RE: Lufthansa-Piloten streiken von Mittwoch bis Freitag
Hoffe dass niemand Probleme bekommt mit seiner Reise.
Ist schon wahnsinnig dass Piloten streiken. Ihre Altersvorsorge wird wohl nicht so schlecht sein und es auch nicht werden. Die sollten mal schauen, wie es in anderen Branchen geht. Leidtragende von diesem Streik sind dann wieder einmal die Kunden...
Liebe Grüsse und allen trotzdem schöne Ferien, Gruss Baui
RE: Lufthansa-Piloten streiken von Mittwoch bis Freitag
Das Piloten nicht schlecht verdienen, ist bekannt.
Wenn man nun aber an den bisherigen Pensionsregelungen so drastische Einbußen hinnehmen soll, finde ich den Streik schon als sinnvoll.
Wenn einem das Weihnachts- / Urlaubsgeld gestrichen werden soll, obwohl man auch so schon nicht schlecht verdient, würde man wohl persönlich auch auf die Barrikaden gehen.
Von daher: Schade für die Betroffenen, aber zielführend für die Piloten.
P.S.: Osterfeiertage werden von LH nicht bestreikt.
RE: Lufthansa-Piloten streiken von Mittwoch bis Freitag
Ich denke, es gibt sehr viele, denen Leistungen gestrichen werden und wo keine Prämien gezahlt werden. Ich selber bin davon auch betroffen. Aber es würde keinen interessieren, wenn ich streike - die Büroarbeit würde einfach liegen bleiben oder ich würde durch einen Asiaten ersetzt. Die Piloten haben halt den "glücklichen" Beruf, auf Kosten der Kunden ihre Forderungen durchsetzen zu können. Viele andere können das nicht!
Liebe Grüße
Margit
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.” - Mark Twain
RE: Lufthansa-Piloten streiken von Mittwoch bis Freitag
Hallo zusammen
Für Betroffene ist ein Streik immer mehr als ärgerlich. Da spart und freut man sich auf den Urlaub und dann passiert sowas.
Wenn es andererseits keine Betroffenen gäbe, wäre ein Streik ja sinnlos. Die Führung von LH hat sich ja auch nicht gerade darum bemüht, durch Verhandlungen den Streik abzuwenden.
RE: Lufthansa-Piloten streiken von Mittwoch bis Freitag
Hallo zusammen,
Das Piloten nicht schlecht verdienen, ist bekannt.
Wenn man nun aber an den bisherigen Pensionsregelungen so drastische Einbußen hinnehmen soll, finde ich den Streik schon als sinnvoll.
Ich finde es nachvollziehbar, dass Piloten nicht bis 67 fliegen wollen und können, das ist sicher im Interesse aller. Aber ich hab auch sehr wenig Verständnis dafür, dass man deutlich früher mit hohen Abfindungen in Rente gehen kann. Warum sollten Piloten nicht nach ihrer Zeit "in der Luft" Aufgaben am Boden durchführen können? Das ist dann zwar hochbezahltes Bodenpersonal, aber sicher immer noch günstiger, als die Leute ohne Gegenleistung in den Ruhestand zu schicken.
Hoffe dass niemand Probleme bekommt mit seiner Reise.
Ist schon wahnsinnig dass Piloten streiken. Ihre Altersvorsorge wird wohl nicht so schlecht sein und es auch nicht werden. Die sollten mal schauen, wie es in anderen Branchen geht. Leidtragende von diesem Streik sind dann wieder einmal die Kunden...
Liebe Grüsse und allen trotzdem schöne Ferien, Gruss Baui
Das Piloten nicht schlecht verdienen, ist bekannt.
Wenn man nun aber an den bisherigen Pensionsregelungen so drastische Einbußen hinnehmen soll, finde ich den Streik schon als sinnvoll.
Wenn einem das Weihnachts- / Urlaubsgeld gestrichen werden soll, obwohl man auch so schon nicht schlecht verdient, würde man wohl persönlich auch auf die Barrikaden gehen.
Von daher: Schade für die Betroffenen, aber zielführend für die Piloten.
P.S.: Osterfeiertage werden von LH nicht bestreikt.
Ich denke, es gibt sehr viele, denen Leistungen gestrichen werden und wo keine Prämien gezahlt werden. Ich selber bin davon auch betroffen. Aber es würde keinen interessieren, wenn ich streike - die Büroarbeit würde einfach liegen bleiben oder ich würde durch einen Asiaten ersetzt. Die Piloten haben halt den "glücklichen" Beruf, auf Kosten der Kunden ihre Forderungen durchsetzen zu können. Viele andere können das nicht!
Liebe Grüße
Margit
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.” - Mark Twain
Hallo zusammen
Für Betroffene ist ein Streik immer mehr als ärgerlich. Da spart und freut man sich auf den Urlaub und dann passiert sowas.
Wenn es andererseits keine Betroffenen gäbe, wäre ein Streik ja sinnlos. Die Führung von LH hat sich ja auch nicht gerade darum bemüht, durch Verhandlungen den Streik abzuwenden.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo zusammen,
Ich finde es nachvollziehbar, dass Piloten nicht bis 67 fliegen wollen und können, das ist sicher im Interesse aller. Aber ich hab auch sehr wenig Verständnis dafür, dass man deutlich früher mit hohen Abfindungen in Rente gehen kann. Warum sollten Piloten nicht nach ihrer Zeit "in der Luft" Aufgaben am Boden durchführen können? Das ist dann zwar hochbezahltes Bodenpersonal, aber sicher immer noch günstiger, als die Leute ohne Gegenleistung in den Ruhestand zu schicken.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de