Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Planung: Rundreise Südwesten mit Kids: LA-Nationalparks-Las Vegas-LA (Mai/Jun 2014)

83 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Charly
Bild von Charly
Offline
Beigetreten: 29.05.2013 - 19:52
Beiträge: 455
RE: Planung: Rundreise Südwesten mit Kids: LA-Nationalparks-Las

Hallo Felix,

wenn du die beiden Tage im Arches streichen würdest, könntest du die notwendige Zeit gewinnen, um einerseits den Bereich Bryce Canyon / Kodachrome Valley und zum anderen den Capitol Reef einigermaßen entspannt zu erleben. Nachdem du ja ohnehin auch auf Canyonlands und Dead Horse Point verzichtest, wird es dich sicher noch ein anderes Mal in die Moab-Gegend ziehen.

Du könntest dann den z.B. ganzen 6. Reisetag noch bei Bryce/Kodachrome verbringen und am späten Nachmittag oder Abend den Singletree CG ansteuern. Von dort wärst du am nächsten Tag sehr früh im Fruita CG und hättest dort gute Karten für eine Site sowie einen ganzen Tag Zeit im Capitol Reef NP. Am nächsten Tag könntest du über Hanksville zum Natural Bridges NM und/oder Goosenecks SP und einen Tag später zum MV fahren. Oder du fährst zum MV gleich ganz durch und gewinnst sogar noch einen zweiten Tag, den du z.B. im Bryce Canyon noch gut unterbringen könntest.

Herzlichen Gruß

Charly

Alle Wetter auf dem Colorado Plateau

Lewis
Bild von Lewis
Offline
Beigetreten: 19.07.2013 - 15:39
Beiträge: 42
RE: Planung: Rundreise Südwesten mit Kids: LA-Nationalparks-Las

Hallo,

vielen Dank für Eure Tipps. Das mit dem Grosseinkauf in Mesquite am zweiten Tag werden wir auf jeden Fall so machen und müssen dann einfach hoffen, dass wir am ersten Tag nicht ganz so spät im VoF ankommen und es dienstags vielleicht auch nicht ganz so voll ist. Ansonsten übernachten wir eben auf dem von Sonja beschriebenen Platz. Was anderes bleibt uns wohl nicht übrig.

Dass wir allgemein auf unserer Reise auf viele tolle Highlights verzichten müssen, speziell auch im Capitol Reef, ist uns klar. Es ist aber auch unsere erste Reise und da müssen wir uns erst mal einen Überblick verschaffen und dazu, so hoffe ich, bietet unsere Route genug Möglichkeiten. Wenn es uns dann wirklich so gut gefällt, wovon wir im Moment ausgehen, soll das ja auch nicht unsere letzte Reise in die Gegend gewesen sein und dann kann man ja gezielt die Gegenden, die einem besonders gefallen haben, länger besuchen.

Da wir mit vier relativ kleinen Kindern reisen, würden wir uns auch über Tipps zu Wanderungen freuen, die man mit den kleinen gut machen kann. Wenn also jemand Erfahrungen dazu entlang unserer Route hat, immer her damit.

Ausserdem brauchen wir noch ein Hotel für die ersten zwei Nächte in Las Vegas. Hat da jemand eine Empfehlung? Es sollte relativ zentral am Strip sein und wenn es einen netten Pool für die Kids gibt, ist das natürlich auch von Vorteil.

Ich freu mich auf Eure Antworten.

Grüße,

Felix

LG,

Felix

"Der kürzeste Weg zu dir selbst führt einmal um die Welt."

Richard Hoffmann (*1938), dt. Fotograf

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8537
RE: Planung: Rundreise Südwesten mit Kids: LA-Nationalparks-Las

Hallo Felix,

zu Tips für Hikes mit Kids empfehle ich Dir mal in den Reiseberichten für den Bereich Südwesten mit Kindern und wandern zu suchen und dann einige Berichte mit Kids zu lesen, dort wirst Du wohl am besten fündig werden, denn aus den Schilderungen kannst Du wohl am besten abschätzen ob das für Euch auch was wär.

Zur Einstimmung mal diesen wie ich finde sehr schönen Bericht mit Kleinkind von Simone.

Für ein Hotel in Las Vegas, schau doch mal hier.

