Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Seattle - San Francisco

14 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Bazi 9
Offline
Beigetreten: 24.01.2014 - 20:20
Beiträge: 8
Seattle - San Francisco

Hallo zusammen,

wir (2 Erwachsene, 2 Kinder 15+13) haben von 25.08.2014 - 09.09.2014 (16 Tage) ein Moturis 27´ Womo in Seattle gemietet und werden damit nach San Fran cruisen. Aufenthalt vorher in SEA und nachher in SFO sind extra geplant.

Wir wären dankbar für Tipps von Stellplätzen und auch über Tipps für Must-Sees oder Sachen, die wir lieber weg lassen sollten.

Grobplanung wäre:

2 Tage Olympic

Mt. Rainier - Mt. St. Helens

Portland

Coos Bay

Crater Lake

Redwoods

Lassen Volcanic

Lake Tahoe

Sacramento

Napa

San Francisco

 

Rentiert sich Rainier und St. Helens? Ist Wichtiges vergessen?

 

Vielen Dank schon mal,

 

Bazi9.

 

 

 

 

Jindra
Bild von Jindra
Offline
Beigetreten: 25.03.2011 - 10:55
Beiträge: 2878
RE: Seattle - San Francisco

Hallo Bazi9!

Herzlich willkommen im Forum!

Ich denke, dass Du schon viele RBs durchgelesen hast und somit Dir ein Überblick verschaffen konntestwink.

Wir sind 2012 im Nordwesten gefahren. Ich habe auch einen RB darüber geschrieben.Start und Ziel war in SF.

Du fragst nach Mt. Rainier NP und Mt. Helens. Mt. Rainier NP war für uns ein Highlightsmiley vom Feinsten!

Der Mt. St. Helens ist bestimmt auch interessant, wir konnten aber nicht dorthin fahren, da die Zufahrtstraße wegen Schnee noch gesperrt war (Juli) und von der anderen Seite dorthin zu kommen war uns die Strecke zu lang.

Natürlich hängt auch viel vom Wetter ab.

Was das Napa Valley betrifft, da kann man getrost verzichten. Es ist aber meine Meinung, wobei ich die gleiche Meinung auch schon öfteres Mal in den RBs gelesen habe. Schaue Dir die Fotos in den RBs und entscheide dann selbst.

Ansonsten schaue Dir die Map der CGs und Highlights an, dort findest Du mehr Infos, als man überhaupt einplanen kannsmiley.

Vielleicht konnte ich Dir hiermit etwas weiter helfen.

Schönen Gruß und weiterhin viel Spaß beim Planen,

Jindra.

PS: Vielleicht hast Duch auch einen schönen Namenwink

Viele Grüße, Jindra

 

Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!

Unser Blog

Bazi 9
Offline
Beigetreten: 24.01.2014 - 20:20
Beiträge: 8
RE: RE: Seattle - San Francisco

Hallo Jindra,

vielen Dank für die Infos.

Viele Grüße,

Thomas.

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Seattle - San Francisco

Hi Thomas,

zunächst einmal ganz herzlich willkommen im Kreis der WoMo-Abenteurern. Schön, dass du uns gefunden hast, denn ich glaube es gibt noch ein wenig Arbeit für dich um eine runde Reise zu gestalten.

Ich habe eure Ziele mal in eine Google-Map gesetzt, so kann man sich besser vorstellen wie weit die Etappen sind und ob man etwas übersehen hat. Aber ich denke ihr müßt nochmal den Rotstift ansetzen. Mir wäre das etwas zu ambitioniert in der kurzen Zeit.

Dafür bitte ich dich unsere hilfreichen FAQs und Tipps zu studieren. Schöne Highlights findet ihr in unserer tollen #cg. Dort haben die Foris die einzelnen Campgrounds ausführlich beschrieben und fotografiert.

Wir planen für dieses Jahr diese Tour in der anderen Richtung, haben aber mehr Zeit dafür eingeplant. Und doch habe ich schweren Herzens den Lake Tahoe und den Lassen volcanic nicht mit einbezogen. Man kann leider nicht alles sehen.

