RE: vom 18.08.14 - 31.10.14 LV - Yellowstone - Südwesten - San F
Hallo Yvonne,
du kennst sicher dies schon: Premium Outlets. Da würde sich auch gleich Las Vegas anbieten. So haben wir´s zumindest gemacht; Womo Übergabe - Ersteinkauf - Shopping - VoF. Mit früher Übergabe problemlos zu schaffen
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
RE: vom 18.08.14 - 31.10.14 LV - Yellowstone - Südwesten - San F
Hoi zäme
War jemand von Euch schon mal in South Pass City? Die Strasse dorthin soll Gravel sein. Ist sie trotzdem mit dem Womo fahrbar oder ist das zu riskant?
Für jene, die es interessiert: In SFO werden wir mit dem Moturis-Shuttle zum Flughafen fahren und dort ein Auto (Van) mieten. Moturis hat uns für SFO den Transport inkl. Bikes zugesichert. Die Gepäckaufbewahrung am Flughafen SFO kostet pro Gepäckstück zwischen USD 17 und USD 35 pro Tag. Zu dem Preis können wir auch ein Auto mieten.
@Christian: Outlet in Las Vegas wäre für mich schon ok, aber mit drei shopping-faulen Männern reicht schon ein 2stündiger Ersteinkauf... Anschliessend noch in ein Outlet zu fahren ist erfahrungsgemäss nur mit Stress verbunden - deshalb wird die Shopping-Tour wohl erst später, aber ganz bestimmt folgen
ich war noch nicht persönlich dort, habe mich aber bei meiner 2010-Reise zum Yellowstone mit dieser Gegend beschäftigt.
Ich hatte mich im Visitor Center des Sinks Canyon erkundigt, leider reichte mal wieder die Zeit nicht
Es gibt eine Verbindung The Loop Road (siehe unten der Link mit anklickbarer Karte) vom Sinks Canyon State Park, die über die Switchbacks bis hinter den Frye Lake geteert ist, dahinter (zum Fiddler´s und Louis Lake ist sie lt. Angabe mit 2WD (aber nicht WoMo ! ) befahrbar -- in den Links unten wird sie als weniger gut beschrieben.
Die SR-28 von Farson nach Lander führt nahe an SPC vorbei, die Seitenstraße ab der SR-28 ist (wohl) unpaved - ich bin sie nicht gefahren. Die Distanz vom südlichen Abzweig nach SPC (nach Osten) beträgt nach der Karte , die ich im Sinks Canyon -VC erhalten habe, wohl nicht mehr als 3 Meilen, wäre , falls die Gravel-Strecke absolut nicht zu fahren wäre, auch zu Fuß zu überwinden.
Die Seitenstraße führt dann weiter nach Atlantik City (ca 4 Meilen) und trifft dann nach weiter knapp 2 Meilen wieder auf die SR-28
Wenn du in unsere Suche "South Pass City" eingibst, findest du noch ein paar Namen , die sich damit auch beschäftigt haben (Gabi - gafa ist derzeit aber unterwegs )
Das ist sicher eine Ghost Town und Gegend, die interessant ist zu entdecken.
Schreibe doch mal deine Frage an die "Friends of south Park City" info@southparkcity.com -- vielleicht bist du wirklich nicht der erste RV-er , der dorthin kommt. Es gibt auch einen Newsletter (siehe Website)
Grüße
Bernhard
Die Route des Oregon Trails und des Mormon Trails lief über den South Pass -- Relikte sind noch zu sehen (Willie´s Handcart Site
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
RE: vom 18.08.14 - 31.10.14 LV - Yellowstone - Südwesten - San F
Hoi Bernhard
Wow, das ist aber eine ausführliche Antwort. Danke! Einiges konnte ich auch bereits recherchieren - nur findet sich nirgends ein Hinweis aufs Womo. Die 3 mls Gravel zu Fuss überwinden ist leider für 3 und 4-jährige Jungs etwas zu viel verlangt... Aber auf die Idee, den Verein anzufragen, darauf bin ich noch nicht gekommen. Das werde ich machen
Die Route über die Loop-Road habe ich auch schon studiert. Schade, dass es dort ein paar Meilen ungeteert weiter geht. Vielleicht wagen wir uns trotzdem bis zum Frye Lake hoch, übernachten dort und eine/r von uns rekognosziert die paar Meilen mit dem Bike um zu beurteilen, ob die Strecke mit dem Womo fahrbar ist... Das werden wir aber nach Zeit und Lust vor Ort entscheiden.
