Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Von SFO nach LA - 23 Tage mit 3 Kindern

56 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
markusberlin
Bild von markusberlin
Offline
Beigetreten: 14.07.2013 - 12:28
Beiträge: 40
RE: RE: Von SFO nach LA - 23 Tage mit 3 Kindern

Danke Fredy,

jetzt bin ich nur noch etwas mehr verunsichert, ob ich meiner Familie diese Stationen zumuten kann? Im Valley of Fire gibt es ja die Möglichkeit die Klimaanlage zu nutzen, im joshua hatte ich überlegt ein mini Planschbecken zu kaufen, damit man sich etwas abkühlen kann, Wasser gibt es dort ja.

gruß Markus 

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: Von SFO nach LA - 23 Tage mit 3 Kindern

Hallo Markus

Ich will Dir nicht Angst machen. Es gibt einige Foris die im Sommer im Joshua Tree waren und das in  der Nacht durchaus als angenehm - wenigstens nicht als unangenehm empfunden haben.

Es ist einfach so, dass der Südwesten grossteils aus Wüstengebieten besteht . Dies betrifft eben nicht nur das Death Valley sondern auch z.B. Joshua-Tree, Moab, Las Vegas, das gesamte GSENM etc. Ernst zu nehmnde Reiseführer wie z.B. Grundmann empfehlen dieses Gebiet nicht für den Hochsommer. Selbst für dasColorado-Plateau wird der Mai und dann  der September/Oktober empfohlen.Das Colorado-Plateau besteht eben nicht nur aus dem Grand Canyon und dem Bryce wo es dank der Höhenlage angenehm ist. Nicht umsonst sind im Joshua Tree einige der CG's geschlossen und eine Reservation des Black Rock bzw. Indian Cove ist nicht möglich. Selbstverständlich kannst Du mit Hilfe des Generators die AC auch benützen, aber ob das der Sinn des naturnahen Campings ist wage ich zu bezweifeln.

Aus meiner Erfahrung empfehle ich immer für den Hochsommer das Gebiet ab San Francisco ==> nördlich.

Wasser gibt es im Joshua Tree schon - aber nicht auf den CG's. Ein Planschbecken ist sicher eine gute Idee, aber dem Kind würde es im Sand am Strand sicher noch besser gefallen.

Ich gebe aber zu, dass ich trotz meiner indischen Wurzeln die Hitze nicht liebe und daher nie z.B. zur Wave wandern würde oder in Page auf dem praktisch schattenlosen Wahweap-CG stehen wollte.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

markusberlin
Bild von markusberlin
Offline
Beigetreten: 14.07.2013 - 12:28
Beiträge: 40
RE: RE: Von SFO nach LA - 23 Tage mit 3 Kindern

Hallo Fredy,

da haben wir uns wohl missverstanden, ich wollte nicht den Generator anschmeißen, Klimaanlage bezog sich auf  den Stromanschluß im Valley of Fire. Die Fotos von euren Übernachtungen wecken in mir nur den Wunsch, hier unbedingt auch eine Nacht zu verbringen. 

Ja Strand ist ohne Frage auch schön, aber man kann nun mal nicht alles haben. Lagerfeuer, grillen, schnitzen, klettern..... Auch alles Sachen die unseren Kindern Spaß bereiten.

 

grüsse markus

 

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
RE: Von SFO nach LA - 23 Tage mit 3 Kindern

Hi Markus.

Es hängt auch (bzw. besonders) davon ab, wie hitze"tauglich" ihr seid.

Wir waren 2011 im Juni im Valley of Fire, es waren nur ca. 35°C, aber die Hitze hatte Straßen, Felsen, Sand aufgeheizt, es ging kein Wind ...
... wir haben unsere geplante Übernachtung nicht gemacht, sondern sind schon 1 Nacht früher nach Las Vegas gefahren.

Wir man es dort aushält, wenn es 40-50°C sind, kann ich (ganz persönlich, andere sind anders) mir nicht vorstellen.

Valley of Fire könnt ihr einfach ausprobieren - wenn's euch zu heiß ist, fahrt ihr weiter Richtung Las Vegas oder St. George (je nach Fahrtrichtung). Joshua Tree ist anders  - das würde ich nach unseren Erfahrungen, wie wir auf Hitze reagieren, nicht im Juli in meine Route nehmen. (Habe aber auch leicht reden, wir waren vor Jahren im Dezember im Joshua Tree, kennen den also wink

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

markusberlin
Bild von markusberlin
Offline
Beigetreten: 14.07.2013 - 12:28
Beiträge: 40
RE: RE: Von SFO nach LA - 23 Tage mit 3 Kindern

Hallo Michael,

schwer zu sagen wie wir die Hitze vertragen, so ein trockenes Wüstenklima hatten wir mich nie. 35 Grad und 95% Lüftfeuchtigkeit( Indonesien ) hat uns immer in der Nähe  des Wassers bleiben lassen. Wüstenklima ist für uns unbekannt...

Gruß Markus 

markusberlin
Bild von markusberlin
Offline
Beigetreten: 14.07.2013 - 12:28
Beiträge: 40
Upper Pines

....soooo, yosemite Upper Pines ist gebucht.... Um 16.02 Uhr war ich fertig, um 16.03 Uhr wollte ich einen zweiten Versuch starten und alles war besetzt.... Wahnsinn.....

Gruß Markus 

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8679
RE: Von SFO nach LA - 23 Tage mit 3 Kindern

Hallo Markus,

die Luftfeuchtigkeit, die du aus Indonesien kennst, ist im Valley of Fire nicht existent! Es ist heiß, wahnsinnig heiß, aber es ist eine absolut trockene Hitze. Natürlich bremst einen so eine Hitze schon gewaltig aus, ich würde aber trotzdem immer wieder hinfahren! Allein der Sonnenauf- und -untergang ist ein so fantastisches Erlebnis! Wichtig bei allen Aktivitäten ist viel Wasser. Trinken, trinken, trinken....ohne geht es nicht!

Wir haben letztes Jahr für unsere Jungs mit Granulat gefüllte Hals"tücher" gekauft. Die werden ins Wasser gelegt, saugen sich voll und kühlen ewig lange. Das ist sehr angenehm, ich habs auch mal ausprobiert. Wahlweise die Kappe nass machen, auch das bringt viel.

Wir sind leider noch geraume Zeit an die Sommerferien gebunden, daher wagen wir dieses Jahr im Sommer auch den Joshua Tree. Ob wir die geplanten zwei Nächte dort durchhalten, bleibt abzuwarten... wir werden sehen... wink.

Schön ist beim Valley of Fire, und ich denke mir ebenso im Joshua Tree, dass die Kids, wenn auch keine Gelegenheit zum Baden, was zum Klettern haben. Und das direkt am CG. Unseren macht das ziemlich viel Spaß!

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Von SFO nach LA - 23 Tage mit 3 Kindern

Glückwunsch Markus,

das ist schon immer ein Nervenkrieg mit dem Yosemiteindecision.

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

markusberlin
Bild von markusberlin
Offline
Beigetreten: 14.07.2013 - 12:28
Beiträge: 40
RE: Von SFO nach LA - 23 Tage mit 3 Kindern

Hallo in die Runde,

 

da wir mit Wohnmobil ja nur 24 Stunden in Sfo sind, habe ich mir nach der Übernahme und dem Großeinkauf , den Pantoli Campground Parkplatz(25 $) für die erste Übernachtung ausgesucht. Ich gehe davon aus, am nächsten Morgen gegen 6.00 in SFO zu sein und wollte das RV an demFort Manson Center, bzw. den Marinas abstellen. Laut allerdings etwas älteren Berichten im www ist das Parken für RV von 6.00- 22.00 erlaubt. Auf Aufnahmen von google sieht man jedenfalls RV stehen.

Hat jemand von Euch hier etwas "frischere" Erfahrungen?

Zum Einkauf habe ich mir ein Walmart Supercenter, leider weit weg in Vallejo,ausgesucht um möglichst alle Einkäufe auf einmal erledigen zu können. Macht das Sinn? Muss es ein Supercenter sein beim Ersteinkauf?

 

Liebe Grüße 

 

Markus

 

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8153
RE: Von SFO nach LA - 23 Tage mit 3 Kindern

Moin Markus,

 

warum soll sich hier oder in der Marina etwas verändert haben ?

There are free unmetered parking lots at the Marina Green

Gruss Volker