Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Routenplaung SüdWesten Februar/März

15 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
AlMa
Offline
Beigetreten: 04.01.2014 - 13:18
Beiträge: 2
Routenplaung SüdWesten Februar/März

Routenplanung 2014
14.02.14-03.03.14

 

Hallo,

Mein Name ist Manuel, bin 21 Jahre alt und plane zusammen mit meiner Freundin eine WoMo-Tour im SüdWesten der U.S.A. Da Sie unter 21 ist werde ich fahren.Wir werden beide von Minneapolis runterfliegen da Sie momentan dort oben ein soziales Jahr macht.

Am 14.02 wollen wir runterfliegen, die Inlandsflüge werden von uns noch gebucht, sowie das Wohnmobil, welches ich noch von Deutschland aus buchen werde.
Da wir absolute Neulinge sind was das Reisen mit dem Wohnmobil sowie mit den USA sind, hoffe ich dass ich hier von euch zahlreiche Tipps, Verbesserungsvorschläge und mehr erhalten werde :)

Hier erst einmal die groben Daten und weiter unten eine grobe Routenplanung die Ihr gerne auseinander nehmen dürft ;)

Vielen Dank für eure Tipps im Voraus.

Personen:  2

Reisezeit&Mietdauer: 14.02.14-03.03.14

Annahme/Rückgabe: Vorausichtl. SanFrancisco

Gebucht wird von Minneapolis nach SFO

Wohnmobil: Voraussichtl. C19 Motorhome von Cruise America

Schwerpunkte: Land entdecken, Natur

Erfahrung: Keine

Must-See’s: LA; SF Golden Gate; Vegas; Grand Canyon; Arches; Death Valley; Yosemite

Campgrounds: Noch offen, möglichst schöne&günstige

 

GoogleMap:http://goo.gl/maps/d7YMJ

 

Gruß,

AlMa

Tag Unternehmung Meilen/Stunden
14.02

Ankunft SFO
Einkaufen
Golden Gate Bridge
Ankunft Cambria

221 Meilen/4,5h
15.02

Weiterfahrtà L.A.
(Ankunft Nachmittags)

221 Meilen/3h25min
16.02 L.A. anschauen -
17.02 Fahrt nach Las Vegas
(Ankunft Nachmittags)
265 Meilen/4h
18.02 Las Vegas anschauen -
19.02

Fahrt zum Grand Canyon
Erster Eindruck

133 Meilen/3h
20.02 Grand Canyon erkunden -
21.02

Fahrt nach Page
Horseshoe Bend besichtigen

133 Meilen/3h
22.02

Antelope Canyon besichtigen
Weiterfahrt Arches Nationalpark

278 Meilen/4h30 Min
23.02

Arches Nationalpark anschauen
Evtl noch Canyonland
Weiterfahr Monument Valley

155 Meilen/3h
24.02

Monument Valley anschauen
Weiterfahrt Richtung Death Valley
Übernachtung auf dem Weg

 
25.02

Fahrt zum Death Valley

529 Meilen/8h30 Min
26.02

Death Valley besichtigen
Aubruch zum Yosemite

239 Meilen/4h15min
27.02 Yosemite besichtigen -
28.02 Fahrt nach San Francisco 221 Meilen/4h30 Min
01.03 Abgabe&Rückflug--> Minneapolis  
02.03    
03.03    

 

 

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
RE: Routenplaung SüdWesten Februar/März

Hallo Manuel,

ein herzliches Willkommen hier bei uns bei Womo-Abenteuer.

Die Reise soll ja nun schon bald stattfinden. 

Zuerst einmal meine, leider sehr harte Meinung: die obige Tour geht so überhaupt nicht!

Bevor ich die Strecke auseinandernehme, rate ich Dir doch einmal in den FAQ 's nachzulesen, was die Geschwindigkeit der Fahrstrecke angeht, Routenplanung, usw. 

