RE: Naiv und blauäugig - aber trotzdem mit Vorfreude !
Hallo Silke,
auch von mir ein herzliches Willkomen hier im Forum.
Schade dass Du uns nicht vor Deiner Buchung entdeckt hast, aber wie Werner schon schreibt heißt es jetzt das Beste aus der Situation zu machen und da ist Werners Vorschlag praktisch schon das Optimum was möglich ist damit Ihr wenigstens noch etwas zu sehen bekommt.
Wenn Ihr umbucht wäre meiner Meinung nach auch zu überlegen ob es nicht sinnvoller ist anstelle von Chicago nach Minneapolis Saint Paul International Airport zu fliegen da hättet Ihr dann nur 134 mls zum WoMo-Übernahmeort zu fahren anstelle von 416 mls von Chicago.
Schau mal was sich bzgl. Flug noch optimieren läßt, dann sehen wir weiter. Kopf hoch es wird schon irgendwie werden und wir helfen Dir soweit möglich das Beste daraus zu machen.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
RE: Naiv und blauäugig - aber trotzdem mit Vorfreude !
Hallo Silke
Selbstverständlich ist es möglich 4000 Meilen in 14 Tagen zu fahren - es ist nur einfach überhaupt kein Vergnügen. Dazu kann es sehr kalt sein, so dass das WoMo nur eingeschränkt genutzt werden kann. (Kein Wasser wegen der Geafhr des einfrierens). Natürlich ist so eine Ueberführung zuerst einmal günstig/billig. Wenn man allerdings das Benzingeld rechnet sieht es schon mal so aus:
Dazu die Mehrmeilen --> 4000 ./. inkludierte Meilen 2500 --> 1500 â 50 Cent -->750$
Für diese 2250$ hättet Ihr eine schöne kleine Tour von 14 Tagen um Las Vegas oder San Francisco herum machen. und den Sohn erst noch einfliegen lassen können. Im Fall von Las Vegas bei voraussichtlich schönem, warmen Wetter und vielen Sehenswürdigkeiten.
Was ich aber noch genauer wissen wollte sind die genauen Mietbedingungen. Für lau bekommt man dieses Angebot - soweit ich weiss - nur von Apollo direkt. Das widerum heisst, dass die Versicherungsbedingungen auf den amerikanischen Kunden zugeschnitten sind. Nur staatliches Minimum an Haftpflichtversicherung (evtl. nur 30'000$) und keine CDW (also was wir unter Kasko verstehen bzw. recht hoher Selbstbehalt) Dazu sind die Bedingungen nach amerikanischen Recht, was sich im Schadenfall fatal auswirken kann.
Vielleicht sehe ich aber auch zu schwarz. Bitte kontrolliere aber die Bedingungen genau. Heute könnte man das noch ändern/ergänzen.
RE: Naiv und blauäugig - aber trotzdem mit Vorfreude !
Moin Silke,
Ein kleiner Tip. Ich bin selbst Vielfahrer und denke das dies dann mit Urlaub, im Sinne von Erholung, wenig zu tun hat, aber dennoch ein kurzer Einblick für Euch bleiben wird. Es kommt immer wieder mal vor das der Chicago Flug nicht pünktlich ist. Unsere Freunde hatte es im vergangenen Jahr erwischt, mit 5 Stunden Verspätung. Aus diesem Grund würde ich nicht mehr planen 350 Meilen zu fahren, sondern nur bis Waterloo. Solltet ihr pünktlich sein auch nicht schlimm, früh ins Bett, denn ihr werdet früh wach, was in eurem Fall ja dann gut ist, um dann die zweite Hälfte bis Forst City leicht erholt locker zu schaffen. Damit wäre auch für die spätere Weiterfahrt mit dem WOMO, das Risiko minmiert. Ich habe zwar noch lange keine große WOMO Erfahrung, aber PKW ja und die Jungs und Mädels haben Recht, viele Meilen zeihen sich so, selbst mit dem Mietwagen. DIe Strecke entspricht in etwa Berlin - Köln, welche mit Glück in 4-5 Stunden zu schaffen ist, aber nur weil ich zwischendurch Gas geben kann. Ich hatte bisher nie nachgerechnet welche Durchschnittsgeschwindigkeit ich im allgemeinen in den Staaten schaffte, aber 90 km/h ist wohl schon zu optimistisch!? Ansonsten ist der vorgeschlagene Plan von Werner wie so oft gut durchdacht. Macht das Beste draus, wird schon!
