hab mich mal rangewagt und die Vorschläge von Fredy aus Werners Thread in die Routenplanung eingebaut sowie zwei Varianten zum Anschluss an die Südwesttour, die jetzt auch mit Torsten einen möglichen Campfire Abend im Kodachrome berücksichtigt.
Als ich die 35 Tage in Angriff genommen habe (statt der 28) hatte ich gehofft, etwas Luft zwischendurch zu haben. Das hat sich aber scheinbar bei dem Programm erledigt. Viel Puffer zwischendurch scheint es nicht zu geben, oder? Was sagen die Experten?
Wenn ich den ein oder anderen Tipp von Fredy mit einplanen würde, bräuchte ich sogar ein paar Zusatztage oder muss zwischendurch etwas anderes auslassen.
Hier kommt die Planung (bitte nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen, ist nur ein Entwurf und Zwischenstand fürs WE):
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Das sieht doch schon sehr gut aus. So eine Planung ist ja ein Gerüst, das man individuell abändern und anpassen kann. (Alles kann man nie - leider) Und es ist doch schön, wenn man die Wahl hat. Ich emüfehle auch mal etwasd auszulassen, swich hinzusetzen und zu staunen!
Soweit ich weiss hast Du den 26/28ft vorgesehen. In dem Fall ist die Betonrinne im Bonita-CG des Chiricahua - mit Vorsicht - kein Problem. Der Gilbert Ray-CG ist der sehr schöne Platz in Tucson. Im Gebiet von Phoenix würde ich Dir den Lost Dutchman empfehlen.
am 16.04 planst Du vom DHPSP über die #128 zum Capitol Reef zu fahren. Das ist ein ganz schöner Umweg.
Ich fand es ganz schön dieses Jahr von der I70 kommend die #128 in das immer tiefer werdende Tal rein zu fahren. Andersrum sind die ersten Meilen schon schön, aber dann kommst Du bald weg vom Colorado und es geht auf die Interstate. Das fände ich jetzt nicht so spannend. Aber vielleicht hast Du besondere Gründe warum Du diese Stecke wählst.
Was hast Du denn am 14.04 am Vormittag eingeplant. Der Delicate Arch ist eine abend Location, da wirst Du ca. 15-16:00 Uhr starten müssen um den Sonnenuntergang zu genießen. Wir sind vor zwei Jahren im August so ca. um 17:00 Uhr gestartet.
In der Moab Gegend könnte ich Dir die folgenden Wanderungen empfehlen.
Bei heißem Wetter den Morning Glory Arch im Negro Bill Canyon. Würde am 14.04 vormittag noch gehen. Übernachtung im Devils Garden ist dann allerding ungünstig. Die Wanderung geht sehr schön immer am Flüschen entlang mit etlichen Flußüberquerungen und schattigem Baumbestand. Trailhead ist beschildert an der #128 ca. 3 mi nach der Kreuzung von Moab kommend.
Wanderung zum Corona Arch an der #279 Potasch Road (Trailhead beschildert). Am 13.04 bei nicht zu später Ankunft in Moab. Beste Foto Zeit ist am Nachmittag (August). Wir sind 15:00 Uhr gestartet, und da lag der Arch im besten Fotografen Licht.
Im Capitol Reef NP ist die Wanderung zur Hickman Natural Bridge und dann weiter zum Fruita Valley Overlook sehr schön. Allerdings würde ich dies Wanderung nur bei Start am morgen machen.
Im Zion waren wir am Obsevation Point. Sehr schöne Wanderung. Start vor Sonnenaufgang zu empfehlen. Auch für Angels Landing.
Im VoF hast Du vielleicht áuch die "Fire Wave" eingeplant. 1/2 h hin und zurück vom Parkplatz.
so viele Tipps - werde ich mir alle noch mal in Ruhe ansehen - vor allem auch in Deinem Reisebericht
Vielen Dank!