Erstelle doch einmal eine richtige Karte mit Google Maps, dann kannst Du schon selbst erkennen, dass verschiedene Strecken als Tagestour einfach nicht gehen, Du bist dann nur auf der Straße und siehst nichts vom Ziel, weil es ja außerdem auch früh dunkel wird!

Außerdem mußt Du beachten, daß auch auf dem Colorado Plateau Winter ist, Du also mit Schnee und Frost zu rechnen hast.

Mein Rat: Ich würde eine Tour im kleinen Rahmen planen, d.h. San Francisco - Los Angeles u. evtl. noch San Diego.

Mal gespannt was meine Fori-Kollegen dazu meinen.

Herzliche Grüsse Gisela

 

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8534
RE: Routenplaung SüdWesten Februar/März

Hallo Manuel,

erstmal ein herzliches willkommen hier im WoMo-Forum, es freut mich dass Ihr uns gefunden habt.

Leider muß ich Dir aber sagen dass Deine Planung wie sie jetzt aufgestellt ist wie es hier so schön heißt zu sportlich und ambitioniert ist. So wie Sie jetzt ist seit Ihr praktisch nur am fahren und habt keine Zeit was anzusehen. Der Yosemite NP ist zu der Zeit wie auch andere Ziele im tiefsten Winterkleid sprich Schnee versunken.

Schau Dir doch schon mal unsere FAQ's zum Thema Routenplanung und wintersized an.

Ich habe hier kürzlich Frank der zur selben Zeit wie Ihr in der Ecke unterwegs ist einen Routenvorschlag eingestellt den ich mir bei Euch genauso oder ähnlich vorstellen könnte. Schau Dir doch am besten dort mal die ganze Planung an.

Das Problem mit dem Ihr es tun habt ist, dass Ihr sehr früh im Jahr unterwegs seit und daher in der Sierra Nevada und dem Colorado Plateau noch tiefer Winter ist da dieses auf einer Höhe zwischen 2.000-3.000 Meter.

Wenn Ihr also noch nicht gebucht habt würde ich Euch einen Start in Los Angels empfehlen.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

ChrisM (nicht überprüft)
RE: Routenplaung SüdWesten Februar/März

Hallo Manuel,

zunächst einmal ein herzliches Willkommen. Und jetzt der dringende Rat, die FAQ ausgiebig zu lesen.

Denn das erste was auffällt ist, dass Ihr in 14 Tagen (Tage der Übernahme und Rückgabe kannst Du nicht mitzählen) über 4.000 km fahren wollt. Da bleibt nicht viel Zeit für's Erkunden der vielen Sehenswürdigkeiten.

Seid Ihr Euch bewußt, dass die Durchfahrt durch den Yosemite NP zu der Zeit nicht geht? Der Tioga Pass ist nämlich 3.031 Meter hoch und bis Mai/Juni meist gesperrt.

Der Südrand des Gran Canyon NP ist durchschnittlich 2.100 Meter hoch. Zu Eurer Reisezeit dürften die Nächte also dort sehr kühl sein. Wisst Ihr, was bei einem Wohnmobil 'winterized' bedeutet?

Also nochmals mein Rat ... FAQ lesen.

 

Gruß
Chris

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6767
RE: Routenplaung SüdWesten Februar/März

Hallo Manuel,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum. Ich schließe mich der Meinung meiner Vorschreiber an: die Tour geht so gar nicht. Ich habe gerade mal versucht, in unseren Reiseberichten welche über den Winter rauszufiltern. Leider sind es nur 2 , die sich auf den Winter im Südwesten beziehen. Du kannst ja mal hier nachlesen und eventuell selber noch Reiseberichte vom Frühjahr rausfiltern. Bei den beiden Berichten ist meiner auch dabei, ich war im letzten Jahr zu einer ähnlichen Zeit wie ihr unterwegs, allerdings ohne Wohnmobil. Habe aber in dem Bericht versucht, für Wohnmobiltouren wichtige Dinge mit einfließen zu lassen.

Hier und hier sind Planungen für Februar / März diesen Jahres, vielleicht hilft dir das weiter.

