Hallo ihr lieben Womo-Abenteurer,
jetzt habe ich viel gelesen um meine Rundreise im Südwesten der USA zu planen. Da hier scheinbar zahlreiche erfahrene USA-Reisende sind, bitte ich Euch um Eure Meinung zu meiner Reise. Tipps ps zu tollen Aktivitäten sind auch erwünscht.
Also erst einmal zu den Grunddaten:
Mein Liebster und ich wollen am 10.09.14 von Deutschland losfliegen und müssen am 04.10.14 wieder zurück (Flüge noch nicht gebucht - ich bin noch unschlüssig, ab wann es günstig ist). Hingegen ist ab 13.09. bis 04.10. schon ein Jucy Campervan gebucht. Ich weiß, die meisten hier finden das nicht gut, aber das Budget ist begrenzt und ein wendiges Auto hat ja auch seine Vorteile.
Ich wollte unbedingt San Francisco sehen, obwohl es ein ganz schöner Umweg ist. Der Urlaub wird hauptsächlich aus wandern und Mountainbike bestehen. Deshalb ist Moab auch ein fester Bestandteil.
10. Mittwoch Frankfurt - San Francisco
11. Donnerstag San Francisco
12. Freitag San Francisco
13. Samstag San Francisco - Yosemite NP
14. Sonntag Yosemite NP
15. Montag Yosemite NP- Panguitch
16. Dienstag Panguitch - Bryce Canyon
17. Mittwoch Bryce Canyon (ggf. Torres)
18. Donnerstag Bryce Canyon - Arches NP
19. Freitag Arches NP - Moab
20. Samstag Moab
21. Sonntag Moab
22. Montag Moab
23. Dienstag Moab - Monument Valley
24. Mittwoch Monument Valley - Page
25. Donnerstag Page
26. Freitag Page - North Rim
27. Samstag North Rim
28. Sonntag North Rim - Zion
29. Montag Zion
30. Dienstag Zion - St. George
01. Mittwoch St. George
02. Donnerstag St. George - Las Vegas
03. Freitag Las Vegas
04. Samstag Las Vegas - Frankfurt
Die Campingplätze im Yosemite und Arches habe ich schon gebucht. In Moab wollen wir viel mountainbiken, deshalb der lange Aufenthalt.
Eine Google Karte füge ich noch ein.
Hallo ,
zuerst ein herzliches Willkommen bei uns.
Einiges zu deiner Route: der "ganz schöne Umweg" nach SFO ist hier bei euch das größte Problem -- warum macht ihr nicht eine Runde ab Las Vegas, die euren sonstigen Intentionen weitaus besser entgegenkommt.
Die Strecke Yosemite - Panguitch am 15.09. sind 496 Meilen lt. Google ! Auch mit einem Jucy sicher kein Pappenstiel !
Aber wenn das Auto schon gebucht ist, müsst ihr es wohl so durchziehen.
Für die Unternehmungen an euren Doppel-Übernachtungen schaut dann auch mal in unsere CG& Highlight-Map
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Märre,
auch von mir ein nettes Willkommen.
Das sehe ich nicht so. Und auch wir haben mal klein angefangen, bis irgendwann die Kinder dazu kamen und größere Fahrzeuge notwendig wurden. Und auch wisst ihr am besten was budgettechnisch geht und was nicht. Das soll hier nicht das Thema sein.
Du bist in der Routenplanung und hier kommt es darauf an, eine möglichst euren Vorstellungen passende Route zu finden. Wir checken quer und sagen wo es zwickt. Und dazu wäre es sehr hilfreich, wenn du eine Karte einstellen würdest.
Und bedenke eines: Die Zeit die du auf der Straße verbingst, kannst du nicht auf dem Bike sitzen. Unterschätze den Zeitbedarf also nicht.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Zwei Fragen hätte ich noch:
Gibt es einen lohnenswerten Stopp zwischen Yosemite und Panguitch, damit diese Monstertour gekürzt werden könnte?
Sollen wir vom Bryce über die Interstate nach Moab oder lieber mitten durch? Wie ist dort die Wegbeschaffenheit?
Nun, ich würde sagen, dass es dort durchaus asphaltierte Strassen gibt.....
Du meinst sicher, welcher Weg der schnellere ist? Rechne es dir aus. Die Durchschnittsgeschwindigkeiten auf Interstates liegen bei ca. 50mph, auf US-Highways eher bei 35mph.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Märre,
mich würde interessieren, ob ihr die Bikes mitnehmt oder vor Ort (Moab, St. George) jeweils mietet. Die Bikes, die man bei den Wohnmobilvermietern dazumieten kann, entsprechen euren Vorstellungen und Bedürfnissen ganz sicher nicht.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Märre,
hier empfiehlt sich ein Blick in unsere Campground & Highlight Map : Highlight auf den Hwy 95 ist "die Straße"
Wenn ihr etwas mehr Zeit hättet, hätte ich das hier: http://www.womo-abenteuer.de/node/4003
Die Strecke über den Hwy 12 vom Bryce Canyon nach Moab wird von vielen als die schönste Strecke im Bereich des Colorado Plateaus empfungen ("All American Highway") , aber sie "kostet" Zeit
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Märre,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Also, auch wenn SF ein ganz schöner Anlauf zu den Roten Steinen ist, ich kann mir die Route im Jucy Camper für junge Leute so vorstellen. Gut wäre es noch die Fahrt Richtung Bryce zu entzerren., doch da ich diese Strecke noch nicht gefahren bin, kann ich hier keinen Tipp geben.
Doch ich kann dir raten San Francisco mit dem Rad zu erkunden. Das ist bei den steilen Straßen ganz schön sportlich, aber man sieht viel mehr von der Stadt und kommt in viele interessante Ecken. Wie wir das gemacht haben könntest du hier nachlesen. Ihr habt mehr Zeit und könt vielleicht noch mehr reinpacken. Tourpläne bekomt man bei den Vermietstationen oder kann sie hier herunterladen.
Im Bryce kann man, wie Susanne unten schreibt, sehr schön wandern und mit Verbindung der Loops viel sehen. Hier unser RB dazu.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Märre,
auch von mir noch ein herzliches Willkommen. Ich würde auch vor allem den 15.09. entzerren und eine Zwischenübernachtung einplanen. Leider kann ich dir da auch keinen Tipp geben, da ich die Strecke ebenfalls noch nicht gefahren bin. Vielleicht bucht ihr die Übernachtung gar nicht vor sondern fahrt einfach so weit ihr kommt. Auf unserer #cg ist z. B. bei Tonopah ein Campground verzeichnet.
Wenn ihr nicht zu spät im Bryce Canyon ankommt, reicht eine Übernachtung. An einem Nachmittag kann man den Bryce Canyon schon ganz gut entdecken und auch noch eine längere Wanderung in den Canyon hinein unternehmen. Wir haben z. B. mal an einem Nachmittag den kombinierten Peek-A-Boo und Navajo Trail gemacht (ca. 3 - 4 Stunden glaube ich) Da kommt man auch schon in Ecken, wo kaum Touristen sind.
Vom Bryce Canyon nach Moab würde ich auf jeden Fall über den HWY 12 fahren, das ist eine der Traumstraßen des Südwestens. Lies mal hier nach. Idealerweise macht man mindestens eine Übernachtung im Capitol Reef NP oder Torrey. Es ist eigentlich zu schade, da nur durch zu fahren. Vielleicht könnt ihr ja da die im Bryce Canyon eingesparte Übernachtung einsetzen.
Vom Zion NP könnt ihr gut in einem Tag nach Las Vegas fahren, die Übernachtung in St. George würde ich lieber woanders einsetzen.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Märre,
es wäre eine Möglichkeit das lange Teilstück abzuändern.
Dann wäre der Zion früher auf der Route, zum Schluss der Runde fahrt Ihr von Page aus zum South Rim und dann nach Las Vegas.
Es gibt natürlich noch andere Möglichkeiten.
Ich rate Dir, einmal in die Campground und Highlightkarte zu schauen, vielleicht ergeben sich dann noch andere Wünsche von Eurer Seite.
Herzliche Grüsse Gisela