RE: Von Los Angeles nach Denver im Frühsommer 2014
Hallo Hubi, Hallo Gabi,
wir werden in jedem Fall Ausschau nach "Bekannten" halten. Unser Womo ist dann das mit dem WoMo-Forum Schild und der Hamburg-Flagge in der Heckscheibe... ;-)
Und morgen geht für mich die Vorbereitung in die heiße Phase: noch 6 Monate bis zur Tour und für einzelne Campgrounds öffnet sich jetzt das Buchungsfenster.
RE: Von Los Angeles nach Denver im Frühsommer 2014
Hallo,
wir waren dieses Jahr auch von LA nach Denver unterwegs. Hier ist der noch nicht ganz fertige RB mit einigen Wanderungen, die bestimmt auch für Euch interessant sind: http://www.womo-abenteuer.de/node/7257. Ab Moab sind wir über das Dinosour NM und den Rocky Mountain NP gefahren, beim nächsten mal würde / werde ich aber ein ähnliche Route für das Stück wählen, wie Ihr sie aktuell plant.
RE: Von Los Angeles nach Denver im Frühsommer 2014
Moin Moin Forum,
bei uns steigt so langsam die Spannung, sogar erste Überlegungen, was noch so alles mit in die Koffer muss, gehen schon los
Kaum zu glauben, aber in vier Wochen geht es endlich los. Die wichtigsten Teile der Planung stehen, ein paar "flexible" Übernachtungs- und Routenoptionen habe ich uns aber gegönnt. Man weiß ja nie, ob es immer so richtig flutscht vor Ort. Wir haben schließlich auch schon mal einen Tag wegen Sturms im Windschatten einer Tankstelle verbracht...
Unsere Routenplanung sieht aktuell wie folgt aus:
Datum
Tag
Ort / Sehenswürdigkeit / Campground
Meilen
18. Mai.
1
Hinflug Hamburg - Zürich - Los Angeles
Sonntag
Airport Crowne Plaza Hotel / evtl. Abends zum Griffith Observatorium
50
19. Mai.
2
Los Angeles / Übernahme RV
Montag
Rancho Jurupa Riverside County Park CG, Site RJU-038
90
20. Mai.
3
Palm Springs Aerial Tramway und/oder Indian Canyons
60
Dienstag
Joshua Tree NP / Indian Cove CG, Site 61
60
21. Mai.
4
Joshua Tree NP
Mittwoch
Indian Cove CG / oder einen FcFs CG suchen
22. Mai.
5
Amboy Crater oder Havasu City (London Bridge)
Donners.
Desert View RV Resort, Needles
140
23. Mai.
6
Historic Route 66 / Oatman / Hoover Dam, Lake Mead
Freitag
KOA at Circus Circus
170
24. Mai.
7
Las Vegas / Red Rock Canyon
80
Samstag
KOA at Circus Circus
25. Mai.
8
Valley of Fire SP
60
Sonntag
auf Atlatl Rock CG hoffen sonst Ausweichplätze Echo Bay o.ä.
30
26. Mai.
9
Zion NP
Memorial Day
Watchman CG, Site B 056R
150
27. Mai.
10
Zion NP
Dienstag
Watchman CG, Site B 056R
28. Mai.
11
Lees Ferry
Mittwoch
oder Page / Wahweap Marina
120
29. Mai.
12
Grand Canyon South Rim
Donners.
Mather CG, Site 11
200
30. Mai.
13
Grand Canyon South Rim
Freitag
Mather CG, Site 11
31. Mai.
14
Canyon de Chelly
Samstag
Cottonwood CG, fcfs
160
1. Jun.
15
Canyon de Chelly
Sonntag
Cottonwood CG
2. Jun.
16
Mesa Verde NP
Montag
Morefield CG
160
3. Jun.
17
Dienstag
Durango / United CG oder KOA
40
4. Jun.
18
Jeeptour und Durango-Silverton Railway
Mittwoch
Durango / United CG oder KOA
40
5. Jun.
19
Donners.
Ouray / Amphietheatre CG
70
6. Jun.
20
Freitag
Black Canyon o.f.Gunnison / South Rim CG, Site 17 B
50
7. Jun.
21
Samstag
Mueller State Park, Site 45
220
8. Jun.
22
Sonntag
Denver / Cherry Creek State Park, Site 127
100
9. Jun.
23
Abgabe RV
Montag
Rückflug Denver - Frankfurt - Hamburg
GESAMT-Meilen
2050
Jetzt wird noch viel gelesen, sowohl hier im Forum als auch in diversen Büchern und anderen Quellen. Welche Hikes "muss" man unbedingt gemacht haben, welche Eckchen darf man auf keine Fall auslassen..??? DAS sind Probleme mit denen ich mich doch gerne beschäftige. Gerade versuche ich Claudia davon zu überzeugen, im Zion NP unbedingt mit mir die Angels Landing Tour zu machen - aber die wundervollen Bilder die ich ihr gezeigt habe, konnten sie nicht so recht überzeugen Versteh ich gar nicht...