Wir haben hier auch eine Suchfunktion die ich Dir ans Herz lege.

Viel Spaß beim schmöckern und verfeinern Deiner Route.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Lewis
Bild von Lewis
Offline
Beigetreten: 19.07.2013 - 15:39
Beiträge: 42
RE: Planung: Rundreise Südwesten mit Kids: LA-Nationalparks-Las

Hallo Gabi,

danke für die Leseempfehlungen. Werde mich gleich dran machen.

Gruss,

Felix

LG,

Felix

"Der kürzeste Weg zu dir selbst führt einmal um die Welt."

Richard Hoffmann (*1938), dt. Fotograf

Chrissy78
Bild von Chrissy78
Offline
Beigetreten: 12.01.2012 - 16:36
Beiträge: 1177
Reisen mit Kids

Hi Felix!

ich habe jetzt die anderen Postings nur überflogen, aber wir waren bereits 3 x mit kleinen Kindern in den USA - 2 x davon mit Camper.

2009 Mietwagenrundreise und Ferienhöuser in Florida (Kids 5 J und 10 Monate)

Link zum Reisebericht:  http://www.amerika-forum.de/threads/104378

2010 Camperreise Südwesten ab/bis L.A.  (Kids 6 J. und knapp 2 J.)

Link zum Reisebericht: http://www.womo-abenteuer.de/node/3845

2012 Camperreise Yellowstone & Co ab/bis Denver  (Kids 8 J. und 4 J.)

Link zum Reisebericht: http://www.womo-abenteuer.de/node/4388

Nächsten Sommer wagen wir zum 3. Mal eine Campertour - dieses Mal ab/bis Seattle mit Kanada Laughing

 

Zur WoMo Größe:

Wir starteten 2010 mit einem 28ft Camper von El Monte (ohne SlideOut), verkleinerten uns dann 2012 zwangsläufig von einem geplanten 27ft mit Slide Out von Moturis (der war nach Buchuung nicht verfügbar) auf einen 23,5 ft Camper (ohne SlideOut) von Road Bear. Da wir ab 2012 auf die Ferienzeit angewiesen waren, sind wir nachträglich verdammt froh über den "Kleinen" gewesen, da wir sonst auf vielen Parkplätzem im Yellowstone KEINEN Platz bekommen hätten!

Aus Preisgründen und eben diesen "Parkplatzgründen" in der High Season, wirds 2014 wieder ein "KLEINER" 23ft Camper, dieses Mal von Moturis.

Vom Platz her hatten wir zu 4. keinerlei Probleme - wir sind da allerdings auch nicht so anspruchsvoll Tongue out

2010 fanden wir den großen 28ft aber klasse, da man den hinteren Schlafraum abtrennen konnte und unser Mini so prima Mittagsschlaf machen konnte bzw. abends erheblich früher ins Bett "geschickt wurde". Nun ist das nicht mehr nötig, da die Beiden nun bald 10 J. und 5 J. jung sind.

 

2010 sind wir auch vom Joshua Tree NP zum Grand Canyon gefahren - wir sind aber durchgefahren. War kein Problem - werder für uns noch für die Kids (damals knapp 2 und 6 J. jung).

 

Ich habe ziemlich viele Bilder und Infos in den Berichten - vielleicht findest du ja noch was Interessantes. Ansonsten einfach mail an mich!

 

Lg Chrissy

2010 Südwest-USA ; 2012 Yellowstone&Co; 2014 Nordwest-USA/Kanada ; 2016 Ost-Kanada (Toronto-Hailfax); 2018 Australien 2024 BC-Yukon-Alaska

 

Lewis
Bild von Lewis
Offline
Beigetreten: 19.07.2013 - 15:39
Beiträge: 42
Danke

Hallo Chrissy,

vielen Dank für Deine Tipps. Dein Reisebericht von 2010, den ich über Google gefunden hatte, hat mich übrigens erst zum Fan dieser Seite werden lassen. Der hat soviel Fernweh in uns geweckt, dass wir die Planung, für den schon lange gehegten Traum einer Womo-Reise durch den Südwesten, konkretisiert und nun also gebucht haben. Deine Familie und Du seid also "Schuld", dass wir infiziert wurden, weil wir uns in Vielem wiedererkannt haben, mit unseren Kids im ähnlichen Alter.

