Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Womo Reise von SFO nach Las Vegas im Aug 2014

37 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7447
RE: Womo Reise von SFO nach Las Vegas im Aug 2014

Hallo zusammen,

uns ging es genau wie Kai. Und wir empfanden es nicht nur unterwegs viel entspannter mit en gebuchten Plätzen, sondern auch im Vorfeld bei der Planung. Hat man mal das eine oder andere reserviert, hört man auch auf, immer wieder im Kopf umzuplanen und sich neue Sachen zu überlegen.

Klar, an ein oder zwei Stellen wären wir ggf. unterwegs etwas anders gefahren, um ein wenig besser aufs WEtter reagieren zu können, aber die Vorteile überwiegen deutlich. Und zur Not kann man auch bei einem vorgebuchten Platz unterwegs nochmal umplanen und beim CG anrufen.

Darüber hinaus spart das auch richtig viel Geld. Denn zum einen sind die schöneren CG oft deutlich preiswerter als die privaten Alternativen, zum anderen liegen sie meist innerhalb der Parks im Gegensatz zu den Privaten und man spart einiges an Meilen und Benzin.

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8170
RE: Womo Reise von SFO nach Las Vegas im Aug 2014

Moin Ulli,

sind die schöneren CG oft deutlich preiswerter als die privaten Alternativen

die Alternative zu einem schönen (staatlichen) CG kann aber durchaus auch ein anderer ebenfalls schöner und preiswerter staatlicher CG sein smiley

 

Gruss Volker

 

 

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7447
RE: Womo Reise von SFO nach Las Vegas im Aug 2014

Hallo Volker,

ja klar, da geb ich dir Recht wink

Aber entweder sind die dann vermutlich fcfs oder ggf. auch ausgebucht... wink

Am Ende soll es jeder machen wie er mag - ich zumindest fand die 2 oder 3 Tage, an denen wir nichts reserviert hatten und auf fcfs-Plätze spekuliert hatten, um einiges unentspannter und es ging auch nicht immer "gut"... Und dort wo wir reserviert hatten, haben wir sehr oft - trotz "Nebensaison" abends ein "CG full-Schild" gesehen...

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8170
RE: Womo Reise von SFO nach Las Vegas im Aug 2014

Moin Ulli,

entweder sind die dann vermutlich fcfs

das hoffe ich doch, dann sind sie jedenfalls nicht vorgebuchtwink

Nein, Spaß beiseite, aber ich finde es schon schade das hier jedem User, unabhängig der geplanten Strecke, das unbedingte Vorbuchen empfohlen wird.

Mich würde zudem einmal interessieren wieviele Europäer jeden Abend in den USA mit ihrem RV einen nicht vorgebuchten CG suchen und wo die alle abbleiben ?

Die stehen doch nicht alle abends am Straßenrand und haben meist trotzdem, zumindestens in ihren Augen, einen tollen Urlaub.

Ich werde jedenfalls weiterhin nicht vorbuchen und mit ein bischen Weitsicht trotzdem auf meist tollen Campgrounds übernachten.cool

 

Gruss Volker

 

 

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7447
RE: Womo Reise von SFO nach Las Vegas im Aug 2014

Hallo Volker,

ich glaub, was du machst, ist aber auch eine andere Art des Reisens. Du lässt dich mehr treiben, hast viel Erfahrung in den USA schon gesammelt und reist nicht eine große Strecke in sehr kurzer Zeit. wink

Mir ist das diesen Urlaub richtig bewusst geworden. Bei Mietwagenreisen macht diese "Freiheit" wirklich Sinn, da bis auf wenige Ausnahmen jedes Hotel irgendwie gleich aussieht und es im Grunde egal ist, ob man im Best Western oder sonstiger Kette landet. 

Aber die CG bilden oft ein Highlight für sich. Gerade gestern hab ich über den Watchman CG geschrieben und das war ein Platz, wo ich auf der Stelle ne Woche Urlaub hätte machen können. Einfach das RV stehen lassen, und loswandern, den Fluss nutzen, auf der Site abhängen etc... Und ja - leider gibt es sowas anscheinend oft nur vorgebucht... Und wir haben leider wirklich gemerkt, dass kleine schöne fcfs-Plätze früh halb zehn schon voll sind...

Früher dachte ich da auch anders... Ich dachte, die Freiheit beim WoMo-Urlaub liegt darin, jeden Tag neu entscheiden zu können, was man macht und wie weit man fährt. Zumindest diesmal bestand die Freiheit für usn darin, den Tag entspannt zu geniessen und nicht auf die Uhr schauen zu müssen, um rechtzeitig am CG zu sein...

smiley

 

Und noch eine Ergänzung - wenn wir es irgendwann mal nach Alaska schaffen (das ist noch ein Traum von uns), da hoffen wir auch drauf, möglichst ohne Reservierungen auszukommen und uns mehr treiben lassen zu können... Dann aber auch mit deutlich mehr Zeit als 19 Tagen wink

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

Kailash
Bild von Kailash
Offline
Beigetreten: 24.08.2013 - 22:43
Beiträge: 58
RE: Womo Reise von SFO nach Las Vegas im Aug 2014