Zur Zeit laufen für euer Gebiet noch andere Planungen und es gibt bei unseren Reiseberichten  zum Beispiel hier, hier, hier, hier und hier genug Lesestoff für euch um die Route zu optionieren.

Größere

Ich habe in der Map nur eure Ziele aufgeführt. Sicher wollt ihr doch ab Portland an der schönen Küste entlang fahren.

 

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
RE: Seattle - San Francisco

Hallo Thomas,

herzlich willkommen!

Deine o. g. Daten, sind das die reinen Womo-Daten, oder geht da noch Zeit für die Städte weg?

14 Tage für unterwegs, bzw. es sind ja nur 12 Tage (erster und letzter Womotag zählt nicht, weil Du am Tag der Übernahme nicht weit kommst - wegen Zeit für die Übernahme und ca. 2 Std. Ersteinkauf!- und am letzten Tag ist Packen, Saubermachen und Abgabe)

Somit habt Ihr 12 Tage bei ca. 1800 bis 2000 Meilen,  das ist schon viel Fahrerei!

Wir sind im letzten Jahr die Strecke (nur Küste 1600 Meilen) in 17 Tagen gefahren.

Ansonsten hat Sonja schon alles was wichtig ist geschrieben.

 

Herzliche Grüsse Gisela

 

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8534
RE: Seattle - San Francisco

Hallo Thomas,

so wie ich Dich verstehe habt Ihr 16 Tage das WoMo und die Städte kommen extra dazu. Aber auch 16 Tage sind an der Grenze um die Strecke auch voll geniesen zu können, da Ihr abzüglich Übernahme und Abgabe nur 14 echte volle WoMo Tage habt. Somit will überlegt sein welche Highlights Ihr Euch genauer ansehen sprich zwei Nächte verbringen wollt.

Aber lest Euch hier erst mal in Ruhe ein und dann werden wir zusammen schon eine passende Route für Euch finden bei der auch Eure Kids Ihren Spaß haben.

Ich würde Dich noch bitten Eure Daten bei Reisen 2014 einzutragen, dann findest Du und wir Deine Planung auch später leichter wieder. In der Übersicht auf der ersten Seite kannst Du dann ja auch mal schauen wer sonst noch auf dieser Strecke heuer unterwegs ist und dort sicher den einen oder anderen für Euch brauchbaren Tip finden.

Jetzt viel Spaß bei der Gestaltung Eurer Tour.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2896
RE: Seattle - San Francisco

Hallo Bazi

Dass du Netto 12 ganze Tage für die Tour hast, ist richtig. Mit diesem Zeitguthaben kannst nicht alles deine "Wunschdestinationen" anfahren/besuchen.

Da du das WoMo schon gebucht hast; musst du die Prios setzen.

Ich könnte mir jetzt vorstellen, dass doch die Ecke mit Lassen/Lake Tahoe am ehesten verschmerzbar wäre. Du hast ja 2 Kids im pubertierenden Alter; diesen musst/solltest duch auch etwas bieten.

z.B. Coos Bay mit den ATV in den Dünen herum- cruisen wäre sicher was. oder eine Jet Boat Tour auf dem Rogue River ist eine tolle Angelegenheit.

Für die Oregon Küste solltest das so planen, dass der Abschnitt Lincoln City-Coos Bay dabei ist; ist m.M. der tollste Abschnitt. Auch die Av.of Giants bei Garberville gehören sicher dazu.

Mt. Rainier ist sicher toll, da solltest du aber etwas wandern. Die Windy Ridge im Mt.St.Helens hat uns auch beindruckt; aber ob das bei euch noch zeitmässig hineinpasst?

 

MfG

Shelby

Bazi 9
Offline
Beigetreten: 24.01.2014 - 20:20
Beiträge: 8
RE: RE: Seattle - San Francisco

Vielen Dank schon mal allen, die sich die Mühe machen, uns zu informieren.

Nochmal zu den Daten:

- Wir haben das WOMO für 16 Tage gebucht, d. h. etwa 14 Tage "netto" Reisezeit.