Also DANKE für die tollen Berichte mit den vielen wunderschönen Fotos, die einfach Lust auf mehr gemacht haben.

Grüße,

Felix

LG,

Felix

"Der kürzeste Weg zu dir selbst führt einmal um die Welt."

Richard Hoffmann (*1938), dt. Fotograf

Chrissy78
Bild von Chrissy78
Offline
Beigetreten: 12.01.2012 - 16:36
Beiträge: 1177
*ggg*

Hi Felix!

Hihi, das freut mich natürlich!!!

ich weiß, dass ich schon einige Eltern mit kleinen Kindern "infiziert" habe, die vorher nie im Traum daran dachten, mit kleineren Kindern eine USA Reise zu unternehmen.

Schön, dass ihr euch traut!!!

Bin mir sicher, ihr werdet es auf gar keinen Fall bereuen!

Unsere Kinder sind nach wie vor die totalen USA-WoMO-Fans und freuen sich schon jetzt wie verrückt auf nächsten Sommer, wenn wir wieder mit dem WoMo losdüsen.

Diese "unendlichen Weiten" und die vielen welchselnden Landschaften, Grillen, Lagerfeuer, Nationalparks und Tiere, die man eben mal neben der Straße sieht - faszination pur!!!

ich wünsche euch ganz viel Spaß bei der Reiseplanung und helfe gerne weiter, wenn du noch Fragen hast!

Lg Chrissy & Familie

 

2010 Südwest-USA ; 2012 Yellowstone&Co; 2014 Nordwest-USA/Kanada ; 2016 Ost-Kanada (Toronto-Hailfax); 2018 Australien 2024 BC-Yukon-Alaska

 

westerngirl
Bild von westerngirl
Offline
Beigetreten: 06.08.2012 - 20:02
Beiträge: 404
RE: RE: Planung: Rundreise Südwesten mit Kids: LA-Nationalparks-

Hallo Felix,

deine Routenplanung gefällt mir gut. Den Buckskin Mountain würde ich auf jeden Fall vorbuchen, wir hatten in diesem Jahr (Ende März) leider kein Glück und sind dann im "Cattail Cove State Park" ausgewichen. Das war auf jeden FAll auch ein gute Alternative!

Nun zu den Hotels in Las Vegas:

Am Ende unserer Tour waren wir für eine Nacht in den Tuscany Suites. Die Zimmer sind riesig und es gibt einen überschaubaren Pool. Nachteil: gute 10 -15 Minuten Fussweg zum Strip- ansonsten alles prima!

Lage: an der Flamingo Road, zum Strip ca. 1 km, Fashion Show Mall ca. 2 km entfernt, Flughafen ca. 5 km.

Hotel: idyllische Anlage, Restaurant, Lounge, Coffeeshop, Kasino, Souvenirladen, Swimmingpool, Whirlpool, Fitnessraum, Münzwäscherei. Parken (inkl.).

Zimmer: 716, 3 Etagen.
Standard: ca. 56 qm, sehr geräumig, Bad/Dusche, WC, Föhn, TV, Telefon, Internetzugang (gegen Gebühr), Bügeleisen, Klimaanlage, Kühlschrank, Kaffee-/Teezubereiter, Safe.

Preis über DERTOUR: Zimmerpreis 2E+2K für 2 Nächte 80 EUR  Dieser Preis ist unschlagbar!!!

-Das Excalibur gibt es ab 168 EUR für 2 Nächte- Ich war vor einigen Jahren mal dort frühstücken, ich denke, dass es die besten Zeiten schon hinter sich hat, der Preis ist gut, die Lage ist ok, es gibt hier einige Meinungen im Forum über dieses Hotel.


-Tropicana : 256 EUR für 2 Nächte mit überschaubaren Poolbereich:

Lage: am südlichen Ende des Las Vegas Strip, neben dem MGM Grand Hotel, gegenüber vom New York-New York Hotel & Casino und Excalibur Hotel, Flughafen ca. 5 km.

Hotel: bestehend aus 2 Towern. Das im tropischen Stil dekorierte Hotel vereint modernen Komfort mit klassischem Las Vegas Flair, 2 Restaurants, Bars, 3 Swimmingpools, 3 Whirlpools, Swim-up Bar und Swim-up Spieltische, Kasino, Souvenirladen, Business-Center. Parken (inkl.).

