Howdy!
Meine Frau und ich sind vom 7. Juli bis 1. August (3 ½ Wochen) im Mittleren Westen der Vereinigten Staaten unterwegs, mit einem Motorhome RV C19. Es ist unsere erste RV Reise überhaupt. Meine Frau war schon mehrmals in den Staaten, ich allerdings bin ein Neuling.
Ich habe die FAQ gelesen und wäre doch noch auf ein paar Tipps angewiesen. Was die Anzahl Meilen betrifft, habe ich mich auf der Site auch informiert. Die Meinungen sind da sehr verschieden. Freunde von uns haben in 3 Wochen etwa 4000 Meilen gemacht.
Wir reisen leider in der Hochsaison (können nicht anders) und haben trotzdem nichts vorreserviert, da wir überhaupt nicht wissen, wie schnell wir vorwärts kommen. Wir wissen, dass die Topplätze dann weg sind, aber es gibt sicher auch schöne Plätze nicht direkt an den Hotspots, die noch frei sind. Wir werden es vermutlich easy nehmen und Tag für Tag schauen. Wir sind eher auf die ruhigen Plätze aus… Die Route ist noch sehr offen, das mag vielleicht ein Fehler sein, aber es lässt uns die Reise offen.
Die Route ist in etwa so angedacht:
7. Juli Landung in Las Vegas
8. Juli Übernahme RV am Nachmittag und Abfahrt
Als erstes wollen wir zu den östlichen Pärken: Grand Canyon, Bryce, Zion etc. Was ist eure Meinung: Soll man den Grand Canyon von Süden her anfahren über Williams, dann würden wir das als erstes machen, oder über den Norden? Dann würden wir mit Zion starten.
Nach ca. 12 Tagen in den Pärken folgt der Seitenwechsel an den Pazifik in einigen komprimierten Fahrtagen: Vermutlich über Salt Lake City. Ob wir so weit hochfahren ist nicht klar. Vermutlich fahren wir eher von Cedar City oder Delta Richtung Ely und besuchen den Great Basin NP
Dann weiter nach Eureka. Pacific Coast Highway runter fahren bis nach San Francisco.
Von dort in den Yosemite und Giant Sequoia.
Über Barstow zurück nach Las Vegas.
Abflug Las Vegas am 1. August ca. um 18 Uhr
Fragen zur Route:
Welchen Campingground für RV könnt ihr am ersten Fahrtag empfehlen, von Las Vegas in Richtung Grand Canyon oder Zion? Und wie viele Meilen soll man da fahren, um sich einzugewöhnen.
Grand Canyon: Soll man den vom Süden (Williams) oder vom Norden (Zuerst über St. George, Zion etc) her anfahren?
Tag der Rückgabe am 1. August in Las Vegas: Der Flug ist um ca. 18 Uhr. Sollen wir da noch ca. 100 – 150 Meilen Fahrt einberechnen oder gar keine Fahrt einberechnen und in Las Vegas nächtigen?
Kennt jemand die Strecke übe Ely? Lohnt sie sich wenn man an den Pazifik will oder soll man über Salt Lake City die Highways abfahren?
Wer kennt kleine, feine Camping Grounds fern ab der Masse?
Howdy,
erstmal ein herzliches willkommen hier im Forum!!
Leider seid ihr mit euren Fragen schon sehr spät dran, in der Hauptsaison könnt ihr von Glück reden, wenn ihr an den Highligts überhaupt noch einen Platz bekommt, vor allem am Grand Canyon( vielleicht läßt sich noch was vorbuchen, danach richtet sich dann eure Route ( North oder South rim).
In unserer Womo-Abenteuer-Map wirst du sicherlich fündig.................., auch für die erste Nacht nach der Übernahme
Normalerweise muss das Womo bis spätestens 10:00 Uhr abgegeben werden, der letzte Ü-platz sollte also in der Nähe von Las Vegas sein und keinesfalls 150 mls außerhalb.
Viel Spass noch beim planen
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Fremi
Zuerst mal Willkommen bei uns.
