Hallihallo,
hier kommt noch eine reiselustige Großfamilie. Nachdem ich schon ein Weilchen in diesem tollen Forum gestöbert habe melde ich mich nun in der lastminute Phase noch selbst zu Wort. :)
Wir sind zu fünft, mein Mann und ich, mit Zwillingen (3,5j) und Baby (9m) im Gepäck. Das Wohnmobil ist gebucht für 6 Wochen (!!) 16.5.-28.6., Übernähme in San Francisco, Abgabe in Los Angeles, Road Bear 27-30 Ft, 2500 Freimeilen.
Wir sind Wohnmobilfrischlinge, sonst bis auf den jüngsten Spross mit Reiseerfahrung, die Zwillinge sind allerdings bisher nur kürzere Strecken geflogen und hatten noch nie mit der Zeitverschiebung zu tun ...
Wir wollen diesen tollen Urlaub entspannt, kinderfreundlich und gern auch flexibel gestalten, d.h. Nicht jeden Tag fahren, überschaubare Strecken, an Eckpunkten vielleicht Vorbuchen aber gern viel erst unterwegs entscheiden, zB irgendwo länger zu bleiben, wo es allen gefällt/ bei Schlechtwetter schleunigst weiterfahren können bevor sich in der WoMo-Enge alle auf den Keks gehen :) lieber was weglassen und dafür mehr genießen (und wiederkommen).
Ein Mix aus national /State Parks mit Miniwanderungen und für die planschbegeisterten Kids auch genügend Strandabstecher und gelegentlich private CG mit Pool...
Wir überlegen noch, ob wir den weiten Bögen gen GRan Canyon und roten Steinen machen oder uns komplett auf Kaliforniens Küste konzentrieren, am liebsten möchten wir das eben auch vor Ort erst entscheiden, wenn wir wissen wie die Kinder die Fahrerei verkraften.
Wir haben vorher bei Ankunft ein paar Tage in SFO geplant und zum Schluss noch so 10 d Zeit rund um San Diego (mit Mietwagen und fester Unterkunft).
so, eine Menge Text, ich stell mal die grobgeplante Route ein und halt mich bei den Fragen kürzer, versprochen.
Karte einbetten ist kniffliger als gedacht - daher zuerst die grobroute und ein Schwung Fragen:
san Francisco - Napa Valley (?) - yosemite - zurück zur Küste - monterey Aquarium -Highway no 1 ( mit viel Zeit und Unterbrechungen) -Kirk creek CG Pfeiffer State Park etc- Santa Barbara-Gen Utah -Zion, Bryce,Gran Canyon -los Angeles
- typische Mit Kindern Reisen Frage: welchen Kindersitz würdet ihr für die großen (3 1/2) empfehlen, wir würden ihn vor Ort im Walmart kaufen (ist doch hoffentlich einer um die Ecke von Roadbear?) - falls jemand einen abzugeben hat um diese Zeit auch sehr gerne!
-wir haben bisher nur Yosemite vorreserviert, habe nach Übernahme drei Übernachtungen bis zum Park und würden gern die Weingebiete besuchen. Ist das als erste Etappe von SFO gut machbar und welcher CG ist empfehlenswert?
Im yosemite CG heißt es Level-Equipment mitbringen, wo kriegen wir das? Gehört sicher nicht zur womoausstattung dazu oder?
- welchen ort würdet ihr zum sequioa bewundern empfehlen?
- kann man den Kirk creek CG auch fcfs anfahren oder hat man um diese Jahreszeit keine Chance?
Vielen Dank, ich freu mich über Tips und Ratschläge!
Solana
Hi Solana,
herzlich Willkommen hier bei uns im Forum
!
Ich werde schon mal versuchen, ein paar Fragen zu beantworten, möchte Dir aber trotzdem unsere FAQ's ans Herzlegen, da findest Duj so einiges
...
Leveler sind bei Road Bear dabei.
Sequoia NP: hier meinst Du wahrscheinlich, auf welchen CG Ihr gehen sollt, oder? Ich persönlich kenne den Dorst und den Lodgepole. Beide kann ich Dir empfehlen, wobei der Lodgepole die bessere Infrastruktur hat.
Kirk Creek: ...nun anfahren kannst Du den CG immer, wenn es sich allerdings um ein WE handelt, werdet Ihr wohl keine Chance haben, dort eine Site zu bekommen. Ich würde Dir aber generell raten, alle gewünschten Küsten CG's zu reservieren, das ist deutlich entspannter. Nur bist Du dafür schon ein wenig spät dran
...
Hast Du eigentlich schon unsere Map gesehen? Da stehen sehr viele CG's drin, auch mit Bewertungen
...
Das wäre eine tolle Runde (Nappa Valley würde ich aber streichen), die man ganz bequem noch ein wenig um den Kodachrome Basin SP, Capitol Reef NP, Goblin Valley, Arches NP, Moab, Canyonlands NP, Page, etc. erweitern könnte. Ich möchte Dir aber auch sagen, das ich es sehr löblich finde, gerade mit Kindern(!), nicht nur zu fahren. Aber bei 6 Wochen habt Ihr reichlich Zeit, denn Ihr habt Eurer "Haus" ja immer dabei, sodas die Kinder sich nicht umgewöhnen müssen...!