Zimmer: 1600, 22 Etagen (Paradise Tower), 21 Etagen (Island Tower).
Tower Deluxe Room: ca. 35 qm, großzügige Zimmer, tropisches Flair durch warme Erdtöne, Bad/Dusche, WC, Föhn, TV (Flachbild), Telefon, Radiowecker, Internetzugang, Klimaanlage, Bügeleisen, Safe.

More inclusive:

  • Obligatorische Resort Fee von ca. USD 15 pro Zimmer/Tag für Fitnessraum, Internetzugang, Ortsgespräche uvm.
Die Anlage ist nett, Zimmer kenne ich leider nicht, Hotel liegt am südlichen Ende.
 Der Pool  und die Lage vom Mirage, vom ARIA und vom Mandalay Bay gefallen mir auch gut, hier liegen die Preise deutlich höher.



Herzliche Grüße, Sylke

eagle eye
Bild von eagle eye
Offline
Beigetreten: 05.02.2013 - 15:06
Beiträge: 3481
RE: Planung: Rundreise Südwesten mit Kids: LA-Nationalparks-Las

Hi Felix,

ich werde jetzt erst auf Eure Planung aufmerksam. Wir waren im Sommer mit unseren Kids 3/6 auf weiten Teilen Eurer Strecke unterwegs (LA - Denver) und sind auch ordentlich gewandert. Der Bericht ist zwar noch nicht fertig, aber da sind meiner ansicht nach eine ganze Reihe Hikes dabei, die mit Kids gut machbar sind: http://www.womo-abenteuer.de/node/7257

Alles was abwechslungsreich ist und ggf etwas Wasser zu bieten hat hat unsere Kids begeistert.

Ich würde alles an CGs reservieren, gerade mit so vielen WoMos und Kindern. Es ist ungemein beruhigend zu wissen, wenn man am Ende des Tages seine Übernachtungsmöglichkeit sicher hat.

Was das VOF angeht, könnt ihr ja auch WoMO vorschicken, während die anderen einkaufen.  

Ich würde auch in Betracht ziehen auch mal etwas getrennt zu unternehmen. Ggf kann man auch mal Kinder "tauschen" um so altersgerechte Hikes zu machen oder einzelne Eltern können auch mal alleine einen etwas längeren Hike machen.

Lg Mike

Liebe Grüße, Mike

 

Experience!

Scout Womo-Abenteuer.de

Lewis
Bild von Lewis
Offline
Beigetreten: 19.07.2013 - 15:39
Beiträge: 42
RE: Planung: Rundreise Südwesten mit Kids: LA-Nationalparks-Las

Hallo Sylke, hallo Mike,

@ Sylke: Vielen Dank fürs Raussuchen der Hotels. Das Tuscany Suites hat uns unser Reisebüro auch angeboten. Sieht sehr gut aus, allerdings werden wir uns, glaube ich, lieber etwas zentral am Strip leisten, auch wenn es etwas teurer wird. Ich habe aber das Gefühl, dass die Angebote für Ende April erst noch kommen und wir deshalb mit dem Buchen noch warten sollten. Hat da jemand Erfahrungen?

@Mike: Ich lese Deinen Reisebericht auch mit. Hab gerade gestern die letzte Etappe bei den CBS mitgelesen. Was für ein Tag! Da weiss man abends, was man gemacht hat. Den Kleinen habt Ihr aber in der Kraxe gehabt, oder?

Wir werden auf jeden Fall die Campgrounds, soweit es geht reservieren. Habe mir die entsprechenden Termine schon in den Kalender eingetragen. Das wir auch mal getrennt etwas unternehmen oder die Kinder verschieden aufteilen, haben wir uns auch schon überlegt, aber das wird man dann vor Ort sehen.

Am VoF schonmal ein WoMo vorzuschicken ist vielleicht keine schlechte Idee. Kann man denn mit einem Womo zwei Sites belegen? Meine irgendwo gelesen zu haben, dass das nicht gern gesehen ist.

LG

Felix

 

LG,

Felix

"Der kürzeste Weg zu dir selbst führt einmal um die Welt."

Richard Hoffmann (*1938), dt. Fotograf