Hallo liebe Foris,
erst einmal Respekt für dieses tolle Forum und vielen Dank an alle die sich hier mit Ideen, Hinweisen und jeder Menge Ortskenntnis einbringen!!!
Wir, das sind meine Frau, meine Tochter (7 Jahre) und ich, werden im April 2014 unsere allererste WoMo-Tour in Florida starten. Wir waren schon mehrfach in Florida (Auto/Hotel-Rundreise und Ferienhäuser) und auch im Westen der USA, mit Wohnmobilen haben wir aber bislang keine Erfahrung. Die Wahl auf Florida ist deswegen gefallen, weil wir neben Wildlife und Camping auch die Strände Floridas und evtl. 1-2 Themenparks mitnehmen wollen. Also eigentlich alles was Florida so ausmacht... Da die Osterferien auch leider etwas kurz sind, bleiben uns auch nicht mehr als 2 Wochen. Aber für den Anfang ist das vielleicht auch genau richtig.
Aufgrund der z. T. schwierigen Reservierungssituation für die "Schlüssel"-Campgrounds sind auch schon einige Fixpunkte auf der Route gesetzt. Soweit der aktuelle Stand der Planung:
Datum | Tag | Campground |
11.04.14 | Freitag | Orlando (Transfer-Hotel) |
12.04.14 | Samstag | Lake Louisa SP CG |
13.04.14 | Sonntag | Fort de Soto SP CG |
14.04.14 | Montag | Fort de Soto SP CG |
15.04.14 | Dienstag | Fort de Soto SP CG |
16.04.14 | Mittwoch | Myakka River SP CG |
17.04.14 | Donnerstag | Sanibel Periwinkle Trailer Park |
18.04.14 | Freitag | Sanibel Periwinkle Trailer Park |
19.04.14 | Samstag | Long Pine Key CG |
20.04.14 | Sonntag | Curry Hammock SP CG |
21.04.14 | Montag | Curry Hammock SP CG |
22.04.14 | Dienstag | Curry Hammock SP CG |
23.04.14 | Mittwoch | KOA Lake Okeechopee (?) |
24.04.14 | Donnerstag | Wekiwa Springs SP |
25.04.14 | Freitag | Wekiwa Springs SP |
26.04.14 | Samstag | Abflug nach Dtl. (ca. 14 Uhr) |
Flüge mit US Airways (Frankfurt-Charlotte-Orlando) und RV (bei Road Bear) sind bereits gebucht. Sanibel und Curry Hammock sind ebenfalls bereits gebucht. Beim Fort de Soto CG nähere ich mich so langsam dem Buchungsfenster für Non-Residents. Da werde ich dann auch gleich zuschlagen um noch eine Site direkt am Wasser zu bekommen. Bei den anderen Stateparks sind zzt. noch genügend Sites frei. Beobachte ich aber regelmäßig um notfalls auch dort vorab zu buchen.
Jetzt zu meinen Fragen ans Forum. Wenn wir am 22.04. vom Curry Hammock SP wegfahren wollen wir zeitig los, um noch in der Sawgrass Mall den Rest vom Reisebudget zu vernichten (sofern noch was übrig ist...). Die Überlegung war, dann entweder zum KOA am Lake Okeechopee zu fahren oder zum Jonathan Dickinson SP. Da es sicherlich zum Abend spät wird, werden wir eh keine Aktivitäten mehr starten können und wollen am nächsten Tag auch gleich weiter zum Wekiwa Springs SP. Was würdet ihr empfehlen? Jo.Di. SP oder zum Lake O.? Wenn Jonathan Dickinson,welche Area auf dem CG?
Welche Area würdet ihr denn beim Myakka River SP empfehlen? Da möchten ir uns zum einen den Canopy Walkway ansehen und auch ein Kayak leihen.
Über den einen oder anderen Hinweis würde ich mich sehr freuen. Vorab dafür schon mal DANKE!
Viele Grüße Marco
Hallo Marco,
zunächst möchte ich Dich ganz herzlich hier im Forum begrüßen.
Wir waren heuer auf unserer Überführungstour nach dem Besuch der Sawgrass Mills auf dem naheliegenden Markham Park CG. Hier kannst Du diesen Tag in unserem Reisebericht nachlesen. Evtl. wäre dass was für Euch. Du findest dort auch zu vielen anderen Zielen Deiner Reise vielleicht noch Anregungen. Zu den beiden von Dir genannten CG's kann ich leider nichts sagen da wir diese nicht besucht haben.
Beim Myakka würde ich auf jedenfall den Big Flats CG empfehlen. Auch dazu findest Du nähere Info's in unserem Reisebericht.
Viel Spaß bei der weitern Reiseplanung
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Marco,
Hier auch noch etwas zum Myakka: http://www.womo-abenteuer.de/node/5040
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo Thomas,
ich finde es klasse dass Du Dich hier so einbringst und hätte einen kleinen Tip für Dich. Wenn Du wie hier einen Link einfügst wäre es klasse wenn Du dies mit Hilfe des Kettensumbol (Nr.10 von links in der Leiste) machst, da dann direkt durch click darauf der gewünschte Beitrag öffnet.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Moin Gabi,
War schon fast soweit zu fragen, aber das hat sich ja erledigt. Danke dir dafür. Allerdings finde ich es persönlich nicht so schlimm, den Link zu kopieren, dann muss ich nicht zurück, kann den Link dann einfach schließen. Schönes Wchenende
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo Gabi, hallo Thomas,
danke für eure Hinweise. Kann man im Myakka CG vom Big Flats CG zum Canopy Walkway laufen oder ist das zu weit (für Kinder)?
Habe mich als Zwischenstation zw. Curry Hammock und Wekiwa Springs jetzt für den St Lucie South CG entschieden. Die Lage am Kanal fand ich ganz nett. Mal schauen, ob das die richtige Entscheidung war...
VG Marco
Hallo Marco,
zwischen CG und Walkway würde ich fahren, das ist zu Fuß schon ganz schön weit auch weil es keinen Fußweg gibt und Ihr entlang der Straße laufen müßtet. Wir haben den Walkway am Tag der Abfahrt am Morgen gemacht, da war es auch kein Problem dort einen Parkplatz zu finden.
Der St.Lucie South CG war einer der Top 10 Campgrounds unserer letztjährigen Überführungstour.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Foris,
bin lieber auf Nummer sicher gegangen und habe inzwischen auch die letzten CGs gebucht. Die Buchungssituation ist doch immer knapper geworden. Einzig im Long Pine Key CG kann man bekanntlich nicht reservieren. Wie schätzt ihr da um Ostern die Buchungssituation ein? Wird das eher knapp oder kann man das ganz beruhigt angehen?
Danke und VG!
Marco
Hallo Marco,
schwierig hier was zu sagen ist genau der Ostersamstag. Bei uns letztes Jahr im April war der CG parktisch leer nur 3-4 Plätze waren belegt. Könnte mir vorstellen dass er da nicht direkt am Meer liegend für die Amerikaner für ein Osterwochenende evtl. auch nicht erste Wahl ist andererseits ist er halt sehr nahe an Miami und eine schöner Ort für Unternehmungen an einem verlängerten Wochenende.
Ich denke dass wenn Ihr am Vormittag dort ankommt schon noch gute Chancen bestehen sollten ein Plätzchen zu bekommen, da Ihr aber eine lange Anfahrt über eine schöne Strecke mit vielen lohnenswerten Stops habt wird es bei Euch wohl Abend werden bis Ihr dort seit. Schaut doch mal schon auf der Fahrt über den Tamiami Trail im Shark Valley Visitorcenter des Everglades NP rein und fragt ob die klären können wie die CG-Belegung ist, sollte es da schon voll sein könnt Ihr ja einen der CG's am Tamiami Trail nehmen.
Thema ist dass die Amerikaner an solchen Wochenenden meist schon Freitags anreisen und dann das komplette Wochenende bleiben und Ihr ja erst am Samstag anreisen wollt.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Marco,
sind die Koffer schon gepackt?
Bei Euch geht es ja in zwei Tagen los und ich wollte Euch eine gute und schöne WoMo-Reise wünschen.
Ihr habt ja ein entspanntes Programm für Eure 14 Tage und ich hoffe daher für Euch dass alles klappt und das Wetter mitspielt.
Schaut doch nochmal in den Downloadbereich dort findet Ihr u.a. ein Checkliste zur Wohnmobilübernahme, aber auch eine Einkaufs- und eine Packliste sowie die Handbücher der üblichen Wohnmobile.
Wir hier im Forum würden uns nach Eurer Reise sehr über ein Feedback zu Eurem Wohnmobilvermiter #R und die Bewertung der von Euch besuchten CG's in der #cg sehr freuen. Damit könnt Ihr etwas von der hier erhaltenen Unterstützung zurück geben den so ein Forum funktioniert nur durch geben und nehmen.
Jetzt aber erst mal viel Spaß beim abendlichen Lagerfeuer und grillen.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Gabi,
vielen Dank für deine guten Wünsche und die letzten Tipps vor der Abreise.
Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll zu schreiben... Für Firsttimer sind die ersten Erfahrungen ja allesamt neu und alles irgendwie spannend (und wenn es nur das erste Mal Dumpen ist...)!
Auf jeden Fall gilt all denen meine Hochachtung, die die Disziplin aufbringen jeden Abend für einen Live-Reisebericht den Text zu schreiben und die Fotos einzustellen. Das werde ich dieses mal sicherlich nicht schaffen! Aber es wird im Anschluss einen Bericht geben. Für ein kurzes Tagebuch reicht die Zeit auf jeden Fall.
Wir sind jetzt ein paar Tage unterwegs und bislang hat auch alles gut geklappt, bis auf die Anreise. Die 1,5 Std. zum Umsteigen in Charlotte waren dann doch zu knapp. Immigration hat wieder am meisten Zeit gefressen, dann durch die Gates gehetzt, an allen Sicherheitskontrollen "vorgebettelt" um dann schweißgebadet die Maschinen am Gate zu erreichen (5 Minuten vor Abflug) und doch nicht mitgenommen worden. Too late, please follow me to the US Airways Counter... Aber 1,5 Std. später ging noch ne Maschine nach Orlando.
Bei RB lief alles glatt. Haben ein 27/30 mit gerade mal 3.500 Meilen auf der Uhr und uns mittlerweile gut an "unser Schiff" gewöhnt. So langsam haben wir auch unseren Camper-Rhythmus gefunden. Es geht doch alles etwas langsamer als gedacht... Gestern nen super Strand-Tag im Fort de Soto SP gehabt. Dafür heute leider recht stürmisch. Haben den Tag daher zum Shoppen in den Ellenton Premium Outlets genutzt. Die Seitenwinde auf der Sunshine Skyway Bridge waren schon ganz ordentlich heute...
Morgen gehts dann zum Myakka River SP. Ein ausführlicher Bericht folgt wie gesagt.
VG Marco
PS: An all diejenigen, die schon mal mit dem WLAN Paket von Road Bear geliebäugelt haben. Wir haben es mitgebucht und wurden bislang nicht enttäuscht. In Florida hatten wir jederzeit und absolut problemlos WLAN verfügbar. Ob man das brauch oder nicht, wurde in diesem Forum m. E. schon vielfach diksutiert...