Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Routenplanung "Wueste - Berge - Kueste" ab|bis Las Vegas Sept/Okt. '14

170 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
RioBine
Bild von RioBine
Offline
Beigetreten: 06.01.2012 - 22:02
Beiträge: 2220
RE: Routenplanung "Wueste - Berge - Kueste" ab

Guten Morgen zusammen,

besteht evtl. die Moeglichkeit in der Ecke rund um den Snow Canyon oder evtl. auch Valley of Fire "Moki Marbles" zu finden?

Ich lese bei den Beiträgen und im www. immer nur von dem Gebiet "rund" um Escalante. Hat jemand schon welche in dieser  Ecke gesehen? Ich bin auch so eine leidenschaftliche Sammlerin von Kuriositaeten und Steinen....

LG,

Bine

Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,

Bine + Dieter

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: Routenplanung "Wueste - Berge - Kueste" ab

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

RioBine
Bild von RioBine
Offline
Beigetreten: 06.01.2012 - 22:02
Beiträge: 2220
RE: Routenplanung "Wueste - Berge - Kueste" ab

Oh Fredy,

vielen, vielen Dank! Mensch ich habe gstern schon einiges gelesen und auch viele Fotos gesehen, aber irgendwie war immer nur die Rede vom Escalante Gebiet. Diese Seiten kannte ich noch nicht.

Ich werde auch keinen großen Rucksack mitnehmen, versprochen. Aber mal welche sehen und evtl. eine kleine Murmel als Gluecksbringer etwas versetzen... sie bleibt ja in Amerika!

LG,

Bine

PS: Ich weiß, das richtige Suchen im www will auch gelernt sein... aber ich arbeite dran.

Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,

Bine + Dieter

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
Geringe lokale Versetzung

Hi Bine,

sie wird ja nur in Nord-Süd-Richtung etwas versetzt. Passt schon.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

RioBine
Bild von RioBine
Offline
Beigetreten: 06.01.2012 - 22:02
Beiträge: 2220
RE: Routenplanung "Wueste - Berge - Kueste" ab

Hallo in die Runde,

habe gerade gesehen, dass der Furnace Creek CG nun auch 9 e-hookup-sites hat, zusaetzlich zu dem schon vorhandenen Wasseranschluss. Allerdings hat keine von den sites auch nur einen Strauch fuer ein wenig Schatten. Wir hatten urspruenglich eigentlich vorgehabt wegen des e-hookups auf dem Panamint Resort CG zu uebernachten. Am 11.09. wird es im DV mit Sicherheit noch lecker warm sein. Vor 3 Jahren waren wir auf dem Furnace Creek RANCH CG .

Welchen wuerdet ihr nun bevorzugen? 

Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,

Bine + Dieter

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8538
RE: Routenplanung "Wueste - Berge - Kueste" ab

Hallo Bine,

ich war dort zu dieser Jahreszeit zwar noch nicht dort, könnte mir aber vorstellen das zu dieser Zeit nicht so viel los ist und würde daher ganz spontan hinfahren und Vorort eine Entscheidung treffen. Ansonsten gehört baumlos im Death Valley ja irgendwie dazu oder wer erwartet da wirklich einen Wald mit Schatten spendenden Bäumen.wink

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

RioBine
Bild von RioBine
Offline
Beigetreten: 06.01.2012 - 22:02
Beiträge: 2220
RE: Routenplanung "Wueste - Berge - Kueste" ab

Guten Morgen Gabi,

ich glaube wir werden es so machen. Wir werden auf jeden Fall erst auf dem "Baumlosen" mal nach einem Plätzchen ausschau halten. 

Vor 4 Jahren, zur gleichen Zeit, hatten wir Glück und bekamen noch eine E-site auf dem Ranch CG. Also da war es schon noch heftig heiss. Der Air Co brauchte Stunden bis er überhaupt das Womo nur um ein paar Grad runtergekühlt hatte. Am späten Nachmittag haben wir dann versucht, uns im "warmen" Quell-Pool abzukühlen.   Also rein in den Pool, wieder raus und sich im "kühlen" Windhauch trocknen lassen. 

Aber wer weiss, was uns dieses Jahr wieder wettermässig erwartet...??? Die Karten werden wieder neu vermischt...

Schönes WE!

Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,

Bine + Dieter

RioBine
Bild von RioBine
Offline
Beigetreten: 06.01.2012 - 22:02
Beiträge: 2220
RE: Routenplanung "Wueste - Berge - Kueste" ab

Hallo zusammen,

auf dem Weg vom Sequoia/Lodgepole zum Joshua Tree hatte ich bislang 2 Naechte auf dem Ricardo CG im Red Rock Canyon SP eingeplant. Jetzt frage ich mich, ob sich das fuer 2 Naechte lohnt oder ob evtl. auch eine Nacht reichen wuerde. Viel ueber besondere Wandermoeglichkeiten findet man nicht. Von da aus wuerden wir dann nach Calico fahren, also nur ein kurzer Fahrtag. Man koennte dann am Abreisetag am Vormittag noch was unternehmen.

Was meint ihr? Sollte ich den zusaetzlichen Tag lieber als 3. Nacht noch auf dem Lodgepole investieren, oder als Badetag (wenn dann ueberhaupt noch Wasser da ist...)  evtl. am Lake Isabella oder als zusaetzlicher Tag im Joshua? Oder doch auf dem Ricardo CG bleiben und einfach nur die location geniessen?

Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,

Bine + Dieter

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6769
RE: Routenplanung "Wueste - Berge - Kueste" ab

Hallo Bine,

wir wollten im Sommer 2011 eine Nacht auf dem Ricardo CG verbringen, vom Lake Isabella kommend. Wir waren aber bereits um die Mittagszeit dort und es war unerträglich heiss. Wir haben uns nur ein bisschen umgesehen und sind dann wegen der Hitze weitergefahren. Der Campground ist schon toll gelegen, aber ich würde dort nur eine Nacht verbringen. Für eine kurze Wanderung reicht es dann auch noch. Die Nacht würde ich zusätzlich entweder am Kern River oder Lake Isabella verbringen, die Gegend hat mir persönlich sehr gut gefallen. Oder aber 3 Nächte im Sequoia, da wird euch bestimmt auch nicht langweilig.

Aber das könnt ihr doch auch spontan entscheiden, oder? Gerade am Kern River gibt es ganz viele CG, da findet ihr bei Gefallen bestimmt immer ein Plätzchen. 

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

RioBine
Bild von RioBine
Offline
Beigetreten: 06.01.2012 - 22:02
Beiträge: 2220
RE: Routenplanung "Wueste - Berge - Kueste" ab

Ich gruesse Dich Susanne,

habe mir gerade noch einmal Dein RB aus 2011 durchgelesen, das gefaellt mir schon besser. Ich hatte auch schon vorher die Idee gehabt, die 155 Richtung Kernville zu fahren. Camp Three ist ein CG ganz nach unserem Geschmack, mal sehen, wie kalt/warm es zu unserer Reisezeit ist. Sollte es schon kuehler sein, waere eine Uebernachtung unten direkt an der Suedseite des Lake Isabella denkbar. Ich denke das waere so was aehnliches wie am Lone Rock CG, zumindest koennte man das lt. g...earth so deuten. Da steht man mit dem Womo direkt am Wasser.

Allerdings wollen wir auch mal abwarten, in wie weit da ueberhaupt noch Wasser zu sehen ist, bei der Duerre dieses Jahr... 

Ich denke wir werden mal nur eine Nacht auf dem Ricardo CG einplanen. Klar, letztendlich entscheidet sich das dann vor Ort. Aber es ist gut, wenn man dann die Alternativen kennt....

Schoenen Abend euch noch! Na, war Grillwetter? Hier uebrigens auch!

Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,

Bine + Dieter