ich hab bislang für die einzelnen Tage und wichtige Daten pdf-Dokumente erstellt und auf dem Tablet gespeichert zusätzlich zu verschiedenen Downloads (z.B. die Broschüren der State Parks etc.). Ausgedruckt dabei hatte ich das auch sowie Reservierungen u.ä. Irgendwie war das bislang eine ziemliche Zettelwirtschaft, weil ich aus Platzgründen keinen Ordner mitgeschleppt habe. Die Idee, das als Tourbook zu binden, ist echt klasse!!
Was ich auch für jeden Tag rausschreibe, sind die Sonnenauf- und -untergangszeiten, um die Zeit, die an einem Tag zur Verfügung steht, besser abschätzen zu können und nicht von plötzlicher Dunkelheit überrascht zu werden. Und Angaben zu Zeitumstellungen auf der Route.
ich bin gerade mit unserer Feinplanung für unsere Neuengland-Rundreiee.
Sehr gerne möchte ich meine Informationen sammeln und strukturieren.
Früher hatte ich eine Mappe mit allen Informationen. Werde ich sehr wahrscheinlich auch wieder machen. Vielleicht gibt es auch eine neue digitale Form der Informationssammlung.
Hat vielleicht schon jemand Erfahrungen mit den Apps Lambus oder Wanderlog?
Oder hat jemand eine neue Idee für ein digitales Roadbook? Gerne auch eine Vorlage dafür.
Wie sammelt ihr eure Informationen, die ihr zum Beispiel auch in den Reiseberichten lest?
meine Vorabinformationen sammle ich immer in Excel-Tabellen. Also jeweils ein Blatt für die geplante Route, Infos zu den geplanten/gebuchten Unterkünften, Infos über Wanderungen und andere Aktivitäten. Die Tabelle zur Routenplanung wird dann unterwegs ergänzt mit tatsächlichen Unternehmungen, Wetterdaten und was wir so gegessen haben.
Dies Jahr habe ich erstmals quasi als Tagebuch und teilweise live-Reisebericht die App polarsteps genutzt. Ist recht einfach zu managen, wenn man denn WiFi hat und Zeit und Lust zum Schreiben. Es können auch Fotos hoch geladen werden.
im wesentlichen arbeiten wir, wie viele hier mit Exel Tabellen und füllen diese mit brauchbaren Links. Damit ergibt sich meist schon unser Roadbook.
Wie sammelt ihr eure Informationen, die ihr zum Beispiel auch in den Reiseberichten lest?
Wir nutzen um Reiseinfo‘s unterwegs festzuhalten die Notizfunktion in unserem IPhone Kalender. Zum einen sind damit tagesaktuell die eingepflegten Einträge und Informationen abrufbar, zudem werden mir auf diese Weise in der Headline die Koordinaten oder die genaue Adresse des Standortes automatisch angezeigt. Das hilft, will man hier im Forum CG’s bewerten oder gar neu anlegen und spart zudem Zeit.
ach witzig, dass mein alter Beitrag wieder hochkommt.
für die Planung nutzen wir auch zum einen Excel, gerade für die taggenaue Planung.
Ansonsten hab ich mir in den letzten Jahren angewöhnt, die NotitzApp von Apple zu nutzen. Hier lege ich thematisch einzelne Dateien an und kopiere Links/Infos rein. Das schöne ist, dass man über jedes Gerät dran kommt, wenn man sie in der Cloud speichert, egal ob Mac, MacBook, IPhone oder IPad und man kann sie auch mit jemanden (also dem z.B. Partner 😉) dem Partner teilen und er kann genauso ergänzen und auf allen Geräten ist der aktuellste stand.
Einziger Nachteil ist Ggf. Für den einen oder anderen, dass es nur mit Applegeräten funktioniert.
nutze ich nicht nur für die Planung, sondern auch unterwegs für Campgroundinfos (damit ich sie später bewerten /beschreiben kann), Reisekosten, gefahrene Kilometer/Stationen etc. Hab dort sogar auch schon Reisebericht per Diktierfunktion unterwegs verfasst.
@Uli: Ich habe deinen Beitrag wieder ins Leben gerufen, da sich im digitalen Zeitalter schon wieder so schnell alles ändert und es sicherlich neue Möglichkeiten ergeben.
@ Beate : Die Notizfunktion im Kalender werde ich mir auch mal ansehen.
@ Uwe: Bisher habe ich auch immer das Reisetagebuch per Hand geschrieben. Mal sehen, wie ich dann machen werde.
