RE: Denver - Yellowstone NP - Black Hills - Denver vom 29.05 bis
Hallo Chris,
schon wieder vorbei? Nicht zu fassen, wenn man nicht selbst im Urlaub ist, wird einem gar nicht so richtig bewusst, wie schnell die Tage doch vergehen...
Ich wünsche euch einen angenehmen Rückflug und ein gutes Eingewöhnen im Alltag.
RE: Denver - Yellowstone NP - Black Hills - Denver vom 29.05 bis
Hallo Jindra und an alle,
wir sind gestern gegen Mitternacht gut in Berlin wieder angekommen. Der Rückflug war etwas holprig. Die Maschine in Denver hatte einen Defekt und es mußte erst ein Ersatzteil aus San Francisco eingeflogen werden. So starteten wir erst gegen 1:45 Uhr mit fünf Stunden Verspätung. In London mußten wir sehr lange am Costumerservice anstehen, dann noch Sicherheitskontrolle und wir sind im Dauerlauf zu Gate B, um noch den letzten Flieger nach Berlin zu bekommen. Man hätte mich auswringen können. Aber wir haben es noch geschafft. Unser Sohn hat uns abgeholt (er hatte einfach gehofft, dass wir im letzten Flieger sitzen) und so sind wir dann gut nach Hause gekommen. Nun müssen wir erst einmal den Jetlag überwinden, denn am Montag wartet dann viel Arbeit auf mich. Ich melde mich dann später ausführlich. Ansonsten war der Urlaub wiedr ganz toll und es hat alles perfekt geklappt.
RE: Denver - Yellowstone NP - Black Hills - Denver vom 29.05 bis
Hallo Chris,
das schien ja eine nervige Rückreise gewesen zu sein. Aber Hauptsache ihr hatte tolle und Erlebnisreiche Tage in den USA. Es gibt doch bestimmt wieder einen Reisebericht von euch, oder?
RE: Denver - Yellowstone NP - Black Hills - Denver vom 29.05 bis
Hallo Ulli,
ja im Nachhinein sieht man dass alles als ein Abenteuer. Man nimmt im Nachhinein auch nicht mehr so ernst. Die Reise war wirklich sehr schön und wir haben viel erlebt. Auf der letzten Strecke nach Denver haben wir sogar noch eine Verfolgungsjagd durch die Polizei miterlebt. Ein rotes Auto fuhr von der dritten Spur vor uns vorbei bis zum Standstreifen, überholte dann einen LKW und wurde von vier Polizeiautos mit Blaulicht verfolgt. Aber alles Nähere dann in meinem Reisebericht. Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag.
RE: Denver - Yellowstone NP - Black Hills - Denver vom 29.05 bis
Liebe Christine, auch von mir noch ein nachträgliches Willkommen daheim!
wir fahren fast die gleiche Tour wie ihr Denver-Denver und starten ebenfalls am 29.05. allerdings 2015.
ich freue mich schon riesig auf euren Reisebericht!! Kannst du mir vielleicht schon einen Ausblick geben und verraten wie das Wetter bei euch war? Colorado, Yellowstone und in den Black hills? Vielen Dank im Voraus!!!
RE: Denver - Yellowstone NP - Black Hills - Denver vom 29.05 bis
Hallo Nadsche und Bernhard,
danke für den Willkommensgruß. Wir hatten die ganzen vier Wochen bis auf ca zwei bis drei Tage nur schönes warmes Wetter. In Denver war es meistens um die 30°C. Da die Luft sehr trocken ist, war es recht angenehm. In Denver gibt es aber nachmittags meistens Gewitter. Aber Regen kommt nicht überall hin. In Manitou Springs sind wir vormittags bei blauen Himmel auf den Pikes Peak gefahren und ca. drei Stunden später haben wir es im Tal gerade noch zum Wohnmobil geschafft, bevor ein Unwetter losbrach mit Blitz, Donner und Hagel. Eine Stunde später war alles vorbei.
Auf der weiteren Fahrt hatten wir fast nur wolkenlosen Himmel und 30 bis 35°C. Im Yellowstone hatten wir ebenfalls schönes Wetter mit Temperaturen um die 20 bis 25 °C. Nachts wurde es aber immer empfindlich kühl bis nahe an die Null Grad. Die Nachttemperaturen sind sehr abhängig von der Höhe, über 2.000 m ist es immer recht frisch. Den letzten Tag im Yellowstone auf der Fahrt über den Chief Joseph Hwy war das Wetter sehr wechselhaft. Mal Sonne und blauer Himmel und dann Schauer und Gewitter. Auf dem höchsten Punkt dieses Hwy kamen sogar Schneegraupel. Auf der Fahrt in Richtung Black Hills gab es immer mal wieder Wolken, am Devils Tower regnete es morgens leicht nach einem heftigen Gewitter am Abend vorher. In den Black Hills war es wieder tagsüber sehr schön, abends gab es öfters Gewitter. Ich hatte nur ab und zu in den Höhenlagen mal eine leicht Fleecejacke an, ansonsten habe ich nie eine gebraucht. Generell fand ich das Wetter angehmer als bei uns zur Zeit.
Ich bin noch dabei meine Bilder und Aufzeichnungen zu ordnen und habe auch schon angefangen mit dem Bericht. Ich stelle aber erst ein, wenn ich einige Tage geschrieben habe. Aber er kommt!
Hallo Ihr zwei,
dann können wir euch ja nur noch einen schönen Rückflug wünschen und lasst euch vom Jetlag nicht in die Knie zwingen.............
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Chris,
schon wieder vorbei? Nicht zu fassen, wenn man nicht selbst im Urlaub ist, wird einem gar nicht so richtig bewusst, wie schnell die Tage doch vergehen...
Ich wünsche euch einen angenehmen Rückflug und ein gutes Eingewöhnen im Alltag.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Chris!
Willkommen zu Hause
! Die Zeit ist bestimmt auch für euch wieder zu schnell vorbei
, aber wie es so schön heißt, nach der Reise ist vor der Reise.
Lebt euch wieder gut ein!
Liebe Grüße, Jindra
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Hallo Jindra und an alle,
wir sind gestern gegen Mitternacht gut in Berlin wieder angekommen. Der Rückflug war etwas holprig. Die Maschine in Denver hatte einen Defekt und es mußte erst ein Ersatzteil aus San Francisco eingeflogen werden. So starteten wir erst gegen 1:45 Uhr mit fünf Stunden Verspätung. In London mußten wir sehr lange am Costumerservice anstehen, dann noch Sicherheitskontrolle und wir sind im Dauerlauf zu Gate B, um noch den letzten Flieger nach Berlin zu bekommen. Man hätte mich auswringen können. Aber wir haben es noch geschafft. Unser Sohn hat uns abgeholt (er hatte einfach gehofft, dass wir im letzten Flieger sitzen) und so sind wir dann gut nach Hause gekommen. Nun müssen wir erst einmal den Jetlag überwinden, denn am Montag wartet dann viel Arbeit auf mich. Ich melde mich dann später ausführlich. Ansonsten war der Urlaub wiedr ganz toll und es hat alles perfekt geklappt.
Liebe Grüsse
Christine
Scout Womo-Abenteuer.de
https://interessanteorte.com/
Hallo Chris,
das schien ja eine nervige Rückreise gewesen zu sein. Aber Hauptsache ihr hatte tolle und Erlebnisreiche Tage in den USA. Es gibt doch bestimmt wieder einen Reisebericht von euch, oder?
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo Ulli,
ja im Nachhinein sieht man dass alles als ein Abenteuer. Man nimmt im Nachhinein auch nicht mehr so ernst. Die Reise war wirklich sehr schön und wir haben viel erlebt. Auf der letzten Strecke nach Denver haben wir sogar noch eine Verfolgungsjagd durch die Polizei miterlebt. Ein rotes Auto fuhr von der dritten Spur vor uns vorbei bis zum Standstreifen, überholte dann einen LKW und wurde von vier Polizeiautos mit Blaulicht verfolgt. Aber alles Nähere dann in meinem Reisebericht. Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag.
Liebe Grüsse
Christine
Scout Womo-Abenteuer.de
https://interessanteorte.com/
Liebe Christine, auch von mir noch ein nachträgliches Willkommen daheim!
wir fahren fast die gleiche Tour wie ihr Denver-Denver und starten ebenfalls am 29.05. allerdings 2015.
ich freue mich schon riesig auf euren Reisebericht!! Kannst du mir vielleicht schon einen Ausblick geben und verraten wie das Wetter bei euch war? Colorado, Yellowstone und in den Black hills? Vielen Dank im Voraus!!!
Liebe Grüße
Eure Nadsche
Hallo Chris und Norbert,
ein herzliches Willkommen zu Hause !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Nadsche und Bernhard,
danke für den Willkommensgruß. Wir hatten die ganzen vier Wochen bis auf ca zwei bis drei Tage nur schönes warmes Wetter. In Denver war es meistens um die 30°C. Da die Luft sehr trocken ist, war es recht angenehm. In Denver gibt es aber nachmittags meistens Gewitter. Aber Regen kommt nicht überall hin. In Manitou Springs sind wir vormittags bei blauen Himmel auf den Pikes Peak gefahren und ca. drei Stunden später haben wir es im Tal gerade noch zum Wohnmobil geschafft, bevor ein Unwetter losbrach mit Blitz, Donner und Hagel. Eine Stunde später war alles vorbei.
Auf der weiteren Fahrt hatten wir fast nur wolkenlosen Himmel und 30 bis 35°C. Im Yellowstone hatten wir ebenfalls schönes Wetter mit Temperaturen um die 20 bis 25 °C. Nachts wurde es aber immer empfindlich kühl bis nahe an die Null Grad. Die Nachttemperaturen sind sehr abhängig von der Höhe, über 2.000 m ist es immer recht frisch. Den letzten Tag im Yellowstone auf der Fahrt über den Chief Joseph Hwy war das Wetter sehr wechselhaft. Mal Sonne und blauer Himmel und dann Schauer und Gewitter. Auf dem höchsten Punkt dieses Hwy kamen sogar Schneegraupel. Auf der Fahrt in Richtung Black Hills gab es immer mal wieder Wolken, am Devils Tower regnete es morgens leicht nach einem heftigen Gewitter am Abend vorher. In den Black Hills war es wieder tagsüber sehr schön, abends gab es öfters Gewitter. Ich hatte nur ab und zu in den Höhenlagen mal eine leicht Fleecejacke an, ansonsten habe ich nie eine gebraucht. Generell fand ich das Wetter angehmer als bei uns zur Zeit.
Ich bin noch dabei meine Bilder und Aufzeichnungen zu ordnen und habe auch schon angefangen mit dem Bericht. Ich stelle aber erst ein, wenn ich einige Tage geschrieben habe. Aber er kommt!
Liebe Grüsse
Christine
Scout Womo-Abenteuer.de
https://interessanteorte.com/
Vielen Dank für den Ausblick Christine!! Ich wollt jetzt auch keinen Druck machen für den Reisebericht :).
dann seh ich dem Juniwetter ja mal hoffnungsvoll entgegen und packe vorsichtshalber ne Regenjacke ein :).
im November diesen Jahres geht's ja noch 2 Wochen nach Florida, da tanken wir ja auch genug Sonne
. allerdings mit Auto & Hotel
Liebe Grüße
Eure Nadsche