- Für Tage vorher in SEA und nachher in SFO haben wir zusätzlich Zeit eingeplant (ohne WOMO)

- Ein paar kleine Wanderungen möchten schon dabei sein

- Aktionen wie ATV - Fahren oder Powerboot sind super.

- Unsere Route sollte ab Portland dann schon etwa bis zu den Redwoods an der Küste sein.

- Die Liste der Stationen in meinem ersten Posting ist nicht unser geplantes Routing, sondern beinhaltet nur die Highlights, die wir schon in diversen Führern oder Berichten gelesen haben. Mir wäre Euere Meinung wichtig, ob Essentielles fehlt oder eben anderes weggelassen werden kann.

Wie sind Euere Erlebnisse in und um Lake Tahoe? Ist das einen "Abstecher" wert?

Bei den beiden Bergen im Norden werden wir uns wohl auf den Mt. Rainier beschränken.

Napa / Calistoga ist vielleicht auch einen Ausflug aus SFO wert und kann bei der WOMO - Runde wegbleiben, oder?

 

 Viele Grüße an alle und nochmal Danke für Tipps,

 

Thomas.

 

 

 

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8534
RE: Seattle - San Francisco

Hallo Thomas,

bzgl. Küste in Oregon bis zu den Redwoods in CA kannst Du ja mal hier in unserem Reisebericht diesen Teilbereich lesen.

Der Lake Tahoe ist schon sehr schön für mich aber kein Must see, würde ich also nur einbauen wenn es sich gut ausgeht.

Ja da Napa Valley könnt Ihr gut von SFO aus mit dem Auto machen, ist auch in keinerweise mit den Weingebieten in Europa zu vergleichen was so das Ambiente etc. betrifft.

Was Euren Kids sicher auch spaß macht ist an der Küste das erforschen der Tidepools, evtl. auch eine Whalewatchingtour. Die Dune Buggies in den Oregon Dunes wurden ja schon genannt aber auch so macht ein Wanderung in den Dünen zur Küste riesig Spaß.

Klasse wär der Crater Lake aber das wär ein Abstecher ins Landesinnere, was evtl. auch bei Nebel eine Option wär um dem Küstennebel zu entkommen.

Eine tolle Wanderung findest Du in meinem Reisebericht bei den Redwoods durch diese Riesen zur Küste. Wie in einem Zauberwald.

Anstelle des Lake Tahoe wär evtl. auch das Californische Gold Country eine Option. Von den Redwoods in einem längeren Fahrtag nach Sacramento nette Oldtown mit klasse Museum zum Thema Eisenbahn und weiter nach Columbia State Historic Park und Jamestown, Railtown 1897 Historic Park. Alllerdings ist es auch entlang der Küste sehr schön aber das habt Ihr ja auch in Orgeon schon.

Hier eine Map dazu:

Größere Kartenansicht

Viel Spaß beim austüfteln Eurer Tour.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2896
RE: Seattle - San Francisco

Hallo Thomas

Nun, Lake Tahoe kann man gerne  haben oder auch nicht; das ist wirklich Ansichtssache. Der schönste Abschnitt ist IMHO von Truckee-South Tahoe; hast aber sozusagen kein Zutritt zum See.

Einer der schönsten CG's ist der Fallen Leaf, direkt am See sind alles private.

Auf Sacramento  könnte man ohne weiteres verzichten; vieleicht fährst du trotzdem über Calistoga; da hast du eine Mini-Ausgabe des Old Faithful.!

MfG

Shelby

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4958
RE: Seattle - San Francisco

Thomas,

Ich schließe mich Shelby an. Wenn du/ihr kein Eisenbahn Freak bist/seid, dann lasst Sacramento weg. Ist zwar die Hauptstadt, das war es aber auch schon. Kann man zugunsten interessanter Orte, Parks weg lassen. Es würde dir dann lediglich der Vergleich fehlen zu Seattle und San Francisco. Die beiden Städte mit ihren Leuten sind so irre, da kann Sacramento nicht annähernd mithalten,

 

Grüße Thomas alias Zille

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub