Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Reiseroute 23.05.14-13.06.14. das erste Mal in den Staaten

43 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Frepa
Bild von Frepa
Offline
Beigetreten: 29.01.2014 - 11:58
Beiträge: 327
RE: Reiseroute 23.05.14-13.06.14. das erste Mal in den Staaten

Hallo Kaki (kannst du hier auch hallo und tschüss sagen und vielleicht auch deinen Vornamen nennen? blush),

ich kann gut verstehen, dass du überfordert und verzweifelt bist. Man versucht ja schon, wenn man das erste Mal da drüben ist, alles Sehenswerte hineinzupacken und diese auch zu sehen. Ich fliege dieses Jahr auch das erste Mal in die USA und kann das gut nachempfinden, da ich leider auch das Monument Valley streichen musste sad

Allerdings muss auch ich sagen, dass ich deine Route zu abgehetzt und amibitioniert finde. Du hast insgesamt 16 Wohnmobiltage (Die Übernahme und Abgabe wird nicht mitgerechnet) und hier im Forum werden 100-150 Meilen pro Tag empfohlen. Du kommst mit deiner geplanten Route auf über 2500 Meilen und das ist zu viel und du wirst dich nur abhetzen. Ich glaube, das ist dir auch schon bei deiner Planung aufgefallen! 

Ich vermute, dass sich San Diego für einen Nachmittag nicht lohnen wird. Hier sollte man vermutlich schon mehr Zeit einplanen, von daher würde ich entweder was anderes streichen oder San Diego für den nächsten Besuch aufheben, also San Diego streichen. 

Nun musst du für dich mal überlegen, ob du vielleicht nicht doch lieber eine reine Kalifornientour machst mit San Francisco, Los Angeles, San Diego, Las Vegas, Death Valley und Yosemite und dafür den Rest auslässt. Oder ob du auf San Diego verzichtest und die Banane fahren möchtest. 

 

23.05.

SFO

24.05.

SFO

25.05.

SFO

26.05.

SFO

27.05. 1

Übernahme WoMO – Santa Cruz

28.05. 2

Big Sur

29.05. 3

San Louis Obispo

30.05. 4

LA

31.05. 5

LA

01.06. 6

Grand Canyon

02.06. 7

Page

03.06. 8

Page

04.06. 9

Bryce

05.06. 10

Bryce

06.06. 11

Zion

07.06. 12

Valley of Fire - Las Vegas

08.06. 13

Las Vegas

09.06. 14

Death Valley - Lone Pine

10.06. 15

Yosemite

11.06. 16

Yosemite

12.06. 17

Anthony Chabot

13.06. 18

Abgabe WoMo

 
   
   

 

Größere Kartenansicht

Das wären dann nur noch 2050 Meilen + 20% Aufschlag. Ich habe mehr Tage im Bryce eingeplant, weil der Zion dir nicht so wichtig war und San Diego sowie den Joshua Tree und leider auch das Monument Valley rausgelassen. Vielleicht kannst du ja was damit anfangen. 

Liebe Grüße,
Dana 

Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden;
es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun. (Goethe)

Mein Blog: www.diereisendeorange.de

Frepa
Bild von Frepa
Offline
Beigetreten: 29.01.2014 - 11:58
Beiträge: 327
RE: Reiseroute 23.05.14-13.06.14. das erste Mal in den Staaten

Oh sorry, Death Valley geht ja nicht, dann musst du da drum herum fahren. 

Und wegen dem Behindertenplatz - ich würde es wieder stornieren - das ist nämlich ein Platz für Behinderte! wink Die Plätze werden ja für Behinderte ausgerichtet sein - also für Rollstuhlfahrer etc. Dieser kann den jetzt nicht mehr wahrnehmen, weil du da unbedingt einen Platz haben möchtest. Da er in der Mobilität eingeschränkt ist und sowieso weniger Auswahl hat, hat jetzt einen Nachteil. Es gibt noch mehr Campingplätze, du wirst schon eine Alternative finden! wink 

Liebe Grüße, 
Dana

Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden;
es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun. (Goethe)

Mein Blog: www.diereisendeorange.de

engineer
Bild von engineer
Offline
Beigetreten: 29.07.2012 - 17:38
Beiträge: 792
RE: Reiseroute 23.05.14-13.06.14. das erste Mal in den Staaten

Hallo kaki (oder Sara?),

vielleicht setzt Du am Ende Deines Postings mal Deinen Namen (Knigge läßt grüßen).