Grüße vom Berliner, Thomas
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
RE: Naiv und blauäugig - aber trotzdem mit Vorfreude !
Hallo Silke
eine wahrlich anstrengende Tour die ihr euch da antun wollt, vor allem um diese Jahreszeit, wo man teilweise noch mit Eis und Schnee rechnen muss! Wir haben das im letzten Jahr während einer Überführung auf der Strecke Chicago Indianapolis erlebt! (Ein Blizzard mit einem Temperatursturz auf -10° Wir drücken euch die Daumen, dass ihr diese Mammuttour gut übersteht. Was die Versicherungsbedigungen anbetrifft, würde ich die unbedingt überprüfen. In Amerika gilt nur eine geringe Deckungssumme und das kann im Schadensfall sehr teuer werden.
Viel Erfolg und gute Fahrt
Werner
Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)
RE: Naiv und blauäugig - aber trotzdem mit Vorfreude !
Hallo Silke
Ein möglicher Routenvorschlag hast du von Werner bekommen; auch dieser wäre IMHO sicher noch etwas anzupassen, vorallem was die Tagesetappen anbelangen.
Habt ihr bei diesem Vorhaben auch an euere "Oma" gedacht?
Nun, wie dem auch sei, da müsst ihr durch, Da sind sicher noch ein paar Stunden im Familienrat einzuplanen, sodass die "Cannonball" Tour doch für alle Beteilgte in etwa wird.
RE: Naiv und blauäugig - aber trotzdem mit Vorfreude !
Hallo Silke,
herzlich Willkommen hier im Womo-Forum !
Eure Route ist wahrlich eine Herausforderung, das habt Ihr ja an den Kommentaren sofort erkennen können.
Wir können Euch leider keine Route stricken, hinter der wir inhaltlich stehen würden (= die wir auch selbst so fahren würden). Dieser Hinweis bringt Euch allerdings jetzt auch nicht weiter.
Darum - sofern Ihr das Unternehmen beibehalten wollt - möchte ich 2 Vorschläge ins Rennen geben, die zumindest berücksichtigen, dass Ihr ein 13-jähriges Kind und eine (vermutlich) etwas ältere Dame mit an Bord habt:
Ihr könntet am Flughafen in Chicago 2 PKW´s mieten. Dein Mann (der leidenschaftliche Autofahrer...) müsste sich die Fahrt nach Forest City antun, unterwegs könnte er sich in einem Motel ein paar Stunden erholen (Stichwort Sicherheit bei 400 Meilen-Fahrt mit Jetlag). Dann das Womo übernehmen und damit nach St. Louis kommen.
Du mitsamt Tochter und Oma könntet dagegen direkt zum Sohn nach St. Louis fahren. Ein PKW kostet vom 3.4. - 4.4. z.B. bei Hertz ca. 120.- Euro (Vorsicht bei der Mietwagensuche, es gibt Angebote für unter 50.- Euro, aber da kommt noch die Einwegmiete drauf!).
Das wäre zwar nicht das, was man sich als optimalen Beginn eines Familienurlaubs vorstellt, aber immerhin hätten Du + Kind + Oma dann "nur" die 300 mls bis St. Luois zu fahren (auch hier würde ich eine Motelübernachtung einbauen) und dort dann einen mehrtägigen Aufenthalt beim Sohnemann.
Der 2. Vorschlag ist, dass Euer Sohn zu Euch dazustößt anstatt Ihr zu ihm nach St. Louis. Dann müssen nicht 4 Personen nochmals etliche hundert Meilen mehr in PKW und Womo sitzen, sondern es geht direkt von Forest City nach Westen Richtung Denver.
Ihr seht dann zwar St. Louis nicht, aber die Familie ist ja trotzdem volle 2 Wochen gemeinsam unterwegs.
RE: Naiv und blauäugig - aber trotzdem mit Vorfreude !
Hallo und Dank an alle die sich für und mit uns "Schafen" Gedanken um das Maximum des erreichbaren unserer Reise machen.....!
zunächst mal die negative Nachricht das eineUmbuchung unseres Fluges auf den Vortag ist leider nicht möglich. Eigene Recherche ließ dies schon vermuten, Anruf bei der Fluggesellschaft brachte leider auch nichts positives.....ist irgendwie best Preis Angebot ohne Stornomöglichkeit - also ganz stornieren halt, aber Geld ist dann futsch.....
@Gabi
Flug nach Chicago wurde gewählt, da wir erst dachten unseren Sohn in der Nähe von Flint zu besuchen, da wohnt er eigentlich! Er hat aber am Wochenende ein Soccer Turnier in St. Louis, daher nun die Fahrt dorthin!
@Fredy
Benzingeld und Meilen haben wir zum Glück schon gerechnet, so dass uns hier kein erneuter Schock ereilt....
Ansonsten hast Du Recht! Buchung erfolgt über Apollo direkt! Haben dazu auch schon den Forumsbeitrag über Überführung 2014 gefunden. Wir werden auf jeden Fall die Zusatz Versicherung über Hanse Merkur abschließen. Zusatzversicherung über die Ausschlusskriterin aus Deutschland ist nicht möglich. Der Gastvater unseres Sohnes arbeitet in diesem Bereich, wir werden ihn auf jeden Fall dazu noch befragen, ob er evtl. die Möglichkeit vor Ort sieht für uns etwas ergänzendes abzuschließen .....
ansonsten sind wir natürlich auch dankbar für Tipps diesbezüglich von euch.....
@Thomas
ja wir haben erkannt das es wohl mehr Stress als Urlaub wird, aber zumindest fahren wir jetzt mit dieser Einstellung los und wundern uns am eNde nicht über den fehlenden Erholungseffekt....;-)
Da es mit dem Umbuchen nicht geklappt hat, finden wir Deine Idee nach dem Flug ein Stück in die richtige Richtung zu fahren ziemlich gut. DannÜbernachtung und mit dem WoMo ein Stück Richtung St Louis. Ankunft in St Louis wäre dann halt erst am 6.4. Aber dann ab 7.4. weiter in Werners Plan......der sich ausgesprochen gut liest und Hoffnung weckt alles zu meistern! Danke, danke!
@Werner K.
Wir hoffen wenigstens an dieser Stelle das Wetter Glück auf unserer Seite zu haben! Drücken wir die Daumen!
@Shelby
Oma hat sich eben sehr gefreut dass auch an sie gedacht wird! Sie ist fit wie ein Turnschuh und zu allem bereit! Ne im Ernst, oft hält sie Strapazen sogar besser aus als unsereins....sie wird zwischendurch ihre Videokamera aus dem Fenster halten um Opa später alles zu zeigen! Der war nämlich von Anfang an schlauer und hat gesagt er bleibt zu Haus weil es ihm zu stressig ist! .......
RE: RE: Naiv und blauäugig - aber trotzdem mit Vorfreude !
Hallo Uli,
jetzt hab ich so lang für meine Antwort gebraucht, dass sich schon wieder ein lieber Mensch Gedanken um unseren "Murks" macht!
An Deinem erster Punkt arbeiten wir gerade, ist noch nicht spruchreif......aber voraussichtlich wird die Gastfamilie über Chicago reisen, den restlichen Tag mit Oma und Sonja im Hotel verbringen und die zwei dann nach St Louis mitnehmen! Ich würde zur Unterhaltung und moralischen Unterstützung allerdings mit meinem Mann fahren.....
unser Sohn fährt den Rest der Tour nicht mit uns, sondern mit seiner Gastfamilie nach dem Soccer Turnier zurück nach Michigan....Es.bleibt uns also nur wenig gemeinsame Zeit!
RE: Naiv und blauäugig - aber trotzdem mit Vorfreude !
Hallo Silke
Benzingeld und Meilen haben wir zum Glück schon gerechnet, so dass uns hier kein erneuter Schock ereilt....
Ich habe das eigentlich nicht geschrieben um Euch zu schocken, sondern um zu zeigen, dass eine Ueberführung (auch wenn sie grundsätzlich kostenlos angeboten wird) eben gar nicht günstig ist.
Bei der Zusatzversicherung der Hanse-Merkur achtet einfach darauf, dass es eben eine Zusatzversicherung ist und diese nur zahlt wenn zuerst die ursprüngliche Versicherung zum Zuge kommt. Wenn aus irgendwelchen Gründen (AGB's) die inkludierte Versicherung nicht zahlt, so zahlt auch die Hanse-Merkur nicht. Von daher wäre es sicher gut, wenn Euch der Gastvater des Sohnes eine Lösung anbieten könnte. (Ich wäre auch daran interessiert zu erfahren wie so etwas ausschaut.)