Da Du ja schon länger bei uns stöberst, wird es für Dich nichts Neues sein, dass wir ganz andere Ansichten haben wie Eure Freunde. Wenn Ihr in 3 Wochen 4000 Meilen fahren wollt, so seid Ihr hier eindeutig falsch. Ich bezweifle auch sehr, dass Eure Freunde seh viel gesenen haben. Fahren kann man in 3 Wochen auch 6000 Meilen, wenn man zum Autofahren in die USA fährt.Bitte entschuldige die Ironie. Uebrigens unter "mittlerem Westen" versteht man Iowa, Kansas, Nebraska, Illinois, Oklahoma, Dakota und da wollt Ihr nicht hin.
Nun doch etwas zu Deinen Fragen:
Begreiflicherweise wollt Ihr die Top-Spots besuchen. Dort werden die CG's voll sein. Also in den NP's wie Zion, Grand Canyon, Bryce, Küstenstrasse ist wohl nichts zu wollen. Irgendwo abseits gibt es immer etwas, nicht so schön, nicht ideal gelegen, aber da muss man dann Kompromisse eingehen.
Beim Grand Canyon gibt es den North Rim den man von Norden anfährt und den South Rim zu dem man von Süden kommt. Das müsst Ihr entscheiden. Eine Brücke über die Schlucht gibt es noch nicht.
Die # 50 von Cedar City - via Ely Richtung Reno ist eine tolle Strecke. Die kenne ich gut. Wobei Eure ganzen Pläne viel zu viel sind. In 3 Wochen ist eine Ordnungsgrösse von 2000 Meilen ideal wenn man etwas sehen und erleben will.
Am Uebernahmetag Richtung Zion hat sich das Valley of Fire als erster Stop bewährt und Richtung Grand Canyon South Rim Boulder, Big Bend of the Colorado oder Kingman.
Am Abgabetag würde ich nie 100 oder gar 150 Meilen fahren, es sei denn Ihr habt den Early Pick-up gebucht wo man dann auch bis 15.00Uhr abgeben kann. Ansonsten müsst Ihr um ca. 10.00Uhr gedumpt, getankt und Propan aufgefüllt mit besensauberem WoMo an der Abgabestation sein. In diesem Fall empfehle ich Euch eine letzte Nacht nahe an der Station.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Fremi und herzlich willkommen im Forum,
da Ihr ohne Kinder unterwegs seid, da Ihr ein kleines C19 Womo haben werdet, und da es vom 8.7. - 1.9. 25 Womo-Tage sind, halte ich insgesamt eine Strecke von 3.000 Meilen in diesem Fall noch für akzeptabel.
Ich selbst würde das dennoch nicht machen, sondern eine schöne Runde über das Colorado Plateau drehen mit vielleicht 1500 Meilen - dies aber nur zur Info.
Wenn Ihr nun mehr als "nur" Zion, Bryce, Capitol Reef, Arches, Canyonlands, Monument Valley, Page, Grand Canyon und Route 66 mit zahlreichen weiteren Highlights auf dieser Strecke besuchen wollt, dann wäre die sogenannte Banane eine prima Wahl. Hier sind Yosemite, San Francisco, HWY1 und Las Angeles (ggf. auch San Diego) ebenfalls enthalten.
...
Es wird Euch in den nächsten Tagen so gehen wie allen: die Anzahl der Wunschziele übersteigt eine sinnvolle Route bei weitem
Deine Pläne in Richtung Norden solltest Du auf jeden Fall nochmals überdenken. Es handelt sich dann nämlich um 2 Reisen in einer, was bei 25 Tagen bedeuten würde, dass der Urlaub ganz wesentlich im Womo auf dem Fahrer- und Beifahrersitz stattfinden wird.
Tag der Übernahme:
nach der Übergabe des Womos folgt der Ersteinkauf, für diesen benötigt Ihr 2-3 Stunden. Daher gibt es für die erste Übernachtung die beiden Möglichkeiten, die Fredy genannt hat: Valley of Fire (1h Fahrzeit bis dorthin) oder Big Bend / Kingman oder ähnliches (ca. 2h Fahrzeit). Als drittes gibt es auch die Alternative, erst noch in Las Vegas zu übernachten (Oasis oder Circus Circus) - je nachdem, ob Ihr LAS am Anfang oder am Ende anschauen wollt.
Gebt Ihr das Womo am Rückflugtag (1.8.) ab? Das wäre gut machbar bei einer Abflug-Uhrzeit um 18 Uhr.
Bis zu Eurem Reiseantritt sind es nur noch wenige Tage - ohne vorgebuchte CG´s seid Ihr völlig flexibel, was Eure Route betrifft.
!
Vielleicht habt Ihr Euch schon entschieden, Euch an Euren 4000mls-in-3 Wochen-Freunden zu orientieren....trotzdem solltet Ihr vorab unbedingt noch ein paar kürzere Alternativen ausarbeiten und im Gepäck dabei haben.
Wenn man mal die erste Woche unterwegs war und reichlich Meilen geschrubbt hat, dann stellt sich oft ganz schnell die Trendwende ein und man beginnt an Doppelübernachtungen an schönen Orten zu denken
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hello!
Danke für die super Rückmeldungen. Die Hinweise helfen uns weiter und der Mittlere Westen ist jetzt auch richtig eingeordnet.
Das kommt gut und das Forum da ist eine tolle Sache.
Die CG Plätze an den Hotspots interessieren uns ja nur bedingt. Wenn's was gibt ist gut, sonst tun es auch die anderen. Wenn jemand die kleinen feinen Sachen kennt, abseits der Masser, dann sind wir froh um Hinweise. Wir müssen es auf uns zu kommen lassen. Wir werden sehen, wo es uns den Ärmel rein nimmt: Beim Meilen-Schrubben oder beim Sightseeing gucken. Irgendwie habe ich das Gefühl: Der erste Womo Ausflug in die Staaten ist eine Art Rekognoszierungsfahrt. Erst danach weiss man was man will und wie man es machen wird...
Cheers! Fremi
Hallo Uli
Leider sind es nicht ganz 25 WoMo-Tage.
Uebernahme am 8. Juli wobei die Bedingungen lauten :
Es kann also 16.00Uhr werden bis sie das Fahrzeug erhalten. Nach der Uebernahme mit empfehlenswerter Kontrolle gerade bei Cruise America und dem Ersteinkauf werden sie nicht mehr weit kommen.
Die Rückgabe am 1. August. Hier die Bedingungen
Das heisst natürlich, dass man sich am 31. Juli in Las Vegas befindet oder wenigstens sehr nahe. Das ergibt 23 volle WoMo-Tage. Bei Buchung des early Bird-Paketes kommt je ein halber Tag dazu. Ich erachte selbst die Banane inkl. Moab-Ecke nicht ideal fahrbar. Ganz abgesehen von Great Basin, Lake Tahoe, Lassen Volcanic, Eureka und nördlicher Kalifornien-Küste.
Selbst bei der Banane sind Doppelübernachtungen am Grand Canyon, Page, Zion, Las Vegas, Moab, Yosemite, San Francisco unumgänglich. Moab, Yosemite und San Francisco würde ich sogar unbedingt 3 Nächte ansetzen. Damit bleiben dann 13-16 WoMo-Tage. Die grosse Banane also inkl. Moab-Ecke würde ich mit dem WoMo nicht unter 4 Wochen fahren. Mit den notwendigen Umwegs, Besichtigungs, Einkaufsfahrten ergibt das schnell 3200 - 3300 oder noch mehr Meilen also 200-250 Meilen pro Fahrtag. Schliesslich sollte man auch noch etwas vom Monument Valley, Capitol Reef, Bryce, Mono Lake, Küstenstrasse etc. etwas sehen. Und auch zwischendurch gibt es vieles.
Herzliche Grüsse,
Fredy