Ich habe auf dem Plan mal unsere festen Campground-Reservierungen fett hervorgehoben. Sollte jemand aus dem Forum zufällig gerade in der gleichen Gegend sein könnte man ja am Lagerfeuer bei einem Glas Wein (alternativ einem Bier) ein wenig schnacken. Im Fenster unseres RVs hängt auf jeden Fall die Hamburg-Flagge und der WOMO-Zettel.
Ansonsten: sollte es noch gute Ratschläge oder Verbesserungsvorschläge geben, die ich bis jetzt nicht berücksichtigt habe - ich freue mich immer über jedes Feedback.
Gespannt bin ich auf jeden Fall schon mal auf das bei Road Bear in diesem Jahr eingebaute Wifi. Mal schauen ob wir damit wirklich jederzeit Kontakt zur Aussenwelt haben. Ich werde berichten, nach Möglichkeit regelmäßig.
RE: Von Los Angeles nach Denver im Frühsommer 2014
Hi Sascha,
...in Ouray solltet Ihr sehen, das Ihr nicht zu spät auf dem Amphietheater CG ankommt. Bei uns war der Platz beim letztem Mal (auch im Juni) schon gut gefüllt. Es gab dort nur noch ein paar freie Sites. Auf jeden Fall solltet Yihr auch beim Host nachfragen ;-), der hat die Übersicht!
...und den Besuch der Old Hundred Gold Mine würde ich Euch auch ans Herz legen, ebenso wie wie ein Halt an der Ghosttown Ironton. Das Womo müsst Ihr an der Straße stehen lassen (US 550) und dann ca. 300 Meter laufen ;-)...
RE: Von Los Angeles nach Denver im Frühsommer 2014
Hallo Kochi,
besten Dank für die Anregungen. Habe ich mir jetzt alles im Reiseplan notiert. Klingt Beides sehr spannend. Rechtzeitig am CG zu sein sollte ja eigentlich kein Problem sein, es sind ja nur knapp 90 Meilen von Durango bis Ouray, selbst mit den kleinen Umwegen. Kommt halt nur ein wenig darauf an, wie lange wir dann an den ganzen tollen Aussichten verweilen und wie lange zum Beispiel die Tour durch die Gold Mine dauert. Trotzdem sollten wir am frühen Nachmittag am Amphietheatre ankommen.
RE: Von Los Angeles nach Denver im Frühsommer 2014
Hallo Sascha,
ich habe eben gesehen, in 2 Tagen geht es bei euch los. Da möchte ich euch doch noch schnell einen schönen Urlaub wünschen! Ihr werdet bestimmt eine traumhafte Zeit in unserem liebsten Reiseland verbringen.
Hinterher würden wir uns natürlich wieder über einen kurzen Bericht und vor allem über die Bewertung / Einstellung der von euch besuchten Campgrounds freuen. Ich habe gelesen, dass ihr ab Durango eine Jeeptour plant. Da würde mich persönlich interessieren, was ihr so erlebt habt, da wir im Juli ab Ouray den Alpine Loop fahren möchten.
RE: Von Los Angeles nach Denver im Frühsommer 2014
Hallo Sascha,
welcome back! Da hat man sooo lange sorgfältig geplant und gewartet und jetzt ist die schöne Reise schon vorbei. Ich hoffe ihr seid gut wieder zu Hause angekommen und hattet einen sensationellen Urlaub. Es würde mich wirklich interessieren wie es euch gefallen hat. Vielleicht habt ihr ja irgendwann einmal Lust uns ein wenig von euren Abenteuern zu erzählen.
Ganz wichtig ist uns immer die Beurteilung der Campgrounds auf unserer #cg. Das Forum lebt von einer kleinen Mitarbeit aller Foris.
Hallo Hubi, Hallo Gabi,
wir werden in jedem Fall Ausschau nach "Bekannten" halten. Unser Womo ist dann das mit dem WoMo-Forum Schild und der Hamburg-Flagge in der Heckscheibe... ;-)
Und morgen geht für mich die Vorbereitung in die heiße Phase: noch 6 Monate bis zur Tour und für einzelne Campgrounds öffnet sich jetzt das Buchungsfenster.
Besten Gruß an Alle die mitlesen,
Sascha
Hallo,
das Erkennungsschild kommt auf jeden Fall mit...
Noch 6 Monate...die Vorfreude steigt!!!
lg Hubi
Marion (Hubi) und André
Hallo,
wir waren dieses Jahr auch von LA nach Denver unterwegs. Hier ist der noch nicht ganz fertige RB mit einigen Wanderungen, die bestimmt auch für Euch interessant sind: http://www.womo-abenteuer.de/node/7257. Ab Moab sind wir über das Dinosour NM und den Rocky Mountain NP gefahren, beim nächsten mal würde / werde ich aber ein ähnliche Route für das Stück wählen, wie Ihr sie aktuell plant.