Hallo Silke,
als Nachtrag zu meinem Posting hier noch eine Tagestabelle zu meiner möglichen Route:
ich gehe davon aus, das Ihr einen Tag früher fliegen könnt. Wenn nicht muss noch etwas verschoben werden.
Für heute möchte ich schließen. Morgen mehr.
Full Throttle!
Viele Grüße aus der Lüneburger Heide
Werner
Hallo Silke,
auch von mir ein herzliches Willkomen hier im Forum.
Schade dass Du uns nicht vor Deiner Buchung entdeckt hast, aber wie Werner schon schreibt heißt es jetzt das Beste aus der Situation zu machen und da ist Werners Vorschlag praktisch schon das Optimum was möglich ist damit Ihr wenigstens noch etwas zu sehen bekommt.
Wenn Ihr umbucht wäre meiner Meinung nach auch zu überlegen ob es nicht sinnvoller ist anstelle von Chicago nach Minneapolis Saint Paul International Airport zu fliegen da hättet Ihr dann nur 134 mls zum WoMo-Übernahmeort zu fahren anstelle von 416 mls von Chicago.
Schau mal was sich bzgl. Flug noch optimieren läßt, dann sehen wir weiter. Kopf hoch es wird schon irgendwie werden und wir helfen Dir soweit möglich das Beste daraus zu machen.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Silke
Selbstverständlich ist es möglich 4000 Meilen in 14 Tagen zu fahren - es ist nur einfach überhaupt kein Vergnügen. Dazu kann es sehr kalt sein, so dass das WoMo nur eingeschränkt genutzt werden kann. (Kein Wasser wegen der Geafhr des einfrierens). Natürlich ist so eine Ueberführung zuerst einmal günstig/billig. Wenn man allerdings das Benzingeld rechnet sieht es schon mal so aus:
4000 Meilen à 50 Cent --> 2000$ abzüglich 500$ geschenkt --> 1500$
Dazu die Mehrmeilen --> 4000 ./. inkludierte Meilen 2500 --> 1500 â 50 Cent -->750$
Für diese 2250$ hättet Ihr eine schöne kleine Tour von 14 Tagen um Las Vegas oder San Francisco herum machen. und den Sohn erst noch einfliegen lassen können. Im Fall von Las Vegas bei voraussichtlich schönem, warmen Wetter und vielen Sehenswürdigkeiten.
Was ich aber noch genauer wissen wollte sind die genauen Mietbedingungen. Für lau bekommt man dieses Angebot - soweit ich weiss - nur von Apollo direkt. Das widerum heisst, dass die Versicherungsbedingungen auf den amerikanischen Kunden zugeschnitten sind. Nur staatliches Minimum an Haftpflichtversicherung (evtl. nur 30'000$) und keine CDW (also was wir unter Kasko verstehen bzw. recht hoher Selbstbehalt) Dazu sind die Bedingungen nach amerikanischen Recht, was sich im Schadenfall fatal auswirken kann.
Vielleicht sehe ich aber auch zu schwarz. Bitte kontrolliere aber die Bedingungen genau. Heute könnte man das noch ändern/ergänzen.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Moin Silke,
Ein kleiner Tip. Ich bin selbst Vielfahrer und denke das dies dann mit Urlaub, im Sinne von Erholung, wenig zu tun hat, aber dennoch ein kurzer Einblick für Euch bleiben wird. Es kommt immer wieder mal vor das der Chicago Flug nicht pünktlich ist. Unsere Freunde hatte es im vergangenen Jahr erwischt, mit 5 Stunden Verspätung. Aus diesem Grund würde ich nicht mehr planen 350 Meilen zu fahren, sondern nur bis Waterloo. Solltet ihr pünktlich sein auch nicht schlimm, früh ins Bett, denn ihr werdet früh wach, was in eurem Fall ja dann gut ist, um dann die zweite Hälfte bis Forst City leicht erholt locker zu schaffen. Damit wäre auch für die spätere Weiterfahrt mit dem WOMO, das Risiko minmiert. Ich habe zwar noch lange keine große WOMO Erfahrung, aber PKW ja und die Jungs und Mädels haben Recht, viele Meilen zeihen sich so, selbst mit dem Mietwagen. DIe Strecke entspricht in etwa Berlin - Köln, welche mit Glück in 4-5 Stunden zu schaffen ist, aber nur weil ich zwischendurch Gas geben kann. Ich hatte bisher nie nachgerechnet welche Durchschnittsgeschwindigkeit ich im allgemeinen in den Staaten schaffte, aber 90 km/h ist wohl schon zu optimistisch!? Ansonsten ist der vorgeschlagene Plan von Werner wie so oft gut durchdacht. Macht das Beste draus, wird schon!
Grüße vom Berliner, Thomas
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo Silke
eine wahrlich anstrengende Tour die ihr euch da antun wollt, vor allem um diese Jahreszeit, wo man teilweise noch mit Eis und Schnee rechnen muss! Wir haben das im letzten Jahr während einer Überführung auf der Strecke Chicago Indianapolis erlebt! (Ein Blizzard mit einem Temperatursturz auf -10° Wir drücken euch die Daumen, dass ihr diese Mammuttour gut übersteht. Was die Versicherungsbedigungen anbetrifft, würde ich die unbedingt überprüfen. In Amerika gilt nur eine geringe Deckungssumme und das kann im Schadensfall sehr teuer werden.
Viel Erfolg und gute Fahrt
Werner
Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)
Hallo Silke
Ein möglicher Routenvorschlag hast du von Werner bekommen; auch dieser wäre IMHO sicher noch etwas anzupassen, vorallem was die Tagesetappen anbelangen.
Habt ihr bei diesem Vorhaben auch an euere "Oma" gedacht?
Nun, wie dem auch sei, da müsst ihr durch, Da sind sicher noch ein paar Stunden im Familienrat einzuplanen, sodass die "Cannonball" Tour doch für alle Beteilgte in etwa wird.
MfG
Shelby
Hallo Silke,
herzlich Willkommen hier im Womo-Forum !
Eure Route ist wahrlich eine Herausforderung, das habt Ihr ja an den Kommentaren sofort erkennen können.
Wir können Euch leider keine Route stricken, hinter der wir inhaltlich stehen würden (= die wir auch selbst so fahren würden). Dieser Hinweis bringt Euch allerdings jetzt auch nicht weiter.
Darum - sofern Ihr das Unternehmen beibehalten wollt - möchte ich 2 Vorschläge ins Rennen geben, die zumindest berücksichtigen, dass Ihr ein 13-jähriges Kind und eine (vermutlich) etwas ältere Dame mit an Bord habt:
Ihr könntet am Flughafen in Chicago 2 PKW´s mieten. Dein Mann (der leidenschaftliche Autofahrer...) müsste sich die Fahrt nach Forest City antun, unterwegs könnte er sich in einem Motel ein paar Stunden erholen (Stichwort Sicherheit bei 400 Meilen-Fahrt mit Jetlag). Dann das Womo übernehmen und damit nach St. Louis kommen.
Du mitsamt Tochter und Oma könntet dagegen direkt zum Sohn nach St. Louis fahren. Ein PKW kostet vom 3.4. - 4.4. z.B. bei Hertz ca. 120.- Euro (Vorsicht bei der Mietwagensuche, es gibt Angebote für unter 50.- Euro, aber da kommt noch die Einwegmiete drauf!).
Das wäre zwar nicht das, was man sich als optimalen Beginn eines Familienurlaubs vorstellt, aber immerhin hätten Du + Kind + Oma dann "nur" die 300 mls bis St. Luois zu fahren (auch hier würde ich eine Motelübernachtung einbauen) und dort dann einen mehrtägigen Aufenthalt beim Sohnemann.
Der 2. Vorschlag ist, dass Euer Sohn zu Euch dazustößt anstatt Ihr zu ihm nach St. Louis. Dann müssen nicht 4 Personen nochmals etliche hundert Meilen mehr in PKW und Womo sitzen, sondern es geht direkt von Forest City nach Westen Richtung Denver.
Ihr seht dann zwar St. Louis nicht, aber die Familie ist ja trotzdem volle 2 Wochen gemeinsam unterwegs.
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo und Dank an alle die sich für und mit uns "Schafen" Gedanken um das Maximum des erreichbaren unserer Reise machen.....!
zunächst mal die negative Nachricht das eineUmbuchung unseres Fluges auf den Vortag ist leider nicht möglich. Eigene Recherche ließ dies schon vermuten, Anruf bei der Fluggesellschaft brachte leider auch nichts positives.....ist irgendwie best Preis Angebot ohne Stornomöglichkeit - also ganz stornieren halt, aber Geld ist dann futsch.....
@Gabi
Flug nach Chicago wurde gewählt, da wir erst dachten unseren Sohn in der Nähe von Flint zu besuchen, da wohnt er eigentlich! Er hat aber am Wochenende ein Soccer Turnier in St. Louis, daher nun die Fahrt dorthin!
@Fredy
Benzingeld und Meilen haben wir zum Glück schon gerechnet, so dass uns hier kein erneuter Schock ereilt....
Ansonsten hast Du Recht! Buchung erfolgt über Apollo direkt! Haben dazu auch schon den Forumsbeitrag über Überführung 2014 gefunden. Wir werden auf jeden Fall die Zusatz Versicherung über Hanse Merkur abschließen. Zusatzversicherung über die Ausschlusskriterin aus Deutschland ist nicht möglich. Der Gastvater unseres Sohnes arbeitet in diesem Bereich, wir werden ihn auf jeden Fall dazu noch befragen, ob er evtl. die Möglichkeit vor Ort sieht für uns etwas ergänzendes abzuschließen .....
ansonsten sind wir natürlich auch dankbar für Tipps diesbezüglich von euch.....
@Thomas
ja wir haben erkannt das es wohl mehr Stress als Urlaub wird, aber zumindest fahren wir jetzt mit dieser Einstellung los und wundern uns am eNde nicht über den fehlenden Erholungseffekt....;-)
Da es mit dem Umbuchen nicht geklappt hat, finden wir Deine Idee nach dem Flug ein Stück in die richtige Richtung zu fahren ziemlich gut. DannÜbernachtung und mit dem WoMo ein Stück Richtung St Louis. Ankunft in St Louis wäre dann halt erst am 6.4. Aber dann ab 7.4. weiter in Werners Plan......der sich ausgesprochen gut liest und Hoffnung weckt alles zu meistern! Danke, danke!
@Werner K.
Wir hoffen wenigstens an dieser Stelle das Wetter Glück auf unserer Seite zu haben! Drücken wir die Daumen!
@Shelby
Oma hat sich eben sehr gefreut dass auch an sie gedacht wird! Sie ist fit wie ein Turnschuh und zu allem bereit! Ne im Ernst, oft hält sie Strapazen sogar besser aus als unsereins....sie wird zwischendurch ihre Videokamera aus dem Fenster halten um Opa später alles zu zeigen! Der war nämlich von Anfang an schlauer und hat gesagt er bleibt zu Haus weil es ihm zu stressig ist! .......
Hallo Uli,
jetzt hab ich so lang für meine Antwort gebraucht, dass sich schon wieder ein lieber Mensch Gedanken um unseren "Murks" macht!
An Deinem erster Punkt arbeiten wir gerade, ist noch nicht spruchreif......aber voraussichtlich wird die Gastfamilie über Chicago reisen, den restlichen Tag mit Oma und Sonja im Hotel verbringen und die zwei dann nach St Louis mitnehmen! Ich würde zur Unterhaltung und moralischen Unterstützung allerdings mit meinem Mann fahren.....
unser Sohn fährt den Rest der Tour nicht mit uns, sondern mit seiner Gastfamilie nach dem Soccer Turnier zurück nach Michigan....Es.bleibt uns also nur wenig gemeinsame Zeit!
Hallo Silke
Ich habe das eigentlich nicht geschrieben um Euch zu schocken, sondern um zu zeigen, dass eine Ueberführung (auch wenn sie grundsätzlich kostenlos angeboten wird) eben gar nicht günstig ist.
Bei der Zusatzversicherung der Hanse-Merkur achtet einfach darauf, dass es eben eine Zusatzversicherung ist und diese nur zahlt wenn zuerst die ursprüngliche Versicherung zum Zuge kommt. Wenn aus irgendwelchen Gründen (AGB's) die inkludierte Versicherung nicht zahlt, so zahlt auch die Hanse-Merkur nicht. Von daher wäre es sicher gut, wenn Euch der Gastvater des Sohnes eine Lösung anbieten könnte. (Ich wäre auch daran interessiert zu erfahren wie so etwas ausschaut.)
Herzliche Grüsse,
Fredy