Wenn ihr das Wohnmobil noch nicht gebucht habt, würde ich euch eine one-way-tour z. B. von  San Francisco (oder nur Los Angeles) bis Las Vegas empfehlen. Es kommt zwar die Einweggebühr hinzu, aber aufgrund der Kürze der zur Verfügung stehenden Zeit ist das ratsam. Außerdem werden die Benzinkosten geringer, da die Strecke insgesamt kürzer wird.

Bedenkt bei der weiteren Planung, dass es auf dem HWY 1 zwischen San Francisco und Los Angeles zu dieser Jahreszeit auch ziemlich ungemütlich werden kann, mit vielen Regenfällen.

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

engineer
Bild von engineer
Offline
Beigetreten: 29.07.2012 - 17:38
Beiträge: 792
RE: Routenplaung SüdWesten Februar/März

Hallo Manuel,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier bei den Womo-Abenteurern.

Wie von Gisela und Gabi bereits angedeutet ist Deine Tour mit den bisher geplanten Etappen so nicht vernünftig fahrbar. Die von Google genannten Zeiten gelten für PKW´s. Für Womo´s mußt Du die Zeiten mit dem Faktor 1,5 multiplizieren, dann stimmt´s in etwa.

Der Februar ist natürlich eine ungünstige Reisezeit. Nicht nur in D sondern auch in den USA ist dann Winterzeit und die Temperaturen sind an einigen Orten im Minusbereich. An welchen Orten welche Temperaturen herrschen findest Du in dieser Klimatabelle. Für fast alle bekannten Orte in den USA findest Du Angaben. Die Auswahltabellen findest Du wenn Du nach unten scrollst. Der Umgang ist ein wenig gewöhnungsbedürftig. Probiere es aus.

Hier ein Extrakt für Februar: Los Angeles 18°C/8°C (jeweils Max/Min für den Monat gemittelt), San Francisco 15/8, Las Vegas 17/4, Grand Canyon 8/-6, Moab(Arches) 12/-4, Death Valley 17/4, Yosemite Valley 17/5, Zion NP 8/-6, Bryce Canyon 8/-6.

Achte auf die Minuszeichen an einigen Orten. Der Grand Canyon South Rim liegt im Schnitt auf 2100m Höhe. Da kann im Februar viel Schnee liegen. Ebenso in den höheren Lagen des Yosemite. Der Tioga Pass ist in der Regel von Dezember bis Mai gesperrt.

Außerdem sind die amerikanischen Wohnmobile nur eingeschränkt im Winter zu benutzen. Die Abwassertanks liegen unter dem Fahrzeugboden, sind nicht isoliert und dem Frost ungeschützt ausgeliefert. Der Frischwassertank liegt zwar im Fahrzeuginneren, aber die Wasserleitungen sind oftmals in den Ecken verlegt und daher frostgefährdet. Nach meiner Meinung ist das Fahrzeug bei tiefen Temperaturen nicht nutzbar.

Wenn ich zu dieser Zeit in Kalifornien fahren müßte, würde ich folgende Route fahren:

 

Größere Kartenansicht

Sie verträgt sicher noch Feinschliff, ist aber glaube ich eine Diskussionsgrundlage.

Mal sehen was andere Foris noch zu Eurem Vorhaben sagen und Euch viel Spass bei der weiteren Planung.

edit by engineer:  Klimalink eingefügt

Full Throttle!

Viele Grüße aus der Lüneburger Heide

Werner

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
RE: Routenplaung SüdWesten Februar/März

Hallo Manuel und

hallo Werner,

wäre mir auch noch zu viel, bei 12 Tagen abzüglich 3 Tage für Stadtbesichtigungen, bleiben ca. tägl. 6 Std. Fahrt!

(Werner, Du hast sicher die kurze Reisezeit übersehen)

Herzliche Grüsse Gisela

 

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6402
RE: Routenplaung SüdWesten Februar/März

Hallo Manuel, hier auch mein Senf dazu:

Es gibt nur zwei Orte wo ihr euch nicht den A..... abfriert:

Yuma und Death Valley

 

Karte

 

14 Tage = 1.400 Meilen

Liebe Grüße Gerd

Chris
Bild von Chris
Offline
Beigetreten: 05.02.2011 - 19:27
Beiträge: 2156
RE: Routenplaung SüdWesten Februar/März

Hallo Manuel,

ein herzliches Willkommen auf unserer Seite. Ich schließe mich meinen Vorschreibern an, dass diese Route nicht machbar ist. Du schreibst, Du kommst am 14.2. an, übernimmst das Wohnmobil, kaufst ein, willst Dir die Golden Gate ansehen und fährst noch 200 Meilen. Das schaffst Du schon mal gar nicht. Sicher hast Du einen Inlandflug und musst somit nicht erst noch übernachten, oder kommst du direkt aus Deutschland am gleichen Tag? Wann übernimmst Du das Wohnmobil? Da Ihr Anfänger seid, wird dies einige Zeit in Anspruch nehmen. Für den Ersteinkauf braucht man auch fast ein bis zwei Stunden. Dann solltet Ihr erst einmal einen Campingplatz suchen, der in der Nähe ist. Wollt Ihr den HWY1 an der Küste entlang fahren? Hier brauchst Du viel Zeit, das die Strecke sehr kurvig ist und man an vielen View Points anhält. 

Für die Strecke SF nach LA sollte man mindestens zwei Übernachtungen einplanen. Ich würde Dir, wie Susanne bereits geschrieben hat, empfehlen den Rückflug von Las Vegas aus zu machen. Da habt ihr etwas mehr Zeit, Euch noch etwas anzusehen.  Ich würde mich auf den Süden beschränken und mir den Joshua Tree und das Death Valley ansehen, vielleicht noch bis San Diego fahren. Den Grand Canyon, Yosemiti  und Arches NP würde ich wegen der frühen Jahreszeit weglassen. Wie gesagt ist Deine Route von der Länge und auch von der Jahreszeit her noch stark zu überarbeiten.  

Liebe Grüsse

Christine
Scout Womo-Abenteuer.de

https://interessanteorte.com/

engineer
Bild von engineer
Offline
Beigetreten: 29.07.2012 - 17:38
Beiträge: 792
RE: Routenplaung SüdWesten Februar/März

Hallo Manuel,

ich hatte leider übersehen, daß Ihr nur vom 14.2. bis zum 1.3.2014 das Womo habt. Bin irrtümlicherweise von 4 Wochen ausgegangen. D.h. die von mir vorgeschlagene Route ist in zwei Woche vernünftigerweise nicht zu fahren. Sie muss gekürzt werden. Neuer Vorschlag folgt.

@ Gisela: Vielen Dank für Deine Aufmerksamkeit. Deine Vermutung war richtig. Ich gehöre auch der Fraktion der Kurzstreckenfahrer an.

Full Throttle!

Viele Grüße aus der Lüneburger Heide

Werner

AlMa
Offline
Beigetreten: 04.01.2014 - 13:18
Beiträge: 2
RE: Routenplaung SüdWesten Februar/März

Vielen Dank an euch alle für die zahlreichen Antworten. :)

Ja wir haben eingesehen dass die Route wohl etwas zu groß ist.

Deshalb werden wir in den nächsten Tagen die Route nochmals überarbeiten und eure Tipps auch einfließen lassen.

 

Noch was am Rande, die Tour soll vom 14.02-03.03 stattfinden, also 17 Tage.
In der Tabelle war zwar nur bis zum ersten März eingetragen, da dann die restlichen zwei Tage quasi als Buffer gedient haben.

Ich werde meine Freundin im Norden Amerikas besuchen.
Zusammen werden wir dann am 14.02 von Minneapolis richtung SüdWesten fliegen und das Wohnmobil übernehmen.
Ich bin momentan noch in Deutschland und besuche Sie ca eine Woche vor der Tour schon.

 

Wir bedanken uns nochmals, auch für die schnelligkeit.
Das Forum hat echt viel zu bieten :)

 

Gruß

Manu