Lg Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Moin Moin Forum,
bei uns steigt so langsam die Spannung, sogar erste Überlegungen, was noch so alles mit in die Koffer muss, gehen schon los
Kaum zu glauben, aber in vier Wochen geht es endlich los. Die wichtigsten Teile der Planung stehen, ein paar "flexible" Übernachtungs- und Routenoptionen habe ich uns aber gegönnt. Man weiß ja nie, ob es immer so richtig flutscht vor Ort. Wir haben schließlich auch schon mal einen Tag wegen Sturms im Windschatten einer Tankstelle verbracht...
Unsere Routenplanung sieht aktuell wie folgt aus:
Jetzt wird noch viel gelesen, sowohl hier im Forum als auch in diversen Büchern und anderen Quellen. Welche Hikes "muss" man unbedingt gemacht haben, welche Eckchen darf man auf keine Fall auslassen..??? DAS sind Probleme mit denen ich mich doch gerne beschäftige. Gerade versuche ich Claudia davon zu überzeugen, im Zion NP unbedingt mit mir die Angels Landing Tour zu machen - aber die wundervollen Bilder die ich ihr gezeigt habe, konnten sie nicht so recht überzeugen
Versteh ich gar nicht...
Ich habe auf dem Plan mal unsere festen Campground-Reservierungen fett hervorgehoben. Sollte jemand aus dem Forum zufällig gerade in der gleichen Gegend sein könnte man ja am Lagerfeuer bei einem Glas Wein (alternativ einem Bier) ein wenig schnacken. Im Fenster unseres RVs hängt auf jeden Fall die Hamburg-Flagge und der WOMO-Zettel.
Ansonsten: sollte es noch gute Ratschläge oder Verbesserungsvorschläge geben, die ich bis jetzt nicht berücksichtigt habe - ich freue mich immer über jedes Feedback.
Gespannt bin ich auf jeden Fall schon mal auf das bei Road Bear in diesem Jahr eingebaute Wifi. Mal schauen ob wir damit wirklich jederzeit Kontakt zur Aussenwelt haben. Ich werde berichten, nach Möglichkeit regelmäßig.
Besten Gruß und immer gute Fahrt,
Sascha
Hi Sascha,
...in Ouray solltet Ihr sehen, das Ihr nicht zu spät auf dem Amphietheater CG ankommt. Bei uns war der Platz beim letztem Mal (auch im Juni) schon gut gefüllt. Es gab dort nur noch ein paar freie Sites. Auf jeden Fall solltet Yihr auch beim Host nachfragen ;-), der hat die Übersicht!
...und den Besuch der Old Hundred Gold Mine würde ich Euch auch ans Herz legen, ebenso wie wie ein Halt an der Ghosttown Ironton. Das Womo müsst Ihr an der Straße stehen lassen (US 550) und dann ca. 300 Meter laufen ;-)...
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Kochi,
besten Dank für die Anregungen. Habe ich mir jetzt alles im Reiseplan notiert. Klingt Beides sehr spannend. Rechtzeitig am CG zu sein sollte ja eigentlich kein Problem sein, es sind ja nur knapp 90 Meilen von Durango bis Ouray, selbst mit den kleinen Umwegen. Kommt halt nur ein wenig darauf an, wie lange wir dann an den ganzen tollen Aussichten verweilen und wie lange zum Beispiel die Tour durch die Gold Mine dauert. Trotzdem sollten wir am frühen Nachmittag am Amphietheatre ankommen.
Besten Gruß
Sascha
Hallo Sascha,
ich habe eben gesehen, in 2 Tagen geht es bei euch los. Da möchte ich euch doch noch schnell einen schönen Urlaub wünschen! Ihr werdet bestimmt eine traumhafte Zeit in unserem liebsten Reiseland verbringen.
Hinterher würden wir uns natürlich wieder über einen kurzen Bericht und vor allem über die Bewertung / Einstellung der von euch besuchten Campgrounds freuen. Ich habe gelesen, dass ihr ab Durango eine Jeeptour plant. Da würde mich persönlich interessieren, was ihr so erlebt habt, da wir im Juli ab Ouray den Alpine Loop fahren möchten.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Sascha,
welcome back! Da hat man sooo lange sorgfältig geplant und gewartet und jetzt ist die schöne Reise schon vorbei. Ich hoffe ihr seid gut wieder zu Hause angekommen und hattet einen sensationellen Urlaub. Es würde mich wirklich interessieren wie es euch gefallen hat. Vielleicht habt ihr ja irgendwann einmal Lust uns ein wenig von euren Abenteuern zu erzählen
.
Ganz wichtig ist uns immer die Beurteilung der Campgrounds auf unserer #cg. Das Forum lebt von einer kleinen Mitarbeit aller Foris
.
Aber jetzt lebt euch erst einmal gut wieder ein.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Sascha,
Nach dem schlechten Gewissen, sollte doch wenigstens ein Feedback drin sein, für diese Tour oder. Muss ja kein Mörder Roman werden.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub