RE: Oneway-Tour SFO-LAS mit "großer" Grand Canyon-Tour
You have been issued a Grand Canyon Backcountry Permit!
Wenn diese Nachricht im Betreff steht, gibt's einen Grund zu feiern!
Ich freu mich wie Hulle, dass wir das Backcountry Permit bekommen haben!!! Immerhin sind wir zehn Personen auf einer von nur zwei Group Sites, aber es hat geklappt .
RE: Oneway-Tour SFO-LAS mit "großer" Grand Canyon-Tour
Hallo ihr Lieben,
danke für die Glückwünsche.
Ja, der Berg ruft! Mein Fahrrad quäle ich ja schon seit längerer Zeit, aber auch mindestens ein Gipfel in der Größenordnung, wenigstens der Höhenmeter der Grand Canyon Wanderung, sollte zuvor schon noch bestiegen werden...
RE: Oneway-Tour SFO-LAS mit "großer" Grand Canyon-Tour
Hallo Maren,
oh, ich glaube, da gibt es auch bedeutend mehr Interessenten und weniger Permits, da sind wir bisjetzt auch immer abgeblitzt. Aber aufgeben? NIEMALS!!!
RE: Oneway-Tour SFO-LAS mit "großer" Grand Canyon-Tour
Hy Elli,
Glueckwunsch! Da freuen wir uns auch, denn Du wirst uns dann hinterher doch sicher viel berichten und zeigen wie es war!
Irgendwann, bei einer uebernaechsten Reise wuerden ich gerne mein Glueck auch mal versuchen. Ich glaube den Zirkus um die CBS spar ich mir gleich, da sind die Chancen eh schlecht. Ausser man laeuft Fredy vorher ueber den Weg ...
RE: Oneway-Tour SFO-LAS mit "großer" Grand Canyon-Tour
Hi Bine,
och, wenn man den Termin nicht so verschnarcht wie ich im letzten Jahr, hat man ganz gute Chancen, für die CBS ein Permit zu bekommen. Ich hatte ja leider nur drei statt vier, aber uns rannte in der Gegend dann eh die Zeit davon. Also probieren wir das dieses Jahr auch nochmal.
RE: Oneway-Tour SFO-LAS mit "großer" Grand Canyon-Tour
Hi liebe Elli,
das ist ja eine tolle Nachricht. Ich freue mich für euch. Das wird sicher ein unglaubliches Erlebnis. Ich drücke ganz doll die Daumen dass ihr ideales Wetter dafür haben werdet und freue mich auf deinen Bericht und die Fotos.
RE: Oneway-Tour SFO-LAS mit "großer" Grand Canyon-Tour
Hallo Bine
Die CBS ist, wenn man genau zur Zeit bucht , kein Problem. Und auch vor Ort hat man sehr gute Chancen. Anders sieht es bei der CBN (welche Du wohl meintest) aus. Dort sind die Chancen in der Tat sehr klein.
RE: Oneway-Tour SFO-LAS mit "großer" Grand Canyon-Tour
Hallo Elli,
Ich freue mich für euch und drücke für die CBN die Daumen. Du hast Recht, niemals aufgeben! Bei uns hat es ja auch geklappt und wir haben sonst nie Glück bei solchen Dingen.
Da werden wir uns ja hinterher gegenseitig jede Menge zu erzählen haben, als erstes werden bestimmt Ulli und Eric berichten.
RE: Oneway-Tour SFO-LAS mit "großer" Grand Canyon-Tour
Hallo ihr lieben "Mitfreuer",
geteilte Freude ist doch tatsächlich doppelte Freude, da ist was dran! Vielen Dank für eure Kommentare.
Ja, zu erzählen gibt es sicher viel, wir hoffen natürlich auf erträgliche Temperaturen und trockenes Wetter. Mit Gewittern hab ich so meine liebe Not...
RE: Oneway-Tour SFO-LAS mit "großer" Grand Canyon-Tour
Hallo Elli,
also unser Backcountry Permit ist weiß, eine DIN A 4 Seite. Das ist ein tolles Gefühl, wenn es mit der Post ankommt und man es öffnet... Wir sind schon verrückt...
wie würdet ihr die Chancen einschätzen bei der Wave-Lotterie ein Permit für gleich fünf Personen abzugreifen???
Nicht besonders hoch, oder?
An alle, die denken, sie werden ja doch nicht ausgelost, deshalb versuchen sie es gleich gar nicht.... Versucht es trotzdem!! Denn es ist nicht unmöglich!! Nein, ich hatte wie immer kein Glück, leider. Dafür aber meine Freundin und sie hat fünf, sage und schreibe FÜNF Permits für die CBN bekommen.
Und das allertollste: Wir dürfen mit!! Vorausgesetzt ihre Jungs bekommen keinen Wave-Wahn und wollen selbst... Nun ja, es bleibt ohnehin abzuwarten, wie unsere Grand Canyon Tour verläuft. Je nachdem werden wir sehen, wer da noch Lust und Laune und Kraft hat, wenige Tage später die North Coyote Buttes unsicher zu machen.
Die fünf Permits für die CBS für den Folgetag zu bekommen, war dann Punkt 20h gestern Abend eine recht leichte Übung. 10 Minuten später war das Feld zu unseren Terminen aber schon wieder extrem ausgedünnt. Aber diesmal hab ich´s nicht verschlafen.
Da scheint sich ja ein Urlaub mit ganz großem Kino für uns anzubahnen. Wir freuen uns mächtig drauf!!
RE: Oneway-Tour SFO-LAS mit "großer" Grand Canyon-Tour
Hallo Elli,
wow, das klingt doch toll. Glückwunsch!
SCB und Grand Canyon - kommt mir irgendwie bekannt vor ;) und es war beides so toll...
Deine Bedenken bzgl. Wave nach der GC-Wanderung können wir gut nachvollziehen. Anfangs dachten wir, es ist blöd, dass der GC bei uns ganz am Ende kommt. Im Nachhinein waren wir aber froh, denn danach war bei uns die "Wanderluft" raus und die Wanderschuhe kamen nicht nochmal an die Füße. Aber wenn bei euch danach noch solche großen Highlights warten, könnt ihr euch bestimmt prima motivieren.
RE: Oneway-Tour SFO-LAS mit "großer" Grand Canyon-Tour
Hi Elli,
das wird ja der Knallerurlaub. Ich freue mich ganz doll mit euch und bin sooo gespannt auf euren Bericht und die tollen Fotos! Ihr werdet so viel erleben. Wie gut, dass es dieses Forum gibt und wir hier so viele Infos bekommen und im Urlaub nicht nur an der Oberfläche kratzen müssen.
RE: Oneway-Tour SFO-LAS mit "großer" Grand Canyon-Tour
Hallo Elli,
wir haben 2010 zu sechst an der Wave-Lotterie für ein Permit teilgenommen. Alle 6 haben wir uns zur gleichen Zeit eingeloggt (obwohl das, so glaube ich, nicht zulässig ist) aber wir wollten doch so gerne dort hin. Gisela hat schließlich den Zuschlag für 6 Permits bekommen, wir haben uns riesig gefreut. Du siehst alles ist möglich.
RE: Oneway-Tour SFO-LAS mit "großer" Grand Canyon-Tour
Hi Elli,
ich freue mich sehr, dass Ihr Glück hattet mit den Permits insbesondere, weil es ja letztes Jahr nicht geklappt hat. Bin schon sehr gespannt auf deinen Bericht, villeicht ist da ja wieder was für uns dabei.
so allmählich gehts ans Eingemachte! Um mal einen Eindruck der zurückzulegenden Höhenmeter am Grand Canyon zu bekommen, wurde voriges Wochenende der "Ernstfall" geprobt. 1300Hm von der Wimbachklamm zum Watzmannhaus, knapp fünf Stunden Aufstieg, dort eine Stunde Pause, dann dasselbe zurück in etwa dreieinhalb Stunden. Auch die beiden Jüngsten der Gruppe (7 und 8 Jahre) haben die Wanderung sehr gut gemeistert.
Klar machen wir den Trail am Grand Canyon nicht an einem Tag, aber mal zu spüren, was 1300 Höhenmeter sind, war eine interessante Erfahrung. Die größte Unbekannte bleibt die zu erwartende Hitze dort, aber ich bin sicher, dass wir gut vorbereitet sind.
Und genau da tut sich noch eine Frage auf. Auf der NP-Seite wird empfohlen, darauf vorbereitet zu sein, das Wasser an der Wasserstellen zu entkeimen. Ich habe in Berichten derer, die die Tour gemacht haben (South Kaibab runter, Bright Angel rauf) nie davon gelesen, daher war ich doch etwas überrascht. Was hattet ihr denn dabei, um das Wasser zu entkeimen? Tabletten wären leicht, dauert aber unter Umständen zu lange, bis das Wasser trinkbar ist. UV-Pen müssten wir uns extra kaufen.... hmmm.
RE: Oneway-Tour SFO-LAS mit "großer" Grand Canyon-Tour August/Se
Hallo Elli,
wir haben das Wasser nicht entkeimt, sondern so getrunken. Wir haben eigentliche alle Wasserstellen genutzt - unten im Bright Angel CG, dann am Indian Garden und auch beim 3Miles-House und 1,5Miles-House. Ich hatte vorher drüber nachgedacht (so als Vorsichtsmaßnahme) , Tabletten mitzunehmen, hab es dann aber irgendwie vergessen und so haben wir es ohne gewagt ...
Ich hab aber auch nirgends gelesen, dass es empfohlen wird.
Respekt vor eurer Alpentour!!! Aber es klingt toll. Am Watzmann war ich das letzte Mal für 23 Jahren ...
Jetzt, wo wir unsere Reise "nachbereiten", bekommen wir auch schon wieder totale Wanderlust. Vielleicht gehts ja im September für uns in die Alpen...
RE: Oneway-Tour SFO-LAS mit "großer" Grand Canyon-Tour August/Se
Hi Elli,
"Water treatment" wird empfohlen, falls die Wasserversorgung ausfällt, was ca. 1x pro Monat auch tatsächlich vorkommt. Deshalb ist das wichtig, als Notmaßnahme. Wir hatten Entkeimungstabletten dabei, müsste mal nachschauen welche.
Das Wasser aus den Leitungen haben wir ohne Behandlung getrunken. Tun alle.
RE: Oneway-Tour SFO-LAS mit "großer" Grand Canyon-Tour August/Se
Hallo Elli,
wir hatten Tabletten dabei, aber nicht benutzt.
Welche?: Micropur Forte MF 1T (z.B. bei amazon), da ist nicht nur Silber (Konservierung), sondern auch Chlor drin (Entkeimung). 30 min. einwirken lassen.
RE: Oneway-Tour SFO-LAS mit "großer" Grand Canyon-Tour August/Se
Hallo Elli
das Wasser in den Leitungen am Bright Angel Trail (1,5 miles, 3 miles, Indian Garden und Plateau) ist so furchtbar gechlort dass gar keine Keime mehr drin sein können.
Nehmt sowiel Wasser mit wie ihr tragen könnt. Zumindest für uns war das Wasser aus der Leitung kaum geniessbar und nur unter Verachtung runterzuwürgen.
Vielleicht sind wir ja auch von unserem fast nicht gechlorten Wasser aus dem Bodensee zu verwöhnt
RE: Oneway-Tour SFO-LAS mit "großer" Grand Canyon-Tour August/Se
Hallo Elli,
super, dass die Generalprobe zum Watzmannhaus geklappt hat, aber im Grand Canyon gibt´s noch einen gewaltigen Unterschied zu den hiesigen Bergen: Es geht erst runter und dann wieder rauf.............
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
RE: Oneway-Tour SFO-LAS mit "großer" Grand Canyon-Tour August/Se
@Ulli:
danke für die Info zu den Tabletten!
@Reiner:
Das ist dann tatsächlich Geschmacksache (im wahrsten Sinne des Wortes). Das empfindet wohl jeder anders und vielleicht ist auch der Chlorgehalt nicht immer konstant derselbe. Wir können gar nicht so viel Wasser mitnehmen, wie wir für den Aufstieg brauchen, also werden wir wohl oder übel "durch" müssen... Wann wart ihr dort? Ich habe erst kürzlich von Ulli (wolfsspur), die im Mai dieses Jahr dort war, die Info bekommen, dass das Wasser nicht chlorig geschmeckt hat, sondern eher neutral war.
@Christian:
Es geht erst runter und dann wieder rauf.............
Stimmt, das finde ich persönlich aber sehr erfreulich, denn runter laufen find ich deutlich unangenehmer als hoch . Aber klar hast du Recht, es wird ein sehr anstrengender Aufstieg werden, für den wir aber reichlich Zeit haben, viele Pausen einplanen, genug zu Essen dabei haben werden und auch ordentlich trinken werden. Das wird schon!
Wir haben uns Brausepulver mit verschiedenen Geschmacksrichtungen besorgt, ein bisschen rumprobiert, welche Mischung uns zusagt. Gerade so viel, dass Chlorgeschmack abgemildert war, ohne dass es nach Limo oder süß schmeckte.
RE: Oneway-Tour SFO-LAS mit "großer" Grand Canyon-Tour August/Se
Hallo Elli,
wie du schon schreibst, uns kam es nicht chlorig vor. Vielleicht lag es ja auch dran, dass wir das Gefühl hatten, dass das Wasser dann unten nach unseren Trinkblasen geschmeckt hat, die zu lange in der heissen Sonne lagen . Brausepulver ging bei uns nur in den Trinkflaschen (da hatten wir Orangenpuver mit Mineralien dabei), in den Trinkblasen funktioniert das nicht so gut, da also pur.
Vermutlich ist es wirklich Geschmackssache, aber an Chlorgeschmack kann ich mich wirklich nicht erinnern... Ich würde aber deshalb auf keinen Fall Wasser für den Aufstieg runterschleppen. Auffüllen muss man ohnehin. Wir haben am Tag des Aufstiegs jeder über 10 Liter getrunken (inkl. Getränke nach dem Aufstieg) aufgrund der großen Hitze, so viel will kein Mensch runterschleppen. Außerdem würde es unterwegs und unten nur warm werden.
Ich weiß nicht was schlimmer ist - warmes Wasser ohen Chlorgeschmack oder frisches Wasser, was ggf. etwas nach Chlor schmeckt.
RE: Oneway-Tour SFO-LAS mit "großer" Grand Canyon-Tour August/Se
Hallo Elli
Zur Entkeimung haben wir auch immer Micropur Tabletten bei unseren Reisen dabei.
Bei uns war das Wasser im Indian Gardens tadellos, praktisch kein Chlorgeschmack. Zusätzlich nehmen wir immer Elektrolytpulver (z.B. Walmart) mit, damit wir eine isotonische Lösung machen können. Die haben auch einen Fruchtgeschmack..
RE: Oneway-Tour SFO-LAS mit "großer" Grand Canyon-Tour August/Se
Hallo zusammen
wir waren Anfang September 2010 dort und sind bis Indian Garden und zum Plateau Point gegangen. Damals war es für unseren Geschmack ordentlich gechlort. An diesen Tagen war es ca 33°C am Indian Garden, am Plateau Point gefühlte 45°. Nach Aussage der Ranger war es ausserordentlich warm.
Sicher kann man nicht für 2 Tage das Wasser mitnehmen.
Aber verdursten wird sicher auf dieser Strecke keiner, also nicht bange machen lassen.
Ausserdem macht es trotz der Anstrengung eine Menge Spass.
RE: Oneway-Tour SFO-LAS mit "großer" Grand Canyon-Tour August/Se
@all:
Danke für die vielen Tipps und Hinweise!
Fredy, gut zu wissen, dass wir das Elektrolytpulver im Walmart bekommen. Gestern habe ich schon nach PowerBar Gel und Riegeln geschaut, selbst das hat Walmart im Programm. Jetzt kommt es nur noch drauf an, in welcher Auswahl. Aber wir sind ja schon einige Tage vor unserem Grand Canyon Trail im Lande und haben sicher viele Möglichkeiten, alles Fehlende noch zu besorgen.
Ulli, auch wir werden die isotonische Lösung nur in den Flaschen zubereiten. Sonst können wir die Trinkblasen hinterher entsorgen. Da kommt auch bei uns nur klares Wasser rein.
RE: Oneway-Tour SFO-LAS mit "großer" Grand Canyon-Tour August/Se
Hi Reiner,
Ausserdem macht es trotz der Anstrengung eine Menge Spass.
Davon gehe ich aus ! Sonst würde ich es nicht machen. Hätten wir die Backcountry-Permits nicht bekommen, wäre der von dir beschriebene Trail unsere Wahl gewesen. Dann allerdings vermutlich ohne unsere Kinder.
RE: Oneway-Tour SFO-LAS mit "großer" Grand Canyon-Tour August/Se
Hi Elli,
ja, Powerbar gibt es in den USA in rauen Mengen und vielen Sorten ... Wir zehren jetzt noch von den Resten, weil wir uns (in Panik wir könnten im GC verhungern ) reichlichst damit eingedeckt haben.
RE: Oneway-Tour SFO-LAS mit "großer" Grand Canyon-Tour August/Se
Hallo Elli,
endlich ist es auch bei Euch so weit und ich kann Dir und Deinen Lieben eine super tolle Reise wünschen. Das Koffer packen steht sicher schon kurz vorm Ende und auch das leichte Grand Canyon Wanderequipment verstaut.
Vor allem zu Eurem Reisehiglight Grand Canyon Tour wünsche ich Euch schönes aber nicht zu heißes Wetter und vor allem keinen Regen oder Gewitter.
Geniest Eure Tour und macht viele schöne Foto's damit wir im Herbst und Winter dann in schönen Erinnerungen schwelgen können.
Gute Reise und kommt gesund wieder.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
RE: Oneway-Tour SFO-LAS mit "großer" Grand Canyon-Tour August/Se
Hallo Elli,
auch ich wünsche Euch eine sehr schöne Reise, vor allem schönes und angenehmes Wetter bei Euren Unternehmungen. Freue mich dann schon auf die interessanten Bilder und Berichte.
RE: Oneway-Tour SFO-LAS mit "großer" Grand Canyon-Tour August/Se
Hallo Elli,
auch von mir ganz tolle Reisewünsche, freue mich auf deinen Bericht mit den bestimmt super Fotos. Dann packe mal schön, ich fange ja auch schon an.....
RE: Oneway-Tour SFO-LAS mit "großer" Grand Canyon-Tour August/Se
Hallo Elli,
auch wir wünschen euch eine unvergessliche Reisen mit vielen kleinen und großen Hoehepunkten. Zu letzteren gehört ja ganz sicher der Abstieg in den Grand Canyon. Ach ja, da könnte ich glatt wieder mitkommen.
Und nachdem du gestern schon "Interesse" am Bericht zur Fiery Furnace Tour angemeldet hast, werden wir uns beeilen, den Tag noch vor eurer Abreise reinzustellen.
Ich freu mich jetzt schon auf deinen neuen Reisebericht - deinen letzten haben wir gerade in den letzten Tagen nochmals gelesen...
Wenn diese Nachricht im Betreff steht, gibt's einen Grund zu feiern!
Ich freu mich wie Hulle, dass wir das Backcountry Permit bekommen haben!!! Immerhin sind wir zehn Personen auf einer von nur zwei Group Sites, aber es hat geklappt
.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Elli,
na dann herzlichen Glückwunsch
das hört sich gut an.
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Hallo Elli,
Super toll, Glückwunsch!
Viele Grüße
Knut
Scout Womo-Abenteuer.de
Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
Hallo Elli,
Gratuliere zum Permit, dann geht´s wohl ab morgen in´s Trainingslager....................
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo ihr Lieben,
danke für die Glückwünsche.
Ja, der Berg ruft! Mein Fahrrad quäle ich ja schon seit längerer Zeit, aber auch mindestens ein Gipfel in der Größenordnung, wenigstens der Höhenmeter der Grand Canyon Wanderung, sollte zuvor schon noch bestiegen werden...
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Elli,
super, Glückwunsch! (Bei unserer Wave Permit Lottery stand leider nicht so etwas Schönes
)
Viele Grüße
maren
Hallo Maren,
oh, ich glaube, da gibt es auch bedeutend mehr Interessenten und weniger Permits, da sind wir bisjetzt auch immer abgeblitzt. Aber aufgeben? NIEMALS!!!
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hy Elli,
Glueckwunsch
! Da freuen wir uns auch, denn Du wirst uns dann hinterher doch sicher viel berichten und zeigen wie es war!
Irgendwann, bei einer uebernaechsten Reise wuerden ich gerne mein Glueck auch mal versuchen. Ich glaube den Zirkus um die CBS spar ich mir gleich, da sind die Chancen eh schlecht. Ausser man laeuft Fredy vorher ueber den Weg ...
Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,
Bine + Dieter
Hi Bine,
och, wenn man den Termin nicht so verschnarcht wie ich im letzten Jahr, hat man ganz gute Chancen, für die CBS ein Permit zu bekommen. Ich hatte ja leider nur drei statt vier, aber uns rannte in der Gegend dann eh die Zeit davon. Also probieren wir das dieses Jahr auch nochmal.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi liebe Elli,
das ist ja eine tolle Nachricht. Ich freue mich für euch. Das wird sicher ein unglaubliches Erlebnis. Ich drücke ganz doll die Daumen dass ihr ideales Wetter dafür haben werdet und freue mich auf deinen Bericht und die Fotos
.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Bine
Die CBS ist, wenn man genau zur Zeit bucht , kein Problem. Und auch vor Ort hat man sehr gute Chancen. Anders sieht es bei der CBN (welche Du wohl meintest) aus. Dort sind die Chancen in der Tat sehr klein.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Elli,
das ist ja super, da kann ich mich ja auch auf einen sehr schönen Bericht und auf grandiose Fotos freuen. Viel Glück mit dem Wetter und.....viel Spaß.
liebe Grüße, Angelika
Du hast natuerlich recht Fredy, die CBN meinte ich!
Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,
Bine + Dieter
Kirk Creek, Sunset State Beach und Mather CG können wir bedingungslos empfehlen!
Besonders erstere liegen wirklich wunderschön.
Wir haben ja Zeit...
Hallo Elli - Glückwunsch ... schön, wenn ein Traum in Erfüllung geht!
Liebe Grüße
Margit
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.” - Mark Twain
Hallo Elli,
Ich freue mich für euch und drücke für die CBN die Daumen. Du hast Recht, niemals aufgeben! Bei uns hat es ja auch geklappt und wir haben sonst nie Glück bei solchen Dingen.
Da werden wir uns ja hinterher gegenseitig jede Menge zu erzählen haben, als erstes werden bestimmt Ulli und Eric berichten.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo ihr lieben "Mitfreuer",
geteilte Freude ist doch tatsächlich doppelte Freude, da ist was dran! Vielen Dank für eure Kommentare.
Ja, zu erzählen gibt es sicher viel, wir hoffen natürlich auf erträgliche Temperaturen und trockenes Wetter. Mit Gewittern hab ich so meine liebe Not...
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Elli,
toll, ich freue mich mit Euch und bin wie Susanne schon auf die Berichte gespannt
Herzliche Grüsse Gisela
Hi Elli,
sauber...Du kannst zumindest schon mal den Avatar von mir genießen.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Elli,
also unser Backcountry Permit ist weiß, eine DIN A 4 Seite.
Das ist ein tolles Gefühl, wenn es mit der Post ankommt und man es öffnet... Wir sind schon verrückt...
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hi Elli,
du schreibst ja:
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo zusammen,
wie würdet ihr die Chancen einschätzen bei der Wave-Lotterie ein Permit für gleich fünf Personen abzugreifen???
Nicht besonders hoch, oder?
An alle, die denken, sie werden ja doch nicht ausgelost, deshalb versuchen sie es gleich gar nicht.... Versucht es trotzdem!! Denn es ist nicht unmöglich!! Nein, ich hatte wie immer kein Glück, leider. Dafür aber meine Freundin und sie hat fünf, sage und schreibe FÜNF Permits für die CBN bekommen.
Und das allertollste: Wir dürfen mit!! Vorausgesetzt ihre Jungs bekommen keinen Wave-Wahn und wollen selbst... Nun ja, es bleibt ohnehin abzuwarten, wie unsere Grand Canyon Tour verläuft. Je nachdem werden wir sehen, wer da noch Lust und Laune und Kraft hat, wenige Tage später die North Coyote Buttes unsicher zu machen.
Die fünf Permits für die CBS für den Folgetag zu bekommen, war dann Punkt 20h gestern Abend eine recht leichte Übung. 10 Minuten später war das Feld zu unseren Terminen aber schon wieder extrem ausgedünnt. Aber diesmal hab ich´s nicht verschlafen.
Da scheint sich ja ein Urlaub mit ganz großem Kino für uns anzubahnen. Wir freuen uns mächtig drauf!!
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Elli,
wow, das klingt doch toll. Glückwunsch!
SCB und Grand Canyon - kommt mir irgendwie bekannt vor ;) und es war beides so toll...
Deine Bedenken bzgl. Wave nach der GC-Wanderung können wir gut nachvollziehen. Anfangs dachten wir, es ist blöd, dass der GC bei uns ganz am Ende kommt. Im Nachhinein waren wir aber froh, denn danach war bei uns die "Wanderluft" raus und die Wanderschuhe kamen nicht nochmal an die Füße. Aber wenn bei euch danach noch solche großen Highlights warten, könnt ihr euch bestimmt prima motivieren.
LG, Ulli
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hi Elli,
das wird ja der Knallerurlaub. Ich freue mich ganz doll mit euch und bin sooo gespannt auf euren Bericht und die tollen Fotos! Ihr werdet so viel erleben. Wie gut, dass es dieses Forum gibt und wir hier so viele Infos bekommen und im Urlaub nicht nur an der Oberfläche kratzen müssen.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Elli,
wir haben 2010 zu sechst an der Wave-Lotterie für ein Permit teilgenommen. Alle 6 haben wir uns zur gleichen Zeit eingeloggt (obwohl das, so glaube ich, nicht zulässig ist) aber wir wollten doch so gerne dort hin. Gisela hat schließlich den Zuschlag für 6 Permits bekommen, wir haben uns riesig gefreut. Du siehst alles ist möglich.
Schön das es bei Euch auch anders geklappt hat.
Liebe Grüße Peter
Hallo Elli,
suuuper, da freue ich mich richtig für Euch! Da wirst Du ja hinterhier die guten Fotos liefern, da kann ich mir ja das Fotografieren sparen.
Mietet ihr wieder einen Jeep bei Rick Sparks?
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Susanne,
Ja, das werden wir, sofern einer verfügbar ist, was ich sehr hoffe!
Das kannst du vergessen, wir wollen doch eure Bilder sehen
!!
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Elli,
ich freue mich sehr, dass Ihr Glück hattet mit den Permits insbesondere, weil es ja letztes Jahr nicht geklappt hat. Bin schon sehr gespannt auf deinen Bericht, villeicht ist da ja wieder was für uns dabei.
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo an alle,
so allmählich gehts ans Eingemachte! Um mal einen Eindruck der zurückzulegenden Höhenmeter am Grand Canyon zu bekommen, wurde voriges Wochenende der "Ernstfall" geprobt. 1300Hm von der Wimbachklamm zum Watzmannhaus, knapp fünf Stunden Aufstieg, dort eine Stunde Pause, dann dasselbe zurück in etwa dreieinhalb Stunden. Auch die beiden Jüngsten der Gruppe (7 und 8 Jahre) haben die Wanderung sehr gut gemeistert.
Klar machen wir den Trail am Grand Canyon nicht an einem Tag, aber mal zu spüren, was 1300 Höhenmeter sind, war eine interessante Erfahrung. Die größte Unbekannte bleibt die zu erwartende Hitze dort, aber ich bin sicher, dass wir gut vorbereitet sind.
Und genau da tut sich noch eine Frage auf. Auf der NP-Seite wird empfohlen, darauf vorbereitet zu sein, das Wasser an der Wasserstellen zu entkeimen. Ich habe in Berichten derer, die die Tour gemacht haben (South Kaibab runter, Bright Angel rauf) nie davon gelesen, daher war ich doch etwas überrascht. Was hattet ihr denn dabei, um das Wasser zu entkeimen? Tabletten wären leicht, dauert aber unter Umständen zu lange, bis das Wasser trinkbar ist. UV-Pen müssten wir uns extra kaufen.... hmmm.
Da wäre ich doch dankbar über ein paar Tipps.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Elli,
wir haben das Wasser nicht entkeimt, sondern so getrunken. Wir haben eigentliche alle Wasserstellen genutzt - unten im Bright Angel CG, dann am Indian Garden und auch beim 3Miles-House und 1,5Miles-House. Ich hatte vorher drüber nachgedacht (so als Vorsichtsmaßnahme) , Tabletten mitzunehmen, hab es dann aber irgendwie vergessen und so haben wir es ohne gewagt
...
Ich hab aber auch nirgends gelesen, dass es empfohlen wird.
Respekt vor eurer Alpentour!!! Aber es klingt toll. Am Watzmann war ich das letzte Mal für 23 Jahren
...
Jetzt, wo wir unsere Reise "nachbereiten", bekommen wir auch schon wieder totale Wanderlust. Vielleicht gehts ja im September für uns in die Alpen...
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hi Elli,
"Water treatment" wird empfohlen, falls die Wasserversorgung ausfällt, was ca. 1x pro Monat auch tatsächlich vorkommt. Deshalb ist das wichtig, als Notmaßnahme. Wir hatten Entkeimungstabletten dabei, müsste mal nachschauen welche.
Das Wasser aus den Leitungen haben wir ohne Behandlung getrunken. Tun alle.
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hallo Ulli und Michael,
dann werden wir für Notfälle Tabletten mitnehmen. Vielen Dank für euer Feedback!
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Elli,
wir hatten Tabletten dabei, aber nicht benutzt.
Welche?: Micropur Forte MF 1T (z.B. bei amazon), da ist nicht nur Silber (Konservierung), sondern auch Chlor drin (Entkeimung). 30 min. einwirken lassen.
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Elli
das Wasser in den Leitungen am Bright Angel Trail (1,5 miles, 3 miles, Indian Garden und Plateau) ist so furchtbar gechlort dass gar keine Keime mehr drin sein können.
Nehmt sowiel Wasser mit wie ihr tragen könnt. Zumindest für uns war das Wasser aus der Leitung kaum geniessbar und nur unter Verachtung runterzuwürgen.
Vielleicht sind wir ja auch von unserem fast nicht gechlorten Wasser aus dem Bodensee zu verwöhnt
Viele Grüsse vom Bodensee
Reiner
Hallo Elli,
super, dass die Generalprobe zum Watzmannhaus geklappt hat, aber im Grand Canyon gibt´s noch einen gewaltigen Unterschied zu den hiesigen Bergen: Es geht erst runter und dann wieder rauf.............
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
@Ulli:
danke für die Info zu den Tabletten!
@Reiner:
Das ist dann tatsächlich Geschmacksache (im wahrsten Sinne des Wortes). Das empfindet wohl jeder anders und vielleicht ist auch der Chlorgehalt nicht immer konstant derselbe. Wir können gar nicht so viel Wasser mitnehmen, wie wir für den Aufstieg brauchen, also werden wir wohl oder übel "durch" müssen... Wann wart ihr dort? Ich habe erst kürzlich von Ulli (wolfsspur), die im Mai dieses Jahr dort war, die Info bekommen, dass das Wasser nicht chlorig geschmeckt hat, sondern eher neutral war.
@Christian:
Stimmt, das finde ich persönlich aber sehr erfreulich, denn runter laufen find ich deutlich unangenehmer als hoch
. Aber klar hast du Recht, es wird ein sehr anstrengender Aufstieg werden, für den wir aber reichlich Zeit haben, viele Pausen einplanen, genug zu Essen dabei haben werden und auch ordentlich trinken werden. Das wird schon!
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi
Wir haben uns Brausepulver mit verschiedenen Geschmacksrichtungen besorgt, ein bisschen rumprobiert, welche Mischung uns zusagt. Gerade so viel, dass Chlorgeschmack abgemildert war, ohne dass es nach Limo oder süß schmeckte.
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hallo Elli,
wie du schon schreibst, uns kam es nicht chlorig vor. Vielleicht lag es ja auch dran, dass wir das Gefühl hatten, dass das Wasser dann unten nach unseren Trinkblasen geschmeckt hat, die zu lange in der heissen Sonne lagen
. Brausepulver ging bei uns nur in den Trinkflaschen (da hatten wir Orangenpuver mit Mineralien dabei), in den Trinkblasen funktioniert das nicht so gut, da also pur.
Vermutlich ist es wirklich Geschmackssache, aber an Chlorgeschmack kann ich mich wirklich nicht erinnern... Ich würde aber deshalb auf keinen Fall Wasser für den Aufstieg runterschleppen. Auffüllen muss man ohnehin. Wir haben am Tag des Aufstiegs jeder über 10 Liter getrunken (inkl. Getränke nach dem Aufstieg) aufgrund der großen Hitze, so viel will kein Mensch runterschleppen. Außerdem würde es unterwegs und unten nur warm werden.
Ich weiß nicht was schlimmer ist - warmes Wasser ohen Chlorgeschmack oder frisches Wasser, was ggf. etwas nach Chlor schmeckt.
Das wird schon!

Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo Elli
Zur Entkeimung haben wir auch immer Micropur Tabletten bei unseren Reisen dabei.
Bei uns war das Wasser im Indian Gardens tadellos, praktisch kein Chlorgeschmack. Zusätzlich nehmen wir immer Elektrolytpulver (z.B. Walmart) mit, damit wir eine isotonische Lösung machen können. Die haben auch einen Fruchtgeschmack..
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo zusammen
wir waren Anfang September 2010 dort und sind bis Indian Garden und zum Plateau Point gegangen. Damals war es für unseren Geschmack ordentlich gechlort. An diesen Tagen war es ca 33°C am Indian Garden, am Plateau Point gefühlte 45°. Nach Aussage der Ranger war es ausserordentlich warm.
Sicher kann man nicht für 2 Tage das Wasser mitnehmen.
Aber verdursten wird sicher auf dieser Strecke keiner, also nicht bange machen lassen.
Ausserdem macht es trotz der Anstrengung eine Menge Spass.
Viele Grüsse
Reiner
@all:
Danke für die vielen Tipps und Hinweise!
Fredy, gut zu wissen, dass wir das Elektrolytpulver im Walmart bekommen. Gestern habe ich schon nach PowerBar Gel und Riegeln geschaut, selbst das hat Walmart im Programm. Jetzt kommt es nur noch drauf an, in welcher Auswahl. Aber wir sind ja schon einige Tage vor unserem Grand Canyon Trail im Lande und haben sicher viele Möglichkeiten, alles Fehlende noch zu besorgen.
Ulli, auch wir werden die isotonische Lösung nur in den Flaschen zubereiten. Sonst können wir die Trinkblasen hinterher entsorgen. Da kommt auch bei uns nur klares Wasser rein.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Reiner,
Davon gehe ich aus
! Sonst würde ich es nicht machen. Hätten wir die Backcountry-Permits nicht bekommen, wäre der von dir beschriebene Trail unsere Wahl gewesen. Dann allerdings vermutlich ohne unsere Kinder.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Elli,
ja, Powerbar gibt es in den USA in rauen Mengen und vielen Sorten
... Wir zehren jetzt noch von den Resten, weil wir uns (in Panik wir könnten im GC verhungern
) reichlichst damit eingedeckt haben.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo Elli,
lustig - wir fahren auch am 21.08. nach San Francisco und übernehmen am Montag das RV bei Roadbear. Aber wir starten unseren Flug in München.
Wir (2 Erw. + 2 Kinder 10 und 7) sind schon super gespannt und heftigst am letzen Infos suchen.
Viel Spaß
Markus
Hallo Elli,
endlich ist es auch bei Euch so weit und ich kann Dir und Deinen Lieben eine super tolle Reise wünschen. Das Koffer packen steht sicher schon kurz vorm Ende und auch das leichte Grand Canyon Wanderequipment verstaut.
Vor allem zu Eurem Reisehiglight Grand Canyon Tour wünsche ich Euch schönes aber nicht zu heißes Wetter und vor allem keinen Regen oder Gewitter.
Geniest Eure Tour und macht viele schöne Foto's damit wir im Herbst und Winter dann in schönen Erinnerungen schwelgen können.
Gute Reise und kommt gesund wieder.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Elli,
auch ich wünsche Euch eine sehr schöne Reise, vor allem schönes und angenehmes Wetter bei Euren Unternehmungen. Freue mich dann schon auf die interessanten Bilder und Berichte.
Liebe Grüsse
Christine
Scout Womo-Abenteuer.de
https://interessanteorte.com/
Hallo Elli,
auch von mir ganz tolle Reisewünsche, freue mich auf deinen Bericht mit den bestimmt super Fotos. Dann packe mal schön, ich fange ja auch schon an.....
liebe Grüße,
Angelika
Hallo Elli,
auch wir wünschen euch eine unvergessliche Reisen mit vielen kleinen und großen Hoehepunkten. Zu letzteren gehört ja ganz sicher der Abstieg in den Grand Canyon. Ach ja, da könnte ich glatt wieder mitkommen.
Und nachdem du gestern schon "Interesse" am Bericht zur Fiery Furnace Tour angemeldet hast, werden wir uns beeilen, den Tag noch vor eurer Abreise reinzustellen.
Ich freu mich jetzt schon auf deinen neuen Reisebericht - deinen letzten haben wir gerade in den letzten Tagen nochmals gelesen...
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo Elli!
Auch wir wünschen euch einen super Urlaub und viele schöne Erlebnisse
!
Liebe Grüße,
Jindra.
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog