)

25.09.  San Francisco (Sightseeing)

26.09.  Abgabe WoMo und Rückflug

Vorbuchen würde ich auf jeden Fall die Nächte in San Diego sowie die Wochenenden (fr. und sa.) am Grand Canyon (Mather campground) und auch in Las Vegas. Wenn Ihr die jeweils schönsten bzw. schönstgelegenen Campgrounds haben wollt, dann wären auch Reservierungen in den anderen Nationalparks (Bryce Canyon, Zion NP und Yosemite NP) zwingend erforderlich. Hier könnt Ihr in der sehr guten Campground-Liste dieser Seite fündig werden.

Grüße

Murmel81
Offline
Beigetreten: 14.07.2013 - 19:50
Beiträge: 15
RE: Von L.A. über Las Vegas und einige Nationalparks nach San Fr

@erniebert

Hallo!

Vielen, vielen Dank für die Antwort.

Die unterschiedlichen Meinungen über den Zoo habe ich schon gehört, aber wir wollen da auf jedenfall hin (must sees: Pandas und Hyänen), also nehmen wir den Schlenker in Kauf.

Dein Routenvorschlag sieht insoweit richtig gut aus, wir machen am Wochenende noch mal eine Planung, mit genaueren Angaben, aber im Grunde bin ich sehr für deinen Vorschlag.

Umleitung GC - Page wussten wir nicht, aber hier im Forum steht bestimmt eine Menge darüber drin.

Du tendierst dazu, alle Plätze vorher zu reservieren, die einzigen von dir nicht genannten waren ja Lake Havasu und Page, wenn ich das richtig gesehen habe, wir gucken mal, welche CG für uns interessant sind und gucken dann mal, ob Reservierungen notwendig sind und fragen sonst einfach mal hier wieder nach.

Am Wochenende (wahrscheinlich Sonntag) kommt dann die von uns neu geplante Route (wird wahrscheinlich mit deiner vorgeschlagenen Route übereinstimmen).

 

Gruß Ivonne