wenn du im Flieger einen mittelalten Mann mit einer seltsamen hellbraunen Multifunktionsweste und einem blauen Fotorucksack siehst, der erfolglos versucht drei Frauen zu bändigen, können wir gerne einen Ratsch machen.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
RE: vom 18.08.14 - 31.10.14 LV - Yellowstone - Südwesten - San F
Hallo Richard
Wow, mit einem Womo-Profi im gleichen Flieger - klar halte ich Ausschau, dann kann ich mir gleich noch die letzten Insider-Tipps abholen Mich erkennst Du daran, dass ich mit drei Männern unterwegs bin, von denenen zwei - klein und harmlos aussehend, mit WinniePooh und Bär ausgerüstet - auf jeden Fall schwieriger zu bändigen sind als drei Frauen...
RE: vom 18.08.14 - 31.10.14 LV - Yellowstone - Südwesten - San F
Hallo Yvonne,
nun geht es ja bald los und ich möchte auf diesem Weg Euch einen super tollen Langzeiturlaub wünschen. Ihr werdet so viele interessante Orte sehen und genug Zeit haben dies in aller Ruhe zu genießen. Unsere 5 Wochen Reise startet auch bald. Ich habe meine Tour ein wenig umgestellt und Colorado NM + Hwy 550 eingebaut. Wird vermutlich toll aussehen mit der Laubverfärbung im Herbst. bei Eurer Planung hatte ich mich ein weinig "umgesehen" . Stellst Du nochmal einen aktuellen Reiseverlauf ein ? Dann könnte ich sehen ob wir uns irgendwo begegnen. Meine überarbeitete Planung findest Du hier.
Hallo Yvonne,
du kennst sicher dies schon: Premium Outlets. Da würde sich auch gleich Las Vegas anbieten. So haben wir´s zumindest gemacht; Womo Übergabe - Ersteinkauf - Shopping - VoF. Mit früher Übergabe problemlos zu schaffen
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Hoi zäme
War jemand von Euch schon mal in South Pass City? Die Strasse dorthin soll Gravel sein. Ist sie trotzdem mit dem Womo fahrbar oder ist das zu riskant?
Für jene, die es interessiert: In SFO werden wir mit dem Moturis-Shuttle zum Flughafen fahren und dort ein Auto (Van) mieten. Moturis hat uns für SFO den Transport inkl. Bikes zugesichert. Die Gepäckaufbewahrung am Flughafen SFO kostet pro Gepäckstück zwischen USD 17 und USD 35 pro Tag. Zu dem Preis können wir auch ein Auto mieten.
@Christian: Outlet in Las Vegas wäre für mich schon ok, aber mit drei shopping-faulen Männern reicht schon ein 2stündiger Ersteinkauf... Anschliessend noch in ein Outlet zu fahren ist erfahrungsgemäss nur mit Stress verbunden - deshalb wird die Shopping-Tour wohl erst später, aber ganz bestimmt folgen
Liebe Grüsse
Yvonne
Gruss Yvonne
Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)
Hallo Voenni,
ich war noch nicht persönlich dort, habe mich aber bei meiner 2010-Reise zum Yellowstone mit dieser Gegend beschäftigt.
Ich hatte mich im Visitor Center des Sinks Canyon erkundigt, leider reichte mal wieder die Zeit nicht
Es gibt eine Verbindung The Loop Road (siehe unten der Link mit anklickbarer Karte) vom Sinks Canyon State Park, die über die Switchbacks bis hinter den Frye Lake geteert ist, dahinter (zum Fiddler´s und Louis Lake ist sie lt. Angabe mit 2WD (aber nicht WoMo ! ) befahrbar -- in den Links unten wird sie als weniger gut beschrieben.
Die SR-28 von Farson nach Lander führt nahe an SPC vorbei, die Seitenstraße ab der SR-28 ist (wohl) unpaved - ich bin sie nicht gefahren. Die Distanz vom südlichen Abzweig nach SPC (nach Osten) beträgt nach der Karte , die ich im Sinks Canyon -VC erhalten habe, wohl nicht mehr als 3 Meilen, wäre , falls die Gravel-Strecke absolut nicht zu fahren wäre, auch zu Fuß zu überwinden.
Die Seitenstraße führt dann weiter nach Atlantik City (ca 4 Meilen) und trifft dann nach weiter knapp 2 Meilen wieder auf die SR-28
Ein paar Links habe ich für dich
http://www.southpasscity.com/How%20to%20get%20there.pdf
http://www.southpasscity.com/grd.html
http://sinkscanyonstatepark.org/index.php/activities/the-loop-road
http://de.geomapedia.org/information/south_pass_city.html
http://www.usa-travelcenter.de/discoveramerica/wbb/wbb2/index.php?page=T...
Größere Kartenansicht -- bitte klicken bitte klicken
Wenn du in unsere Suche "South Pass City" eingibst, findest du noch ein paar Namen , die sich damit auch beschäftigt haben (Gabi - gafa ist derzeit aber unterwegs )
Das ist sicher eine Ghost Town und Gegend, die interessant ist zu entdecken.
Schreibe doch mal deine Frage an die "Friends of south Park City" info@southparkcity.com -- vielleicht bist du wirklich nicht der erste RV-er , der dorthin kommt. Es gibt auch einen Newsletter (siehe Website)
Grüße
Bernhard
Die Route des Oregon Trails und des Mormon Trails lief über den South Pass -- Relikte sind noch zu sehen (Willie´s Handcart Site
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hoi Bernhard
Wow, das ist aber eine ausführliche Antwort. Danke! Einiges konnte ich auch bereits recherchieren - nur findet sich nirgends ein Hinweis aufs Womo. Die 3 mls Gravel zu Fuss überwinden ist leider für 3 und 4-jährige Jungs etwas zu viel verlangt... Aber auf die Idee, den Verein anzufragen, darauf bin ich noch nicht gekommen. Das werde ich machen
Die Route über die Loop-Road habe ich auch schon studiert. Schade, dass es dort ein paar Meilen ungeteert weiter geht. Vielleicht wagen wir uns trotzdem bis zum Frye Lake hoch, übernachten dort und eine/r von uns rekognosziert die paar Meilen mit dem Bike um zu beurteilen, ob die Strecke mit dem Womo fahrbar ist... Das werden wir aber nach Zeit und Lust vor Ort entscheiden.
Liebe Grüsse
Yvonne
Gruss Yvonne
Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)
Hoi Yvonne,
wenn du im Flieger einen mittelalten Mann mit einer seltsamen hellbraunen Multifunktionsweste und einem blauen Fotorucksack siehst, der erfolglos versucht drei Frauen zu bändigen, können wir gerne einen Ratsch machen.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
@ Richard - kicher

Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Richard
Wow, mit einem Womo-Profi im gleichen Flieger - klar halte ich Ausschau, dann kann ich mir gleich noch die letzten Insider-Tipps abholen
Mich erkennst Du daran, dass ich mit drei Männern unterwegs bin, von denenen zwei - klein und harmlos aussehend, mit WinniePooh und Bär ausgerüstet - auf jeden Fall schwieriger zu bändigen sind als drei Frauen...
Liebe Grüsse
Yvonne
Gruss Yvonne
Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)
Hallo Richard und Yvonne,
da würde ich ja liebend gerne bei Euch im Flieger sitzen um zu beobachten wer von Euch seine Liebsten besser im Griff hat oder auch nicht.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Yvonne,
nun geht es ja bald los und ich möchte auf diesem Weg Euch einen super tollen Langzeiturlaub wünschen. Ihr werdet so viele interessante Orte sehen und genug Zeit haben dies in aller Ruhe zu genießen. Unsere 5 Wochen Reise startet auch bald. Ich habe meine Tour ein wenig umgestellt und Colorado NM + Hwy 550 eingebaut. Wird vermutlich toll aussehen mit der Laubverfärbung im Herbst. bei Eurer Planung hatte ich mich ein weinig "umgesehen"
. Stellst Du nochmal einen aktuellen Reiseverlauf ein ? Dann könnte ich sehen ob wir uns irgendwo begegnen. Meine überarbeitete Planung findest Du hier.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014