@ Susan: Diese App Polarstep habe ich mir auch angesehen. Vielleicht teste ich die dann auch mal.
immerhin muss man auch offen gg neuen Dingen sein.
Einiges nutze ich tatsächlich auch , zB. die Notizfunktion auf dem I Phone. Finde ich auch klasse!
Gute Idee, die Notizfunktion als Reisetagebuch zu nutzen! 👍
Und ich habe auch noch eine Mappe und hefte einiges ab. Also analog und digital. Eine Tabelle mit der Reiseplanung habe ich selbstverständlich auch.
Durch Zufall bin ich auf diese Reiseapps Lambus und Wanderlog gestolpert zum Organisieren einer Reise. Bisher kenne ich noch niemanden, der diese nutzt.
Lambus klingt wirklich gut durchdacht ….Ich bin halt sehr skeptisch, was mit meinen Daten passiert.
die Vorbereitung hatte ich in Dateien gespeichert, allerdings das Wichtigste ausgedruckt und in Klarsichthüllen themenweise mitgenommen. Das war auch super, denn 1. haben wir mein IPad zum navigieren genutzt und 2. haben sich manche Dateien wieder in die Cloud verabschiedet und ohne Netz…?
Einzelne Zettel kann man auch mal mitnehmen auf eine Wanderung.
Reisetagebuch und CG Notizen habe ich erstmal in eine Notiz diktiert.
Hallo zusammen,
ich hab bislang für die einzelnen Tage und wichtige Daten pdf-Dokumente erstellt und auf dem Tablet gespeichert zusätzlich zu verschiedenen Downloads (z.B. die Broschüren der State Parks etc.). Ausgedruckt dabei hatte ich das auch sowie Reservierungen u.ä. Irgendwie war das bislang eine ziemliche Zettelwirtschaft, weil ich aus Platzgründen keinen Ordner mitgeschleppt habe. Die Idee, das als Tourbook zu binden, ist echt klasse!!
Was ich auch für jeden Tag rausschreibe, sind die Sonnenauf- und -untergangszeiten, um die Zeit, die an einem Tag zur Verfügung steht, besser abschätzen zu können und nicht von plötzlicher Dunkelheit überrascht zu werden. Und Angaben zu Zeitumstellungen auf der Route.
Viele Grüße
Evi
Hallo Evi
ich erstele zunächst eine Routenskizze (anbei) und daraus entwickle ich ein Routenbuch, das ich dann als Ringbuch binden lasse.
Viel Spaß bei der Planung
Werner
Routenübersicht Überführung 2014 - Go Southwest II
Do: 27.03.2014: Flug mit LH 436 nach Chicago
Übernachtung im Best Western at O'Hare
Fr.: 28.03. 2014: Fahrt nach Middlebury und Übernahme des
Roadbear RV 23-26 ft. Einkaufen und Einräumen
Einkauf im Walmart Supercenter Goshen Übernachtung: D & W Lake Camping & Rv Park
411 W Hensley Rd, Champaign, IL 61822
Alternativen: 2789 East County Road 800 South Cloverdale Indiana 46120
Koa Indianapolis 5896 West 200 North Greenfield 48140 In
Sa: 29.03. 2014: Fahrt in den Sundermeiers RV Park St. Charles
(194 Meilen- ca. 3 Std.)
111 Transit Street, St. Charles, MO 63301 | Toll Free: (800) 929-0832 |
Office: (636) 940-0111
So: 30.03.2014: Aufenthalt in St. Charles
Mo: 31.03. 2014: Aufenthalt in St. Charles
Di: 01.04. 2014: Fahrt nach Hermann MO (64 Meilen ca. 1 Std)
Übernachtung auf dem City Park Campground
118 West 13th Street Hermann MO 65041
Mi: 02.04.2014: Fahrt nach Branson ( 226 Meilen/ca 4 Std.) Übernachtung im Branson Shenanigans RV Park 3675 Keeter St.
Branson, MO 65616 Reservations: 800-338-7275 Information: 417-334-1920
Do: 03. 04. 2014: Aufenthalt in Branson
Fr: 04. 04. 2014: Fahrt auf der 7 nach Hotsprings (220 Meilen 4 Std.)
Gulpha Gorge Campground 305 Gorge Road Hot Springs AR 71901
Sa: 05.04. 2014: Fahrt in den Talimena State Park (136 Meilen/2,5 Std)
Talihina OK 74571
So: 06.04.2014: Freie Verfügung
Mo: 07.04.2014: Fahrt nach Dallas (231 Meilen/ 4 Std.