.....ich möchte so gerne San Diego drin behalten

.....aber den Bryce Canyon und das Monument Valley möchte ich auch nicht streichen

Der Yoshua Tree ist mir nicht so wichtig, da würde ich evtl mal kurz anhalten und mir diese Bäume anschauen mehr nicht

Ich habe mal versucht mit Deinen Vorgaben eine Route zu gestalten. Die sieht dann so aus:

Größere Kartenansicht

Hier die Tagestabelle dazu mit den von mir geschätzten Fahrzeiten ohne jegliche Pausen. Und Essen, Tanken, Einkaufen, Fotostopps usw. kommen ja noch hinzu. Zur Information und zum Nachdenken ob Deiner Vorstellungen.

Dat. Tag von nach zu machen/via ml Fz(h)
23.5 Fr Deutschland San Francisco Hinflug     
24.5 Sa San Francisco San Francisco Stadt erkunden, Mietwagen?    
25.5 So San Francisco San Francisco Stadt erkunden, Mietwagen?    
26.5 Mo San Francisco San Francisco Ersteinkauf, Mietwagen?    
27.5 Di San Francisco Kirk Creek RV-Übern. 9:00am 170 6
28.5 Mi Kirk Creek El Capitan   162 5,5
29.5 Do El Capitan Los Angeles   115 4
30.5 Fr Los Angeles Los Angeles   0 0
31.5 Sa Los Angeles Lake Havasue via Joshua Tree NP 337 9,5
1.6 So Lake Havasue Grand Canyon NP via Oatman, Seligman 232 6
2.6 Mo Grand Canyon NP Grand Canyon NP   0 0
3.6 Di Grand Canyon NP Monument Valley   181 5
4.6 Mi Monument Valley Page   126 3,5
5.6 Do Page Page   0 0
6.6 Fr Page Bryce Canyon   152 5
7.6 Sa Bryce Canyon Zion NP   85 3
8.6 So Zion NP Las Vegas   162 4
9.6 Mo Las Vegas Red Rock Canyon SP   247 5,5
10.6 Di Red Rock Canyon SP Yosemite NP   289 8,5
11.6 Mi Yosemite NP Yosemite NP   0 0
12.6 Do Yosemite NP San Francisco   192 5,5
13.6 Fr San Francisco San Francisco Womo-Abg. 10:00am, Rückflug 20 1
14.6 Sa San Francisco Deutschland      
15.6 So          
        Goggle Meilen (nur Womo) 2470  
        20% Zuschlag f. div. Umwege 494  
        ca. Fahrmeilen 2964  

Von LA durch den Joshua Tree NP bis nach Lake Havasue als Zwischenstopp zum GC bedeutet rund 10h Fahrzeit. Ich weiß nicht ob das gesund ist. Aber auch bei den folgenden Tagesetappen sind einige noch ganz schön lang. Ich würde MV und Bryce weglassen und die Tage den anderen Zielen widmen.

Von LA nach San Diego für 1/2 Tag lohnt nicht mal das Spritgeld.

Deine Routenvorsstellung und Fragen erinnert mich an die Dame die zum Frisör kommt und sagt ich hätte gerne eine Haarwäsche, aber machen sie mich bitte nicht nass.

Jedes Ziel bedeutet automatisch Fahrtstrecke und damit Zeit. Man kann eine Route nur kürzen, und damit Zeit sparen, wenn man die toten Äste (MV und Bryce) und wenig sinnvolle Umwege (San Diego) wegläßt. Oder man wartet bis die Amerikaner San Diego umgesiedelt haben und durch Kontinentalverschiebungen Bryce und MV in eine günstigere Positionen gerutscht sind. Aber auch wenn Du noch jung an Jahren bist, das wirst Du nicht mehr erlebenWink.

Deshalb meine Empfehlung, nimm unseren Rat an, fahre die Route ohne San Diego, MV und Bryce und genieße sie.

Und nun an Arbeit und trotzdem viel Spass dabei.

Was mir zum Schluss noch auffällt:

1. Hinflug am Freitag. RV-Anmietung am folgenden Di. Warum nicht schon am Sa oder am Mo der Folgewoche?

2. Rückflug am Fr. Warum nicht am Sa mit Ankunft in D am So.

Du kannst nochmal maximal 3 Womo-Tage rausholen ohne längeren Urlaub zu benötigen.

 

 

Full Throttle!

Viele Grüße aus der Lüneburger Heide

Werner

cbr1000
Bild von cbr1000
Offline
Beigetreten: 01.09.2010 - 15:42
Beiträge: 2366
RE: Reiseroute 23.05.14-13.06.14. das erste Mal in den Staaten

Hi,

nachdem wir die Kontinentalverschiebung nicht aussitzen können, hilt nur selbst aktiv zu werden und das heißt kürzen,kürzen und nochmals kürzen.

Ich verlinke mal zu unseren Reisebericht aus 2008, in etwa die gleiche Route, aber an 18 reinen Womotagen. 1 - 2 Tage mehr hätten der Route gutgetan, aber es war nie stressig.

Du siehst, in 16 Tagen ist die Route gerade noch zu schaffen( wenn ihr San Diego, MV weglasst), aber es sind trotzdem einige länger Fahrtage dabei. Den Abstecher zum Bryce würde ich an eurer Stelle spontan vor Ort entscheiden.


Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)

Viele Grüße

Christian
Scout Womo-Abenteuer.de

 

kaki1211
Offline
Beigetreten: 02.03.2014 - 21:05
Beiträge: 45
Hallo Zusammen, Vielen

Hallo Zusammen,

Vielen lieben Dank für Eure Kommentare.

@Werner danke für Deine Mühe. Bei den Flügen war ich leider gebunden, da nicht anders Urlaub habe und das wir das WOMO nicht früher nehmen hängt damit zusammen, dass am 26.05 Memorial Day ist.

So nun mach ich mir mal Gedanken und meld mich wenn alle fertig ist ;)

LG

Sara

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
Joshua Trees

Hallo Sara,

Der Yoshua Tree ist mir nicht so wichtig, da würde ich evtl mal kurz anhalten und mir diese Bäume anschauen mehr nicht.

Die siehst du auch anderenorts. Wenn du dort nicht übernachten willst, lass es.

 

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4958
RE: Reiseroute 23.05.14-13.06.14. das erste Mal in den Staaten

Hallo Sara,

 

Mietwagen in San Francisco ist nicht wirklich notwendig. A gibt es kaum Parkplätze und B ein super öffentlichen Nahverkehr und wirklich groß ist SFO auch nicht, allerdings sage ich letzteres als Berliner.

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

kaki1211
Offline
Beigetreten: 02.03.2014 - 21:05
Beiträge: 45
Hallo Thomas wollen wir

Hallo Thomas

 

wollen wir auch nicht nehmen, das war nur ein Vorschlag von Werner. Wir fahren mit dem MUNI-Ticket und einen Tag haben wir Fahrräder

 

Gruss

 

Sara

Lie
Offline
Beigetreten: 27.01.2014 - 22:18
Beiträge: 73
RE: RE: Reiseroute 23.05.14-13.06.14. das erste Mal in den Staat

Hallo Werner,

Wo find ich die tolle Tabelle gibt hierfür eine Vorlage - die Tabelle die ich eingestellt habe muss ich mit neuen Daten überarbeiten.

Wäre schön wenn ich dann auch so'ne profesonelle Arbeitenlightened einstellen könnte.

- Sorry für meine Frage die mit dieser Planung nicht zu tun hat.

Gruß Ly

 

Gruß Ly

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4958
RE: Hallo Thomas wollen wir

Alles klar. Fahrräder ist dann wieder cool. Wir hatten ja unsere sozusagen noch dabei. An den Ecken wo es nicht ganz so hoch und runter geht macht es sehr viel Spass und man sieht mehr.

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub