Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Auch rote Steine

63 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
cbr1000
Bild von cbr1000
Offline
Beigetreten: 01.09.2010 - 15:42
Beiträge: 2366
RE: Auch rote Steine

Hallo Sandra,

wenn man das Womo erst nach 12 holen kann und dann noch einkaufen muss, wird wohl nicht mehr viel gehen!?

Sollte es zeitlich knapp werden, könnt ihr notfalls den Großeinkauf auch am nächsten Tag machen, für die Fahrt in´s VoF reichts aber immer


Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)

Viele Grüße

Christian
Scout Womo-Abenteuer.de

 

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2896
RE: Auch rote Steine

Hallo Sandra

Ein Nachtrag:

in Boulder City hätte es an der 93 ein Safeway wo du dein Food einkaufen kannst!

Oder in Henderson hast du Vons oder Albertson!

MfG

Shelby

Sandra Fischer
Offline
Beigetreten: 15.03.2014 - 10:46
Beiträge: 23
RE: Auch rote Steine

Jetzt nochmal meine genauen Daten:

Wir fliegen am 28.08 von München nach LV, haben für eine Nacht ein Hotel und bekommen dann unser Womo bei Apollo.

Am 8.09. müssen wir es zurückgeben, haben dann wieder eine Nacht imHotel in LV und fliegen am nächsten Morgen nach SF. Dort bekommen wir am 11.9 einen Mietwagen für die Strecke nach LA. Ich hatte das GAnze nur abgekürzt, weil ich dachte, daß es für die Routenplanung mit Womo nicht relevant sei.

Vielleicht könnt ihr mir nochmal sagen, was für eine Route IM und für eine Rout GEGEN den Uhrzeigersinn steht (also erst Vof oder GC)

Bis dann

Sandra

 

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2896
RE: Auch rote Steine

Hallo Sandra

Ob du jetzt im Uhr-oder Gegenuhrzeiger fährst, spielt m.M. keine grosse Rolle.

Im VoF ist einach am ersten Reisetag eine Glut-Hitze; heiss ist es sicher auch in Laughlin; dort habt ihr wenigstens den Colorado zum "abkühlen".

Macht das, was die ganze Familie gern möchte!

MfG

Shelby

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8667
RE: Auch rote Steine

Hallo Sandra,

im Prinzip ist es egal, ob du IM oder GEGEN den Uhrzeigersinn fährst.

Ich finde, es kommt drauf an, was man vorhat. Im letzten Jahr haben wir Angels Landing im Zion NP auf dem Plan gehabt. Da ist ganz frühes Aufstehen absolut Pflicht im Sommer. Da kann man, wenn man denn zuerst Richtung VoF und Zion fährt, den Jetlag "nutzen", weil man ja eh in den ersten Tagen früh wach wird.

Du könntest auch mal nachschauen, wie die Plätze auf den CGs noch verfügbar sind zu eurem Termin und ggf. dies als Entscheidungskriterium nehmen.

Die Hitze im Valley of Fire ist brutal, aber mit reichlich (und ich meine wirklich REICHLICH) Wasser auszuhalten. Auch dort ist ein früher Start in den Tag wegen der Hitze empfehlenswert, da kann man schon noch was Schönes dort erleben. 

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6767
RE: Auch rote Steine

Hallo Sandra,

ich würde für den letzten Wohnmobilabend einen Campground mit Bademöglichkeit (Pool oder Big Bend of the Colorado) aussuchen. Dann könnt ihr am Nachmittag in Ruhe das Wohnmobil sauber machen und packen und die Kinder haben eine Beschäftigung. Das spricht dann für das Valley of Fire am ersten Abend.

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

Sandra Fischer
Offline
Beigetreten: 15.03.2014 - 10:46
Beiträge: 23
RE: Auch rote Steine

So, jetzt bin ich schon etwas weiter mit unserer Planung. Wir fahren als erstes zum GC ( Mather ist schon für zwei Nächte reserviert ) und dann Richtung Momument Valley. Für die Detais hätte ich noch ein paar Fragen, aber wie kann ich bei Google Maps eine Route speichern?

Sandra

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8153
RE: Auch rote Steine

Moin Sandra,

nach der RV-Übernahme noch bis zum Grand Canyon ?  Das geht nicht.

Und wie du eine Google Map hier einstellst findest du in den FAQs.

Gruss Volker

 

 

Sandra Fischer
Offline
Beigetreten: 15.03.2014 - 10:46
Beiträge: 23
RE: Auch rote Steine

Jetzt hätte ich noch eine Frage: Ich habe noch einen alten grauen Lappen als Führerschein, den ich nur ungern abgeben möchte. Krieg ich damit Probleme beim WOMO/Mietwagenverleih?

Und leider weiß ich immer noch nicht, wie ich eine Route bei Google Maps speichere, mir gings gar nicht ums einstellen, aber ich hätte gerne einmal eine Route fix, damit ich nicht jedesmal von vorne anfangen muß.

 

Danke!

 

Sandra

cbr1000
Bild von cbr1000
Offline
Beigetreten: 01.09.2010 - 15:42
Beiträge: 2366
RE: Auch rote Steine

Hallo Sandra,

für die Anmietung reicht ein gültiger (West)deutscher Führerschein( ob grau,rosa, Scheckkarte ist egal).

Am besten ist, du stellst eine taggenaue Planung ein, eine map können wir dann schon basteln.


Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)

Viele Grüße

Christian
Scout Womo-Abenteuer.de