Ich habe die möglichen Aktivitäten bisher einfach nur in der Liste notiert ohne mir Gedanken über eine gute Tageszeit zu machen. Die Tipps werde ich mir dann sicher zu den Aktivitäten notieren und dann vor Ort mit in die Tagesplanung einbeziehen.
Zurzeit ist die Planung ein Gerüst, die ich in der nächsten Woche soweit finalisieren möchte, dass die letzten zwei Wochen fest stehen und die CGs dort gebucht werden können (Ostern !!!)
Alles weitere hat dann Zeit... für die Vorfreude in sinnvollen Häppchen verteilt ... Noch 6 Monate bis zum Abflug
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
ein wenig ärgert es mich schon. Ich hatte gestern so viel auf der Arbeit zu tun, dass ich es einfach verbaselt habe ;-(
Und es gibt im Loop so schöne Plätze, die - wenn man zwei Nächte bleibt - einfach auch mal zum ausspannen einladen. Egal, ich nehm's gelassen, vielleicht ergibt sich vor Ort ja noch etwas ...
apropos Watchman: Habt ihr da eine Empfehlung für eine Site?
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
natürlich könnte man sich da irgendwohin beißen ... aber diese Site 44 liegt nahe an den Felsen und fast in der Loop -- du wirst eh dich umsehen und: der Himmel ist der gleiche -- ich wünsche dir einen schönen Aufenthalt dort -- mit frühem Aufstehen !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo zusammen,
hab mich mal rangewagt und die Vorschläge von Fredy aus Werners Thread in die Routenplanung eingebaut sowie zwei Varianten zum Anschluss an die Südwesttour, die jetzt auch mit Torsten einen möglichen Campfire Abend im Kodachrome berücksichtigt.
Als ich die 35 Tage in Angriff genommen habe (statt der 28) hatte ich gehofft, etwas Luft zwischendurch zu haben. Das hat sich aber scheinbar bei dem Programm erledigt. Viel Puffer zwischendurch scheint es nicht zu geben, oder? Was sagen die Experten?
Wenn ich den ein oder anderen Tipp von Fredy mit einplanen würde, bräuchte ich sogar ein paar Zusatztage oder muss zwischendurch etwas anderes auslassen.
Hier kommt die Planung (bitte nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen, ist nur ein Entwurf und Zwischenstand fürs WE):
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Hallo Didi
Das sieht doch schon sehr gut aus. So eine Planung ist ja ein Gerüst, das man individuell abändern und anpassen kann. (Alles kann man nie - leider
) Und es ist doch schön, wenn man die Wahl hat. Ich emüfehle auch mal etwasd auszulassen, swich hinzusetzen und zu staunen!
Soweit ich weiss hast Du den 26/28ft vorgesehen. In dem Fall ist die Betonrinne im Bonita-CG des Chiricahua - mit Vorsicht - kein Problem. Der Gilbert Ray-CG ist der sehr schöne Platz in Tucson. Im Gebiet von Phoenix würde ich Dir den Lost Dutchman empfehlen.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Didi,
am 16.04 planst Du vom DHPSP über die #128 zum Capitol Reef zu fahren. Das ist ein ganz schöner Umweg.
Ich fand es ganz schön dieses Jahr von der I70 kommend die #128 in das immer tiefer werdende Tal rein zu fahren. Andersrum sind die ersten Meilen schon schön, aber dann kommst Du bald weg vom Colorado und es geht auf die Interstate. Das fände ich jetzt nicht so spannend. Aber vielleicht hast Du besondere Gründe warum Du diese Stecke wählst.
Was hast Du denn am 14.04 am Vormittag eingeplant. Der Delicate Arch ist eine abend Location, da wirst Du ca. 15-16:00 Uhr starten müssen um den Sonnenuntergang zu genießen. Wir sind vor zwei Jahren im August so ca. um 17:00 Uhr gestartet.
In der Moab Gegend könnte ich Dir die folgenden Wanderungen empfehlen.
Bei heißem Wetter den Morning Glory Arch im Negro Bill Canyon. Würde am 14.04 vormittag noch gehen. Übernachtung im Devils Garden ist dann allerding ungünstig. Die Wanderung geht sehr schön immer am Flüschen entlang mit etlichen Flußüberquerungen und schattigem Baumbestand. Trailhead ist beschildert an der #128 ca. 3 mi nach der Kreuzung von Moab kommend.
Wanderung zum Corona Arch an der #279 Potasch Road (Trailhead beschildert). Am 13.04 bei nicht zu später Ankunft in Moab. Beste Foto Zeit ist am Nachmittag (August). Wir sind 15:00 Uhr gestartet, und da lag der Arch im besten Fotografen Licht.
Im Capitol Reef NP ist die Wanderung zur Hickman Natural Bridge und dann weiter zum Fruita Valley Overlook sehr schön. Allerdings würde ich dies Wanderung nur bei Start am morgen machen.
Im Zion waren wir am Obsevation Point. Sehr schöne Wanderung. Start vor Sonnenaufgang zu empfehlen. Auch für Angels Landing.
Im VoF hast Du vielleicht áuch die "Fire Wave" eingeplant. 1/2 h hin und zurück vom Parkplatz.
Viel Spaß bei der Planung.
Remo
Liebe Grüsse Die Daltons
Hallo Remo,
so viele Tipps - werde ich mir alle noch mal in Ruhe ansehen - vor allem auch in Deinem Reisebericht
Vielen Dank!
Ich habe die möglichen Aktivitäten bisher einfach nur in der Liste notiert ohne mir Gedanken über eine gute Tageszeit zu machen. Die Tipps werde ich mir dann sicher zu den Aktivitäten notieren und dann vor Ort mit in die Tagesplanung einbeziehen.
Zurzeit ist die Planung ein Gerüst, die ich in der nächsten Woche soweit finalisieren möchte, dass die letzten zwei Wochen fest stehen und die CGs dort gebucht werden können (Ostern !!!)
Alles weitere hat dann Zeit... für die Vorfreude in sinnvollen Häppchen verteilt ... Noch 6 Monate bis zum Abflug
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Hallo zusammen,
jetzt hab ich schon so früh geplant und dann werden mir die favorisierten Sites auf dem wunderschönen Devils Garden CG einfach so belegt.
Ich hab leider nur noch die Site Nr. 44 bekommen für zwei Nächte (13. und 14. April 2010) , keine mehr im Loop ;-(
@Kochi: Bleib am Ball, ich drück Euch die Daumen !
Im DHP gehts erst im Januar los mit dem buchen, sehe ich das richtig? Nicht dass ich das wieder verpasse ;-(
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Hi Didi!
Site 44 ist aber schon o.k. , ist doch fast im Loop
Keine Angst! Morgen kommt erstmal der Watchman CG dran...
Beim DHP liegst Du richtig, das dauert noch...
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Kochi,
ein wenig ärgert es mich schon. Ich hatte gestern so viel auf der Arbeit zu tun, dass ich es einfach verbaselt habe ;-(
Und es gibt im Loop so schöne Plätze, die - wenn man zwei Nächte bleibt - einfach auch mal zum ausspannen einladen. Egal, ich nehm's gelassen, vielleicht ergibt sich vor Ort ja noch etwas ...
apropos Watchman: Habt ihr da eine Empfehlung für eine Site?
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Hi Didi,
direkt am River, etwas "Privacy", nicht zu weit weg von Visitor Center / Shuttle.
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hallo Didi,
natürlich könnte man sich da irgendwohin beißen ... aber diese Site 44 liegt nahe an den Felsen und fast in der Loop -- du wirst eh dich umsehen und: der Himmel ist der gleiche -- ich wünsche dir einen schönen Aufenthalt dort -- mit frühem Aufstehen
!
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Moin Didi!
...den hatten wir mal, hat uns sehr gut gefallen, großer Site, mit Trampelpfad zum Fluß.
Ansonsten sind die Riversideplätze B55 und B54 und die von Michael erwähnten wirklich schön!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de