Eine interessante Diskussion die Ihr hier führt. Ich habe im Verlauf meiner Reiseplanung eine große "innere" Strecke zurückgelegt - von der idee, dass Womo Urlaub totale Flexibilität bedeutet bis dahin, dass ich für unseren bevorstehenden Urlaub (5 Wochen, Juli/August 2014) fast alle Stellplätze reserivert habe. Ich bin auch sehr zwiegespalten und mir fehlt bisher die Erfahrung, was es bedeutet und was letztendlich die entspanntere Variante ist. Ausschlag haben für mich unsere beiden Kinder gegeben und die Vorstellung, wie es wäre, am Ende des Tages mit ihnen einen Platz suchen zu müssen, wo wir bleiben. Würde ich alleine mit meinem Mann fahren, hätte ich vermutlich nur die Wochenenden und die Hauptsehenswürdigkeiten reseriert. 

 

Liebe Grüße, Kailash

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
Quintessenz

Hallo,

die nachfolgende Ausage kann man nicht oft genug hören:

Gerade gestern hab ich über den Watchman CG geschrieben und das war ein Platz, wo ich auf der Stelle ne Woche Urlaub hätte machen können.

Und trifft doch auf so viele andere Plätze zu. Was also tun? Ich würde sagen mehr Qualität und Muße anstatt von Quantität. Auch wenn´s anfänglich schwer fällt.

Und was dich angeht Kailash: Planungssicherheit ist gut, aber bitte nur dort, wo es wirklich Sinn macht. Mit ein wenig Flexibilität macht es noch viel mehr Spaß.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Anne Kaffeekanne
Offline
Beigetreten: 20.05.2012 - 13:33
Beiträge: 244
RE: Womo Reise von SFO nach Las Vegas im Aug 2014

Hallo Kailash,
du sprichst mir aus der Seele:

Ausschlag haben für mich unsere beiden Kinder gegeben und die Vorstellung, wie es wäre, am Ende des Tages mit ihnen einen Platz suchen zu müssen, wo wir bleiben.

Wir sind mit unseren Kindern nur einmal so gar nicht fündig geworden und haben die Nacht geduldeterweise auf einem Standstreifen in einem nicht so netten Viertel verbracht, nachdem wir zwei Stunden suchenderweise in der Dunkelheit alle möglichen CGs abgeklappert haben, und das mit müden und hungrigen Kindern und müden und genervten Eltern. Och nööööööööö, das muss ich nie wieder haben.

Es ist schön zu wissen, DASS man auf jeden Fall einen schönen Platz für die Nacht hat, sich nicht abzuhetzen braucht und für die Kinder Motivation genug die Wanderung/das Sightseeingprogramm motiviert mitzumachen, denn man weiß ja, dass abends Lagerfeuer, Felsenklettern; Baden im See/Pool etc. auf jeden Fall geht.

Und wenn ich alle Pläne über Bord werfen will, dann kann ich doch vor Ort notfalls immer noch umplanen. Die Reservierungsgebühren sind doch peanuts gegenüber den Womo und Flugpreisen in der HS.

Und ja: würde ich nur mit meinem Mann fahre, womöglich außerhalb der HS, wäre ich auch für mehr Flexibilität.

Liebe Grüße,

Anne

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8170
RE: Womo Reise von SFO nach Las Vegas im Aug 2014

Moin Kailash,

ich habe deine Frage jetzt einmal in deinen Node verschoben.

 

Gruss Volker

 

 

Kai t
Bild von Kai t
Offline
Beigetreten: 27.06.2013 - 13:54
Beiträge: 382
RE: Womo Reise von SFO nach Las Vegas im Aug 2014

Moin zusammen,

bei der netten Diskussion hier sollte man nicht vergessen, worum es in diesem Thread ursprünglich ging. Es geht ja eigentlich nicht um eine Grundsatzdiskussion, ob das Vorbuchen besser oder schlechter ist, sondern um eine Familie, die am Ende der Hauptferienzeit in 19 WoMo-Tagen ein gigantisches Programm mit 2500-3000 Meilen abspulen will und dabei auch noch "entspannten und genussvollen" Urlaub machen möchte. In diesem speziellen Fall würde ich persönlich keine Zeit mit der Campgroundsuche verbringen oder unendlich Zeit verlieren, weil ich vom Campground nicht direkt loslaufen kann, sondern erst das WoMo startklar machen muss, weil ich nur noch einen Stellplatz auf einem privaten Campground, weitab der Sehenswürdigkeiten bekommen habe.

Wenn ich eh schon fast jeden Tag unterwegs bin und kaum 2 Nächte an einem Ort habe, mache ich doch den wesentlich entspannteren Urlaub, wenn ich mir nicht schon ab dem frühen Nachmittag Gedanken darüber machen muss, wo ich am abend "absteigen" kann.

Es macht doch einen Unterschied, ob ich 8 Wochen ins "Blaue" fahre oder ob ich in 17 reinen WoMo-Tagen (ohne Übergabetage) mindestens 10 Highlights des Südwestens besichtigen will.

Herzliche Grüße Kai