Cedar Hill State Park
1570 West FM 1382 Cedar Hill, TX 75104 Latitude: 32.607341 Longitude: -96.996281
Di: 08.04.2014: Aufenthalt in Dallas (Museum/Southfork)
Mi: 09.04.2014: Aufenthalt in Dallas oder freie Verfügung
Do: 10.04.2014: Fahrt zum Lake Brownwood State Park (177
Meilen/3,5 Std) 200 State Highway Park Road 15
Lake Brownwood, TX 76801
Fr. 11.04.2014: Fahrt zum San Angelo State Park (108 Meilen/2 Std.)
3900-2 Mercedes Road San Angelo, TX 76901
Alternative: KOA San Angelo: 6699 Knickerbocker Road TX 76904
Sa. 12.04.2014: Fahrt in den Balmorhea State Park (217 Meilen/3,5 Std)
Toyahvale , TX 797 30° 56' 38.832" N, 103° 47' 9.5856" W
So. 13. 04. 2014: Erholung
Mo. 14.04. 2014: Fahrt zu den Carlsbad Caverns (136 Meilen/2,5 Std.)
Übernachtung: White's City RV Park 17 Carlsbad Cavern Highway
White's City, NM 88268 (575) 785-2291
Di. 15.04.2014: Besichtigung der Carlsbad Caverns
Mi. 16. 04.2014: Fahrt nach Alamogordo (170 Meilen/4,5 Std.)
1104 San Miguel Street NM 88310
Do. 17.04. 2014: Alamogordo
Fr. 18.04. 2014: Alamogordo
Sa. 19.04. 2014: Alamogordo
So. 20.04. 2014: Fahrt zum City of the Rocks State Park (155
Ostern Meilen/3 Std.
City of Rocks NM 32° 35' 17.9988" N, 107° 58' 36.0012" W
Mo. 21. 04. 2014: Fahrt in den Petrified Forest (266 Meilen/5 Std.)
Übernachtung: Petrified Forest Gift Shop
Alternative: KOA Holbrook
102 Hermosa Drive Holbrook, AZ 86025 Reserve: (800) 562-3389
Di. 22. 04. 2014: Besichtigung Petrified Forest
danach Fahrt nach Sedona (140 Meilen ca. 2,5 Std.)
Übernachtung auf dem Rancho Sedona RV Park 135 Bear Wallow Lane Sedona AZ 86335
Mi. 23.04. 2014: Fahrt über Sunset Crater National Monument
(51 Meilen-1,5 Std.) nach Kingman (166 Meilen/2,5 Std)
Übernachtung: KOA Kingman: 3820 North Roosevelt Kingman
AZ 86409
Do. 24. 4. 2014: Fahrt zum Road Runner RV Park (102 Meilen 2 Std)
4711 Boulder Highway
Las Vegas, Nevada 702.456.4711(phone)
Fr. 25.04. 2014: Abgabe des Wohnmobils bei Roadbear
danach Fahrt zum Harra'h's Hotel und Casino
Aufenthalt bis zum 28.04. 2014
Rückflug am 28.04. mit UA 432 über Chicago nach Düsseldorf (LH 437)
Ankunft am 29.04. um 8.50 Uhr
Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)
Ich habe eine komplette Routenübersicht mit allen Zielen aus Street&Trips dabei.
Zudem habe ich eine Mappe mit sämtlichen Reservierungen und meine Excel-Übersichten der einzelnen Tage dabei.
Alles was da nicht drin steht, hab ich im Köpfchen.
Hallo zusammen,
ich bin gerade mit unserer Feinplanung für unsere Neuengland-Rundreiee.
Sehr gerne möchte ich meine Informationen sammeln und strukturieren.
Früher hatte ich eine Mappe mit allen Informationen. Werde ich sehr wahrscheinlich auch wieder machen. Vielleicht gibt es auch eine neue digitale Form der Informationssammlung.
Hat vielleicht schon jemand Erfahrungen mit den Apps Lambus oder Wanderlog?
Oder hat jemand eine neue Idee für ein digitales Roadbook? Gerne auch eine Vorlage dafür.
Wie sammelt ihr eure Informationen, die ihr zum Beispiel auch in den Reiseberichten lest?
Danke für eure Erfahrungen?
Herzliche Grüße, Sylke
Hallo Sylke,
meine Vorabinformationen sammle ich immer in Excel-Tabellen. Also jeweils ein Blatt für die geplante Route, Infos zu den geplanten/gebuchten Unterkünften, Infos über Wanderungen und andere Aktivitäten. Die Tabelle zur Routenplanung wird dann unterwegs ergänzt mit tatsächlichen Unternehmungen, Wetterdaten und was wir so gegessen haben.
Dies Jahr habe ich erstmals quasi als Tagebuch und teilweise live-Reisebericht die App polarsteps genutzt. Ist recht einfach zu managen, wenn man denn WiFi hat und Zeit und Lust zum Schreiben. Es können auch Fotos hoch geladen werden.
Liebe Grüße Susan
Moin,
bzgl. deiner Apps kann ich dir nicht wirklich weiterhelfen, ich bin da - obwohl sonst Tech-Nerd - immer noch der analoge Typ.🙄
In einem Reisetagebauch aus Papier.🤓
=======================
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
"Yukon" und mehr Kanada auf Flickr
Hallo Sylke,
im wesentlichen arbeiten wir, wie viele hier mit Exel Tabellen und füllen diese mit brauchbaren Links. Damit ergibt sich meist schon unser Roadbook.
Wir nutzen um Reiseinfo‘s unterwegs festzuhalten die Notizfunktion in unserem IPhone Kalender. Zum einen sind damit tagesaktuell die eingepflegten Einträge und Informationen abrufbar, zudem werden mir auf diese Weise in der Headline die Koordinaten oder die genaue Adresse des Standortes automatisch angezeigt. Das hilft, will man hier im Forum CG’s bewerten oder gar neu anlegen und spart zudem Zeit.
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Hallo Sylke,
ach witzig, dass mein alter Beitrag wieder hochkommt.
für die Planung nutzen wir auch zum einen Excel, gerade für die taggenaue Planung.
Ansonsten hab ich mir in den letzten Jahren angewöhnt, die NotitzApp von Apple zu nutzen. Hier lege ich thematisch einzelne Dateien an und kopiere Links/Infos rein. Das schöne ist, dass man über jedes Gerät dran kommt, wenn man sie in der Cloud speichert, egal ob Mac, MacBook, IPhone oder IPad und man kann sie auch mit jemanden (also dem z.B. Partner 😉) dem Partner teilen und er kann genauso ergänzen und auf allen Geräten ist der aktuellste stand.
Einziger Nachteil ist Ggf. Für den einen oder anderen, dass es nur mit Applegeräten funktioniert.
nutze ich nicht nur für die Planung, sondern auch unterwegs für Campgroundinfos (damit ich sie später bewerten /beschreiben kann), Reisekosten, gefahrene Kilometer/Stationen etc. Hab dort sogar auch schon Reisebericht per Diktierfunktion unterwegs verfasst.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo und guten Abend,
@Uli: Ich habe deinen Beitrag wieder ins Leben gerufen, da sich im digitalen Zeitalter schon wieder so schnell alles ändert und es sicherlich neue Möglichkeiten ergeben.
@ Beate : Die Notizfunktion im Kalender werde ich mir auch mal ansehen.
@ Uwe: Bisher habe ich auch immer das Reisetagebuch per Hand geschrieben. Mal sehen, wie ich dann machen werde.
@ Susan: Diese App Polarstep habe ich mir auch angesehen. Vielleicht teste ich die dann auch mal.
immerhin muss man auch offen gg neuen Dingen sein.
Einiges nutze ich tatsächlich auch , zB. die Notizfunktion auf dem I Phone. Finde ich auch klasse!
Gute Idee, die Notizfunktion als Reisetagebuch zu nutzen! 👍
Und ich habe auch noch eine Mappe und hefte einiges ab. Also analog und digital. Eine Tabelle mit der Reiseplanung habe ich selbstverständlich auch.
Durch Zufall bin ich auf diese Reiseapps Lambus und Wanderlog gestolpert zum Organisieren einer Reise. Bisher kenne ich noch niemanden, der diese nutzt.
Lambus klingt wirklich gut durchdacht ….Ich bin halt sehr skeptisch, was mit meinen Daten passiert.
Herzliche Grüße, Sylke
Hallo zusammen,
die Vorbereitung hatte ich in Dateien gespeichert, allerdings das Wichtigste ausgedruckt und in Klarsichthüllen themenweise mitgenommen. Das war auch super, denn 1. haben wir mein IPad zum navigieren genutzt und 2. haben sich manche Dateien wieder in die Cloud verabschiedet und ohne Netz…?
Einzelne Zettel kann man auch mal mitnehmen auf eine Wanderung.
Reisetagebuch und CG Notizen habe ich erstmal in eine Notiz diktiert.
Viele Grüße
Vera
https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/vera
Reiseberichte SW 2015 + NW 2023