Ach ja, Eure Reisedaten könnte Ihr gerne hier eintragen, wir editieren dann die Übersicht und Ihr findet Eure Tour besser wieder
!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Solana,
auch ein herzliches Willommen von mir!!
Eure Tour ist bestimmt auch mit euren Kleinen gut zu fahren und ich würde den Grand Canyon, Zion und Bryce auf keinen Fall weglassen. Und vor allem auch die Gegend um Page mit einigen Tagen einplanen.
Nur an der kalifornischen Küste zu bleiben, könnte mit planschbegeisterten Kindern ein Schuss sein, der nach hinten losgeht. Schau mal hier in der Klimatabelle, zu eurer Reisezeit eher noch nicht so wirklich Badetemperaturen. Wenn dann noch Wind dazukommt, mag kein Kind mit nassen Sachen dort spielen.
Außerdem ist der Pazifik nur ganz im Süden, also bei San Diego, im Sommer einigermaßen warm. In Los Angeles liegen die Durchschnittstemperaturen im Mai/Juni zwischen 16 und 18 Grad.... nicht besonders kuschelig.
Da habt ihr auf dem Colorado Plateau mit Sicherheit (bis auf die Nächte in den höheren Lagen, also Grand Canyon und Bryce Canyon) deutlich angenehmere Temperaturen, wo man sich tags auch schon mal abkühlen will oder kann.
Bademöglichkeiten gibt es zum Beispiel im Virgin River im Zion NP oder im Lake Powell bei Page.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Was die Badetemperaturen im Pazifik angeht, muss ich Elli zustimmen. Wir waren im April in Laguna beach surfen und ohne Neo war es nicht zum Aushalten. Die Nordsee im März war dagegen fast warm. Also, kurz reinhüpfen vielleicht, aber lange plantschen geht echt nicht.
LG
Kathi
Hallo Solana,
du schreibst, dass ihr flexibel sein möchtet und ihr bisher nur den Yosemite vorgebucht habt. Ich würde euch aber trotzdem empfehlen, mal eine tagegenaue Planung mit den Zielen, die ihr sehen möchtet zu machen und hier einzustellen, möglichst in Tabellenform. Die Tipps von Elli und Kochi kannst du ja bei der Planung schon berücksichtigen und es werden dann bestimmt noch viele Tipps folgen.
Planung heisst ja nicht, dass ihr genau so fahren müsst und alles vorbuchen müsst. Aber so hat man vorher und während der Reise einen besseren Überblick und verliert nicht einzelne Ziele aus den Augen. Streichen oder ergänzen während der Reise kann man ja immer noch, auch mal einen Campground zu stornieren ist kein Problem. Ich selber versuche immer einen Mix aus vorbuchen und noch frei zu verplanen hin zu bekommen. Wobei ich aber eine Tabelle mit den möglichen Zielen für jeden Tag habe, das hat dann auch den Vorteil, dass man Unternehmungen vorher besser planen kann. Das ist ja gerade mit kleinen Kindern ein Vorteil, wenn man vorher schon mal guckt, wo man übernachten kann, welche Bademöglichkeiten oder welche kurzen Wanderungen es gibt.
Vielleicht liest du mal in den Reiseberichten und nutzt die Filterfunktionen um zu sehen, was andere Familien mit Kindern so für Erfahrungen gemacht haben. In unserer Womo-Abenteuer-Map findest du links auch immer Verweise zu den Reiseberichten. Über Reisen mit Kindern findest du auch in unseren FAQs hier noch Hinweise.
Ich wünsche dir noch viel Spaß bei der Planung, sollte das mit dem Einbetten der Karte nicht klappen dann melde dich noch mal, wir helfen dann.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Liebe Susanne und elli, lieber Kochi, vielen Dank für Eure Tips! Ich hab unsre Route um Zion, Bryce und einen Abstecher zum Lake Powell erweitert ;). Der Versuch, die Route in Tabellenform hier reinzustellen wurde bisher jedesmal von einem über die Tastatur krabbelnden Reiseteilnehmer vereitelt ... Mal sehen wie weit ich diesmal komme.
Was meint ihr zu der Route und den CG? Zum yosemite : nachdem die Reservierung nur am hodgdon meadow geklappt hat - findet man im Valley platz für das womo zum Parken? Hat jemand von Euch schon mal Fahhräder dort ausgeliehen zum Valley-Erkunden? Gibts wohl auch mit kinderanhänger .. Zu Las Vegas: Wir überlegen, die Stadt links liegen zu lassen, da wir mit der Kinderschar eh nicht casinokompatibel sind, was wäre ein schöner stopover außerhalb der Stadt? Moiave np? Und für die Rückfahrt gen Küste suche ich auch noch für ein oder zwei Nächte was passendes. Joshua tree np wird zu heiß sein (Ende Juni) aber Palm Springs müsste gehen oder? So, jetzt wieder auf zu den wuseligen reiseteilnehmern mal sehen, was sie in der Zwischenzeit angestellt haben :)
vielen Dank!
solana